cube
Wurde ja unten schon mal erwähnt und ich habe auch ein Stück weit zugeschaut. Ich gebe zu: ich habe zugeschaut, weil ich auf den Beginn einer dusseligen Serie gewartet habe, um wenigstens am Abend mal nicht mit Corona oder sonstigen Negativ-Meldungen "belästigt" werden wollte. Und genau da liegt mein Problem mit der Art & Weise, wie Pro7 das eingestielt hat. Keine Frage: die Pflege braucht mehr Aufmerksamkeit und endlich Taten statt Klatschen oder ein wiederholtes "ja, die Pflege muss attraktiver werden" ohne dass dann auch etwas passiert oder Veränderungen boykottiert werden (siehe Caritas) und die Politik nur mit den Schultern zuckt. Aber: Pro7 hat die Aktion ja nicht kommuniziert. Weder im Videotext sonst noch wie darauf hingewiesen, dass die Sendung statt 15 Min. 7 Std dauern wird. Also haben sehr viele Zuschauer eingeschaltet und sind erst mal drangeblieben, weil sie auf ihre Serie gewartet haben. 15 Minuten - nichts passiert. Keine Info. Na gut, wartet man halt noch mal ab. 30 Min. - keine Serie. Ok, noch mal etwas abwarten ... Und so hat Pro7 eine enorme Einschaltquote generiert, die letztendlich nur zu einem wirklichen Ergebnis führt: das der Wert ihrer Werbeblöcke steigt. Verdienen tut also Pro7 daran. Möglich war das sowieso nur, weil die Telekom und Cosmos direkt alle durch die Sendung entfallenen Werbeblöcke bezahlt hat. Die ganze Sendung mit seeehr viel Geld überhaupt nur möglich gemacht hat. Erwähnt wird das aber nur im Einspieler von J&K zu Beginn der Sendung. Wieder profitiert also nur Pro7 - weil der Eindruck entsteht, Pro7 hätte so generös den ganzen Abend zur Verfügung gestellt weil ihnen das Thema ja ach so am Herzen liegt. Hätte Pro7 plötzlich seine Gutherzigkeit entdeckt, hätten sie einen Themenabend auf eigene Kosten daraus gemacht anstatt darauf zu hoffen, dass möglichst viele erst mal dran bleiben, die auf ihre Serie warten und sonst gar nicht eingeschaltet hätten (Quote). Ach ja: und die ganze Presse die Pro7 dadurch bekommt steigert natürlich auch den Wert der Werbeblöcke und des Senders generell. Durch die Sendung wird sich nichts ändern - die Zuschauer werden nämlich nicht dafür sorgen, dass die Pflegekräfte besser bezahlt werden. Und Pro7 ganz sicher auch nicht. Das Einzige, was sich dadurch ändern wird: Pro7 verdient noch mehr Geld - auf dem Rücken der Pflegekräfte für die sie damit ja angeblich eine Lanze brechen wollen. Tolle Leistung unter Marketingaspekten - ansonsten für mich eher heuchlerisch.
Einmal Pro7 Bashing at it‘s finest, oder wie? Es wurde zB in der Zeit, als die erste Werbung laufen sollte gesagt, von Joko und Klaas, dass hier jetzt Werbung kommen würde, um diese Sendung aber durchlaufen lassen zu können, Sponsoren im Boot sind, da das sonst nicht geklappt hätte. So ein Werbeblock in der Primetime kostet richtig Asche und ist die Haupteinnahmequelle eines jeden Privatsenders. Von Luft und Liebe und „Gutherzigkeit“ kann sich niemand ernähren. Das dazu. Es gibt Dinge, die sind wichtiger als 911, welche man übrigens kostenlos am Tag der Ausstrahlung auf Joyn streamen kann. Es wird nicht kommuniziert, Teletext wird nicht umgeschrieben - wie schlimm. Da kommt einmal nicht, was angesagt wird. Ich fand das gestern extrem gut. Wie viele ihrer Themen. Moria, sexuelle Belästigung, Pflegemissstände. Und dass die Sendung gestern 7 Stunden ging und einfach mal nichts verschönt hat, ist absolut richtig. So sieht man auch mal den enormen Dokumentationsaufwand, den die Pflegekräfte haben. Die müssen j jeden Pup aufschreiben, jedes Haar was ausfällt. Und das war richtig. Auch die Live-Kommentare dort einzublenden. Was für ein Aufwand und Pro7 wie auch Joko&Klaas haben meinen vollsten Respekt dafür, das durchgezogen zu haben. Achso: 911 war langweilig.
