Elternforum Coronavirus

Gedanken zur Verkürzung der Quarantäne

Gedanken zur Verkürzung der Quarantäne

Muts

Beitrag melden

Karl Lauterbach will ja eventuell eine kürzere Quarantäne vorschlagen. Nur noch 5 Tage, wenn man 48 Stunden vor Ende Symptomfrei ist. Ist ja nur Überlegung bisher, ob dann ein neg Test gefordert wird, ist auch noch nicht klar. Nur mal so gefragt: Bei wem von Euch, die in der letzten Zeit positiv waren wäre möglich gewesen, nach 5 Tagen die Quarantäne zu verlassen? Ich im Februar: neg Test nach einer Woche nach pos Schnelltest, (leichte) Restsymptome auch noch nach 12 Tagen. Jetzt im März: mein Sohn: trotz hohem CT Wert und Symptomfreiheit nach 7 Tagen noch pos. Schnelltest. Tochter: Symptome bis Tag 10, Schnelltest nach 7 Tagen negativ. Mann: An Tag 7 negativ, nur noch minimalste Symptome Mein Bruder: Hoher CT, Quarantäne aufgehoben- PCR war erst 6 Tage nach dem positiven Schnelltest möglich. Symptomfrei an Tag 9. Von der Verkürzung auf 5 Tage würden ja wahrscheinlich nur die ganz wenigen profitieren, die inzwischen noch einen Verlauf ohne Symptome haben. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bei Alpha und teils auch noch Delta waren es die Kinder, aber jetzt momentan kenne ich wirklich niemanden, der nach 5 Tagen einen negativen Test hat und symptomfrei ist. Manche Schüler schaffen es nach 7 Tagen, die kommen tatsächlich erst nach 10 Tagen wieder. Dazu fällt mir auf, dass viele nach einer Infektion mit Omikron viel Infekt anfälliger sind als vorher...


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wenn man sagt 250.000 infizierte.. Dunkelziffer doppelt so hoch... also 500.000 dann kann es bestimmt sein, dass einige komplett symptomlosfrei sind nach 5 Tagen. Das ich keine kenne.. sagt nix aus. Bzw. Ich kenne viele die ab 3 Tagen wieder fit waren mit Schniefnase, und das ist für mich nix erwähnenwertes. Bei mir läuft die diesen Winter permanent...


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Eigentlich müsste man Symptome und Symptome unterscheiden. Symtome wo man früher nicht mal zum Arzt wäre , hatte hier niemand mehr nach 5 Tagen. Fit wie ein Turnschuh wäre aber auch arg übertrieben. Wieder negative Schnelltest nach Q. Beginn war von 3- 6 Tagen alles dabei.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Nein das war irgendwie wirr,.... also Symptome wo man früher nicht AU war, war das einzige nach 5 Tagen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Allerdings wirklich verifiziert ist das nicht , außer bei meinen Schwiegereltern. Der Rest von uns hatte noch nicht Corona. Und die die wir kennen und es hatten , waren ungeimpft. Und da fällt das Ausmaß der Symtome doch durch die Bank weg anders aus als bei Geimpften


Lara1979123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Hallo! Wir in Österreich dürfen nach dem 5. Tag freitesten Mein Mann und meine beiden Kinder waren negativ bzw ct wert hoch genug....ich war noch positiv, allerdings auch noch nicht so ganz fit.... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Huhu, ich kenne tatsächlich nur eine Person, die sich hätte nach 5 Tagen frei testen können. Der Rest brauchte 7 bis 18 Tage um negativ, bzw der CT Wert hoch genug zu sein.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Meine Tochter hat gestern nach 9 Tagen negativ getestet, hustet aber noch sehr. Ist bis heute aber noch krankgeschrieben. Wie es nun weitergeht, weiss sie nochnicht da die Ärztin sie nachher erst noch anruft.


