Elternforum Coronavirus

Geplante Lockerungen

Geplante Lockerungen

Luna Sophie

Beitrag melden

Freedom Day: Zum 20. März sollen „weitreichende Beschränkungen zurückgenommen werden“ – bedeutet: mehr Freiheit im gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben, also eine Art „Freedom Day“. Private Zusammenkünfte: Beschränkungen bei Privatfeiern sollen ab dem 20. März ausgedehnt werden – von zehn auf mindestens 20 Personen. Genaue Details sollen noch diskutiert werden. Handel: Einlassregeln im Handel sollen ab 20. März komplett aufgehoben werden. Feiern: Clubs, Diskotheken und Bars sollen möglicherweise schon am 4. März wieder öffnen dürfen. Gastronomie/Hotellerie: Restaurants und Hotels wieder unter 3G-Bedingungen ab 4. März. Großveranstaltungen: Wieder mehr Zuschauer bei Großveranstaltungen unter 2G- oder 2G-Plus-Bedingungen (in Bayern bereits gültig). Genaue Details sollen noch verhandelt werden. Homeoffice: Arbeitgeber können weiterhin Homeoffice anbieten, die entsprechende Pflicht wird jedoch aufgehoben. Was haltet ihr davon? Ich selbst werde dadurch vermutlich keinen Unterschied spüren. Merke ja jetzt auch kaum noch Einschränkungen. Einzig die regelmäßigen Tests und ob oder was sich da ändert steht noch in den Sternen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Sprich: Freedom Day ist das doch wohl eher nicht. Mehr temporäre Lockerungen, die aber ganz sicher - und vor allen Dingen nicht nach KL - echte Rückkehr zur Normalität bedeuten. Normalität wäre für mich: - ich muss nirgendwo mehr meinen Impfstatus nebst Perso vorweisen - ich muss nichts mehr erst mal reservieren, weil es Zugangsbegrenzungen gibt oä - ich muss nicht darüber informieren, ob der Inhaber per Hausrecht strenger ist - ich muss keine Maske mehr tragen - die Kinder werden nicht mehr in der Schule wie potentielle Virenträger behandelt und teilweise täglich 2 x getestet - Kinder können wieder ohne Maske in die Schule Normalität ist für mich erst erreicht, wenn man grundsätzlich als "Gesund" gilt und nicht grundsätzlich als möglicher Virenträger erst mal nachweisen muss, dass man aktuell gesund ist. Ich persönlich habe nichts davon, dass ich die Nacht in der Disco durchtanzen könnte oder ins Stadion zum Fußball. Sehr wohl aber etwas davon, einfach aus der Haustüre gehen zu können, ohne vorher zu checken, ob ich auch eine Maske dabei habe etc. Oder einfach spontan mit Kind in´s Schwimmbad fahren könnte, ohne einen Termin zu buchen und Kind ggf. nochmal vorher testen zu lassen, weil der PCR-Test aus der Schule dort nicht gilt.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Empfinde ich genauso. Freiheit ist es doch alles machen zu können, OHNE sich vorher Gedanken machen zu müssen, was z.B. die Einlassbedingungen sind. Ich empfinde es nicht als Freedomday. Definitiv nicht.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wo ein Häftling bei Wohlverhalten Lockerungen erhält. Ist es nicht eher erschreckend, dass wir diesen Begriff inzwischen im Alltag verwenden und uns darüber freuen, wenn es wenigstens ein paar Lockerungen gibt? Ich habe einfach langsam die Nase voll und das liegt auch daran, dass jede Lockerung mit einem "aber" versehen wird. Sinkende Inzidenzen mit Argwohn betrachtet werden und direkt hinterher geschoben wird, dass man damit rechnet, dass aber ab xy wieder ein Anstieg zu erwarten ist. usw. Und so richtig sauer werde ich, wenn unser Kind 2 Wochen lang teilweise 3 x am Tag zum Test muss und die Politik (ja, KL) davon redet, dass es immer noch eine zu große Impflücke bei den ü60 gibt, die wir schützen müssen. Nein! Die haben verdammt noch mal (wieder JEDER inzwischen) die Möglichkeit gehabt, sich impfen zu lassen. Es ist nicht mehr mein Problem, jemanden zu schützen, der offensichtlich nicht geschützt werden will. Und wir werden niemals jeden Todesfall verhindern können. Das aber scheint das Ziel inzwischen zu sein. Nicht mehr die drohende Überlastung von KH´s - nein, wir müssen möglichst jeden Corona-Tod verhindern. Das ist ein nicht zu erfüllender Anspruch und der hat bei keiner anderen Erkrankung oder Gefahrenlage jemals gegolten, weil unrealistisch. Warum hier? So zumindest ist mein Eindruck, wenn ich insbesondere KL reden höre.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

vermeiden wird nicht gehen. KL hat immer noch nicht seine 500(?) Toten täglich erklärt, weder er noch Gesunheitsministerium. Von der „Zeit“ gab es diesbezüglich eine Nachfrage.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Eben. Das Ziel kann niemals sein, jeden Tod zu vermeiden. Irgendwann muss man die Dinge auch mal wieder in normalen Relationen sehen. Wie haben in den Corona-Jahren sehr viel weniger Unfalltote gehabt und auch Grippe-Tote. Aber unter "normalen" Umständen hätten wir die billigend in Kauf genommen, weil eben nicht jeder Unfall und jeder Grippe-Tod zu verhindern ist. Was wir aber billigend in kauf nehmen müssen, sind eine deutlich gestiegene Zahl an Kindern/Jugendlichen, die psychologische Hilfe benötigen. Mehr Suizide.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Und schon gar nicht ist es ein Begriff, der nur mit Strafvollzug assoziiert ist. Ich war schon oft bei der Massage, um die Muskeln zu lockern. Ich lockere jeden Abend meine hochgestcketen Haare. Man lockert sich nach dem Sport. Was soll denn so eine Stimmungsmache?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Gähnnn… Du reagierst doch eh nur auf Posts von mir, wenn du meinst, einen „Fehler“ nachweisen zu können. Ist langsam langweilig.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Es gibt da einen sehr entscheidenden Unterschied was den begriff Lockerungen angeht, wenn man ihn verwendet im Bereich Sport oder Haare oder wenn es um Lockerungen der persönlichen Freiheitsrechte angeht.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Ja natürlich. Aber zu sagen "Lockerungen" ist ein Begriff aus dem Strafvollzug ist schlicht Mumpitz. Und es ist ja klar, was cube damit sagen will.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Und selbst wenn. Wenn jemand Blech erzählt dann reagiere ich bisweilen. Und wenn Du wahrheitswidrig behauptest (s.o.), dann auch. Bei Dir setzt echt auch der Dunning-Kruger-Effekt ein.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Dann scheint es ja viele Beiträge mit Fehlern zu geben.


