Elternforum Coronavirus

Gemeinsame Stellungnahme der Kinder- und Jugendmediziner zum Maskentragen

Gemeinsame Stellungnahme der Kinder- und Jugendmediziner zum Maskentragen

Maca

Beitrag melden

https://www.dgkj.de/fileadmin/user_upload/Meldungen_2021/211022_SN_Masken_in_Schulen_final.pdf Mimik ist NICHT unwichtig und Kinder sind für eine optimale Entwicklung und Sozialisation auf das äußerst vielschichtige Minenspiel ihrer Mimenschen dringend angewiesen. Vor allem diejenigen aus eher anregungsärmeren Haushalten. An der Maske unter allen Umständen festzustellen, empfinde ich als ähnlich einseitig wie deren Verteufelung.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Ach ich hatte nicht bedacht, dass die Alternative zum Maskentragen ja Quarantäne oder gar Schulschließungen bedeutet, ja dann……. Die Maske ist natürlich vollkommen unproblematisch und es ist erste ( linksliberale) Bürgerpflicht, sie absolut widerspruchslos zu tragen und das seinen Kindern auch so zu vermitteln.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

ich finde das Tragen der Maske auch nicht toll. Dennoch ist es, im Vergleich zur geschlossenen Schulen, wohl das kleinere Übel. In NRW muss man ab morgen diese nicht am Platz tragen. Wir, Kinder sowie Eltern, bekam am Freitag eine Mail in der die Schulleitung darum bittet die Masken weiter zu tragen. Sonst sehe ich für die kommenden Monate schwarz. Der Winter hat noch nicht begonnen und die Zahlen steigen täglich an. Und gerade für Kinder aus schwierigen Verhältnissen wären erneute Schließungen die Supergau.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Hier ist seit einer Woche wieder Schule, nach 2 Wocgen Ferien. Die Inzidenz hat sich fast verdoppelt, die hospitalisierung ist von 3 Personen auf 21 gestiegen. Läuft also super. Und ab morgen ist Maske am Platz weg, dafür kehrt die Quarantäne zurück. Aber gut, so bekommt man die Klassen auch kleiner.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Ja leider.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Also hier die Kinder haben alle kein Problem mit der Maske, das sind eher die Eltern... Ich bin auch kein Masken-Fan, finde aber, dass man ein paar Wochen noch überbrücken kann, bis man die Maskenpflicht aufheben kann. Das wäre zumutbar. Zumutbarer, als Homeschooling. Fehlender Mund und Nase im Gesicht ist weniger schlimm, als ganz fehlende Kontakte zu allen Klassenkameraden/Freunden - meine Meinung. Hier haben einige Klassen wohl einstimmig beschlossen, die Masken weiterhin zu tragen... da viele erkältet sind... und sie lieber in die Schule möchten, als sich anzustecken... Lg, Lore


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Es geht ja um ein Abwägen, bei sehr hohen Inzidenzen stellt sich die Frage ja nicht.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

“Also hier die Kinder haben alle kein Problem mit der Maske, das sind eher die Eltern...“ Hier im Stadteil ist so ein wenig “Bullerbü“, allle Kinder tragen brav und selbstverständlich ohne zu jammern ihre Masken , alle sind verständlg, einsichtig und solidarisch. Die Eltern leben das vor. Mich schaudert es manchmal, wenn jch sehe wie die ehemals wilden und frechen Nachbarskinder sich in 1,5 Jahren verändert haben. Sie sind so unglaublich EINSICHTIG, lassen sich so problemlos führen……. Super!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Deckt sich mit meinen Erfahrungen, die Kinder hatten und haben am wenigsten Probleme mit der Maske. Die welche jammern, bekommen es doch so von den Eltern vorgelebt. Ist s hon immer auffällig das die Eltern welche selbst fast nur unter Zwang tragen, auch behaupten, ihre Kinder hätten damit Probleme.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Deckt sich mit meinen Erfahrungen, die Kinder hatten und haben am wenigsten Probleme mit der Maske. Die welche jammern, bekommen es doch so von den Eltern vorgelebt. Ist s hon immer auffällig das die Eltern welche selbst fast nur unter Zwang tragen, auch behaupten, ihre Kinder hätten damit Probleme.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Äh, du trägst also nicht aus Zwang? Ist dich aber Vorschrift.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Es sind die Eltern, die es vorleben. Ich erinnere nur an den Vorfall an dieser einen Schule, vor der eine handvoll Eltern gegen den Maskenzwang demonstriert haben. Im Schlepptau die lieben Kleinen, die das dann mitbekamen. Blöd nur, dass sie auch mitbekamen, wie genau diese Eltern, die sich so um ihre Kinder sorgen, ein Mädchen bedrängt haben, die gerade zum Testen in diese Schule gehen wollte. Sie ließen das Kind nicht durch!! Am Ende bekamen diese mitgeschleppten Kinder auch noch mit, wie die Polizei kam. Applaus, alles richtig gemacht Den Kindern ein Vorbild Und das ist KEINE Ausnahme. ich sag nur "Eltern stehen auf" Und dann das Totschlagargument schlechthin: Diese bösen Eltern, die ihre Kinder zwingen, Masken zu tragen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Den hast du unterschlagen: Kinder haben in den nächsten 8 Wochen kaum Zugang zu einer Schutzimpfung, daher „ Also: Ein Appell an Erwachsene: Schützen Sie Kinder und lassen Sie sich impfen!!“


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

“Den hast du unterschlagen“ Unterschlagen? Wie kommst du darauf? Weil ich die Maske nicht als vollkommen unproblematisch empfinde, unterschlage ich gleich natürlich auch die Notwendigkeit des Impfens? Das sind diese reflexartigen, unreflektierten und pauschalen Unterstellungen, die so unendlich nerven. IMPFEN IST WICHTIG UND EIN ZWINGEND NOTWENDIGER BEITRAG JEDES MITGLIEDS UNSERER SOLIDARGEMEINSCHAFT!!!! Ich glaube nur nicht, dass sich beratungsresistente Egomanen davon überzeugen lassen. Sie genießen die “Macht“, die sie mit ihrer Impfverweigerung ausüben viel zu sehr.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Das ist aber doch der Punkt deines verlinkten Beitrages: Die Forderungen, dass sich die Erwachsenen impfen lassen, damit die Kinder die Maske weglassen können.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Selbst diese Stellungnahme sagt ja nur, dass man auf die Maske an Grundschulen u.U. verzichten kann, wenn das Infektionsgeschehen als mäßig einzuschätzen ist. Im Moment ist aber das Infektionsgeschehen wohl kaum irgendwo "mäßig". Im RKI Wochenbericht heißt es: "Das Robert Koch-Institut schätzt die Gefährdung für die Gesundheit der nicht oder nur einmal geimpften Bevölkerung in Deutschland insgesamt weiterhin als hoch ein." Insofern hat es ja erst wieder einen Sinn über Maßnahmenänderungen aufgrund dieser Stellungnahme nachzudenken, wenn sich die Infektionslage verbessert hat. Das dürfte auf absehbare Zeit nicht der Fall sein.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Masken in Schulen hin oder her - der entscheidende Satz in dieser Stellungnahme ist für mich der letzte (in Fettdruck !!!): "Also: Ein Appell an Erwachsene: Schützen Sie Kinder und lassen Sie sich impfen!" Liebe Grüße, Gold-Locke