Babyborn18
Huhu, habt ihr nach positivem PCR Test irgendeine Info vom Gesundheitsamt bekommen? Wir hatten letzten Mittwoch den Test, Donnerstag dann das positive Ergebnis und sind seit dem natürlich in Isolation. Vom Gesundheitsamt haben wir aber nie etwas gehört. Ist das normal? Hätten wir da irgendwie tätig werden müssen? Ich stelle mir vor, dass ein vlt nicht ganz so gewissenhafter Mensch, vlt auch ohne Symptome, sich dann gar nicht in Isolation begibt, weil ja offiziell nix angeordnet wurde. LG P.S.: gute Besserung an alle, die es Grad erwischt hat. Ich habe den Husten meines Lebens und bin einfach nur noch genervt
In NRW wird nichts mehr offiziell abgeordnet. Es wurde bekannt gegeben, dass man sich ab positivem Test in Isolation begibt. Das ist halt die Anordnung. Die Arbeitgeber bekommen auch nur noch das Schreiben mit dem Testergebniss. So gut wie niemand hier bekommt noch ein Schreiben mit der Quarantäneanordnung. Das ist nicht mehr schaffbar für das Gesundheitsamt. Bietet natürlich Schlupflöcher, klar.
In BaWü ist das gebauso.
Guten Morgen! Ich habe am Montag einen Test gemacht (beim HA) und gestern das positive Ergebnis bekommen. Kurz darauf hat mich der HA angerufen und „aufgeklärt“ und gesagt, dass es ggf sein kann, dass auch das Gesundheitsamt sich melden könnte. Die Meldung ist direkt dort hin. Da ich aber weiß, dass es hier gerade so viele Fälle gibt, dass das GA nicht mehr hinter her kommt. Ich habe es übrigens auch in der Corona-Warn App und bekam gerade von unserer Nachbarin (Reihenhaus) die Frage, ob einer von uns Corona hat, ihre App dreht grad durch. Das ist mir dann doch peinlich, dass die Warnung auch in die Nachbarschaft geht, obwohl wir uns nicht (?) begegnet sind. Warnungen von meinen positiven Kolleg*innen habe ich nicht bekommen.
Woher soll die App wissen, dass eine Wand zwischen euch ist?
Ich finde es eher erschreckend, dass Nachbarn kommen und nachfragen, wer denn hier Corona hat. War bei uns irgendwie anders - da hat der Nachbar Corona und wir bekommen es erst mit, als er nachfragt, ob jemand für ihn bitte einkaufen gehen könnte. Und warum ist dir das peinlich? Das ist ebenfalls eher erschreckend, dass man sich dafür meint schämen zu müssen, einen Infekt zu haben, dem vermutlich eh keiner entgehen können wird.
Weil das Signal von einer Wand abgeschwächt wird. Die Warnung muss ja auch gar nicht von der TE kommen, kann jaauch von jemand anderen sein. LG Inge
Ich habe auch naiv gedacht, dass Signal wird abgeschwächt und der Abstand zwischen unserem Sofa und derem Esstischplatz wäre groß genug.
Die Warnung war definitiv von mir, weil sie meinte, ihre App dreht grad durch
Was heißt: Die App dreht gerade durch? Die zeigt rot oder grün an, aber das ist für mich kein "durchdrehen". Man bekommt nur das rot nicht weg, wenn man nicht wie empfohlen testet und den Test dann auch einscannt. Weiß nicht ob die irgendwann selbst dann wieder auf grün schaltet, aber sicher nicht schon nach ein ein/ zwei Tagen. LG Inge
> "Was heißt: Die App dreht gerade durch?
Die zeigt rot oder grün an, aber das ist für mich kein "durchdrehen"."
Zeigt die App nicht die Zahl der ´gefährlichen` Begegnungen an, mit Uhrzeit, zumindest für den letzten Kontakt? So sieht es auf den Bildern aus, die ich gefunden habe...
Das wäre dann: Rot, ´17 Begegnungen während der letzten 2 Tage, zuletzt um 10:42` - so in der Art. Es gibt Leute, die machen dann einen Testtermin aus und sagen Treffen ab. Oder fragen beim Nachbarn bzw. deinstallieren (wenn man Leute über, unter und neben sich hat, mit denen man sonst kaum ein Wort wechselt...)
