Elternforum Coronavirus

Genesen-Status plötzlich nach 3 Monaten abgelaufen

Genesen-Status plötzlich nach 3 Monaten abgelaufen

cube

Beitrag melden

Ja, das finde ich geht gar nicht. Die Regelung gilt nämlich auch rückwirkend. Obwohl die offizielle Empfehlung sogar lautet "nach FRÜHESTENS 3 Monaten impfen". Immer noch genau so nachzulesen. Also hat der Genesene, der sich einen Termin für zB 4 Monate danach hat geben lassen und damit alles richtig gemacht hat, plötzlich die A-Karte. Ganz unverschuldet. Das ist fair? Oder richtig? Eine Übergangsfrist für diejenigen, die eben vor 3 Monaten genesen sind, wäre doch wohl richtiger gewesen. Auf veränderte Situation reagieren müssen hin oder her - so schafft man jedenfalls meiner Meinung nach eher kein Verständnis oder mehr Bereitschaft dafür, sich weiter "brav" impfen, boostern etc zu lassen. Ich würde mich defintiv verarscht und ungerecht behandelt fühlen. Fragt euch doch mal selbst (also jeder, den es nicht betrifft und deswegen meint, das wäre schon ok so) wie ihr das finden, wenn euer Booster plötzlich rückwirkend nicht mehr gültig wäre, wenn man ihn nicht nach 3 Monaten nochmals hat auffrischen lassen obwohl davon vorher nie die Rede war und die 3 Monate jetzt leider auch schon abgelaufen sind.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das Virus ist halt nicht fair und hält sich auch nicht an verabschiedete Regelungen und passt sich denen auch nicht an. Deswegen werden die Regeln an das Virus angepasst, wäre es anders, DANN gäbe es einen Grund zu meckern.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

In Schweden wurde es sogar verlängert. Was für eine verrückte Welt.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Wir schauen NICHT ins Ausland! ;-)


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Doch wenn,s genehm ist;) Als es hieß, in Südafrika läuft Omikrom relativ harmlos durch , war hier der Aufschrei groß.......denn " in Deutschland ist das nicht möglich, denn die Afrikaner haben einen Vorteil...die sind fast alle schon genesen..." öhm , ok nicht drüber nachdenken . Wir "schützen" nicht nur ewig die, die sich nicht schützen wollen, nein jetzt halt auch die, die es schon hatten. Weil die bestimmt bei erneuter Infektion auch die Intensivstationen fluten Um die geht es doch noch oder? Irgendwie?


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Corona kann man mehrfach bekommen. Schon mal davon gehört? Ich habe gerade zwei aktuelle Beispiele in meiner Schülerschaft. Bei dem einen war das 2. Mal wesentlich härter. Hatte er Anfang Dezember (erstes Mal PCR-positiv im September). Seit dieser Woche ist er wieder einsatzfähig. Aber lass man. Is eh alles nur Panikmache. Scheiß auf Post Covid.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Stimmt, gerade die Kinder sind besonders gefährdet


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Darum ging es doch gar nicht. Sondern ums Argumentenbullshitbingo , um Maßnahmen zu rechtfertigen. Dann noch so Länder unterschiedlich . Und nein ich halte Corona nicht für harmlos, das interpretierst du wieder rein. Ich habe nur den Überblick verloren, wer jetzt die Intensivstationen blockiert.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Bei uns hier blockiert gerade niemand die Intensivstationen. Sachsen. Die sterben meistens weg. So bekommt man die Betten auch frei. Wir hatten in den letzten Wochen regelmäßig einen großen Anteil der in Deutschland an Corona Verstorbenen (manchmal 1/3, obwohl nur 4% der Bevölkerung in Dtl.). Aber wie geschrieben: ich sehe das Problem gar nicht so sehr in der KH-Überlastung. Denn auch wenn Omikron hoffentlich wirklich leichter ausfällt und vielleicht doch nicht so viele KH-Einweisungen nach sich zieht, wird es wohl dennoch möglicherweise (ich bin kein Experte, also muss ich das einschränken) bei langfristigen Problemen bei leicht Erkrankten geben. Was Südafrika betrifft: die haben eine wesentlich jüngere Bevölkerung. Also deswegen auch sicher wesentlich weniger alte schwer erkrankte mit KH-Einweisung. Vielleicht liegt es auch daran, dass man dort nicht unbedingt ins KH geht, sondern zu Hause stirbt - mangels Krankenversicherung? Aber das weiß ich nicht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ich auch nicht , mir ist das auch wurscht. Ich mag bloß nicht jede Woche meine Finanzen umstellen, weil sich unsere Politiker was neues ausdenken und es damit zack neue Regeln gibt. Ja kann sein dass die in Afrika jünger sind( ....ich hatte ja schon Panik, dass man das HI Virus für die leichten Verläufe angibt.....dann darf ich nur noch geboosterte Aids Kranke in unsere Gaststätte lassen) .Sachsen hat halt eine überdurchschnittlich alte Bevölkerung.....wer da mit 87 vertirbt ...ist halt nunmal kein Fall mehr für " plötzlich und unerwartet "...allerdings bin ich auch da ehrlich....wir verdienen daran wenigstens


