Elternforum Coronavirus

GB - gehäufte Wiederholungsinfektionen bei Genesenen

GB - gehäufte Wiederholungsinfektionen bei Genesenen

Gold-Locke

Beitrag melden

Offenbar sind Genesene doch nicht sooo langfristig vor einer erneuten Infektion geschützt. Im Artikel unten ist von einer Infektionswahrscheinlichkeit alle 3 Monate bis 5 Jahre (durchschnittlich alle 16 Monate) die Rede. https://m.tagesspiegel.de/wissen/steigende-corona-infektionen-in-grossbritannien-ungeimpfte-koennten-sich-alle-16-monate-neu-infizieren/27721772.html?utm_referrer=https%3A%2F%2Fm.facebook.com%2F Liebe Grüße, Gold-Locke


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wundert mich nicht. Wie schon mal geschrieben, ein Bekannter, zweimal erkrankt und zwischendurch doppelt geimpft in einem Jahr. Einen Erkältungsvirus kann man ja auch öfter im Jahr haben.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Stimmt, einen Erkältungsvirus kann man mehrmals im Jahr haben, gibt ja auch sehr viele davon. Zum Glück muss man damit in der Regel nicht beatmet werden. Man stirbt auch nicht so schnell davon. Schon mal aktuelle Coronazahlen, Bettenbelegung, Sterbezahlen GB nachgeschaut? Ich habe gestern gelesen, dass GB es geschafft hat, wieder eine neue Variante auf den Markt zu bringen. Mein Laienwissen sagt dazu: kommt davon, wenn man auf Durchseuchung setzt.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Stimmt, einen Erkältungsvirus kann man mehrmals im Jahr haben, gibt ja auch sehr viele davon. Zum Glück muss man damit in der Regel nicht beatmet werden. Man stirbt auch nicht so schnell davon. Schon mal aktuelle Coronazahlen, Bettenbelegung, Sterbezahlen GB nachgeschaut? Ich habe gestern gelesen, dass GB es geschafft hat, wieder eine neue Variante auf den Markt zu bringen. Mein Laienwissen sagt dazu: kommt davon, wenn man auf Durchseuchung setzt.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Was hast du denn jetzt für ein Problem? Ich habe geschrieben andere Viruserkrankungen kann man auch häufiger bekommen, was hat das jetzt mit GB zu tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ich wäre nicht von lebenslanger Immunität ausgegangen. hoffentlich nimmt man die Ergebnisse auch in d an, mir würde ein durchschnitt von 12 Monaten schon reichen....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem Durchschnitt von 12 (oder auch 16) Monaten kann aber kein Freibrief für Genesene für 1 Jahr ausgestellt werden, da eben einige offenbar auch deutlich früher wieder erkranken würden. Einige auch deutlich später, aber für einen G-Nachweis wird man sich wohl an der unteren Schwelle orientieren. Wäre ja auch unlogisch, da auf den Mittelwert zu schauen. Liebe Grüße, Gold-Locke


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zunichte machen. Es ist eine Frage der Zeit bis reisewütige es nach Deutschland einschleppen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

für die geimpften kann er ja auch ausgestellt werden, obwohl einige sicher deutlich früher wieder erkranken---oder gar keine ak´s bilden. da orientiert man sich auch nicht am unteren wert. wenn es den überhaupt gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

welche Berechnungen? wer weiß, vielleicht kippt ja die neue variante auch die geimpfte Berechnung?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja wie bei den Impfungen, da gibt es mittlerweile ständig Durchbrüche, nach 4,5 Monaten. Die von der EMA vorgesehenen 6-9 Monate halten einfach nicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die erkranken aber in der Regel nicht schwer und bei den gefährdeten Gruppen wird zur Booster-Impfung nach 6 Monaten geraten. In den Altenheimen ist man damit schon fast durch, nun werden gerade die Menschen ab 70 angeschrieben. Ja, ich weiß, es geht dir um die Gleichbehandlung von Geimpften und Genesenen, was den G-Status betrifft. Die Voraussetzungen und Wahrscheinlichkeiten sind aber eben nicht gleich. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann sein. Dann lasse ich mich eben boostern.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Es reicht ein Blick auf die Menschen, die auf den Intensivstationen liegen. Das sind nach wie vor fast nur 6ngeimpfte Menschen. Und außerdem spräche für mich auch nichts gegen eine angepasste Booster-Impfung für Geimpfte deutlich vor Ablauf der 12 Monate. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

erkranken denn die genesenen schwer? in dem link steht nichts über die schwere der verläufe oder hab ich was übersehen? geraten wird, aber ob man es macht, spielt keine rolle, was den derfschein anbelangt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

natürlich.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Aber doch auch kaum Genesene, oder? Der Punkt ist, dass man nur sehr kurze Zeit sicher vor Re-Infektionen ist, egal ob geimpft oder genesen. Man kann wieder erkranken und man kann Menschen anstecken. Und die Ungeimpften lassen das ganze explodieren.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

sehr schön. Du findest immer ein neues Feindbild, gell? Jeder, der mal ein paar Tage raus will ist gleich Reisewütig. Großartig. Hat sich nix geändert hier bei dir. Egal, wie viele Geimpfte es inzwischen gibt oder sonstiges evt. Positives - du fabrizierst dir schon dein Negativ-Bild


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich bin aber zB schon 2x an C erkrankt, wäre ja ne ähnliche Situation... Sogar bei Genesenen ein besserer Schutz.