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wenn wir alles laufen lassen, sterben aber nicht nur Ungeimpfte, sondern auch Geimpfte an Unfallfolgen und anderen schweren Krankheiten, weil ihr Bett leider von einem ungeimpften Egoisten blockiert wird, und die liegen da wochenlang bis sie sterben oder genesen. Wir haben jetzt Zahlen von ca. 1800 bis 2000. (Da wir nicht genug testen können, weil unsere Regierung mal wieder was verpennt hat, muss man die Zahlen höher schätzen.) Zur Zeit haben wir keine Probleme mit vollen Krankenhäusern, aber Maßnahmen. Lassen wir die fallen, haben wir ziemlich schnell Inzidenzen von um die 4000. Das heißt, wir können die Zahlen der Kranken auf den Intensivstationen auch verdoppeln. Reicht das dann noch für alle? Das ist die Frage, die man sich jetzt stellen muss. Nicht die, ob man noch Bock auf Maßnahmen hat.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich freue mich, aber wie gestern schon geschrieben, ich bemerke bis auf Maske keine Einschränkungen. Tests dienen der Sicherheit, da mache ich gerne 3x die Woche einen.Trotz Booster. Für unsere Erstkommunion reichen mir 20 Gäste aus, das passt bei uns :-) Gestern waren wir im Stadion, mehr Fans wären toll, die Stimmung ist doch mau bei 3.800 Fans. ALLE in unserem Block hatten brav FFP2 auf, es wurde gut kontrolliert. Hier und da haben einige Corona, dank Impfung oft wie eine dicke Grippe, nicht schön, aber es ist meist nach 3-4 Tagen besser. Wenn sie im Herbst allerdings wieder alles einschränken um die impfunwilligen und Querdullies zu schützen, dann gehe ich auf Demos! Hoffe die Impfpflicht kommt bis dahin.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wenn das alles durchgeht, dann wird Herr Lauterbach vermutlich professionelle Unterstützung benötigen. Passend dazu: https://amp.n-tv.de/politik/Kritik-an-Lauterbachs-Toten-Prognose-wird-lauter-article23119636.html Diese vielen Schritte hin zur Normalität finde ich richtig und wichtig. Ich denke, das Ding ist durch.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

auch deswegen, weil sich immer mehr Menschen dagegen wehren wollen bzw. nicht mehr mitmachen wollen. Es sind nämlich nicht nur QD´s oder sonstige "Schwurbler", die auf die Straße gehen. Es sind inzwischen auch viele Geimpfte & Geboosterte, die einfach eine Perspektive haben wollen. Perspektive im Sinne von Rückkehr zur Normalität und nicht "mögliche Lockerungen", die aber mit einem großen "Aber " versehen sind oder der Ankündigung, dass man diese im Herbst dann jaj wieder zurücknehmen könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Es ist eben die Realität. Lockerungszusagen ohne "Aber"-Einschränkungen sind einfach nicht drin, woher soll man jetzt wissen, was im Herbst ist. Wenn man den Leuten Versprechungen macht und sie hinterher nicht halten kann, steppt draußen auf der Straße erst recht der Bär, meinst du nicht? Die Nase voll haben wohl alle.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Realität ist inzwischen scheinbar eher das, was die Politik je nach Laune daraus macht und uns als Realität, mit der wir leider leider noch etwas werden leben müssen, verkauft.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Was ist eigentlich so geil daran ständig nur zu meckern und zu jammern? ES GIBT LOCKERUGEN!!! Das ist toll!!! Willst Du wieder Versprechen die dann keiner halten kann? Hast Du eine Glaskugel und weisst genau was im Herbst ist? Wie Lauterbach gestern bei Anne Will sagte, es wird NIE mehr wie vor Corona, das bleibt jetzt da und wir sind am Anfang damit leben zu lernen. Periodisch müssen wir vielleicht Masken anziehen im Herbst / Winter. Vielleicht müssen teilweise Kontakte beschränkt werden. Vielleicht auch nicht.... bis Omikron ein Schnupfen ist, werden 20-30 Jahre vergehen. Es lebt sich wesentlich entspannter wenn man das einfach mal akzeptiert. Viele hier sehen doch in allem einen Angriff, ob Lockerung oder Verschärfung, passt alles nicht.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Und weil KL das sagt, ist das nun Gesetz? Deins vielleicht - ich möchte nicht in dieser Panikblase leben, die KL gerne aufrecht erhalten möchte. Und wenn du meinst, dass der Wunsch nach Normalität ein jammern wäre, dann hast du dich vielleicht bequem in der Corona-Blase eingerichtet. Ich möchte das nicht. Ich möchte auch mal wieder normal leben. Und normal heißt für mich, nicht ein potentieller Virenträger zu sein, der erst mal nachweisen muss, dass er tatsächlich gesund ist. Und erst recht möchte ich das für unser Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Darf ich mal fragen, was du liest und woher du deine Infos hast, dass du meinst, Herr L. würde in einer "Panikblase" leben? Aber egal, was es ist: Du solltest weniger davon konsumieren. Es tut dir nicht gut.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Geil,....ich habe keine Panik, ganz im Gegenteil. Ich akzeptiere dass es nun so ist wie es ist. Und erfreue mich über alles was wieder geht. Wenn es Dir mit jammern besser geht bitte :-)


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wo haben denn Geimpfte und Geboosterte aktuell große Einschränkungen? All das, was hier gelockert werden soll, trifft mich nicht, einzig das Homeoffice. Hier wird unser AG aber sowieso völlig neue Lösungen anbieten.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

"Die Maßnahmen müssen sofort enden". Wolfgang Kubicki fordert eine Aufarbeitung der Corona Politik. "Deutschland ist keine Insel! Die Frage ist also, was rechtfertigt Maßnahmen bei uns, die um uns herum reihenweise aufgehoben werden"? sagt der Bundestagsvizepräsident der FDP. https://www.rnd.de/politik/corona-kubicki-fordert-oeffnungsschritte-baehrens-fuer-gemeinsames-vorgehen-DNFRBHQ6MVD4ZNT2BOMLXQ6BAM.html


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

K.L. würde es wohl begrüßen, wenn es nie wieder wie vor Corona wird. Damit hätte sein Posten nämlich auch an großer medialer Präsenz verloren. Und nein, ich denke nicht, das wir die nächsten 20-30 Jahren mit dem Schreckgespenst Omikron bzw. Corona umgehen müssen. Vielleicht die nächsten 1-2 Jahre noch. Aber auch das fällt hier einigen schwer sich vorzustellen.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du in den letzten Tagen nichts gelesen? Schau mal oben in meinem Beitrag, da habe ich einen link eingestellt. N-tv. Also hoffentlich seriös genug. Selbst KL wird schon belächelt und Wissenschaftler/ Ärzte/ Journalisten fangen an, unangenehme Fragen zu stellen. Warum sollte man so etwas nicht "konsumieren"? Man sollte schon in der Realität bleiben und nicht vor allem die Augen verschließen, was potentiell dazu führen könnte, dass Corona vorbei geht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Hör bitte auf, mir das Wort im Mund herumzudrehen. Du WEIßT sehr wohl, dass weder ich noch die anderen hier, die Lauterbach nicht der Panik bezichtigen, nicht an der Pandemie festklammern, weil sie Angst haben. Man nennt so etwas eine Projektion, und die Bösartigkeit, mit der ihr das praktiziert, macht sogar mich allmählich ungehalten. Kehrt bitte vor eurer eigenen Tür, ich war nie in Panik und bin es auch jetzt nicht. Falls du Herrn Gassen von der Kassenärztlichen Vereinigung meinst: Herr Gassen war die letzten zwei Jahre damit beschäftigt, irgendwelche vollmundigen Forderungen vom Stapel zu lassen, die NICHTS mit der Realität zu tun hatten, gut, dass man in der Politik nicht von solchen Nullcheckern abhängig ist. Der Typ ist eine Krawallnudel sondergleichen und hat bisher nicht einen einzigen vernünftigen Beitrag geleistet, um die Politik zu unterstützen. Dafür ist er ganz groß, sich wie ein Gorilla in die Brust zu werfen, wenn ihm die Medien mal wieder eine Bühne bieten. Es gibt keinen Grund, Lauterbach zu belächeln, er entscheidet das auch nicht allein. Es gibt , wie du vielleicht weißt, einen Expertenrat aus verschiedenen, wirklich kompetenten Mitgliedern, die gemeinsam politikberatend wirken und die in engem Kontakt mit KL stehen. Der im übrigen vorsichtig und realistisch, aber noch nie panisch war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