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Das mit SA ist aber nicht mehr aktuell. Die covid- Todesrate und auch die tatsächliche Übersterblichkeit stieg nach dem Omikron Peak deutlich an - nur verspätet. Wie es noch weitergeht, bleibt abzuwarten Wobei Leute, die 3 Monate nach Cotona-Infektion einen Herzinfarkt bekommen, dann ja nicht mehr als Covid-Patient gelten. https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/gesundheit/news/toetet-omikron-spaeter-was-hinter-dem-steilen-anstieg-der-todesfaelle-in-suedafrika-steckt_id_39935236.html

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

sind die mit j+j Geimpften doch auch die Loser.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Tja, ich würde es auch nicht ideal finden wenn es mich treffen würde und zwei Wochen Übergangszeit befürworten. Impftermine gibt es gerade fast überall wenn man möchte - von heute auf morgen umstellen ist unpassend - aber fragt man danach ?


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Die wissenschaftliche Erklärung wurde oft und ausführlich auch hier beschrieben. Und: Viren interessieren sich nicht für menschengemachten Regeln. Jeder Genesene hatte schon lange die Chance, sich impfen zu lassen - seit ca. Juli hatte jeder Erwachsene die Chance auf Erstimpfung. Jetzt nicht 2G zu erfüllen ist selbst gewähltes Schichsal.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Und sehr viele Doppelt geimpfte haben die Möglichkeit genutzt um jetzt trotzdem dumm dazustehen. Zitat: seit ca. Juli hatte jeder Erwachsene die Chance auf Erstimpfung. Und ja, ich kann verstehen wenn viele davon kein Vertrauen mehr haben und sich eben nicht noch ein 3. mal impfen lassen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ja genau, vor allem Kinder und Jugendliche. Bei meiner zwölfjährigen, die sich nach der 1. Impfung angesteckt hat, ist es natürlich super, dass sie jetzt nach drei Monaten nicht mehr genesen ist. So früh schon impfen lassen nach einer Impfung plus Infektion halte ich für sehr fragwürdig.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich mache mir auch ein bisschen Sorgen ob drei Monate nicht zu kurz sind und ob es nicht zu einer Überreaktion kommen könnte. Mir wäre ein längerer Abstand lieber gewesen.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

sievist doch auch nicht genesen sondern wie doppelt geimpft - das zählt doch auch so für vorerst 9 Monate…. sie zählt nicht als geboostert, aber als doppelt geimpft. Der Ablauf des Genesenenstatuses betrifft meiner Meinung nach doch nur die die nur genesen sind… ohne weitere Impfung, die deswegen auch Genesene sind und nicht grundimmunisierte.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Nein, anscheinend leider nicht. Weil die Impfung vor der Erkrankung war. Wenn man zuerst krank wird und dann eine Impfung bekommt ist man wie doppelt geimpft. Andersrum geht das wohl nicht zumindest sagt das meine Ärztin so.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich denke schon, dass es die Leute zum schnellen Boostern treibt - wer doppelt geimpft ist bzw. sich den Termin nach 4 Monaten hat geben lassen, ist ja kein grundsätzlicher Impfgegner. Andererseits nehme ich an, dass deutlich weniger Leute in Quarantäne gehen - das bedeutet für die plötzlich unvollständig Geimpften Verdienstausfall. Also: keine Symptome, keine freiwilligen Tests und vor den Zwangstests Tee trinken und die Nase mit Salzwasserspray spülen, bis man wieder als vollständig geimpft gilt. Vorwärts, Omikron!


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Wie meinst Du das? Was haben die doppelt Geimpften mit dem Genesenenstatus zu tun? Steh ich grad irgendwie auf dem Schlauch…. Für mein Verständnis gilt das doch nur für die die Genesen sind und nicht zusätzlich geimpft oder? Für doppelt geimpfte (meine Kinder zum Beispiel) die trotzdem vielleicht an Omikron erkranken , gilt die Erkrankung dann schon als 3/3 also Booster (da 2 Impfungen plus Erkrankung=wie 3 Impfungen) und diese sind somit vorerst unbegrenzt vollständig im Sinne von 2GPlus geimpft, quasi geboostert? Oder? Das ist dann nicht nach 3 Monaten plötzlich wieder NUR doppelt geimpft? Dachte nämlich das wären dann die „Superimmunen“ die am längsten eigentlich dann als „safe“ betrachtet werden müssten?