Also wo ist dein Problem?
Mein Problem ist, dass Pro/ der einzige monetäre Gewinner der Aktion ist - auf dem Rücken der Pflegekräfte. Die Werbeblöcke, die nicht liefen, wurden von der Telekom und Cosmos direkt bezahlt! Wie ich schon schrieb. Oder meinst du, Pro7 hat dieses Geld einfach mal verschenkt oder gar der Pflege gespendet? Vielleicht weiß man das nicht, wenn man nicht aus der Branche kommt - aber bezahlt haben die Telekom und Comsos direkt dafür jeweils 2-stellige Millionen-Beträge. Wer also hat der Pflege jetzt tatsächlich diese Präsenz ermöglicht? Pro7 oder die beiden anderen Unternehmen?
Du ich bin Pflegekraft, mein Mann sogar Intensivpfleger seit 20jahren in besagter Klinik. Es haben sich alle Pflegekräfte da gefreut aus seinem Umfeld da sah es keiner mit Werbung. Oder würdest du für die intensifkräfte auf die Straße zum demonstrieren gegen? Die dürfen das nämlich nicht, also streiken
"Das Einzige, was sich dadurch ändern wird: Pro7 verdient noch mehr Geld - auf dem Rücken der Pflegekräfte für die sie damit ja angeblich eine Lanze brechen wollen. " Auf dem Rücken der Pflegekräfte???
Indem sie dafür die Pflegekräfte benutzt haben trifft es vielleicht besser.
Die Pflegekräfte haben sich doch aber freiwillig filmen lassen - oder etwa nicht?
Ja echt schrecklich, dass dir keiner gesagt hat, dass deine Sendung nicht läuft und du länger zuschauen musstest, als du wolltest.
Sei froh, dass du überhaupt wegschalten konntest , von der Belästigung. Wir haben das voriges Jahr live und in Farbe 24/7 als Patient und Angehörige mitbekommen . Auch direkt daneben bei der Kinderonkologie. Die Bilder werde ich auch nicht vergessen.
Hast du überhaupt gelesen, worum es mir ging?? Eher nicht um die Serie. Mein Gott, wie steil ihr geht sobald man nicht einfach nur jubelt sondern Pro7 kritisiert.
Du beschwerst dich, dass du und viele andere quasi genötigt wurden , dran zu bleiben , weil so nicht gesagt und dann hat es in deinen Augen " nicht mal was gebracht", weil es Pro 7 ja nix gekostet hat.
Wo wir wieder beim Thema währen, dass du natürlich NIE alles furchtbar negativ siehst. Ich wollte auch 911 gucken weil nichts anderes lief, blieb dann bis 2 Uhr hängen. Ob sich dadurch was ändert sei natürlich dahin gestellt, aber wenn niemand was tut, niemand aufmerksam macht passiert erst Recht nichts. Jedes aufmerksam machen dazu ist positiv. Und cube, selbst wenn Pro7 da auch ohne Werbung dran verdient.. wem schadet das in dem Fall ?
Du checkst es nicht, oder? Ohne die Millionen von 2 Unternehmen hätte es diese Sendung nicht gegeben. Wem lag also etwas an der Misere in der Pflege - Pro7 oder den beiden Unternehmen, die aber nur 1 x erwähnt wurden. Während gleichzeitig die Werbeblöcke bei Pro7 durch die Aktion enorm an Wert steigen. der Sender hätte auch einen Themenabend auf eigene Kosten machen können und das Geld der Unternehmen (wir reden hier von einem hohen 2 stelligen Millionenbetrag) evt. dafür verwenden können, wirklich etwas für die Pflege zu bewegen oder an einen gemeinnützigen Zweck zu spenden oder so.