Lou3107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Nach 11 Tagen. Alle 3 Kinder aber ohne Symptome. Ungeimpft.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Mit Tests wird das eher nur wenige betreffen. Symptomfrei ohne Test wäre realistischer.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Also wenn man Symptomfrei und Schnelltest negativ haben muss, dann hätten wir uns bis dato immer direkt befreien können. Die einzige, die 2 Tage lang Symptome hatte, war unsere kleinste. Da hat auch ein einziges Mal der Schnelltest angeschlagen. War die Delta gewesen. Aber seit dem nie wieder. Trotz das meine große innerhalb 3 Wochen 2 Mal positiv getestet wurde. Auch nur, weil wir zur Kur wollten. Ich habe festgestellt, dass wir längst nicht die einzigen sind, die das Problem hatten.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Neffe war vollkommen Symptomefrei, ob Test negativ kann ich nicht sagen. Schwester und Kids waren nach 5 Tagen Symptomefrei - Test kann ich auch nicht sagen. Hier werden die meisten nach 7 Tagen freigetestet. Ich wäre erstmal für Abschaffung der Haushaltsquarantäne für nicht geimpfte oder nicht mehr ausreichend geimpfte. Unsere Kinder müssten mittlerweile in Quarantäne weil nicht geboostert.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Schwierig. Ich würde das nicht einschätzen können. Wir waren total unterschiedlich bei unserer Coronainfektion. Mein Mann ging es 4 Tage vor seinem pos. Selbsttest 2 Tage (Wochenende) schlecht (meine Einschätzung war Männerschnupfen). Ich hatte mit ihm zusammen positiv getestet, aber ohne Symptome. Gesamt Familie 2x Erwachsene 1x Teenager und 1x Kleinkind. Meine Symptome kamen erst in der Nacht und ich lag für 5 Tage richtig flach. CT Wert Mann 16, Ich 22, Teenager 35 (fraglich positiv, 2 Tage später CT 28 mit heftigen Symptomen 3 Tage) und Kleinkind negativ. Also ging es meinen Mann die ganze Zeit, nur Schnupfen. Bürgertest war an Tag 8 negativ, er blieb aber in Quarantäne wegen AG. Bürgertest Teenager war auch am Tag 8 negativ, sie blieb zu Hause weil Ferien. Mein Bürgertest war am Tag 12 endlich negativ, aber mir ging es noch nicht gut mit erhöhter Temperatur, Schnupfen, starken Reizhusten (bis zum Erbrechen) auch in der Nacht, Kopf- und Gliederschmerzen und Kurzatmigkeit. Ich habe mich 2 Tage auf Arbeit geschleppt und danach bin ich zum Arzt wegen AU. Der Husten ist jetzt (nach 2 Monaten) endlich weg bis auf ein gelegentliches Sinnlos-Hüsteln. Unsere beiden AG`s hätten uns aber nicht auf Arbeit haben wollen solange ein Familienmitglied im Haushalt positiv bzw in Quarantäne ist. Wäre bezahlte Freistellung weil Homeoffice bei uns beiden nicht möglich wäre.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wenn negativer Test Voraussetzung ist, hätten 5 Tage bei uns nichts gebracht, wir waren 8 bis 14 Tage positiv. Symptomlos waren an Tag 5 mein Mann und zwei Kinder (Kind Groß war da aber noch sehr schlapp) . Mein Kleinster und ich waren da noch symptomatisch, er bis Tag 9/10 und ich hatte an Tag 13 noch sehr starken Schnupfen und erhöhte Temperatur. (fit bin ich nach 5 Wochen noch nicht).


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bei allen drei bisher bei uns positiv getesteten Kindern wäre das möglich gewesen, bei meiner Schwiegermutter auch.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Bei mir und Kind klein+mittel wäre es nach 5Tagen ok gewesen, der Rest ist nach 9Tagen noch positiv.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bei uns konnte sich die ganze Familie nach dem 7 Tag Freitesten. Ungeimpft


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Keine Ahnung...Ich konnte mich am 7. Tag freitesten und habe genau an diesem Tag morgens den ersten Selbsttest gemacht um zu gucken, ob es Sinn macht, einen Termin für das Testzentrum zu buchen. Wozu jeden Tag Tests verballern, wenn man offiziell eh in Isolation ist?


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Rein von den Symptomen her ja, ich hatte nur minimal schnupfen an 2 tagen. aber der schnelltest hat über 14 tage nach positiven pcr noch einen 2. Strich angezeigt. also einen negativen test hätte ich mit sicherheit nicht vorweisen können.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo mein 18jähriger ungeimpfter Sohn hat nach 4-5 Tagen angefangen seine irgendwann mal eig. Wohnung hier auf dem gleichen Gelände zu räumen u. zu sortieren. Ich selbst hatte nie Fieber sondern "nur Schnupfen, Husten u. ein bisschen Gliederschmerzen" u. habe die ganze Zeit im Büro weitergearbeitet. Mann wäre auch nach 5 Tagen wieder rausgegangen. Unser Angestellter hat auch gesagt, nach 3 Tagen fühlte er sich eig. wieder fit...... Mir selbst hat es sogar gut getan, nach gut 1 Woche trotz noch schlapp wieder in den normalen Alltag zurückzukehren, nach 3-4 Tagen war dann wirklich wieder alles gut.. Man war abgelenkt u. das machte durchaus auch was aus..... viele Grüße