Dani-und-luis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Hallo, Ich bin doppelt geimpft und nun genesen (nachweislich omikron). Mein Genesenenstatus läuft Ende März nach 3 Monaten aus. Mir wäre nicht bekannt, dass ich einer geboosterten Person gleichgestellt bin. Die Boosterimpfung ist ja erstmal unbegrenzt gültig. Da ich im Mai entbinde, hatte ich gehofft um die Impfung noch herumzukommen . Sehe überhaupt keinen Sinn darin mich dann noch boostern zu lassen, sofern omikron dann immer noch dominierend sein sollte. Liebe Grüße


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani-und-luis

Gilt in deinem Fall die Infektion nach zwei Infektionen nicht quasi wie eine dritte Impfung? Und gilt das andere, dass es nach drei Monaten ausläuft, nicht nur für die, die noch keine Impfung hatten? Ich blicke da nicht mehr durch.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

sollte es natürlich heißen, nicht nach zwei Infektiononen.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani-und-luis

ich sähe da auch keinen Sinn dahinter und meiner Information ist die Definition Booster: 3x geimpft oder 2x plus genesen(Ersetzt in Kombination mit Einer Impfung, eine Impfung). Sonst wären ja nicht erstmal genesene plus eine Impfung = doppelt geimpft…. weil das Genesen ja längst nicht mehr zählen würde. Deine Geschichte läuft für mich nicht unter Status genesen sondern unter Status geboostert


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Ich meinte die drei Monate, die man nach der zweiten Impfung als vollständig geimpft gilt - hab beim Ausgangspost nicht richtig hingeschaut Ergebnis eines Kurzgutachtens des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, das der Bild-Zeitung vorliegt - also zugegeben nur ein angebrütetes Ei; velleicht gibt es da Übergangsfristen: "Millionen geimpften Arbeitnehmern droht nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung im Fall von Corona-Quarantäne das Ende der Lohnzahlung. Zu diesem Ergebnis kommt ein Kurzgutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages, wie die Zeitung schreibt. Danach haben Arbeitnehmer in Quarantäne, die einmal geimpft sind oder deren Zweitimpfung mehr als drei Monate zurückliegt, künftig keinen Anspruch auf eine Lohnzahlung. "Das Fehlen der Covid19-Auffrischungsimpfung würde dann zum Ausschluss des Entschädigungsanspruchs (...) führen", zitiert die Zeitung aus dem zweiseitigen Gutachten. Schließlich hätte der Betroffene den Arbeitsausfall mit einer jüngst von der Stiko "öffentlich empfohlenen" dritten Impfung verhindern können. Bislang erhalten nur Ungeimpfte im Quarantäne-Fall keinen Lohn mehr. (Reuters)" https://www.tagesspiegel.de/politik/ohne-auffrischungsimpfung-millionen-arbeitnehmern-droht-lohnausfall-bei-quarantaene/27991688.html


Dani-und-luis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Hallo nochmal, danke für eure Antworten. Natürlich ist es wieder nicht ganz so trivial und es unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. In folgendem Bericht ist es nochmal zusammengefasst: https://amp.focus.de/gesundheit/news/ausgenommen-von-der-testpflicht-geimpft-und-dann-genesen-wo-sie-jetzt-als-geboostert-gelten-und-wo-nicht_id_38563156.html Da ich aus bawü komme, muss ich mich (Stand jetzt) nochmal impfen lassen Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ja, es ist nervtötend. Die Regeln sind kompliziert. Aber was verlangst du denn für eine Reaktion, wenn bereits Genesene nun doch wieder erkranken??? Ich finde diese Verweigerung das zu Verstehen um Längen schlimmer. Wenn dir die Einsicht oder das Verständnis fehlt, steht man eh auf verlorenem Posten.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das Problem betrifft ja auch die Johnson-Geimpften, die plötzlich als gar nicht mehr geimpft gelten. Da gab es auch einen Artikel in der Bild, dass es viele Polizisten, die mit Johnson geimpft wurden, betrifft. Und für die, die jetzt im 4. Monat nach der Infektion sind stehen auch blöd da. Wenn sie Ende Januar etwas gebucht hatten nützt jetzt wohl auch eine Impfung nichts mehr, wegen der Zweiwochenfrist. Ich denke auch, dass man hier unnötig eine Gruppe von Menschen vor den Kopf gestoßen hat. Bei mir war es so, ich gelte mit J&J und einmal Biontech nicht mehr als vollständig geimpft, genauso wie andere zweifach Geimpfte (die mit nur einer Johnson gelten nicht mal mehr als grundimmunisiert). Zum Glück falle ich noch in die 90 Tage-Frist nach Zweitimpfung und muss bei 2G plus derzeit keine Tests machen, ich werde mir den Booster wohl auch holen, hätte aber gerne ein bisschen länger als 3 Monate gewartet. Ursprünglich wurde mal nach 6 Monaten gesagt. Ich mache mir jetzt Sorgen wie ich die Impfung vertrage und ob das nicht zu dicht hintereinander ist. Diese Änderungen des Geimpften- und Genesenen-Status hätte früher angekündigt werden müssen, damit die Leute sich drauf einstellen können. So wurden Menschen, die durchaus bereit zu einer (weiteren) Impfung sind unnötig vor den Kopf gestoßen und bei mir, vielleicht auch bei anderen kommt die Frage auf: Aha, jetzt sind es drei Impfungen (und die, die bisher nur eine oder keine haben brauchen ein paar Monate um zu "sammeln"), und für wie lange? Wann reicht das nicht mehr?