Cube, Pro7 ist der Sender, die dieses produzierte Werk ausgestrahlt hat. Cosmos und Telekom haben finanziert. Idee kam von Joko und Klaas. Es hat sich absolut keiner daran bereichert.
nicht die Tatsache, dass etwas über Pflegekräfte gesendet wurde oder eine Serie nicht gezeigt wurde. Aber das ist mal wieder symptomatisch für das Forum: es wird gar nicht richtig gelesen. Es reicht, das Wort Corona oder Pflege zu erwähnen und nicht zu jubeln/zuzustimmen etc. Schon kann derjenige ja nur dumm sein, etwas nicht verstanden haben oder so. Naja, wenn ihr tatsächlich meint, Pro7 hätte sich nichts dabei gedacht außer Gutmenschentum, seid ihr seeehr naiv. Pro7 sind die Pflegekräfte latte! Niemals hätte es das Format gegeben, wenn nicht 2 große Unternehmen das Ganze mit Millionen finanziert hätten.
Dann würde ich den Sender an deiner Stelle jetzt konsequent meiden - um so ein Verhalten nicht zu unterstützen.
Ich hab deinen Beitrag sogar jetzt mehrfach gelesen. Ich frage dich nochmal, wem würde das schaden, wenn Pro7 dran verdient hätte? Was glaubst du wie weit man kommt wenn man immer sagt "es ändert sich sowieso nie was egal was man tut" ?
Hast du beim Einspann zugehört?
Pro 7 wollte das ganze ablehnen, weil es halt ein Verlustgeschäft gewesen wäre. Vollkommen klar. So läuft das in der Wirtschaft. Oder sagst du „Ach komm, hier, mein ganzes Erspartes und ich nehme mir noch einen Kredit auf, damit es anderen besser geht.“
Ja, Cosmos und Telekom haben gespendet, kann man jetzt auch sagen, ist für die ein Profit, weil die es sich (Vorraussetzung Spendenbescheinigung), bei der Steuer mit ansetzen können. Und Schleichwerbung ist es auch. Alle wechseln zur Cosmos, weil die ja so ein gutes Herz haben
Natürlich macht Pro7 das nicht aus Nächstenliebe und muss deshalb auch nicht gefeiert werden. Die Moderatoren machen das bestimmt auch nicht ohne Bezahlung. Und selbst wenn das eigenfinanziert gewesen wäre, hätte man definitiv auch an die positive PR gedacht. Aber geschadet hat es keinem. Und vielleicht hilft der Focus auf die Zustände in der Pflege ja doch. Es hätte vermutlich noch viel mehr gebracht, wenn sie es vorher angekündigt und breit gestreut beworben hätten.
"Möglich war das sowieso nur, weil die Telekom und Cosmos direkt alle durch die Sendung entfallenen Werbeblöcke bezahlt hat. Die ganze Sendung mit seeehr viel Geld überhaupt nur möglich gemacht hat. Erwähnt wird das aber nur im Einspieler von J&K zu Beginn der Sendung." Das kam während der Sendung immer wieder und wer sich gewundert haben sollte, und einmal kurz google bemüht hat, wurde gleich aufgeklärt. Die Absichten von Pro 7 sind doch eigentlich egal, wenn die Sache um die es geht davon trotzdem profitieren sollte.
Richtig. Themenabend zB. Reportage.. Aber da hatte man wohl Angst, dass die Einschaltquote nicht so hoch ist. Aber ohne Ankündigung sind halt viele in der Hoffnung auf normales Programm erst mal drangeblieben. Damit hat der Sender sich eine hohe Quote und eben im Nachgang mehr Geld für Werbeblöcke sozusagen erschummelt - stellt sich aber so hin, als wenn sie die Helden per se wären und die Sendezeit den Pflegekräften geschenkt hätten. Das finde ich nicht ok. Denn seien wir ehrlich: ändert sich wirklich etwas dadurch? Eher nein. Außer eben für das Image und die Kasse des Senders.