... vielleicht sollte er eine Consultingfirma mit Frau Wagenknecht aufmachen, in manchen gesellschaftlichen Kreisen ließe sich damit sicher sehr viel Geld verdienen.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die wollten doch nur wissen, wie er zu seinen baldigen 500 Toten pro Tag kommt. Auch das Ministerium schwieg dazu. Seine Art, WIE er die Sachen rüberbringt, macht halt viel aus. Zudem sind mir, persönlich, Menschen die nie lächeln etwas suspekt.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das du an dem auch was auszusetzen hast, war irgendwie klar. Mal losgelöst von Kubicki. Wie würdest du denn seine Frage beantworten?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

stimmt doch überhaupt nicht (mehr), auch wenn man es noch so oft wiederholt. Die Zahlen stammen aus der RKI Modellierung und das wurde auch mitgeteilt


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Die ist doch mit den geplanten Lockerungen beantwortet, oder etwa nicht? Andere Länder haben gelockert als der Scheitelpunkt der Neuinfektionen überschritten haben. Wir sind scheinbar aktuell am Scheitelpunkt und die Öffnungsschritte werden am Mittwoch beraten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Die 400 bis 500 Toten pro Tag sind eine Projektion, die man relativ leicht errechnen kann, dazu bedarf es einer bestimmten Inzidenz, die momentan nicht gegeben ist, es ist eine MÖGLICHKEIT. Gott sei Dank korrigiert sich KL selbst, wenn er merkt, dass er daneben gelegen hat. Abgesehen davon, noch mal ganz allgemein zum Thema Lockerungen hier in die Runde geworfen: Es ist gerade so, dass die Variante BA.2 zunehmend durchsetzt, die nächste Welle hängt sich also nahtlos an die bestehende an. Immunität für weitere Varianten bringt Omikron kaum, wie man an den vielen Reinfektionen sieht. Ein "über den Berg" wird es also so schnell nicht geben, deshalb wird es auch keinen universellen "Freedom Day" mit Aufhebung von allem ohne Wenn und Aber geben. Auch eine "Durchseuchung" werden wir nicht erreichen, es steht aber zu hoffen, dass dieses Dauertraining zumindest die immunologisch fitten Teile der Bevölkerung langsam in die endemische Situation überführt. Jetzt muss man aber gucken, was man mit denen macht, die sich aus Trotz nicht impfen lassen, aber auch nicht schützen wollen, denen, die jetzt auch plötzlich anfange, von einem "Impfabo" zu faseln, weil sie keine angepasste Impfung mehr wollen, und denen, die auch in einem optimalen Impfszenario (das wir nicht haben) durch den Wegfall von anderen Schutzmaßnahmen konkrete Gefahr droht. Das sind leider (auch unter den Kindern) nicht so wenige, wie einige Damen hier regelmäßig zu suggerieren versuchen. Noch mal, fürs Protokoll: Ich bin NICHT in Panik, weil nicht betroffen, ich habe niemanden im engsten Familien- oder Freundeskreis, der oder die ein erhöhtes Risiko hat oder hätte. Das heißt aber nicht, dass es diese Leute nicht gibt. Gleichzeitig kenne ich mittlerweile mehrere Leute zwischen 40 und 55, die an Post- oder Longcovid leiden, und das ist definitiv kein Spaziergang. Deshalb bin ich sehr dafür, dass die Politik hier mit Augenmaß reagiert und unser Gesundheitsminister nicht Andreas Gassen oder Wolfgang Kubicki heißt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Es geht doch nicht um die Person, es geht um die Kompetenz. Kubicki redet hier von einem Thema, von dem er keine Ahnung hat, aus politischen Gründen (kann man sich auch mal fragen, weshalb er das tut). Wer darauf hereinfällt, dem ist nicht mehr zu helfen, Kubicki hat diesbezüglich auch keinerlei Entscheidungskompetenz, die über einen Talkshow-Auftritt mit Stimmungsmache hinausgeht. Deshalb ist es am besten, Herrn Kubicki zu ignorieren. Denn das trifft ihn an seiner empfindlichsten Stelle, der Eitelkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ist doch immer das Totschlagargument, wenn alle anderen Argumente ausgehen. Dann schiebt man halt mal wieder Panik. ich sehe nur eine Personengruppe, die Panik schiebt, aber genau die wollen oder können das nicht wahrhaben ;) Manche scheinen auch gar nicht zu wissen, was PANIK überhaupt ist und wie sich diese äußert.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und da ist sie wieder, die übliche Antwort: Herr Gassen ist unseriös und unprofessionell, KL entscheidet das nicht selbst.....immer die gleiche Leier. Notfalls ist die Quellle nicht gut genug. Merkst du was? Das macht MICH langsam ungehalten.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich gar nicht. Er stellt unbequeme Fragen und das ist gut so.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Blöd, wenn man Fakten nicht akzeptieren kann und statt dessen ungehalten werden muss. Das macht das Leben so unerfreulich. Merkst Du was?


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

ansehen, wenn nicht das Schwert über einem hängen bleibt dass es nur eine geliehene Freiheit ist, die jederzeit wieder zurückgenommen werden kann.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Richtig! Zumal sich dann zwangsläufig die Frage stellt, mit welchen Einschränkungen werden wir in den kommenden Erkältungs- und Grippe Saisons leben müssen.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Melly-78, lies doch bitte die Einschätzungen britischer Wissenschaftler zu der möglichen zukünftigen Corona-Situation. Wir müssen nicht die Augen "vor allem" verschließen, dass Corona vorbeigeht. Corona geht nicht einfach vorbei. Es bleibt. Es ist nur die offene Frage, wie es sich entwickelt und wie wir als Population und Gesellschaft dem Virus jetzt und in Zukunft begegnen.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Das war von vornherein eine meiner Sorgen: Wenn jetzt wegen Corona Regeln aufgestellt werden und diese weitgehend akzeptiert werden, dann werden später viele alles, auch aus weitaus geringeren Gründen, mit sich machen lassen. Wird man künftig in jeder Erkältungssaison (ich meine wenn Corona mal keine Rolle mehr spielt und es wirklich nur noch um normale Erkältungen geht) Masken tragen, und dann nicht freiwillig (da soll jeder machen was er will, wenn man sich damit sicherer fühlt, bitte sehr), sondern so wie jetzt als Corona, als Pflicht? Dann kommt gerne das Argument, dass das in Asien auch so sei. Ich fand immer gut, dass es hier nicht so war, auch wenn ich mich in Asien angepasst hätte, aus Respekt vor dem Gastland.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Alison, Du darfst zwar denken was Du magst. Eine seriöse Einschätzung abgeben, kannst Du schlichtweg nicht. Ich übrigens auch nicht. Trotz einer Promotion im virologischen Bereich, trotzt der Arbeit mit Experten. Aber der Unterschied ist, ich informiere mich, ich vertraue der Wissenschaft. Solche Einschätzungen darfst Du also getrost Experten auf diesem Gebiet überlassen. Alles andere kommt einfach fürchterlich arrogant und dümmlich herüber.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Was sind denn die Fakten, liebe kevome? Die KH sind nicht kurz vor dem Kollaps. Omikron verläuft viel milder. Schau mal in andere Länder.... ;-) DAS sind Fakten, die wir endlich mal sehen sollten. Auch landen nicht alle Ungeimpften automatisch im KH und wir haben eine ordentliche Impfquote.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Na ja, "unbequem" sind vielleicht Fragen, die so ernstzunehmen sind, dass man sich damit auseinandersetzen muss und in Erklärungsnöte gerät, weil man wirklich etwas verbockt hat. Nicht welche, bei denen zwar die Höflichkeit gebietet, freundlich und ruhig aufzuklären, um im Dialog zu bleiben, man aber innerlich mit den Augen rollt. Ich bin mir bei Kubicki nicht mal sicher, ob er wirklich so denkt oder ob das Kalkül ist, um nicht den Teil seiner Wählerschaft an die AfD zu verlieren, der jetzt frustriert ist, weil die FDP die Pandemiepolitik der Regierungskoalition mit-vertritt.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Und wer sieht diese 2 von Dir genannten Fakten nicht? Sei es in der Politik oder hier im Forum.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum bist du nicht in der Lage, solche Fragen erst einmal neutral hinzunehmen und den Fokus eher auf die Antworten zu legen? Hätte jetzt jemand von den Grünen oder SPD solch eine Frage in den Raum geworfen inkl. der Forderung, dass die Corona Entscheidungen näher untersucht werden sollten , wäre es dann akzeptabler für dich?