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

betrifft: Die leben schon seit Monaten damit, dass sie fast nirgendwo mehr rein dürfen und denen dürfte diese Änderung ziemlich egal sind. Man wird die erreichen, die eh schon zu einem Booster bereit waren (und vielleicht nur noch über den Zeitpunkt nachgedacht haben) und wahrscheinlich kaum freiwillig Ungeimpfte dazu bringen, sich doch noch impfen zu lassen, jetzt, wo die Hürde als vollständig geimpft zu gelten noch größer geworden ist.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Die J+J geimpften betrifft nichts "plötzlich". Schon bei Delta war klar, dass Einmal-J+J sehr sehr wenig Schutz bietet. Und sie können sich schon sehr lange zweitimpfen lassen. Das Virus interessiert sich null für unsere Vorgaben. Und es ist doch sinnvoll, wenn Entscheidungen aus wissenschaftlicher Sicht getroffen werden.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Zwischen dem Hinweis oder auch Erkenntnis "bietet sehr wenig Schutz/wenigerSchutz als andere Impfstoffe" und der Ansage "euer Impfstatus ist jetzt ab sofort anders" ist aber ein Unterschied. Und den muss man nicht selbst voraussehen können und ist dann sozusagen selbst schuld, wenn man nicht pro Forma schon mal einen neuen Termin gebucht hat, weil ja evt. eine Änderung kommen könnte.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Naja, ich sag jetzt mal was ketzerisches, ich frage mich ob das wirklich so ist. Immerhin kommt man in anderen Ländern zum Teil zu anderen Schlüssen. Haben die schlechtere Wissenschaftler? Oder ist es eher, um mehr Menschen zum Booster zu "treiben"? Solche Hintergedanken würde ich nicht komplett ausschließen. Und warum wurde es nicht groß angekündigt, z.B. in einer Pressekonferenz? War eine -kurze-Übergangszeit nicht möglich? Es geht mir gar nicht darum, dass man auf aktuelle Erkenntnisse reagiert, aber man sollte es dann auch schon so machen, dass die Menschen rechtzeitig Bescheid bekommen und sich nicht überrumpelt fühlen. Die zweite Impfung nach Johnson hab ich mir auch geholt, ich hatte schon damit gerechnet, dass früher oder später eine J&J nicht mehr aussreichen könnte, teils aus gesundheitlichen Gründen, teils aber auch aus Sorge, dann wieder mit leeren Händen im G-Status dazustehen. Andere haben sich diese Gedanken aber anscheinend nicht gemacht. Eine Freundin fiel gestern aus allen Wolken als ich ihr erzählte, dass ihre Einmalimpfung mit J&J nicht mehr als Grundimmunisierung gilt.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Dass J&J nicht mehr ausreichend schützt ist wissenschaftlicher Konsens und wurde auch in Deutschland massivst berichtet. Dass es nicht als "Vollschutz" gilt war längst überfällig. Vielleicht hätte man auch anders/früher kommunizieren können, dass der Status sich ändert - da bin ich überfragt ob dies geschehen ist oder nicht.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ich habe es jedenfalls nicht mitbekommen, in Österreich war es zum Teil anders, da hab ich schon im, ich glaube November, gelesen, dass ab Januar eine Johnson-Impfung nicht mehr als vollständige Impfung gilt. Da gab es also eine Vorlaufzeit. Hier scheint ja sogar die Polizei davon überrumpelt worden zu sein. Wollte den Bild-Artikel über Polizisten, die nicht mehr als vollständig geimpft gelten, gerade verlinken, aber er steht leider mittlerweile hinter der Bezahlschranke.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Jedem sollte doch klar sein, dass alle REgelungen vorläufig sind und jederzeit geändert werden können. Dies gilt sowohl beim Impfstatus als auch bei der Lohnfortzahlung, beim Reisen usw. Wir sollten froh sein, dass das RKI auf wissenschaftliche Erkenntnisse schnellstmöglich reagiert. In der Politik ist dies leider nicht der Fall.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