Möglich war das sowieso nur, weil die Telekom und Cosmos direkt alle durch die Sendung entfallenen Werbeblöcke bezahlt hat. Die ganze Sendung mit seeehr viel Geld überhaupt nur möglich gemacht hat. Erwähnt wird das aber nur im Einspieler von J&K zu Beginn der Sendung" Ich verstehe überhaupt nicht warum das so wichtig ist. Es ist doch völlig latte wer das bezahlt hat und möglich gemacht hat. Ich finde es sogar gut, dass die Zielgruppe die abends pro7 einschaltet mit der Nase drauf gedrückt wurde ohne Ankündigung. Wäre es irgendwo angekündigt gewesen hätte ich vermutlich nicht eingeschaltet. Ich finde die Art und Weise super, ich habe auf allen Kanälen eine riesen Resonanz gesehen heute Morgen. Mir ist völlig egal wer das finanziert und ermöglicht hat. Mir ist auch egal ob Pro7 seinen Ruf damit aufgewertet hat. Das schadet alles der Sache nicht. Du schreibst übrigens wiederholt "Es ändert sich sowieso nichts". Nochmal hier meine Frage "Sollen alle einfach garnichts tun?" Ist Nichtstun der richtige Weg? Mir kommst du unglaublich verfahren vor. Du sagtest zwar in dem letzten Beitrag du wärst garnicht negativ aber vielleicht solltest du dich wirklich mal reflektieren. Du unterstellt allen immer die bösesten Absichten, kennst nicht das kleinste Fünkchen positives an z.B dieser Sache sehen. Wenn das nicht negativ ist dann weiß ich es auch nicht.
Wenn man nicht drüber redet, ändert sich garantiert nix. Ich schalte bei Sendungen, die mich nicht interessieren, weiter. Keine Ahnung, ob das Vorgehen besser oder schlechter für die Zahlen war. Mich wundert eh, dass Leute noch TV mit Werbung anschauen. Sehr selten machen wir das mal, und dann nervt uns die Werbung so sehr, dass wir auf Aufnahme drücken und erstmal was anderes machen ;-)
Glaubst du ernsthaft, die bekommen jetzt mehr Werbekunden, weil sie für eine einmalige Sondersendung eine hohe Einschaltquote erreicht haben? Doof sind die Werbekunden auch nicht. Außerdem, nach deiner Argumentation, dürfte die Quote ja nicht so hoch sein, maximal so hoch wie fit die Serie, denn es würde ja keine Werbung dafür gemacht. Ich denke auch, dass weder Joko und claas, noch pro7 noch die beiden Finanziers irgewas nur aus Nächstenliebe tun. Sowas rechnet sich untem Strich für alle, sonst würde es schlicht und ergreifend nicht stattfinden. Aber warum du jetzt ausgerechnet hier so steil gehst...
du glaubst, die verdienen Geld damit? Kannst du dir vorstellen, was so eine Produktion gekostet hat? Und die entgangenen werbeeinnahmen durch die mittwochabend primetime shows, die anscheinend sehr beliebt sind? also zu denken, ProSieben hätte damit jetzt Geld verdient... Das ist schon...puuuuh...
Die entgangenen Werbeeinnahmen haben die Telekom und Kosmos direkt bezahlt. Wie oft oder groß muss ich das eigentlich schreiben, damit ihr nicht einfach direkt frei dreht?
ja, aber jetzt erklär mir mal bitte, wo denn da prosieben gut abgesahnt hat? Produktionen kosten Geld. Das hätten sie, wenn sie fremdmaterial abgespielt hätten, gar nicht erst investieren müssen. Und werbeeinnahmen hätten sie so oder so gehabt. Und statt dass jetzt Kinder bueno amorelli und was weiß ich wer für werbe Slots von zehn bis zwanzig Sekunden gebucht hat, haben halt die Telekom und Kosmos den Abend mit ihren Zahlungen finanziert. Aber einen Gewinn, bitte erklär mir wo der zustande gekommen ist deiner Meinung nach.
hat der Sender kein Geld damit VERDIENT, wenn ihm entgangene Werbeeinnahmen ERSETZT werden.
