Elternforum Coronavirus

Geht jemand momentan ins Musical, in die Oper etc?

Geht jemand momentan ins Musical, in die Oper etc?

ichbinfrei

Beitrag melden

Also ich finde ja echt, das macht keinen Spaß gerade. Vorher muss man gucken, welche Hygieneeinlassregeln es gerade gibt, dann: will man das tatsächlich tun - auch auf die Gefahr hin, sich dort anzustecken und "in Quarantäne gesteckt zu werden"? Allerdings brauchen die Veranstalter und Künstler halt auch Geld zum Überleben. Wie seht ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich gehe im Normalfall oft in Konzerte oder ins Kabarett (Oper und Musical sind jetzt weniger meins), ich gehe auch oft ins Museum. Ich hatte eigentlich geplant, "zwischen den Jahren" mit einer Freundin in ein Museum bei Basel zu fahren, um dort zwei Ausstellungen zu sehen, von denen die eine am 02. zu Ende ging und die andere am 23.01. endet. Ich bin geboostert und rechne im Erkrankungsfall maximal mit grippeähnlichen Symptomen, die Quarantäne wäre in meinem Fall aber einkaufs- und organisationstechnisch ein größeres Problem. Deshalb verkneife ich mir das im Moment und warte lieber auf die nächste Ausstellung im Frühjahr. Konzert haben wir Ende November selbst noch gegeben, als die Zahlen hier gerade ziemlich hochgingen. Da war aber Omikron noch nich im Umlauf, und für uns Sängerinnen und das Publikum galt 2G+. Damit fühlte ich mich einigermaßen sicher, außerdem hatten wir lange und hart auf das Konzert hingearbeitet, das erste "richtige" seit 2 Jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Musicals und Oper ist jetzt nicht so meins, aber Theater ja. Nur sind die teils hier geschlossen. Konzerte werden auch wieder verschoben. Und ich kaufe mir keine Karten mehr weit im Voraus.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Wir hatten überlegt, über die Ferien ins Musical zu gehn. Freunde von uns hatten Karten. Ist aber kurzfristig abgesagt worden wegen Corona-Ausbruch im Ensemble. Das ist gerade überall ein Problem. Und nein, Anreise über weitere Strecken, teure Karten, Test für ungeimpfte Kinder etc. und dann wird kurz vor knapp abgesagt - kann man machen , wenn man in der Großstadt wohnt. Für Leute "von außerhalb" aber ungünstig. Die Wahrscheinlichkeit, dass Omikron in Crew/Ensemble ausbricht und Quarantäne nach sich zieht ist einfach gerade zu hoch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Apropos Corona-Ausbruch im Ensemble: Unser Chorleiter (der teilweise auch als Korrepetitor am Theater arbeitet) hat erzählt, dass er in der Oper war und das Ensemble in der Probe (!) am selben Tag einen positiven Pooltest hatte. So ratzfatz konnten sie das Konzert natürlich nicht absagen, also mussten die Korrepetitoren ran und haben die Sänger am Klavier durch den Abend begleitet. Das ist wirklich eine reife Leistung, Hut ab vor jungen Musikern, die so etwas schaffen. Das Publikum hat es mit Fassung getragen, und am Ende gab's Standing Ovations für die Pianisten.


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde gerne mal wieder gehen, leider ist hier alles geschlossen (Sachsen).


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich würde gerne ins Musical und auch Konzerte, aber lass es einfach sein. Immer zugucken wie gerade die Lage und Vorschriften sind und eventuell wieder die Tickets einzuschicken ist mir zu doof. Also lass ich es einfach gleich bleiben welche zu kaufen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Nein, ich gehe im Moment zu keinen größeren Veranstaltungen. Trotz Booster habe ich dabei kein gutes Gefühl. Im Frühjahr sieht es hoffentlich wieder anders aus. Für März haben wir auch Karten für 2 Großveranstaltungen, eine verschoben von 2020 auf 2021 und nun 2022, die andere war ein Weihnachtsgeschenk. Morgen fahre ich mit meinen Jungs, 2 Freunden und deren Mutter in eine Trampolinhalle. Selbst das ist mir nicht ganz geheuer, aber komplett einigeln will ich mich den Jungs zu Liebe auch nicht. Draußen, z.B auf Weihnachtsmärkten, in Parks, Outdoor-Ausstellungen etc. habe ich überhaupt keine Bedenken. Für die Veranstaltungsbranche tut mir das sehr, sehr leid. Liebe Grüße, Gold-Locke