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Su sagtest, ich solle die Fakten sehen. Das sind sie für mich. Kein Grund also, weiter in Angst und Schrecken zu leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Miamo, es geht doch nicht um die Parteizugehörigkeit, es geht um die Sinnhaftigkeit der Argumentation. Ich bin nicht so vernagelt, dass ich auf Gedeih und Verderb an Positionen festhalten würde, nur weil sie ein Angehöriger der von mir favorisierten Partei äußert. Und mit der SPD habe ich sowieso keine Verträge, mit Olaf Scholz schon drei Mal nicht. Herr Kubicki ist auf jeden Fall ein guter, charismatischer Redner, und er ist mit Sicherheit ein guter Anwalt. In der Pandemiepolitik hat er aber bereits vor der Wahl seiner Partei in diese Bundesregierung eine Schiene gefahren, die sich schlicht den Fakten verweigert - seien es nun Wachstumskurven, Kontaktbeschränkungen, Impfquoten - immer hält Kubicki einfach nur dagegen, und er argumentiert nicht, er WETTERT, und er greift dabei immer ganz tief in die Bullshit-Bingo-Kiste, faselt was vom "Ende der freiheitlichen Gesellschaft", von Alarmismus, von politischen Entscheidungen, die die Wirtschaft an die Wand fahren würden. Das ist faktisch FALSCH. Und in den Talkshow (egal, ob jetzt bei den ÖR-Medien oder bei Bild-TV) tritt er genau wegen diesem populistischen Gehampel auf, nicht weil es wirklich relevant wäre, was er sagt. In den ÖR-Medien (Bild-TV gucke ich nicht) sitzen ihm dann auch regelmäßig leicht verzweifelte Experten gegenüber, die dann Aufklärungsarbeit leisten und klarstellen, dass seine Argumentation falsch ist. Was nichts daran ändert, dass er sich immer wieder und immer noch zu Wort meldet und genau da wieder anfängt, wo er beim letzten Mal aufgehört hat. Dass ich das nicht ernstnehme, liegt nicht an seiner Person oder seiner Partei, sondern an den falschen Argumenten, die er anführt. Bei manchen Dingen gibt es nun mal keinen Interpretationsspielraum. Die sind, wie sie sind. Was nicht heißt, dass man über die Sinnhaftigkeit mancher Entscheidungen diskutieren kann, aber das wird doch grundsätzlich getan. Dazu braucht es doch keinen Wolfgang Kubicki. Es gab sogar schon Leute, die gefordert haben, ihn wegen des offensichtlichen Unsinns, den er verzapft, sein Mandat als Bundestagsvizepräsident zu entziehen...


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

und wer lebt in Angst und Schrecken? Guck Dir bitte an, auf welchen Beitrag von Dir ich geantwortet habe (Baumstruktur) und verrate mir, wo da die >Fakten sind. Du versuchst es immer wieder mit populistischen "alternativen Fakten" und das nervt einfach nur noch, weil Du jeglicher inhaltlicher Diskussion ausweichst und Fragen dazu nicht beantwortest


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden da zu keiner einheitlichen Meinung kommen. Denn immerhin sind die Fragen des H. Kubicki nicht beantwortet worden. Und nicht nur das, sie werden einfach niedergebügelt, weil der falsche Mensch diese stellt. Und es ist ein Unding, dass nur der jenige Fragen stellen darf, der ein entsprechendes Ansehen hat oder eine gewisse Parteizugehörigkeit innehat. Sind die GEZ finanzierten Medien eigentlich dein Hauptarbeitgeber oder bist du dort gar fest angestellt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Liebe Miamo, die GEZ gibt es schon seit Jahren nicht mehr, man nennt das, was wir alle zahlen, Rundfunkbeitrag. Wie viel ich für die Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten oder andere Auftraggeber arbeite, ist mein ganz persönliches Bier, im Übrigen bin ich Freiberuflerin und damit weder weisungsgebunden noch in meiner Meinung "gesteuert", falls du das unterstellen möchtest. Warum du nach wie vor behauptest, es läge an der Person oder Parteizugehörigkeit, ob ich jemandem Unsinn attestiere, auch wenn ich dir einen Absatz weiter oben das Gegenteil erklärt habe, wird wohl dein Geheimnis bleiben. Herr Kubicki genießt zweifellos "Ansehen", sonst hätte er gar keine Bühne in den Medien. Das Ansehen ändert aber nichts an Falschaussagen, auch wenn man sie noch so gerne selbst glauben möchte. Charisma und Prominenz sind nicht dasselbe wie Expertise und Seriosität.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

"Die KH sind nicht kurz vor dem Kollaps. Omikron verläuft viel milder." Das sind die Fakteny, die ich nun zum x-ten Mal für dich wiederhole. Was ist daran populistisch?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Hase67, natürlich heißt die GEZ nicht mehr Gebühreneinzugszentrale. Das klingt ja mittlerweile einfach auch sehr unschön in der heutigen Zeit und irgendwie auch nach Zwang. Aber das Kind hat nun einen neuen Namen, welcher auf jeden Fall gleich viel besser klingt :-) Du attestierst ganz sicher nur den Personen Unsinn, die nicht in deiner Spähre/Blase unterwegs sind. Genauso verhält es sich bei mir auch, wobei ich doch versuche, regelmäßig über meinen Tellerrand hervorzuschauen. Und ja, mir ist es egal, wer Fragen stellt!