Und warum ist das furchtbar böse dass Telekom und Cosmos das gemacht haben?
1. den ganzen Abend haben 2 große Unternehmen finanziert 2. der Sender hat durch nicht-Ankündigung von ausfallendem Programm Einschaltquote generiert, die sie sonst nicht gehabt hätten dadurch 1. enormer Imageaufschwung 2. steigende Preise (durch Image-Plus und Quote) der zukünftigen Werbeblöcke Wenn sich jemand an Maskendeals eine Scheibe für sich abschneidet, ist das Tod & Verderben. Wenn aber jemand die Pflegekräfte dazu benutzt, sich eine goldene Nase zu verdienen, ist das heldenhaft? Naja... Wie gesagt: den Pflegekräften gebührt besser Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen - dafür wird aber weder Pro7 sorgen noch die Zuschauer, die ab heute Abend zur Lieblingssendung das Thema schon wieder vergessen haben. Oder meint ihr ernsthaft, diese gehen jetzt auf die Straße und demonstrieren für die Pflegekräfte? Oder der Sender wird jetzt politisch aktiv und macht da Druck, dass sowas wie mit der Caritas nicht nochmal passieren darf? Aber Hut ab für die Marketingabteilung des Senders: das tatsächliche Ziel wurde erreicht :-)
Bevor jemand fragt, woher ich das alles wissen will: ich habe viele Jahre in der Medienbranche gearbeitet. Ich sauge mir das weder aus den Fingern noch vermute ich etwas, wovon ich eigentlich keine Ahnung habe.
ich garantiere dir: prosieben hatte gestern definitiv mehr Zuschauer, als an einem normalen mittwochabend. Mich interessiert nämlich außer young Sheldon sogar nichts auf diesem Sender. Da es sich aber in den sozialen Medien recht schnell rum gesprochen hat, was heute auf Pro7 lief (gestern Abend) haben unglaublich viele, die sonst diesen Sender nie schauen, gewechselt. Und falls es dir imponiert: sogar arte hat auf seinem Twitter darüber geschrieben. Alle aus der medienbranche sind voll des Lobes für das, was da gestern passiert ist. Lies mal bei niggemeier & Co nach. Und eine Cube will es in einem Mama Forum diskreditieren? Lol...
Warum geht denn das eine nicht mit dem anderen? Pro7 hat sich ne goldene Nase verdient aber trotzdem aufmerksam gemacht. Pro7 hat mehr Menschen aufmerksam gemacht als alle anderen Sender zusammen zu dem Thema. Selbst wenn ma es negativ sehen will und Pro7 unterstellt, dass ihnen an der Sache überhaupt nichts liegt und es nur um Kohle geht, es ändert doch nichts am Ergebnis. Es schadet dem Ergebnis nicht wenn Pro7 daran verdient hat. Ich kaufe es Joko und Klaas übrigens ab, dass ihnen was dran liegt. Klaas hat seinen Zivi in der Pflege gemacht. Und ich bleibe dabei, vielleicht ändert sich nichts dadurch, aber wenn niemand was macht ändert sich erst Recht nichts.
Garantiert war das keine selbstlose Tat. Ein komplett selbstloses Unternehmen würde nicht lange überleben. Ich bin auch ein skeptischer Mensch und unterstelle fast jedem auch ein Quäntchen Eigennutz. Aber ich denke auch, dass es niemandem geschadet hat. Und dass man auf Missstände aufmerksam machen muss. Wenn man damit Geld verdient, ist das zumindest nicht schäbiger, als wenn man das Geld mit unwichtigem Blödsinn verdienen würde. Fernsehserien, Fußball usw.
So ist es.