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Danke Gold-Locke, dein Beitrag hat mich inspiriert. Gerade Test für den Kleinen und 2 Tickets für den Sprungraum gebucht für heute. Haben sie einen schönen Ferienabschluss. Ansonsten zur Frage: Hier derzeit leider gar nichts außer mal essen gehen. Ich möchte so gerne mal mit allen zu Starlight Express, aber da wir weit anreisen müssten warte ich ab. Mein Mann und ich haben vor Monaten für den Februar gebucht, ein Wochenende kinderfrei im Hotel in Sachsen, wollten dann da noch zu einem Fußballspiel 2. Liga. Das wird wohl garantiert nix schätze ich.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich habe ein Konzertabo und hoffe sehr, dass es dieses Jahr stattfindet. Und wenn mir keiner in die Suppe spuckt, dann gehe ich in Kürze auf ein Rockkonzert. Mir reicht's langsam. Ich bin sozial und kulturell ausgehungert.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich besuche solche Veranstaltungen, trage aber durchgehend FFP2-Maske. Ansteckung kann ich daher ausschließen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Nein, wir gehen weder ins Musical, noch in die Oper. Allerdings wurde auch fast alles abgesagt.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Nein, machen wir überhaupt nicht. Wir treffen auch weiterhin kaum Leute. Wir haben beide wichtige Jobs - möchten nicht in Quarantäne müssen, das fänden wir derzeit mehr als schlecht unseren neuen AGs gegenüber... wenn wir wegen Corona-Quarantäne ausfallen würden, selbstverschuldet sozusagen... Deshalb: nein, Kontakte so weit möglich reduziert (bis auf Arbeit natürlich). Derzeit wird das mit der Quarantäne halt leider auch "streng ausgelegt", selbst geboostert müssen hier manche Kontakte 14 Tage in Quarantäne... Nein, muss nicht sein... auch wenn es schade ist... Lg, Lore


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Für viele wenig überraschend, gehen wir überall hin: Kino, spassbad, Urlaub, Sprungbude, Essen, freizeitpark... Oper, Theater usw überlasse ich lieber anderen. Im musical waren wir Im November, vor Weihnachten konnten wir leider nicht wegen corona beim ensemble. Klar nervt es, wenn man testen muss oder was abgesagt wird. Allerdings wohnen wir zentral und sind spontan. Ich bin froh nicht mehr auf alles verzichten zu müssen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ist jetzt keine o.g. dabei... Aber wir "mussten" jetzt zu den Ehrlich Brothers Anfang Dez. 21. Ich wollte nicht... wollte aber auch nicht die teuren Karten verfallen lassen. Mit FFP2 Maske habe ich mich ein wenig sicherer gefühlt..... aber trotzdem, ich hätte es sehr, sehr gerne vermieden. Nun ist aber G s D nichts passiert. Aber neue Karten werde ich mir derzeit nirgendwo für kaufen. Habe es ja gesehen.... die habe ich im Juli 2019 bekommen, im Febr. 2020 ist alles ausgefallen aufgrund eines Sturmes. Und dann kam C. Die Veranstaltungen wurden 3 x verschoben.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich gehe in die Oper (2G plus), bin geboostert und kulturell ausgehungert. Vor Omikron habe ich keine Angst, arbeiten kann ich auch von zuhause. Freue mich auf "Carmen" am Wochenende!


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich gehe eher selten, aber gern ins Theater, aber bei uns ist zur Zeit alles dicht. :(


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Gucken, was an Maßnahmen gerade "in" ist nehmen wir fast klaglos inkauf. Die Gefahr, sich im hiesigen fast neuen Konzerthaus mit super Klimaanlage im halbvollem Saal anzustecken, halte ich für extrem niedrig. Mich fragt aber keiner, ist alles zu. Im Museum sehe ich die riesige Ansteckungsgefahr auch nicht. Seinen Modehunger kann man vor Ort stillen, den Kulturhunger nicht mal mit 2G+. Das finde ich sehr schade und nicht nachvollziehbar. Leider fällt Kultur immer als erstes hinten runter. Jetzt und nach Corona, wenn der Staat dann spart, wird es nicht besser. Hauptsache der Handel boomt. Traurige Grüße, Jomol