So sehe ich das auch. Für J + J ist das schon ewig bekannt, dass die einmalige Impfung kaum Schutz bietet, empfohlen wurde eine zweite mRNA-Impfung schon lange und auch der Booster nun schon einige Zeit. Überrascht von der Änderung kann man da eigentlich nicht sein, das war ja bei der unterdurchschnittlichen Schutzwirkung nur eine Frage der Zeit. Und wenn es einem primär um Schutz und nicht ausschließlich um Erleichterungen geht, dann ist man als J + J-Geimpfter auch längst geboostert mit der 3. Impfung. Eine kurze Übergangsfrist hätte ich dennoch fairer gefunden. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ja, eine kurze Übergangsfrist wäre sinnvoll gewesen. Ansonsten reicht der Hinweis "bietet wenig Schutz" aber nicht aus, um die zu mobilisieren, die sich ausschließlich wegen der Erleichterungen haben impfen lassen. Wer geschützt sein will und sein Umfeld schützen möchte, ist längst geboostert ! Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Natürlich sollen durch solche Entscheidungen mehr Menschen zum Booster "getrieben" werden. Aber doch nicht, um die Bevölkerung zu schikanieren, sondern um großes Leid möglichst klein zu halten. Ja, andere Länder entscheiden anders - auf gleicher wissenschaftlicher Grundlage. Da werden eben andere Prioritäten gesetzt. Da hat man ggf. die Wirtschaft mehr im Auge. Oder hat Sorge vor kippender Stimmung oder man nimmt einfach mehr Tote in Kauf, um der Mehrheit ein normaleres Leben zu ermöglichen. Welcher Weg letztendlich der beste ist, wird sich zeigen. Und ja, eine kurze Übergangsfrist hätte ich dennoch auch sinnvoll gefunden. Aber sorry, wer noch immer nicht mitbekommen hat, dass nach J+J eine zweite und nun auch eine Booster-Impfung empfohlen wird, dem ist nicht mehr zu helfen. Ja, zwischen lediglich empfohlen und dem Verlust des G-Status gibt es einen Unterschied. Aber diesen Unterschied sehen im Grunde nur die, denen es nicht um den Eigenschutz und den Schutz des Umfeldes geht, sondern denen es ausschließlich um die Vergünstigungen geht. Und diese Leute sollen eben nun tatsächlich zum Booster "getrieben" werden. Aber das hat ja auch gute Gründe .... Liebe Grüße, Gold-Locke


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wer geschützt sein will und sein Umfeld schützen möchte, ist längst geboostert! Na das war ja klar, das sowas hier kommt! Vor ein paar Wochen war man als doppelt geimpfter noch auf der guten Seite, jetzt ist man es nicht mehr in den Augen der Geboosterten. Ihr habt doch echt einen an der Waffel!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Mit Fortschritt und Wissenschaft hast du es nicht so, oder ? Du bist doch auch geimpft. Warum eigentlich ? LG


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Deine Aussage hatte nichts mit Wissenschaft zu tun! Das war ein klarer Seitenhieb an all die, die noch nicht sofort zum Boostern gerannt sind. Ich hab mich nur schweren Herzens zum impfen überreden lassen, damit ich am Leben meiner Kinder teilnehmen kann und nicht vor der Tür warten muss. Ich seh für mich persönlich kein Corona Risiko und die Menschen in meinem Leben haben sich alle selbst schützen können und das zum großen Teil auch getan.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Und weil Fachleute / Wissenschaftler viel Sinn in einer Booster-Impfung für dich sehen, genau deshalb wurden die Änderungen der Impfstatus-Gültigkeit vorgenommenen. Das ist ja genau das, was ich meinte. Diejenigen, denen es um Schutz geht, die sind längst geboostert, weil sie sich und andere bestmöglich schützen wollen und den Empfehlungen folgen. Leute, denen es nur um die Teilnahme am öffentlichen Leben geht, die brauchen eben zusätzliche Anreize bzw. Druck. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. Und deine Argumentation für deine Impf-Entscheidung bestätigt das ja voll. Entweder lässt du dich also nun auch boostern, oder du musst eben in manchen Situationen vor der Tür warten. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

