Charlie+Lola
momentane Ansteckungsgefahr machen kann? Am Anfang hat man sich immer so ein wenig an den Inzidenzen orientiert, oder auch am Krankenhausbelgungen. Aber im Moment ist ja nicht mehr viel zu lesen. Ich würde mich gerne mal wieder richtig realistisch einordnen. Möchte Corona gerne immer noch vermeiden, bisher nicht infiziert aber nur 2 mal geimpft und das wird sich auch nicht ändern. Also das mit der Impfung. Aber wie hoch ist denn jetzt realistisch noch so ein Ansteckung? Die Leute feiern, machen Party alles läuft ohne irgendwas. Mein Schwiegervater hat sich dennoch infiziert, hatte schon ne Woche richtig Spaß aber war 4 mal geimpft. War aber auch auf diversen Austellungseröffnungen. Ohne Maske aber wenig Menschen und im Supermarkt glaube ich auch schon lange ohne Maske. Bus Bahn wird bald Pflicht eh aufgehoben, keiner fällt Reihenweise um. Alles gut soweit. Ich würde nur gerne mein persönliches Risiko etwas genauer einordnen können an irgendwelchen Statistischen Daten. Gibt es da seriöse gute Quellen? An welchen Parametern orientiere ich mich? Bisher folge ich der Empfehlung Maske in Innenräumen zu tragen schon noch, war aber letzte Woche beim Steuerberater in einem sehr großen Büro und hatte da auch keine mehr auf, fühlt mich auch wohl dabei. Dennoch, wie hoch ist da so ein Risiko noch einzuschätzen? Ich hoffe das war verständlich....lg
Wie Realistisch es ist sich anzustecken kann ich dir nicht sagen. Arbeitskollegin die es jetzt fast drei Jahre geschafft hat, trotz Kind und wenig Schutzmaßnahmen, hat sich jetzt angesteckt. Aber wenn nicht getestet wäre sie wahrscheinlich mit etwas Schnupfen, den im Moment jeder hat, ganz normal arbeiten zu gehen. Ich denke wenn man es wirklich nicht bekommen möchte sollte man Kontakte meiden und wenn nur mit FFP2. Verstehe aber nicht wie man immer noch solche Angst haben kann. Wenn man die Maßnahmen nicht auf Dauer leben möchte wird man es auch bekommen.
Symptome und Krankheiten kriegen? Mir hat der Kontakt zum Virus über 2 Impfungen einen Basedow mit EBV Reaktivierung inkl. starker Neuralgien gebracht. 2 weiter Autoimmunerkrankungen hatte ich vorher schon plus noch andere Geschichten inkl. genetischer Disposition die nicht so günstig ist bezüglich Infektionen. Ich habe nach über einem Jahr die Scheiße endlich im Griff, das muss ich mir durch eine Infektion nicht noch mal geben und versuche so gut es geht mich zu schützen. (und es lag nicht nur an der bösen Impfung, denn Basedow Ausbrüche sind auch vermehrt unter Infektionen bekannt, genau wie EBV Reaktivierungen und Neuralgien) Das heißt weder schließe ich mich ein oder höre mein Leben auf, sondern ich schütze mich und möchte mein Risiko einschätzen können. Soweit verständlich? Ich kann das nicht mehr hören, dieses Denken von "ist doch jetzt normal woher kommt die Angst" Gerede geht mir so dermaßen auf den Keks. Wenn du gesundheitliche Probleme bekommen hast, dann hat du keine Angst sondern bist realistisch.
Symptome und Krankheiten kriegen? Mir hat der Kontakt zum Virus über 2 Impfungen einen Basedow mit EBV Reaktivierung inkl. starker Neuralgien gebracht. 2 weiter Autoimmunerkrankungen hatte ich vorher schon plus noch andere Geschichten inkl. genetischer Disposition die nicht so günstig ist bezüglich Infektionen. Ich habe nach über einem Jahr die Scheiße endlich im Griff, das muss ich mir durch eine Infektion nicht noch mal geben und versuche so gut es geht mich zu schützen. (und es lag nicht nur an der bösen Impfung, denn Basedow Ausbrüche sind auch vermehrt unter Infektionen bekannt, genau wie EBV Reaktivierungen und Neuralgien) Das heißt weder schließe ich mich ein oder höre mein Leben auf, sondern ich schütze mich und möchte mein Risiko einschätzen können. Soweit verständlich? Ich kann das nicht mehr hören, dieses Denken von "ist doch jetzt normal woher kommt die Angst" Gerede geht mir so dermaßen auf den Keks. Wenn du gesundheitliche Probleme bekommen hast, dann hat du keine Angst sondern bist realistisch.
