Elternforum Coronavirus

Gibt es eigentlich schon zweifach geimpfte mit AZ ?

Gibt es eigentlich schon zweifach geimpfte mit AZ ?

Ellert

Beitrag melden

Als der Impfstoff eingeführt wurde gabs überall die Angaben erste Impfung viele Nebenwirkungen, die Zweite keine. Bei den mRNA soll es ja umgekehrt sein von denen sind ja schon viele zweitgeimpft aber AZ hat ja große Abstände... Nun, als es eingeführt wurde hätte keiner gedacht welche Nebenwirkungen der noch haben könnte, aus England zumindest habe ich damals nichts derartiges gehört. Warum heisst es nun überall dass beim zweiten Impfen das nichtmehr passieren könnte ? Sprich eine zweite Impfung mit AZ könne man ja feiwillig machenlassen, besser als garnichts... kommt mir nun eigenartig vor LG


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die EMA & die WHO widersprechen der deutschen Altersbeschränkung bei AstraZeneca und natürlich werden weltweit Menschen damit auch ein 2 x geimpft.


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

In welchen Ländern wurden Menschen mit AstraZeneca bereits 2 x geimpft?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaflower

UK jedenfalls, Indien, Brasilien. Muss ja nur schauen wo es weltweit verimpft wird. Den 3 monatigen Impfabstand gibt es ja auch nicht ewig.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaflower

Bahrain verimpft auch AZ, anfangs mit 4 Wochen, dann mit 8 Wochen Anstand.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich glaube Ellert war sehr schnell nach der Einführung, der hätte Ende April den zweiten Termin hier andere glaube ich auch. Klar wird anderswo auch verimpft, aber ich frage mich immer noch warum kamen aus UK keine Berichte ? Man kann sich wohl freiwillig um den Zweittermin bemühen doof nur dass meiner nicht sagen kann ob er Kopfweh bekommt oder nicht ich hadere drum der schwere Krampfanfall hat mir gereicht nach der ersten Impfung mein Mann will die zweite Impfung so oder so auch wenn unter 60


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Alle die ich kenne haben den 12 Wochen Abstand, hier wird der AZ normal weiter verimpft.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Diese Art von Kopfschmerz wird auch als Vernichtungskopfschmerz bezeichnet. Denkst du, das würdest du Ellert anmerken, wenn er plötzlich extremste Kopfschmerzen bekommt und ihm übel wird? Lg


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nach der ersten Impfung hat man jetzt guten Schutz. Aber für einen langfristigen Schutz ist die 2. Impfung da. Meine Fragen sind, ob dann doch eine Impfung ausreicht - genügend Antikörper? Studien mit Vekorimpfstoff und in ein paar Wochen mit MRNA, gibt es ja kaum? Und wenn die 2. Impfung mit AZ ist, das Immunsystem hätte die seltene Nebenwirkung ja auch beim 1. mal gemacht?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaflower

Ich hätte auch anders fragen können wenn die erste Impfung ausser Fieber und sowas nichts brachte kann dann die Zweite überhaupt noch Schlimmes bringen wenn die Leute davon wohl kein Fieber mehr bekamen ? Die Frage stellen sich ja hier sicher viele die mit AZ geimpft wurden


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaflower

AZ wird vielerorts weiterhin auch an U60 verimpft, die Stiko empfiehlt es nur nicht mehr. Heißt, man unterschreibt einen Paragraphen mehr und der Arzt erzählt evtl ein bisschen mehr. Zweitimpfungen kann man nach wie vor bekommen, mancherorts wird - auch entgegen Stikoempfehlung - mRNA als Zweitimpfung drauf geimpft. Ob das so okay ist, oder ob das nur Provinzstümper sind, kann ich nicht beurteilen. Ich denke, wenn AZ bei mir irgendwelche schwerwiegende Probleme verursachen würde, wäre das schon nach der 1. Impfung geschehen. Darum möchte ich gerne einfach die 2. Impfung bekommen und mich dann nicht mehr damit befassen müssen.


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Gute Frage! :) Ich kenne bisher auch nur mit 1x geimpft.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Ich hatte nach der ersten Impfung schonmal nachgefragt Hausarzt verweist an Impfzentrum das Impfzentrum an den Hausarzt Was anderes nachimpfen lehnt hier jede angesprochene Stelle ab mich wundert dass das jetzt doch gemacht wird auch wenn man anders nachimpfen würde wisse man nicht wie lange dazwischen warten ob dann nochmals zweimal impfen, wäre alles gerade ununtersucht und darum abzulehnen Zu deutsch, AZ nochmals oder nichts


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Man hatte ja schon herausgefunden, WAS da im Körper passiert, bzw was das Immunsystem falsch macht, bei den Fällen nur Hirnvenenthrombosen. Aber ich hab noch nirgends gelesen, ob der Körper das entweder nicht oder jedes Mal machen würde. Wenn das so wäre, könnten ja alle bedenkenlos die zweite Astra-Impfung machen. So ala "ein Mal vertragen, heißt immer verträglich". Mal sehen, ob die Stiko sich so weit aus dem Fenster lehnen kann/wird.


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

.......es soll laut STIKO keine Zweitimpfung für u60 jährige mit Astrazeneca geben


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Ja , da soll mit Biontech oder Moderna nachgeimpft werden. Was für ein Durcheinander.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Dann noch zweimal mRNA oder nur einmal ? Gibts dazu Studien oder eine Zulassung ?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das wollte Spahni doch erst Ende April entscheiden. Vorher dürfte es aufgrund des Zeitraumes der Freigabe von AZ , doch noch gar keine 2. Termine geben. Da sind die ersten glaube ich erst ab Mai o.so ähnlich


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Termine wurden bisher nicht abgesagt bei uns Wir haben auch nur 9 Wochen Abstand dazwischen meiner Kollegin gehts genauso... Die ersten bekamen noch 9 Wochen Abstand eingetaktet, erst später dann wurde der Abstand verlängert, ich wollte das auch, ging aber nicht


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ach herrje...Bei euch ist das aber auch ein Wirrwarr im BL. Immer irgendwie anders


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Wer den Zweittermin nicht nachweisen konnte durfte nicht geimpft werden Mein Mann hat 12 Wochen dazwischen Ellert auf den Tag genau 9 Wochen, Mittelkind 9,5 Wochen Aber auch sonst muss man die Abstände nicht verstehen Ich hab zwischen meinen Biontec 3 Wochen, Kind groß hat 40 Tage bei Moderna Bekannte auch Biontec 39 Tage mein Kollege Biontec 3 Wochen 2 Tage


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja hier gab es bei AZ direkt bei der Buchung 2 Termine...je 12 Wochen auseinander . Bin auf Di gespannt, angeblich sollen hier die Hausärzte ja auch nur Biontech verimpfen Vielleicht müssen wir dann zur Impfung 2 zum HA...was für ein Kuddelmuddel