….. nach 3 Monaten boostern oder testen. Zwei mal impfen oder genesen reicht nicht. Erst waren es 6 Monate und dann urplötzlich 3, gemäß der Stiko-Empfehlung. Auch ohne Übergangsfristen. Ja, kann man doof finden. Allerdings kann ich hier Impftermine ohne Probleme und oft noch am selben Tag vereinbaren.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hier gibt es Impf-Drive-Ins, auch kein Problem, mein Mann hatte sich dort im Dezember seine dritte Impfung geben lassen. Bei den Ärzten war es da schon hoffnungslos, da hätte er erst Ende Januar einen Termin gehabt (hat er natürlich brav abgesagt und somit frei gemacht, nachdem er die andere Impfmöglichkeit gefunden hat). Jetzt, wo viele schnell den Booster oder die Zweitimpfung nach Johnson wollen dürfte die Wartelisten noch länger werden. Aber Ungeimpfte, die auch keine Impfung wollen, dürfte man damit nicht erreichen, sondern nur die, die grundsätzlich schon bereit waren, sich impfen zu lassen.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja klar ist man schnell geimpft aber man hat nach dem "genesen" trotzdem noch 2 Wochen bis das Zertifikat gilt, der Booster nach Impfung gilt ja sofort. Wer jetzt blöderweise dieses Wochenende im Schwarzwald gebucht hat hat dann Pech gehabt. Testen bringt da ja nichts bei 2G.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ja, man kann sich ärgern. Sauer sein, jammern, schreien, spazieren gehen, alles verweigern, anderen drohen,... Man könnte aber auch verstehen, dass anfangs niemand dieses Virus kannte. Das auch die Experten Erfahrungen sammeln mussten und genau deshalb ihre Empfehlungen immer wieder neu anpassen müssen. Sich genau deshalb Regeln ändern. Sie müssen an die tatsächliche Situation angepasst werden. Klar kann man weiter bei 2 Impfungen sagen Vollständig geimpft. Und keine Maßnahmen mehr nötig und die Personen infizieren sich halt. Klar kann man 1 J+J Impfung weiterhin für Vollständig Geimpft halten und die Personen sich infizieren lassen. Klar kann man weiterhin 6 Monate als Genesener gelten und die Personen sich erneut infizieren lassen. Man kann aber auch sehen, wie schnell die Zahlen hochgehen. Und das weiterhin Menschen daran sterben. Niemand kennt die Langzeitfolgen der Erkrankung. Viele Virusinfektionen schlummern im Körper und das über Jahre teilweise Jahrzehnte. Brechen dann als andere Erkrankung wieder aus. Das gab und gibt es bei einer Impfung nicht.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ist es denn sicher, dass es all diese Folgen bei einer leichteren Infektion nach Impfung nicht gibt, dass die Impfung auch vor diesen Folgen schützt? Also: womöglich leichte Infektion ohne Impfung, mögliche spätere Folgen, leichte Infektion mit Impfung, keine möglichen späteren Folgen? Ist das wirklich ausgeschlossen?


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Super erklärt!


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

In der Schweiz wurden geimpfte und genesene zurückgestuft, das Zertifikat ist nun 270 Tage anstatt 365 gültig. Lanz hat gestern bezüglich der Verkürzung auf 3 Monate bei Karl Lauterbach nachgefragt, dass Nachbarländer es anders handhaben und ob sie denn einer anderen Wissenschaft folgen. Antwort von Lauterbach war wissenschaftlich verständlich, es stützen sich alle auf die gleichen Fakten, aber werten Risiko/Sicherheit anders. Deutschland ist da strenger. Die Wirtschaft und der Wintertourismus hier freut‘s. Was mich an deinem Post stört, ist die Grundannahme, dass die Regierung die Bevölkerung nur schikanieren will. Es geht in einer Pandemie nicht um die persönliche Freiheit eines einzelnen, sondern um die Gesundheit aller, gemeinsam an einem Strang zu ziehen und aus dem Schlamassel raus zu kommen und da wäre die Impfung die Lösung. Jetzt mit Omikron steckt man sich schneller wieder von neuem an