Symptome und Krankheiten kriegen? Mir hat der Kontakt zum Virus über 2 Impfungen einen Basedow mit EBV Reaktivierung inkl. starker Neuralgien gebracht. 2 weiter Autoimmunerkrankungen hatte ich vorher schon plus noch andere Geschichten inkl. genetischer Disposition die nicht so günstig ist bezüglich Infektionen. Ich habe nach über einem Jahr die Scheiße endlich im Griff, das muss ich mir durch eine Infektion nicht noch mal geben und versuche so gut es geht mich zu schützen. (und es lag nicht nur an der bösen Impfung, denn Basedow Ausbrüche sind auch vermehrt unter Infektionen bekannt, genau wie EBV Reaktivierungen und Neuralgien) Das heißt weder schließe ich mich ein oder höre mein Leben auf, sondern ich schütze mich und möchte mein Risiko einschätzen können. Soweit verständlich? Ich kann das nicht mehr hören, dieses Denken von "ist doch jetzt normal woher kommt die Angst" Gerede geht mir so dermaßen auf den Keks. Wenn du gesundheitliche Probleme bekommen hast, dann hat du keine Angst sondern bist realistisch.
Wenn du dich nicht einschließt wirst du nicht drum herum kommen es zu bekommen. Ob du das hören willst oder nicht. Ich kenne keinen mehr der sich freiwillig und unfreiwillig gibt es ja nicht mehr so viel, der sich testet. Wenn wie gesagt mein Kollege nicht einen Besuch im Krankenhaus hätte machen wollen wäre wohl Corona nie festgestellt worden. Zur Zeit haben bei uns auf der Arbeit, Schule, Hobby alle Erkältungen. Niemand testet und gewiss wird auch der ein oder andere vielleicht Corona haben oder gehabt haben. Ich habe mich ehrlich gesagt auch nicht getestet. Gut auf der Arbeit habe ich bei Kontakt Maske getragen - im privaten nicht. Mag natürlich sein das in deinem Umfeld alle noch sehr übervorsichtig sind. Wenn Kinder zum Hobby und Schule gehen wird es doch schwierig. Oder zwingst du die Kinder immer noch zum Maske tragen. Wenn ja tun mir die Kinder leid.
Mach dir nix draus, der Dream hat vor einem Jahr noch in die ganz andere Richtung gepoltert, als mein Sohn es wagen wollte nach einem positiven und drei negativen Tests draußen Fußball zu spielen. Es muss sich über andere erhaben fühlen bis es im Überlastungsforum landet
Stalkst du mich. Ich weiß nicht mehr wer du bist - scheinst mir nicht wichtig genug. Ich für dich aber schon.
Sie hat nach Meinungen gefragt und das ist halt Momentan Fakt. Ob man damit leben kann - nicht mein Problem.
Ich lese dich durch Zufall Baby... und bin irritiert über deinen Sinneswandel. Was sich allerdings kontinuierlich hält ist deine arrogante Art wie du dich über die Haltung anderer zu diesem Thema erhebst. Wie ein Fähnchen im Wind
Ich habe also einen Fan. Dann habe ich ja alles richtig gemacht. Dann lebe ich mal mit meiner Arroganz.
anzeigen lassen kann. Vielleicht ja auch für den ein oder anderen noch interessant: https://www.mpic.de/4747361/risk-calculator
Boah ne… Was bringt es dir denn, wenn du dir eine Wahrscheinlichkeit anzeigen lässt? Selbst wenn du nur 1 Prozent Wahrscheinlichkeit hast, kannst du da dabei sein. Stärke dein Immunsystem mit Bewegung, viel frischer Luft und den bekannten Vitaminen, die für das Immunsystem wichtig sind Und dann aber auch wieder ganz normal am Leben teilnehmen…. Angst schadet auch ganz massiv der Gesundheit. Versuche positiv zu denken.