Bei mir stand nur das Datum, keine Uhrzeit
Ich dachte die Uhrzeit wird nicht mehr angezeigt um keine Rückschlüsse auf den "Schuldigen" zuzulassen.
Du hast Recht (ich weiß nur, was Google ausspuckt)...
"Eine Angabe der Uhrzeit ist also nicht möglich. Der Grund dafür: Gewarnte Personen könnten unter Umständen zurückverfolgen, wer positiv auf Corona getestet wurde und die Warnung ausgelöst hätte. Damit wäre die Anonymität dieser Person nicht mehr gewahrt. Die Aufdeckung der Identität eines positiven Falles könnte zu persönlichen Nachteilen führen und damit die hohe Akzeptanz der Corona-Warn-App gefährden. "
Dann springt auf der roten Kachel der Zähler bei jeder Aktualisierung nach oben, weil auf der einen Seite der Wand der Infizierte fernsieht und auf der anderen Seite jemand am Computer sitzt/gefrühstückt hat....? Angezeigt wird jeweils die Uhrzeit der letzten Aktualisierung.
https://www.coronawarn.app/de/blog/2022-01-21-cwa-uhrzeit-rote-kachel/
https://t3n.de/news/corona-warn-app-rot-berlin-chaos-1331780/

Die schaltet sich gr nicht wieder auf grün, nicht mal vier Wochen nach positiver PCR... Die einzugeben ist damit verbunden, daß man sich bei einer Telefonhotline einen Code besorgen muß, also nicht mal einfach eingeben. Meiner hatte nur einen Strich- und keinen QR-Code, vielleicht wäre es dann anders. Jedenfalls nicht direkt benutzerfreundlich...
Das RKI sagt, dass die APP nach 14 (oder 15?) Tagen automatisch wieder auf grün schaltet. Ich hab das nicht abgewartet sondern die Daten komplett gelöschut und die Impfbescheinigung wieder eingescannt. Danach wars auch wieder grün. LG Inge
Ich habe das Handy gewechset, jetzt ist es auch wieder grün ; )
Das Gesundheitsamt rief bei uns an und wies uns nochmal auf alle Isolations Maßnahmen hin. Auch wann mein Sohn sich freitesten könnte etc. Ich sollte dann das Ergebnis der freitestung hochladen und zusätzlich solle ich ein Symptom tagebuch führen. Das gab es alles per Mail zugeschickt nach dem Termin. Hatte sich allerdings fast alles erledigt da mein Sohn schon wieder negativ war. Wohnen in Hamburg.
Meine Enkelin ist seit Freitag in Quarantäne, PCR Test positiv. Ein Anruf vom Gesundheitsamt erfolgte nicht. Gestern bekam meine Tochter eine SMS mit angehängten Fragebogen der täglich das Befinden und die Krankheitssymtome abfragt.
Uns hat keiner kontaktiert (Ende November). Über die Schule bekamen alle Ende November eine Mail weitergeleitet, daß das GA "ab 1.12. oder früher" die Nachverfolgung aufgibt und die Quarantäne nur noch punktuell kontrolliert. Isoliert haben wir uns natürlich trotzdem. Grüße, Jomol
Bei uns werden noch Briefe verschickt... Bisher waren sie aber immer erst nach der Quarantäne da
Wenn man eine Bescheinigung für den AG braucht, muss man sich nach der Quarantäne/Isolation per E-mail beim Gesundheitsamt melden.
Bei uns hat das eher die Kita selber geregelt. Von dort haben wir die Mail bekommen mit der Absonderung und dem Zusatz das diese Mail gilt bis das offizielle Schreiben vom Gesundheitsamt kommt. Das kam dann in der Tat einen Tag später. Bei uns war es lediglich Kontaktquarantäne ( es gab zuviele Fälle in der Gruppe meines Kindes). Es wird schon viel auf Eigenverantwortung gesetzt, die Gesundheitsämter kommen nicht hinterher bei uns.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!