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Ist halt so, hier gibt täglich viele Impfaktionen. Also hört auf zu Jammern und Meckern.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Es zeigt vor allem mal wieder einmal mehr das Gesundheit und Pandemiebekämpfung nicht das Ziel sind ;) Bei uns ist 1/3 der Intensivbetten aktuell nicht belegt, ich bin mir grad gar nicht sicher ob das jemals vorher der Fall war. Und 100 Meter weiter entfernt von meiner Wohnung gilt Genesenenstatus 12 Monate. Ich frage mich was auf den 100 Metern mit den Antikörpern so alles passiert das es doch einen so krassen Unterschied gibt beim Schutz.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Auch sonst hat die Schweiz andere Regelungen. Obwohl die gleichen Naturgesetze etc gelten.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Schrieb ich oben schon, wurde auf 9 Monate zurück gestuft! Dass die Schweiz seit Anfang der Pandemie eine lockere Schiene fährt, ist ja nicht neu. Es gibt keinen Unterschied beim Schutz, nur bewertet Deutschland es anders als die Schweiz, vereinfacht gesagt, die Schweiz ist vielleicht mehr pro Wirtschaft, Deutschland pro Sicherheit/Gesundheitsprävention. Hier wird eher die Durchseuchungsstrategie gefahren. Und der Wintertourismus freut sich über die vielen Gäste aus Deutschland und Österreich.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Was ist denn das Ziel ?


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Ja das stimmt, wir haben heute auch nochmal Skiferien gebucht


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das weiss ich leider auch nicht, hab ja nur geschrieben das es Gesundheit der Bürger alleine nicht sein kann ;)


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Du schreibst so, als ob es keinen sachlichen Grund für die Änderung gibt und es nur Schikane ist Es gibt aber einen Grund und Omnikron hält sich leider nicht an unsere Vorstellungen von Fairness


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

der Duden definiert "plötzlich wie folgt: unerwartet, unvermittelt, überraschend, von einem Augenblick zum andern eintretend, geschehend Das mag für Dich so gewesen sein. Ich habe aber in der Pandemiezeit durchaus gelernt, dass Regelungen sehr zügig getroffen, kommuniziert und umgesetzt werden. Für mich kan das daher nicht plötzlich. Abe rich höre auch ab und an radio, lese zeitung etc..


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Einige wenige meinen, das die Regelung grundsätzlich ok ist, aber es hätte einer Übergangsfrist bedurft. Sehe ich auch so. Die meisten aber finden, man soll halt damit leben - also bloß keine Kritik am Vorgehen äußern. Oder aber, was die Regierung offenbar nicht im Voraus ankündigen konnte, hätte man doch selbst voraussehen können und entsprechend handeln. Schließlich wusste man doch schon länger, dass x und y nicht so gut wirken etc. Mhhh ... also ich solle mich schon mal vorsorglich boostern oder nochmal mit einem anderen Stoff impfen lassen, FALLS die Politik beschließt, eine Änderung am Regelwerk vorzunehmen? Oder eben einfach ohne Murren hinnehmen, dass man von heute auf morgen nicht mehr x und y einfach so machen kann. In meinen Augen nimmt der Impfwahn und das Erwarten bedingungsloser Zustimmung und Hinnehmen von allem möglichen im Zusammenhang mit Corona echt ungeahnte Ausmaße an. Zumindest hier im Forum :-)


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Es wird viel mehr hingenommen, als für die Gesellschaft erträglich. Da stimme ich zu. Ich nehme z.B. hin, dass Schwachmaten mit Fackeln demonstrieren, Blödsinn verbreiten, ohne Maske im Zug fahren, sich absichtlich anstecken ...


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das Fazit ist auch, es ist den meisten egal. Betrifft sie ja nicht, weil geimpft. Davon abgesehen ist diese pauschale Regelung auch sehr umstritten. Und ich verstehe nicht, warum Genesene nicht wie in der Schweiz die Möglichkeit haben, auf eigene Kosten ihren Titer bestimmen zu lassen.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Schweizer Körper funktionieren anders als die in Deutschland, darum zieht man dort andere Schlüsse.... Ich wünschte auch, es gäbe hier die Möglichkeit, dass ich z.B. nach zwei Impfungen meinen Titer bestimmen lassen könnte und erst mal abkläre ob ich überhaupt eine weitere Impfung brauche. Wer weiß, vielleicht bin ich vollgestopft mit Antikörpern und bräuchte keine oder es wäre sogar bedenklich, noch mehr reinzustopfen. Geht z.B. bei Masern auch, wenn man nicht mehr weiß ob man als Kind geimpfte wurde (alter Kinderarzt nicht mehr da, Impfpass im Laufe der Zeit verloren gegangen, Mutter weiß es nicht mehr usw). Da reicht wohl eine Bescheinigung, um in Bereichen wo eine Masern-Immunisierung (ob nun durch Krankheit oder Impfung) erwünscht ist, arbeiten zu können. Man sagt hier, dass man nicht weiß wieviele Antikörper nötig sind, aber anscheinend kommen die Schweizer da zu anderen Schlüssen. Also funktionieren die Körper der Schweizer wohl anders....