Ich glaube, die Gefahr ist sehr hoch, denn eine Bekannte hatte im Krankenhaus zwei mal positive Zimmerkollegen, kaum war sie aus der einen Quarantäne( selbst nicht positiv), kam sie nach zwei Tagen wieder in "Einzelhaft" weil die neue Zimmerkollegin auch positiv getestet wurde. Wenn wir testen würden, gäbe es mit Sicherheit viele positive Tests. LG Muts
Ich denke auch , dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch sein wird. Realistische Quellen sind unmöglich, da wenn nicht getestet wird, wird es auch keine realistische Fallzahl geben. Testen wird so gut wie keiner mehr, weil es vom akuten Verlauf einfach sehr oft milde ist zunächst und nicht als Corona gedeutet wird. Dass im Nachhinein Probleme kommen können , wissen viele, aber bei jedem Schnupfen testen wird trotzdem nicht jeder. Dann gibt es symptomlose Verläufe. Da es für viele Gesunde keine große weitere Auswirkung hat , wirst Du wie zu anderen Krankheiten auch nicht , keine Krankenhausstatistik erhalten, es sei denn es gibt wieder neue gravierende Varianten und enorme Krankenhausbelegung. Heisst unterm Strich, die Mehrheit tangiert es nicht, einige müssen berufsbedingt etwas mehr testen bzw es ernster nehmen, einige Sportler werden es evtl noch auf dem Schirm haben und ansonsten so leid es mir tut , wird es drauf hinauslaufen, dass sich gefährdete Menschen selbst soweit überlegen müssen , wie gut man sich schützt … ähnlich wie Immungeschwächte zu Infektzeiten. Es niemals zu bekommen, halte ich für ein äußerst aufwendiges Vorhaben.
Huhu, das tut mir leid, dass dich die Impfung so niedergestreckt hat! Ich meine mich zu erinnern, dass du auch aus NRW warst. Auf der u.g. Seite findest du einige Parameter zu NRW und darunter auch den Punkt "Abwassermonitoring". Dort gibt es wöchentliche Berichte und man kann die Entwicklung verfolgen. https://www.lzg.nrw.de/inf_schutz/corona_meldelage/index.html Alles Gute für dich!
ob ich es ganz verhindern kann sei mal dahin gestellt, aber ich trage Maske bei vielen Menschen. Dieses Jahr hat mein Kind Abschluss, da würde ich schon gerne vorab mal schauen wie so die Entwicklung ist. Dafür ist sowas wie die Abwasserbeobachtung sicherlich gut. Denn bei 40 Grad mit Maske im Innenraum ist jetzt auch nicht mein Traum, aber wenn nötig würde ich es machen je nach Entwicklung. Ganz verhindern kann man es so auch nicht aber bei vielen Menschen sicherlich die Viruslast verringern. liebe Grüße
Sei dir aber dessen bewusst, wenn du jetzt immer mit Maske unterwegs bist, dass dein Immunsystem dann auch nicht mehr so gut trainiert ist. Im Falle, dass du dich trotzdem ansteckst, könnte die Infektion dann heftiger verlaufen als mit trainiertem Immunsystem…
Das ist doch Quatsch. Die Maske verhindert Infektionen, trägt man sie nicht mehr, kann man sich ggf infizieren. Und zwar individuell gesehen nicht heftiger, als vor dem Masketragen. In der Bevölkerung treten nach einer langen Maskenpflicht halt einfach geballt mehr Infektionen auf, da diese vorher durch die Masken verhindert wurden. Ohne verbreitetes Masketragen gibt es also insgesamt wieder mehr Infektionen, diese sind für den einzelnen aber nicht pauschal heftiger. https://web.de/magazine/wissen/wissenschaft-technik/immunsystem-trainiert-wortwahl-fuehrt-missverstaendnis-37586890
Du weisst schon, was Autoimmunerkrankungen sind und wie sinnvoll der Rat ist, das eigene Immunsystem mit Vitaminen und "Training" aufzupushen? Das Immunsystem richtet sich gegen den eigenen Körper wenn es zu aktiv ist, deswegen wird es durch diverse Medikamente eher noch gebremst.