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Lesen UND verstehen. Guck Dir einfach mal den Baum an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Warum weichst du denn jetzt auf Allgemeinplätze wie "Sphären" oder "Blasen" aus? Darum geht es hier nicht, es geht um den Unterschied zwischen Fakten und Meinungen und darum, dass Kubicki trotz rechthaberischer Attitüde nicht Recht hat. Mit einem Blick über den Tellerrand hat das nichts zu tun, nur mit logischem Verstand. Im Übrigen lebst du mit vielem von dem, was du hier schreibst, nicht nur in einer Blase, sondern vor allem in einer Echokammer. Weil du nämlich auf Argumente nicht reagierst und sie auch nicht reflektierst, sondern, wenn man dir Argumente liefert, die Gegenseite einfach nur der Voreingenommenheit bezichtigst. Das ist einfach und eine Strategie, die so sicherlich bei vielen funktioniert, aber mich überzeugst du damit nicht.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist immer dasselbe: Die Person, die etwas sagt/ fragt, passt nicht ins eigene Bild: alles Schwurbelei! Die angegebene Quelle entspricht nicht dem eigenen Geschmack: alles fake News! Der Inhalt deckt sich nicht mit der eigenen Meinung: alles kann durch x andere Studien (selbstverständlich immer wissenschaftlich fundiert) sofort widerlegt werden! Unangenehme Nachfragen sind unerwünscht: Antworten darauf bekommt man selbstverständlich keine. Das Problem ist nur, dass wir mit dieser Einstellung (gepaart mit der weit verbreiteten diffusen Angst und dem unbändigen Drang, immer 100% ige Sicherheit anzustreben) nie aus dem Schlamassel herauskommen werden. Und paradoxerweise sind es meistens die Geimpften, die so denken, und die machen ja einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung aus....


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Wow, ich gratuliere zu der Selbsterkenntnis. Wie heißt es so schön: Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Warum so pampig? ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Ein Fazit ist ein abschließendes Resümee, nachdem man Argumente, die man entweder zusammengetragen oder sich thematisch erarbeitet hat, gegeneinander abgewogen hat und so zu einer Schlussfolgerung kommt. Das erfordert aber eine gedankliche Auseinandersetzung mit dem Thema, erst dann kann man auf die Metaebene wechseln und eine Bewertung und Einordnung vornehmen. Wenn man sich gedanklich nicht einlässt und nur seine eigenen, bereits im Vorfeld gefassten Vorurteile reproduziert, schafft man sich seine eigene Echokammer. Auch wenn man es dann "Fazit" nennt: Das ist es nicht. Ich diskutiere wirklich gern und auch gern auf Augenhöhe. Aber ich sehe keinen Sinn darin, mir hier die Finger wund zu diskutieren, wenn die Person auf der anderen Seite sich noch nicht mal ansatzweise die Mühe macht, meinem Gedankengang zu folgen, sondern sofort auf plumpe Stereotype ausweicht, offenkundig nicht versteht, was ich schreibe (oder nicht verstehen will, weil sie dann aus der Defensive käme und sich möglicherweise eingestehen müsste, dass an dem anderen Argument doch etwas dran ist. Kein Wunder, dass man dann nicht zusammenkommt und ein Machtkampf entsteht, wo am Ende nur ein Rattenschwanz von Genervtheit und gegenseitigen Beleidigungen steht. So weit bin ich aber nicht bereit zu gehen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Wieso pampig? Ich habe dir dazu gratuliert, dass du erkannt hast, dass dein Kommunikationsmuster jede wirkliche Auseinandersetzung mit dem Thema unmöglich macht. Tröste dich, du bist nicht allein hier im Forum. Diese Weigerung zur inhaltlichen Auseinandersetzung haben hier viele. Lieber Phrasen dreschen, statt auf Inhalte eingehen. Zum Glück gibt es hier auch noch einige wenige User mit denen man wirklich über unterschiedliche Meinungen diskutieren kann. Spontan fällt mir da Alba ein. Hase hat sehr gut den Unterschied zwischen Wissenschaft/Fakten und Meinung/Bauchgefühl erklärt.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ganz genau, es wird immer "solche" und "solche" geben. Ich jedenfalls (und ich denke, auch einige Andere hier im Forum) gehöre nicht zu denen, die die nächsten 5 Jahre in ihrer gemütlichen Coronablase leben werden, denn mein Anspruch an mein Leben und an das meiner Kinder ist ein anderer. Man sollte sich nur jetzt bereits gut überlegen, was man tun wird, wenn Corona einmal vorbei ist oder zumindest so, dass wir es wie die saisonale Grippe behandeln können. Diese angriffslustigen Antworten zeugen meiner Meinung nach sehr von einer gewissen Unzufriedenheit mit der eigenen, verfangenen Einstellung, die sich während der letzten 2 Jahre immer weiter manifestiert hat und aus der man vermutlich alleine gar nicht mehr alleine herauskommt. Ein wenig Offenheit könnte jedenfalls nicht schaden. Tatsächlich ist das oben Geschriebene für mich ein Fazit. Wer Latein kann, der wird schnell feststellen, dass dieser Begriff in diesem Kontext sehr wohl seine Berechtigung hat. Und auf meine Fragen/ Äußerungen wurde wieder nicht eingegangen. Soviel zum Thema auf Augenhöhe ;-) Kevome: copy/ paste? Dasselbe hast du schon einmal irgendwann geschrieben - es bringt nur nichts, wie man sieht. Mehr ist nicht zu sagen.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

so nett. Danke für den Lacher. Dann frag dich doch mal, warum Du nie mit Fakten konterst sondern nur hohle Phrasen dreschst. Du bist doch Geimpft und darfst im "Team Wissenschaft" sein.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Aber es wird bei gewissen Leuten nicht ankommen. Zu viele Buchstaben. Keine Bilder oder Videos Zudem ist es wohl viel besser in der Welt der "Erleuchteten" zu wohnen. Zur Sicherheit geimpft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Melly, auch wenn du hier gerade am Strang von kevome dranhängst (ich vermute, du schreibst vom Handy aus, sodass du die Baumstruktur immer wieder durcheinanderbringst) , wollte ich doch noch mal kurz auf die Sache mit dem "Fazit" zurückkommen. Ich bin ja Linguistin und habe (wenn auch weit zurück und etwas brach liegend, den Grundwortschatz reicht es aber gerade noch) das große Latinum. Ich spare es mir jetzt trotzdem, deine Argumentation ins Lächerliche ziehen, weil es nichts bringt und du gerade sowieso schon aus der Defensive heraus agierst. Allerdings frage ich mich da schon, wieso. Denn ich meine, ich hätte (sowohl gegenüber Miamo als auch dir gegenüber) nicht persönlich, sondern sachlich argumentiert, nur euch nicht Recht gegeben. Das ist aus meiner Sicht kein Angriff, deshalb weiß ich nicht, was es da für einen Grund gibt, sich zu verteidigen oder auf den Kommunikationspartner Dinge zu projizieren (Unoffenheit, gemütliches Sich-Einrichten-in-einer-Coronablase usw. usf.), mit denen man zwar verlässlich seine eigene Vorurteile zementiert und damit sein eigenes Weltbild wieder gerade rückt, die aber nix mit Kommunikation zu tun haben. Schade, eigentlich.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Für mich sieht Freedom Day auch wirklich ganz anders aus. Während überall in Europa nach und alles fallen gelassen wird und auch kein "Greenpass" mehr vorgezeigt werden muss, diskutiert Deutschland darüber, wieviel Personen sich ab dem 20.3. treffen dürfen. Das ist typisch deutsche Corona-Politik. Galten anfangs die vulnerablen Gruppen als schutzbedürftig, danach die Krankenhäuser, dann die Intensiv Stationen und weil das alles nicht mehr zieht, holen wir was neues raus. Was muss denn nach dem 20.3. noch geschützt werden?


