Novemberlotte
Hallo, immer wenn ich eine Maske trage, beschlägt meine Brille beim Ausatmen. Das ist sehr nervig. Mache ich etwas falsch? Hat jemand einen Tipp, wie sich dies verhindern lässt? Danke!
Nasenbügel anformen, so das die Luft an den Seiten austritt.
Hab das gleiche Problem , das mit dem Nasenbügel funktioniert leider nicht
Ich habe die Hoffnung, dass ein Anti-Beschlagspray hilft.
Ich benutze masken mit Bügel und trage Brille. Hab das Problem ehrlich gesagt noch nie gehabt
Die Bügel müssen lang genug sein. Nicht diese Anleitungen mit Brotverschluss! Wange und Nase müssen komplett anmodeliert werden können.
Was hast du denn für eine Maske? Bei meinen selbstgenähten mache ich die Drahtzungen aus Heftstreifen rein,die Formen sich perfekt an so dass die Brille null beschlägt,bei den Einweg OP Dingern muss ich die Ränder der Maske unter der Brille haben dann klappt es(hält bei mir nur nicht lang da ich eckige schmale Gläser habe)
Hi, du musst entweder den oberen Teil einschlagen oder ein Taschentuch darüber legen. Anbei ein tutorial in Italienisch. Leider lebe ich bei Mailand. https://youtu.be/A2dg-atQptc LG Karin
Zusätzlich zum Bügel, damit oben weniger Luft austritt, empfiehlt es sich, am Kinn die Maske nicht eng anliegend zu machen (Gummi lockern oder Maske weiter nähen), damit die Luft unten austreten kann.
Wir haben auf der Arbeit die Einmal Masken und ich habe das Problem auch. Hab viel probiert, aber noch keine Lösung gefunden. Den Kollegen geht es da ähnlich
Im Radio kam heute der Tipp, dass man die Brillengläser mit Rasierschaum einreiben soll und dann sauberreiben soll. Dann sollen die weniger beschlagen. Ich habs noch nicht getestet, aber vielleicht hilft dir das ja?
Das Problem kenne ich von den Einmal-Masken. Bei den selbstgenähten mit gut anformbarmem Nasenbügel hatte ich das Problem nicht.
Hallo, die trockenen Brillengläser mit Spüli einreiben, etwas einziehen lassen und dann nur mit einem trockenen Tuch so lange reiben, bis du klare Sicht hast. Das soll auch gegen beschlagene Gläser helfen. LG Anja
Ich habe eine FFP2-Maske mit Ventil, und ich muss sagen, mir geht es genauso, obwohl der Nasenbügel perfekt angepasst ist. Die Brille sitzt entweder auf der Maske, dann sind die Gläser zu weit weg, das stört die normale Sicht. Oder sie beschlägt, wenn ich sie dichter an die Maske quetsche oder sie gar leicht hinter deren oberen Rand klemme. Eine wirklich gute Lösung habe ich nicht. Ist halt alles Murks. LG
Ich habe eine FFP2-Maske mit Ventil, und ich muss sagen, mir geht es genauso, obwohl der Nasenbügel perfekt angepasst ist. Die Brille sitzt entweder auf der Maske, dann sind die Gläser zu weit weg, das stört die normale Sicht. Oder sie beschlägt, wenn ich sie dichter an die Maske quetsche oder sie gar leicht hinter deren oberen Rand klemme. Eine wirklich gute Lösung habe ich nicht. Ist halt alles Murks. LG
Ich habe eine FFP2-Maske mit Ventil, und ich muss sagen, mir geht es genauso, obwohl der Nasenbügel perfekt angepasst ist. Die Brille sitzt entweder auf der Maske, dann sind die Gläser zu weit weg, das stört die normale Sicht. Oder sie beschlägt, wenn ich sie dichter an die Maske quetsche oder sie gar leicht hinter deren oberen Rand klemme. Eine wirklich gute Lösung habe ich nicht. Ist halt alles Murks. LG
...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!