Ich schau das schon lange nicht mehr. Auch nicht die vermeintlich gute Tat von J+K. Modist das zu aufgesetzt. Aber eventuell nehmen sie ja das Geld der Werbeeinnahmen und sponsern es der gezeigten Klinik.
Ja , genau und wenn RTL mal wieder eine Reportage über Flüchtlinge bringt , nimmt der Sender danach auch 300 auf . Und bei gezeigten Missständen in Schulen auf Arte, wird danach gefälligst vom Sender Tablets und W- LAN in der Schule verlegt verlegt.
Von Pro7. Aber gut geklatscht @memory.
Klar das du so reagierst, wenn man deine Argumente absurdum führt . Aber Hauptsache gut mitgesenft Caot.
Aber auch du hast nicht wirklich gelesen, was ich schrieb, sondern bist an dem Wort "Serie" hängengeblieben und hast direkt ein Urteil gefällt, das so gar nichts mit dem zu tun hat, was ich schrieb. Aber ok. Jeder, der geschaut hat und es toll fand, hat sicher auch geklatscht (als das angesagt war), fühlt sich jetzt super solidarisch - aber wirklich etwas getan hat er nicht. Außer den Sender reicher zu machen und sein Image aufzupolieren. Oder gehst du jetzt auf die Straße, um für bessere Bezahlung zu protestieren, organisierst eine Demo oder startest eine Petition? Also hat es nur Pro7 etwas gebracht - viel Geld nämlich.Und ich bezweifle, dass sie das an die Pflegekräfte spenden.
wäre es nicht. Aber diese Art der „Inszenierung“ ist halt einfach nicht mein Ding. Es gibt wunderbare Sendungen und Berichte zu dieser Thematik. Das geht ganz ohne Heuchelei.
na dann lassen wir das alles doch einfach laufen. Häusliche Gewalt, Kinderpornographie, Vergewaltigungen, Transgender, Flüchtlinge......usw. Scheißen wir auf Akzeptanz in der Bevölkerung. Ich habe am eigenen Leib erfahren wie abwertend über Pflegekräfte geredet wird. In der eigenen Familie noch lange vor Corona. Auch von Patienten. Von Pisspottschwenker bis hin zum Schwesterntaxi alles dabei........es geht um Achtung vor dem Beruf. Und den hat in meinen Augen in der Heutigen Zeit immer noch so gut wie kaum einer weil keiner weiß wie es wirklich läuft! Das kann sich keiner vorstellen der nicht selber drin steckte. Sowas ist wichtig zu zeigen, am besten wöchentlich! In dieser Krise mehr als je zuvor. Und glaube mir, den meisten sind die Arbeitsbedingungen wichtiger als das Geld!
das hat meine Tochter während ihres KH Praktikums auch erfahren. Viele Abwertungen durch die Patienten und sie solle auf jeden Fall lieber Medizin studieren, als A-Abputzerin zu werden. Echt schrecklich. LG
Ich habe es nicht gesehen - ich habe keinen Fernseher - ich setze mich aber auch schon länger für eine Aufwertung der sozialen Berufe ein. Trotzdem - sowas braucht Öffentlichkeit, je mehr umso besser. Vielleicht kommt dann mal Bewegung in die Sache.
Und ich habe höchste Achtung vor dem Beruf und da ich derzeit in der Maschinerie drin bin, nutze ich jede Gelegenheit, meine Wertschätzung persönlich auszudrücken.
Eigentlich weiß es ja jeder. Nur manchmal muss man es ja doch sehen, um dann wirklich aktiv zu werden.
Kannst oder willst Du es nicht akzeptieren, dass Leute hier nicht Deiner Meinung sind? Ist mir schon öfter aufgefallen, je mehr Leute nicht Deiner Meinung sind, desto mehr verbeißt Du dich in Deine Sichtweise, anstatt zu überlegen, ob an anderen Meinungen nicht etwas dran sein könnte.