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

laut Expertenrat der Regierung.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

wo, außer in den skandinavischen Ländern wird denn wirklich alles aufgehoben? Wenn ich in die europäischen Nachbarländer gucke, gelten da ähnlich Regeln wie hier und die Lockerungen, die aktuell angekündigt/umgesetzt werden, sind auch sehr ähnlich zu dem, was D plant


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

warnt vor weitreichenden Lockerungen. Die Impflücke sei zu groß und für vulnerable Gruppe kann es wieder gefährlich werden.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Dann sag ich mal (wie oben schon): selber schuld. Jeder hatte die Möglichkeit und genug Zeit, sich impfen zu lassen wenn er denn möchte. Es ist nicht mehr meine Pflicht, diese Menschen weiterhin zu schützen, indem ich mich einschränke . Und erst recht nicht müssen die Kinder in die Pflicht genommen werden, diese Menschen zu schützen.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

verdonnert.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Du wurdest und wirst gefragt. Das nennt sich Wahl. Und Volksabstimmungen sind bei uns nunmal nicht vorgesehen bzw, nur in engen Grenzen. Und mimimi ist keine Meinung.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

den Garten, gell? Gut, dass du so tough bist und auch gleich für alle entscheiden darfst, was mimimi ist und was nicht. Wenn wir dich nicht hätten…


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Och, hab ich Dich getigert? Suchst Du jetzt manisch Fehler in Deinen Beiträgen? Mimimi.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich halte davon wenig bis nichts, da mich diese sogenannten Lockerungen nicht betreffen und mir diese eher vorkommen, als ob man den Leuten wohlwollend und großzügig ein paar Brocken zuwirft um diese ruhig zu stellen oder gar Dankbarkeit zu erzeugen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Mal abgesehen von der unterschiedlichen Kommunikation sehe ich in Dtld. auch den Punkt (ichsehe es als problem, aber das mag man ja unterschiedlich betrachten), daß man in Dtld. IMMER vm Worst Case ausgfeht und DANACH die Maßnahmen einrichtet bzw,. auch Lockerungen immer in ferne Zukunft legt... um dann auch meistens nochmal wieder zu sagen, daß es so wie vor 6 Wochen angedacht nun doch nicht kommen kann, weil ... Kurz gesagt agiert DK mehr im Indikativ und Dtld. richtet sich nach dem Konjunktiv. Und nein, ich glaube nicht, daß man hier den schlimmsten Fall aus dem Auge verloren hat, aber man richtet sich schnell und zügig nach aktuellen Entwicklungen - beim Auf-, aber ggf. auch beim Zumachen (s. Dezember kurz vor Weihnachten); in Dtld. härt man viel mehr von dem,was alles passieren kann und macht DARUM zu. Mich wundert, wie jemand erzählen kann, es gebe keine Restritkionen oder Maßnahmen in Dtld. und man lebe so wie in Skandinavien, wenn gleichzeitig hier die Fragen täglich auftauchen, was man wo darf, wie es nun aussieht mit positivem und negativem Kind, welche Maske, welchenTest nach wieviel Tagen... so richtig unproblematisch oder normal kommt mir das nicht vor. Und wenn in einem deutsch-dänischen Forum jemand eine Sprachreise nach Dtld. plant und harmlos fragt, was man denn da coronamäßig beachtensolle, dann sind die Antworten so verschieden wie die Bundesländer - nein, es gibt noch mehr als 16 verschiedene! Das ist übrigens nicht anders als vor 1 oder 2 Jahren, als ich von hier aus nach HH und eine andere von Schweden nach BW mußte .... da lagen Welten zwischen dem, was wir beachten mußten. (ich glaube, die Frau bleibt mit ihrer Truppe lieber zuhause zumal das mit den KOntakten ja auch noch kompliziert zu sein scheint. ) Aber wie gesagt, es ist ja alles normal.. Manchmal glaube ich, was wirklich normal ist, nehmen wir unterschiedlich wahr. Gruß Ursel, DK - in den Winterferien..


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Joa wird Zeit. Ein Glück geht ihr fast alles normal, gut die Kinder müssen sich ständig testen. Aber sonst spielt hier schon lange keiner mehr mit. Fände es für die Kinder schön, wenn die endlich ohne Maske und test zur Schule könnte. Der Rest mir egal.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wir leben ganz normal weiter, haben uns an alles gewöhnt. Es ist wie es ist und man lebt weiter.....Wir haben keine Einschr. und das Testen und die Masken stören uns nicht. Ich glaub, ich würde eine Lockerung noch nicht einmal bemerken. LG maxikid


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

So geht es uns auch. Gemecker und Gejammer kommt hier nur aus einer Ecke und diese Menschen sind mir egal.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Alle Beschränkungen die angeblich aufgehoben werden sollen betreffen mich nicht. Ich war als 4fache Mutter das letzte mal in Discos, Bars und Partys vor 6 Jahren. Zugangsbeschränkungen im Handel werden aufgehoben? Die Frage ist welche? Ich könnte wetten die Maskenpflicht bleibt da Söders Frau ja einen finanziellen Vorteil von der FFP2 Maskenpflicht hat, weswegen ja auch nur in Bayern (?) FFP2 Pflicht ist. Da bin ich mal gespannt was sich wirklich im März ändert. Ich würde mir eher wünschen dass die G-Regeln aufgehoben werden. Ist ganz schön nervig als Genesene 2 mal wöchentlich zum Testzentrum zu fahren damit die Kinder weiterhin ihren Sportverein besuchen dürfen. Vor allem weil ich mir was einfallen lassen muss wenn mein Genesenen Status abläuft. Diese G-Regeln sind menschenverachtend und diskriminierend, als würde man sagen jeder der Kurzsichtig ist darf nicht in den Handel. Aber ich denke das wird so schnell nicht abgeschafft denn man muss schließlich weiterhin Druck auf die ungeimpften ausüben. Also für mich sind das keine Lockerungen!


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ungeimpften im Lokal oder shoppt mit diesem im gleichen Geschäft


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Bleib halt zu Hause. Koch Deinen Kindern mal was Schönes. Vorteil: DU siehst auch sicher keine Behinderten. Dummheit gilt vermutlich bei Dir nicht als Behinderung. Wenn doch: vermeide Spiegel.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Eben, dann trauen sich die Mysophoben gar nicht mehr aus dem Haus, sie können ja schließlich auf einen ungeimpften treffen .


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

"Bleib halt zuhause. Koch Deinen Kindern mal was Schönes" Ich koche auch so für meine Kinder jeden Tag frisch, was hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun? "Vorteil: DU siehst auch sicher keine Behinderten." Was hast du für ein Problem mit behinderten dass du das Thema immer wieder anfängst? Nur zu Info: hier ging es um Corona Einschränkungen. Bitte besprich dein Behinderten-Problem wo anders!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ich habe gar kein Problem mit Menschen mit Behinderungen. Du bist die, die Euthanasie-Phantasien absondert. Und ihren Kindern Essstörungen andichtet, obwohl die einfach Hunger haben. Menschen, die so sind wie Du finde ich so widerlich, innen und aussen.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ab in dein Euthanasie-Loch!