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ja Alba, wir sind schon ein eigenwilliges Völklein. Vorsicht ist vielleicht besser als Nachsicht. Die Strategien der beiden Länder sind halt verschieden. Während die Kinder hier ständig normal Schule hatten, hatte der Neffe in Deutschland die Schule im 2020 wenig von innen gesehen. Ja andere Regeln, aber auch in anderen Bereichen. Ihr habt in D glaube ich auch den besseren Arbeitnehmer- und Mieterschutz, dafür wir das bessere Rentensystem.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Stimmt, in beiden Ländern gibt es einiges zu kritisieren, andere Dinge laufen vielleicht auch besser. Ich finde, man sollte bei den gut laufenden Dingen mehr voneinander abgucken. Zumindest habt ihr wohl mehr Schnee als wir, zumindest bei mir in NRW gibt das erst mal nichts, auch wenn es auch in Deutschland nette Skigebiete gibt.


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Du meinst also, damit leben heißt "bloß keine Kritik am Vorgehen äußern?" Genau solche Äußerungen stören mich in deinen Postings. Für mich ist es schlicht und einfach nachvollziehbar, dass das Ganze schwierig zu handhaben ist. Und dass es nicht eine Lösung sondern viele gibt, die alle Vor- und Nachteile haben. Und hinterher ist man immer Schlauer, aber das wäre man auch, wenn man anders entschieden hätte. Dann aus Prinzip dabei zu bleiben wäre einfach dumm, also ändert man den Kurs. Und genau diese Einstellung sehe ich hier bei ganz vielen. Das hat aber nichts, wirklich gar nichts mit dem Bild zu tun was du hier von "denen die damit leben" zeichnest. VG Mauki


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Aus deinen Zeilen liest man zumindest eines heraus: Dir geht es bei der Impfung nicht um Schutz, sondern um "Freiheit". Denn dass 2 Impfungen keinen ausreichenden Schutz bieten, ist nun seit vielen Monaten bekannt und wer sich besser schützen möchte, ist längst geboostert. Leute wie du müssen eben erneut über den Anreiz "Freiheit" zur Impfung gelockt werden. Aber sicher nicht, um dich zu ärgern. Aber ja, eine kurze Übergangsfrist wäre trotzdem sinnvoll gewesen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wir haben eine PANDEMIE. Da ist nichts FAIR!!! Meine Güte…. Leg Beschwerde beim Virus ein, Immunflucht ist eine kackendreiste Frechheit und dieses dreiste Verhalten einzustellen!


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das ist doch aber auch so ähnlich mit den Impfungen, die bei meinen Kindern auf einmal nach knapp vier Monaten nicht mehr so galten, dass wir ohne Test in Läden konnten und ins Restaurant. Nach vier Monaten benötigten die noch einen Test dazu - das war vorher auch nicht so gesagt worden. Und als wir zum Boostern waren, steht da im Aufklärungsbogen auch drin, dass man Kinder 12- 17 frühestens nach 6 Monaten boostern soll. Ja, ich würde mir als "Genesen" auch veräppelt vorkommen... Das hat nichts damit zu tun, ob man das toll findet oder nicht - sondern das ist einfach ein Fehler. Einer von vielen, das das Vertrauen leider nicht gerade fördert... Lg, Lore


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ja, ist doof gelaufen. Ich dachte, ich komm vielleicht mit 6 Monaten ( bis 15.3.) übers Frühjahr, dann wird gelockert, und dann sehn wir weiter. Ich geh jetzt erstmal garnicht mehr arbeiten, mach schnellmöglichst nen Impftermin und bin dann wenigstens wieder 2g, ... ...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Fahren die Entscheider denn nicht auch mal weg? Kam niemand auf die Idee, dass das für manche ein Problem und zu finanziellen Nachteilen führt?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/zoff-um-genesenen-status-in-geheimer-schalte-bundeslaender-sauer-auf-lauterbach-78890032.bild.html


2Mädchenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

.... das geht so gar nicht und man kann es als Willkür bezeichnen. Von einem auf den anderen Tag den "Status" zu entziehen, ist eine Sauerei. Wenn, dann braucht es eine Übergangszeit, so dass man sich in Ruhe eine evtl. neue Impfung geben lassen kann. So hat man die Entscheidungsgewalt über die Einschränkungen der Grundrechte einfach mal eben an das RKI abgegeben. Wofür bezahlen wir ein 700 - Leute Parlament ????? Unfassbar. Mich betrifft es nicht, aber ich kann jeden !!! verstehen, der jetzt jedes Vertrauen in diese Politik verloren hat. Gruß