Ich finde es nur nervig, wenn man absichtlich das eigentliche Thema eines Posts ignoriert wird, um sich dann an irgendetwas, was man weder geschrieben noch gemeint hat, aufzuhängen. Hast du denn ein Problem damit, dass jemand eine andere Meinung als du selbst haben könntest bzw. muss die dann automatisch komplett falsch sein? Nirgendwo habe ich zB geschrieben, dass die Sendung bullshit gewesen wäre, nicht notwendig oder ähnliches - es ging nur darum, dass der Sender sich ein Thema bzw. die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte zu eigen macht, bei dem er breite Zustimmung und ganz viel positiven Imagetransfer bekommt - dies aber nur aus monetären Gründen tut. Nicht, weil ihm die Pflegekräfte wirklich am Herzen liegen würden. Finde ich heuchlerisch. Darf aber jeder gerne toll finden. Nur bitte nicht ständig einem User das Wort verdrehen weil er eben nicht zB deiner Meinung ist.
Du, ich habe keine Lust auf Spieß umdrehen. Das war eine ernst gemeinte Frage, weil Du Dich extrem verbeißt. Außerdem ist das mein erster Beitrag hier, es kann also von "ständig" nicht die Rede sein, zumindest bei mir. Ich bin (danke der Nachfrage übrigens!!) zwiegespalten, ob ich das gut finden soll oder nicht. Ich weiß es nicht.
Das ging gestern Abend so durch die Medien, dass ich kaum glauben kann, dass du wirklich auf deine Serie gewartet hast. Wenn ich was gucken möchte, was dann nicht läuft, schalte ich halt weg. Die paar Sekunden Einschaltquote sind nicht relevant. Aber ok, heute ist der 1.April. Vielleicht veräppelst du uns gerade auch einfach.
Der Pflege spenden? Und was machen wir dann mit dem Geld? Neue Leute einstellen? Die Pflege ist keine gemeinnützige Orga sondern ein Berufszweig.... wir sind nicht von Spenden, sondern Kollegen abhängig. Ich finde solche Sendungen gut, gucke es mir aber nicht an.
Warum willst Du jetzt heute wissen, dass diese Sendung nichts gebracht hat?
Klar, Pro 7 hat das nicht aus Nächstenliebe gemacht. Ist ja ein börsennotiertes Unternehmen, wie die Telekom und Cosmos ja auch. Sie erhoffen sich durch die Aktion sicher langfristig auch monetären Profit und nicht nur Karma.
Aber wer weiss? Die Pflegekräfte fühlen sich aufgewertet, vielleicht kommt auch die ein oder andere Klinikleitung auf die Idee, den Job aufzuwerten (Druck durch Sponsoren?)
Vielleicht fand der ein oder andere auch die Sendung so interessant, dass er überlegt, sich umzuschulen. Jemand, der gerade im eigentlichen Beruf nicht mehr recht Fuss fassen kann oder jemand, der endlich einen "sinnvollen" Job will (eine Nachbarin, früher im Büro nach der Kinderpause in die Pflege eingestiegen findet es die beste Entscheidung ihres Lebens) .
Kann ja sein, es bringt doch was.
was gesendet wird? Joko und Claas haben das so nicht das erste mal gemacht. ich ärger mich das ich es nicht gesehen habe. Aber genau so fängt man Leute ein die es gucken müssen um zu verstehen was wirklich in der Pflege abgeht. Die meisten würden nämlich nicht reinzappen und gucken wenn sie nicht grade auf ihre dämliche Serie warten würden. Das nennt man gute Strategie, vermutlich von J&C und dem Sender. Das sind wichtige Themen die gezeigt werden und die Leute sehen müssen. Aber die vermutlich nicht einschalten würden, wenn man es anders macht. Hinsehen, verstehen, erkennen und sich das Wissen zu eigen machen. Und nicht auf den Sender meckern. Der hat alles richtig gemacht. Also ob Sendezeit vom Himmel fällt. Herrgott nochmal, was glaubt ihr eigentlich wer alles eure blöden Sendungen finanziert ....