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Deine Behauptungen sind doch schon ewig widerlegt: https://correctiv.org/faktencheck/medizin-und-gesundheit/2020/11/02/nein-die-ehefrau-von-markus-soeder-erwirtschaftete-nicht-242-millionen-euro-mit-masken/ https://www.nordbayern.de/politik/corona-krise-warum-soders-ehefrau-kein-geschaft-mit-masken-macht-1.10144891 Und Kurzsichtigkeit ist nicht hochgradig ansteckend und gefährdet keine anderen Menschen


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Jetzt wird das Argument kommen, das man an Kurzsichtigkeit nichts ändern kann und dann in bestimmten Situationen, um dies auszugleichen (zum Beispiel beim Autofahren) eine Brille oder Kontaktlinsen tragen sollte, dass man bei der Impfung aber die Wahl hat und dass Kurzsichtigkeit nicht ansteckend ist. Zumindest was die Freiwilligkeit angeht richtig, was die Ansteckung angeht spätestens seit Omikron hinfällig. Aber andere Länder heben das Pass-Vorzeigen tatsächlich auf, ich hoffe, dass es hier auch bald so kommt.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

@Feuerschweifin Bitte verarbeite mal dein psychisches Trauma. Was hast du für einen Schaden? https://m.rund-ums-baby.de/schwanger-wernoch/Taubuthema-enttaeuscht-vom-Geschlecht_923883.htm Was triggert dich so an Beiträgen wo es um behinderte geht? Hast du selbst ein geistig behindertes Kind und kommst damit nicht klar oder was hast du? Kommentar zu deinem Post im Link: Natürlich macht es einen Unterschied ob das Baby nicht sein Wunschgeschlecht hat, was ja nicht schlimm ist und das ungeborene geistig behindert ist. Letzteres würde bedeuten man hat bis ans Ende seiner Tage ein Kind was immer auf dem geistigen Stand eines Babys bleibt und die Freiheit der Eltern wäre somit sofort beendet. Erstes ist überhaupt nicht schlimm und man liebt sein Kind egal ob es ein Mädchen oder junge ist! Ich empfehle dir einen Psychiater, um dein psychisches Trauma zu verarbeiten!


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Halte du mal lieber deinen Mund. https://www.rund-ums-baby.de/sechs-bis-neun/Familie-schaemt-sich-fuer-unser-Kind_6340.htm https://www.rund-ums-baby.de/coronavirus/Impfung-nicht-alleine-Schuld-am-Tod-des-12jaehrigen_170399.htm Man muss kein Kind mit Behinderung haben um deine asoziale Sch...einfach abartig zu finden. Du solltest dir mal einen Psychiater suchen denn kein normaler, gesunder Mensch schreibt so einen kranken Müll.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Du bist echt widerlich. Und du merkst es nicht einmal. Ekelhaft. deine Kinder tun mir unendlich leid.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

"Aber andere Länder heben das Pass-Vorzeigen tatsächlich auf, ich hoffe, dass es hier auch bald so kommt." Ja ich hoffe es auch, auch wenn ich glaube dass es nicht so schnell abgeschaffen wird.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Andere Länder hatten nie Covid-Pässe, da kann man sogar innerhalb der EU Grenzen schauen.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Du bist ein widerliches Stück Sch... Deine Kinder sind aber auch zurückgeblieben wenn die nicht mal in der Lage sind ohne die gestörte "Mutter " zum Sport zu gehen. Jedes normale Kind kann sowas alleine.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Jetzt nerv bitte nicht mehr. Wenn ich nächstes mal wieder deinen Müll unter meinem Beitrag sehe, mache ich bei dir eine Ausnahme und hör auf immer so nette und freundliche Beiträge zu schreiben! Wenn dein Kind geistig behindert ist tut es mir leid, aber ich kann nichts dafür!


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Warum sollte eins meiner Kinder geistig behindert sein? Meine sind gesund und die Großen waren im Kleinkindalter soweit um ohne Mama auszukommen im Gegensatz zu deinen. Meine Kleinen werden es auch sein. Ich werde jeden deiner Beiträge weiter mit dem Link zu deinen asozialen Aussagen kommentieren. Jeder soll wissen was du für ein Lebewesen bist. https://www.rund-ums-baby.de/sechs-bis-neun/Familie-schaemt-sich-fuer-unser-Kind_6340.htm https://www.rund-ums-baby.de/coronavirus/Impfung-nicht-alleine-Schuld-am-Tod-des-12jaehrigen_170399.htm


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Meine Güte, dann stell Strafanzeige, wende dich an die Redaktion, mach irgendwas, und gut. Aber das du hier jeden Beitrag sprengst, nervt zutiefst. Wir wissen es mittlerweile alle, was geschrieben wurde! Oder schicke einfach PNs, und mache dort deinen Unmut breit, wäre auch ne Möglichkeit. Das Forum heißt Corona!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Du hast echt ein Ei am Wandern. Aber sowas von. Und achte mal auf die richtige Kommasetzung, das ist dir doch so wichtig.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Und weiter? Hast deinen Kommentar abgegeben, danke . Ich werde die abartige,asoziale Gülle von ihr weiterhin posten. Warum PN? Kann jeder wissen was die für eine Person ist.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Hast du sonst nichts weiter zu tun? Mir fällt auch auf, dass du selten bis nie themenbezogen antwortest, sondern dir Antworten von Beiträgen bestimmter User rauspickst und darauf einsteigst. Warum stellst du nicht Strafanzeige? Oder wendest dich an die Redaktion? Das wäre doch deutlich effektiver! Als hier immer und immer wieder in die Beiträge reinzugretschen. Ich denke, deiner Genugtuung dürfte es nun ausreichen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

jetzt kriegste von mom wieder nen anschiss, dass du kein Leben hast.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

https://correctiv.org/faktencheck/medizin-und-gesundheit/2020/11/02/nein-die-ehefrau-von-markus-soeder-erwirtschaftete-nicht-242-millionen-euro-mit-masken/ weißt du eigentlich,was baumüller (die firma von söders frau) macht? als bräuchte karin söder geld aus maskenverkäufen...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

ui, sag das mal auch mom. das: "Hast du sonst nichts weiter zu tun? Mir fällt auch auf, dass du selten bis nie themenbezogen antwortest, sondern dir Antworten von Beiträgen bestimmter User rauspickst und darauf einsteigst." sie liebt mich nämlich sehr. danke!


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich antworte Themenbezogen, allerdings nicht bei der Person


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Genugtuung für so einen gestörten Müll? Warum? Warum stört es dich so wenn man sagt was die von sich gibt?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Weil es einfach nervt und du es oft genug gesagt hast.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Dann kläre das mit Mom einfach selber. Wenigstens ist sie nicht so penetrant und grätscht in jeden Beitrag rein, um Schwachsinn abzulassen, nur weil ein bestimmter Nick etwas schreibt


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

"Natürlich macht es einen Unterschied ob das Baby nicht sein Wunschgeschlecht hat, was ja nicht schlimm ist und das ungeborene geistig behindert ist. Letzteres würde bedeuten man hat bis ans Ende seiner Tage ein Kind was immer auf dem geistigen Stand eines Babys bleibt und die Freiheit der Eltern wäre somit sofort beendet. Erstes ist überhaupt nicht schlimm und man liebt sein Kind egal ob es ein Mädchen oder junge ist!" Mal völlig davon ab, dass geistige Behinderungen ein sehr weites Feld sind und Du damit viele völligst verschiedene Menschen mit völligst unterschiedlichen Handicaps in Bausch und Bogen über einen Kamm scherst... Du hast etwas Wesentliches nicht begriffen: Die allermeisten Eltern lieben ihre Kinder. Egal, ob Mädchen oder Junge. Und genauso egal, ob behindert oder nicht.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Oh weia. Ist sie die nächste mit Euthanasie-Träumen? Wenn mir die Meinung von Mom3 wichtig wäre....oder es mich interessieren würde, was sie über mich denkt.... Würde ich jetzt trotzdem lieber ein Bier trinken gehen. Willst auch eins?


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Man kann es nicht oft genug sagen. Wenn es dich nervt dann Sperre dein Internet


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Die kleine Petze ist genervt, wie süß! War heute kein Spaziergang, oder lassen dich deine braunen Freunde nicht mehr mitlaufen?