@Goldlocke als Quelle Web.de ? Hmmmm….
Diese Information habe ich ebenfalls durch meine Hausärztin bekommen. Außerdem, jeder der an Autoimmunerkrankungen, lernt das. Bei dir kommen eher die "netten"- teile unseriösen Tipps der Heilpraktikergilde durch.
Richtig, da in meiner Familie (Vater und Bruder) an einer vererbbaren Autoimmunerkrankung leiden, habe ich mich nach langem Überlegen gegen die Impfung entschieden. Soweit wie bei "Charlie+Lola" wollte ich es gar nicht erst kommen lassen.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/COVID-19-Trends/COVID-19-Trends.html?__blob=publicationFile#/home Und dort va Abwassermonitoring und dann die figures über Krankenhausbelastung. Zusätzlich hier: https://influenza.rki.de/Default.aspx
Eine Ansteckung vermeiden wollen halte ich für schwierig auf Dauer. Wichtig wäre ggf eine Packung Paxlovid in der Schublade zu haben für den Fall der Fälle. Hat hier im Verwandtenkreis bei einer jungen Autoimmunerkrankten unter starken Medikamenten wirklich sehr gut geholfen.
geht es sicher wieder rund, wahrscheinlich wird es die meisten wieder nicht jucken, es werden wieder zig bei der Arbeit und in der Schule fehlen. Einen Überblick wird man vermutlich nicht mehr bekommen, weil zu wenige testen. Ich werde dann wieder zur Maske greifen, egal was die anderen machen. Wir hatten im Herbst Corona und vor Weihnachten RS, und zwar alle in der Familie, mir reicht es jetzt mit krank sein! Beide male war kein Schnüpfchen, so wie es hier gern abgetan wird, sondern wirklich krank.
Ich würde sagen, das Risiko ist immer noch ziemlich hoch. Die derzeit kursierenden Varianten sind sehr ansteckend, und da keiner es mehr Ernst nimmt, naja... Wir hatten es gerade über Weihnachten und Silvester zum ersten mal und lagen zwei Wochen lang richtig flach. So dreckig ging es mir lange nicht mehr, und das mit 3 Impfungen. Jetzt bin ich immer noch nicht richtig fit. Die Inzidenzen stimmen nicht, weil die Leute sich nicht mehr testen bzw. keine PCR-Tests mehr machen lassen, wenn der Selbsttest positiv war. Die kann man wohl verdoppeln bis verdreifachen, um auf den realen Wert zu kommen.
Das beste, was wir noch haben, ist das Abwassermonitoring. Da kenne ich aber derzeit nur 4, davon nur 3 ggü Inzidenzen kalibriert. NRW: wurde schon genannt, hier der neueste Wochenbericht. Da wurde gegen den letzten Sommer (vorrangig nach Anpassung der Schnelltestbezahlung) kalibriert. Weihnachten müsste die Inzidenz in etwa mindestens, wenn nicht sogar doppelt so hoch wie bei der BA4-Welle von Juni/Juli gewesen sein: https://www.lzg.nrw.de/covid19/download/Wochenbericht_Abwassermonitoring_NRW.pdf Berlin:https://data.lageso.de/lageso/corona/corona.html#abwasser Da müsste die "echte" Inzidenz um Weihnachten bei ca 1400 gelegen haben Karlsruhe hat sehr früh kalibriert, aber ich weiß nicht, wo das Bild in guter Auflösung zu haben ist: https://www.karlsruhe.de/aktuelles/corona RLP hat erst im Herbst 2022 angefangen und hat bislang keine Kalibrierung oder graphische Aufbereitung vorgenommen: https://lua.rlp.de/de/unsere-themen/infektionsschutz/meldedaten-coronavirus/abwassermonitoring/
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!