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Dass hier die Reisenden (wer soll das eigentlich genau sein?) - oft pünktlich zur Ferienzeit - pauschal als die Schuldigen für die Verbreitung irgendwelcher Virusvarianten hingestellt werden, ist mitunter das Dämlichste und Dümmste, was in diesem Forum immer wieder zu lesen ist.... Wobei mich das in diesem Strang wiederum nicht wundert.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier, soll für Genesene auf 1 Jahr erhöht werden: https://www.blick.ch/politik/schweizer-sonderweg-berset-will-neues-zertifikat-fuer-genesene-id16920186.html


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Da brauchen wir uns über UK gar nicht aufzuregen, die haben schneller und organisierter geimpft als die EU. Bei uns schaut es im Osten ganz schlecht aus, in Rumänien kollabiert das gesamte System, hier werden seit Wochen Kranke via Ungarn behandelt. Da kommt sicher im Winter einiges an neuen Varianten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

sehr lieb von dir, marielie, ich wohne aber nicht in der schweiz und mit Nachbarländern wurde schon vergeblich argumentiert....


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss, wohnst du nicht, aber vielleicht kommt das dann bei euch ja auch bald, wenn immer mehr nachziehen, so zumindest mein Gedanke…


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

die Hoffnung stirbt zuletzt. aktuell hoffe ich ja immer noch auf den freiheitstag, obwohl unser heiliger markus ja angst hat, die marionettenfäden aus der Hand geben zu müssen.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Aber was hat GB das frühe und schnelle Impfen gebracht? Nichts, da man viel zu früh alles für alle geöffnet hat. Inzwischen wurde GB, was die Impfquote betrifft, längst von anderen Ländern überholt. Der Impffortschritt geht seit geraumer Zeit nicht mehr voran, Kinder und Jugendliche werden erst seit September geimpft und auch die Auffrischimpfungen sind nur schwer an den Mann zu bringen. Die Aussicht, nicht zu erkranken, reicht anscheinend nicht als Motivation, sich impfen zu lassen. Da es keinerlei Einschränkungen mehr gibt, zumindest in England, und die Regierung seit Monaten den Eindruck erweckt, dass Corona vorbei ist, sehen die Leute keine Notwendigkeit zur Impfung mehr. Und deshalb gibt es in GB derzeit mehr neue Fälle als in Deutschland, Spanien, Frankreich und Italien zusammen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Wir haben in der EU eigene potentielle Mutationsgebiete, Rumänien hat derzeit weltweit die höchste Corona bedingte Sterberate. UK hat eine Mutation identifiziert, weil sie enorm viel sequenzieren, wer das nicht macht findet eben nix. Da braucht man sich gar nicht über etwaige Verfehlungen aufregen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Stecken sich nur an wenn sie leichtsinnig sind Egal ob vor oder hinter der Grenze


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob die Genesenen schwerer erkranken, ist dem Artikel nicht zu entnehmen. Vermutlich nicht stärker als Geimpfte und weniger stark als Ungeimpfte. Ist aber nur meine Vermutung, keine Ahnung, ob das so ist. Dem Artikel ist aber zu entnehmen, dass sich die Berechnungen für sich immer wiederholende Infektionen auf Ungeimpfte bezieht, logischerweise nach Erstinfektion somit auf genesene Ungeimpfte. Also scheinen die ja ein höheres Risiko für Wiederholungsinfektionen zu haben, als Geimpfte. Für letztere steht zudem die Auffrischungs-Impfung zur Verfügung. Für die Genesenen ebenso. Würde also vermutlich Sinn machen, diese zu nutzen, wenn man dem Artikel Glauben schenkt. Liebe Grüße, Gold-Locke


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wahrscheinlich spricht dort nur der pure Neid weil man selber nicht aus seinen vier Wänden herauskommt. Wenn man sich vernünftig verhält ist das Risiko wie zu Hause auch überschaubar, aber wem will man sowas erklären. Kommt oben nicht an. So lange man immer noch viel testet wird man auch viel finden. Wichtig ist das nicht viele schwer erkranken oder sterben.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Zitat:"So lange man immer noch viel testet wird man auch viel finden" Was willst du damit sagen?