Naja, eigentlich hat die Sendung ja bei einigen eher bewirkt, dass man sich von dem Gejammer der Pflegekräfte noch mehr genervt fühlt.... Wer Pflegekraft ist, kann mit vollen Hosen gut stinken, hieß es neulich! Ist wie mit den Flüchtlingen oder den Corona-Opfern, bloß kein Mitgefühl, weil das nervt nämlich!
Ich habe mit Pflegekräften per se kein "Mitgefühl", sie haben sich ihren Job selber ausgesucht. Ich habe Mitgefühl, weil sie weiterhin!! scheiße bezahlt werden, und ignorante Armlöcher es darauf ansetzen, dass sie wieder mal über die Belastbarkeitsgrenze hinaus arbeiten werden müssen.
Ja klar. Sei froh, dass du überhaupt einen Job hast
Hab ich nicht, ich hatte/habe Nachtdienst und weiß ja wie es zugeht.
Na ja, ausgesucht haben sie sich ihren Job sicher. Aber so einige machen den Job schon jahrzehntelang. Da hat sich einiges zum Nachteil verändert. Im Jahr 2000 waren hier Alten/-und Krankenpfleger nicht nur für die reinen Pflegetätigkeiten zuständig. Sie haben auch mal mit den Bewohner Karten gespielt und sind mit ihnen spazieren gegangen. Was heute undenkbar ist - und an "Freizeitbegleiter" abgegeben wurde.
Dir kann man es aber auch schlecht recht machen ;)
Ich hab es zwar nicht geschaut, aber finde die Idee dennoch toll.
Ich denke, der kreative/ treibende Teil waren da eher Joko & Klaas. mM.
Toll, dass sie Sponsoren gefunden haben - und Pro7 hat ja zu nem gewissen Teil auch auf ihre Quote verzichtet ( jeder hätte jederzeit umschalten können).
Und es wurde ja schon am Beginn der Sendung angekündigt.
Ich hab auch n paar Probleme ( beruflich und privat), aber ich möcht nie so negativ sein
trotzdem lg
Ich hätte es mir angesehen, wenn ich davon gewusst hätte. Da wäre es ein Vorteil gewesen, wenn ich auch gerne Fernsehserien sehen würde. So hab ich es leider verpasst.
So wie du haben einige eine Weile zugeschaut, die sonst bei einer Absage ihrer Serie direkt ausgeschaltet hätten. Also Ziel erreicht. Im Übrigen finde ich ja, dass es gerade jetzt, während immer mehr Leute die Coronamaßnahmen ignorieren, ein guter Zeitpunkt für so eine Aktion ist. Dass Pro7 damit mehr Geld verdient als vorher, den Zusammenhang musst du erst noch erklären. Der Effekt ist maximal kurzfristig, würde ich behaupten. Oder schalten wir jetzt alle nur noch Pro7 ein wegen der einen Aktion?
Ja genau. Keine Dokumentationen über Missstände auf Privatsendern mehr. Kann ja nicht sein, dass die auf dem Rücken von Obdachlosen, Flüchtlingen, Pflegern usw.usf. Geld verdienen. Nur noch die Öffentlich-Rechtlichen dürfen solche Dokumentationen zeigen. Ach, Moment, das ist ja Staatsfernsehen und Lügenpresse... Mmh, blöd. Dann am besten gar keine Dokumentationen über Missstände mehr.
Das dachte ich auch... "staatliches Fernsehn": Lügenpresse, Hirnwäsche Privatfernsehn: Profitgeier, machtbesessene! Am besten: Jeder der verharmlost, 3 Tage/Nächte Praktikum auf Intensiv in Großstädten. Also am Stück
Und irgendwie gerade es eigentlich nicht um Pflege sondern um die böse Pro7 Medienwelt. Pflege nervt und weiss doch jeder und man ist selbst Schuld. Als ich vor 20 den Job gelernt habe waren die Zustände ganz anders und die Schüler rannten nicht nach der Ausbildung zur Uni um was Vernünftiges zu machen Da sind viele kluge Köpfe im ITS Bereich geblieben .Heute macht das keiner, der klug ist.zurecht.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!