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Du hast ja nicht mal den Inhalt meines Beitrages im verlinkten Thread, den du hier kommentieren möchtest, kapiert!!! Bleib im Loch.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich freue mich darauf, irgendwann keine erwachsenen Azubis zum Masketragen auffordern zu müssen und mich endlich wieder darauf konzentrieren zu dürfen, diese darauf hinzuweisen, dass es für die Prüfung eher ungünstig ist, wenn man bei der Behandlung der Prüfungsthemen am Handy zockt. Ach, die gute, alte Zeit. Und ich freue mich darauf, wenn alle eigenverantwortlich auf die Erfordernisse der Pandemie reagieren und sich und andere schützen. Wobei, das wir ja jetzt schon gemacht. Wenn bspw hier im Osten 2500 in einer Halle sind, Maske am Platz angesagt wurde und 30% für alle anderen entscheiden, dass Masken überflüssig sind.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Die Kommentare der üblichen Verdächtigen sind mal wieder bezeichnend. Es wird halt grundsätzlich gejammert, egal, ob verschärft oder gelockert wird. Vollkommen egal, immer nur Gejammer und Mimimi. Muss ganz schön übel sein, so frustriert zu leben. Manchen kann man es einfach nicht Recht machen, egal, was man tut. Da liegt dann aber was im Inneren der Person selbst im Argen, nicht im Äußeren.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Was ich mich frage: Haben die sich das Jammern selbst beigebracht oder waren die auf der Akademimimi?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ein wenig von beiden Die Akademie ist doch im Moment geschlossen(Lockdown), deswegen lernen die zu Hause ^^


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ein komplettes Zurück zum „Vorher“ wird es nicht geben, solange das Virus noch potent genug ist, um großflächig Schaden anzurichten. Wer das nicht einsieht, macht sich das Leben nur unnötig schwer.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Das haben Naturkatastrophen so an sich.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

keine Naturkatastrophe, sondern Folgen politischer Entscheidungen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Das Virus ist keine Naturkatastrophe? Ach, komm…


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Vor allem bei dir!


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

aber, wenn einem die apokalyptischen Szenarien lieber sind, dann bitte.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Sie versucht tapfer, nicht mehr so radikal rüberzukommen wie bei ihren letzten beiden Nicks, da waren ja sogar Äußerungen dabei, die möglicherweise Straftatbestände erfüllen. Aber bei diesem neuen Nick scheint definitiv wieder die Marianna durch.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

es hat nach wie vor beatmete Erkrankte auf ITS aber eben lange nicht so viele wie es gewesen wäre wenn die Delta bekommen hätten. Ja, es gibt Viele die darunter auch finanziell leiden aber da triffts in den anderen Ländern ohne Hartz4 deutlich mehr. Es traf und trifft die ganze Welt


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

was schafft denn marianna dass die in der Existenz so bedroht ist ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die alte Marianna81 war doch Pianistin und Klavierlehrerin, oder nicht?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und danach "Musiklehrerin" in einer Schule in NRW. KgD ebenfalls, jedoch plötzlich mit Mann und zwei Kindern. Naja, irgendwie muss man doch versuchen zu verschleiern wer man ist. Funktioniert nicht, wenn man bereits beim zweiten Beitrag in alte Muster verfällt ^^ Da hilft es auch gar nichts, wenn sie die Einstellung komplett ändert.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

ich dachte englisch "sollte" sie unterrichten, und sich dann an kindern von müttern wie uns auslassen?! auf jeden fall, ja, kommt immer wieder durch. da kann sie sich noch zig neue nicks holen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

...ist das gar nichts... und schon gar kein Freedom day. Trini


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Bevölkerungsdichte Dänemark 148,5 Schweden 25,4 Norwegen 14,5 Deutschland 233 Pro Quadratkilometer Bloß mal so als Einwurf.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Bevölkerungsdichte Dänemark 148,5 Schweden 25,4 Norwegen 14,5 Deutschland 233 Pro Quadratkilometer Bloß mal so als Einwurf.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

etwas hinterherzuhinken und aus anderer Länder Erfahrung zu profitieren dürfte nichts schaden ich schiele auch nach Israel und deren 4. Impfung


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich finde es im Vergleich zum Vorjahr sehr gelockert Einkaufen kann jeder wieder überall ohne irgendwelche Gs nur ffp2 Maske - das kann man ohne Schaden überleben Sollte 3G in Restaurants ohne Nachverfolgung klappen ist das auch fast normal wieder Schwimmbad und Freizeitpark ist auf wer das möchte auch Reisen kann man buchen und das tun die Leute viel für Sommer ich warte auf den angepassten Omikron-Impfstoff und dann wirf sich Vieles schütteln


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

nur mal so als Info.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

1800er Inzidenz im Bundesland schaun wir was sich entwickelt aber mit ffp2 Masken sich einen Pulli zu kaufen sehe ich nun nicht als extrem gesundheitsgefährdend an


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Klar, man kann in der Umkleide die Maske abnehmen und in Ruhe die Sachen anprobieren.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich finde die "großzügige" Erweiterung von 10 auf 20 Personen für private Feiern steht in keinem Verhältnis zur Öffnung von Clubs und Massenveranstaltungen. LG


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich habe zwar auch mittendrin im Stang schon meinen Senf dazu gegeben, will aber auch noch was zu deinem Ausgangspost schreiben: Ich halte es für Schritte in die richtige Richtung, Kuchenstücke, aber noch nicht für den ganzen Kuchen. Den gibt es meiner Meinung wenn man nichts mehr vorlegen muss und auch die verpflichtende Maskenpflicht (wer will kann die weiterhin tragen, solange derjenige nicht von mir verlangt auch eine zu tragen, kein Problem) verschwinden, vor allem bei den Kindern und wenn man wieder längerfristig planen kann. Mehr Homeoffice finde ich nicht so schlecht, einer der wenigen guten Punkte in der Pandemie, die Möglichkeit dazu sollte ausgedehnt sein, wenn dies von Arbeitgeber und/oder Arbeitnehmer gewünscht wird.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Für uns wird es keinen Unterschied machen,wir haben keine Einschränkungen.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Doch Chef du hast ganz gewaltige "Einschränkungen"!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Nein, Nimfotzschka. Das ist Niveau und wirkt aus Deiner Sicht, also von unten betrachtet, immer etwas arrogant. Und dass Du es nicht kapierst, liegt nicht daran, dass die Verfasserin eingeschränkt ist. Sondern dass Du....ich will jetzt nicht sagen: dumm bist. Sagen wir: es liegt daran, dass Du viel Pech beim Denken hast. Komm, ab an den Herd mit Dir, Deine armen Kinderlein hungern.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Für meine Kinder wird es keine Änderungen bedeuten. Für mich nur minimal, aber mir ist das auch egal. Das was mir Freude macht kann ich ganz ohne 2 oder 3G. So manches "Jammern" mancher, ist einfach nur nervig. Besonders von den Faktenverdrehern.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich fürchte auch, dass es für die Kinder keine Änderungen geben wird. Die Maskenpflicht und die Testerei in der Schule werden so schnell kein Ende haben.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

https://www.bild.de/regional/dresden/dresden-aktuell/corona-sachsen-test-und-maskenpflicht-an-schulen-sollen-fallen-79147740.bild.html An einigen Orten schon. Ich sag mal, übers Knie brechen sollte man nichts und das Testen lieber langsam runterfahren, aber längerfristig sollte der Weg dahin führen.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Danke für die Info, alba! Wie gesagt, in Bayern werden die Pooltests ab dem 1.3. von Klasse 1-4 sogar auf die Klassen 5 und 6 ausgeweitet...