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

an. Würde man weniger testen wäre alles wieder ok. Das die Testungen dabei helfen können die Infektionsketten zu unterbrechen kommt im Oberstübchen nicht an.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Mach dir mal um mein Oberstübchen keine Gedanken. Viel testen bedeutet auch viele positive geimpfte die potenziell das Gesundheitssystem nicht überlasten. Und durch Ferienzeit (Testpflicht bei vielen Freizeitaktivitäten auch für geimpfte) und Testpflichten in Schulen, Arbeitgebern oder Veranstalter, findet man halt auch viele Infizierte. Nicht zwingend kranke. So lange da nicht stärker differenziert wird sehe ich die ganzen Zahlen als Panikmache. Wer sich schützen will kann das tun durch Impfung, Maske oder selbstisolation. Das muss an nicht allen anderen aufbürden. Wenn ich 1 Millionen positive Tests habe und keiner erkrankt schwer. Wo liegt das Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

*Also scheinen die ja ein höheres Risiko für Wiederholungsinfektionen zu haben, als Geimpfte* wo steht das? ich entnehme das nicht. da wird nicht verglichen, sondern festgestellt. einen vergleich zu der "immunitätslänge" geimpfter gibt es gar nicht. die wurde einfach mal so festgelegt und seitdem nicht angepasst. für mich macht es keinen sinn zu impfen, nur weil ich ins Wirtshaus gehen will. wenn das andere so handhaben, ist mir das wurscht.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Sehe ich genauso. Zumal die Inzidenz in Oktober 2020 ähnlich zu der aktuellen ist. Und das, obwohl es letztes Jahr noch keine Impfungen gab.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Dafür war letztes Jahr aber alles geschlossen und jetzt ist alles möglich und trotz identischer Zahlen denkt keiner über Restriktionen nach. Ein deutlicher Unterschied, wie ich finde


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Die Ergebnisse aus den Antigen-Schnelltests (die nachträglich mittels PCR Test bestätigt wurden) tragen aber nur unwesentlich zur Neuinfektionzahl bei (jedenfalls für die letzten Monate). Lediglich 7% der Neuinfektionen stammen von PCR Tests, bei denen vorher ein postiver Schnelltest vorlag. Bei 93% wurde direkt ein PCR Test gemacht (weil der Patient Symptome aufwies oder es eine Familientestung gab). Wenn man sich den Wochenbericht des RKI anschaut, sieht man, dass die meisten Neuinfizierten Symptome haben.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Sooooo langfristig sind aber auch Geimpfte nicht geschützt ;) Ja ich kenne in der Tat auch jemanden der sich im letzten Jahr mit der Ursprungsvariante infiziert hatte, zwischenzeitlich geimpft wurde und dann wieder erkrankt war. Da kann man dann drüber streiten ob das 1.G(enesen) oder das 2.G(eimpft) versagt hat ;) Ich hätte ja wetten können das die neuste Variante aus einem der Länder kommt die mit einer Impfquote von 30% hindümpeln um einfach nochmal alle zu sensibilisieren. Aber nein, es werden doch wieder die Länder mit den höheren Impfquoten sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Es gibt auch schon wieder eine neue Mutanten der britischen Variante,dieses Virus macht halt was es kann um im Umlauf zu bleiben So lange aber bei diesen Personen nicht jedesmal bestimmt wird an welcher Mutanten sie erkrankt sind kann man gar nicht so richtig auf die Immunität schließen.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Eigentlich ist das mir ganz persönlich egal, ob man sich nach genesen oder geimpft nach 3, 4 oder 12, 16 Monaten wieder infizieren kann. Sobald man selbst eine ordentliche Grundimmunisierung hat , sollte das Virus nur noch einen milden Verlauf nehmen. Für die epidemiologische Betrachtung allerdings insofern interessant, wer wie schnell wieder zum Spreader werden kann. Ich hoffe übrigens , dass sie es einfach wie in Österreich machen und jeder positive AK Test das G für weitere 3 Monate bestätigt. Ich bin zwar absolut pro Impfung aber nicht wenn noch jede Menge Antikörper im Blut sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

*Ich bin zwar absolut pro Impfung aber nicht wenn noch jede Menge Antikörper im Blut sind* meine rede.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, finde ich auch. Ich bin auch der Ansicht, dass der Antikörperstatus z.B. stärker bei den Booster-Impfungen berücksichtigt werden sollte. Das finde ich in Österreich besser, genügend Antikörper = 3 Monate Genesenenstatus. Frage an Österreicher: Lässt sich der Status verlängern, wen bei einem erneuten Test nach 3 Monaten immer noch genügend Antikörper im Blut sind?


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Bin kein Österreicher aber: ja, lässt sich verlängern. Du brauchst auch keinen positiven PCR Test. Wer Antikörper hat, hat Antikörper und Punkt. Jaaa, theoretisch sagen Antikörper nicht 100% Schutz und andersherum hat einer mit Pos. PCR auch ohne Antikörper -Nachweis vermutlich aufgrund T-Zellen einen Schutz usw. Aber einen Zusammenhang gibt es trotzdem sehr wohl. Ohne positiven PCR hat man hier ja nicht mal die 6 Monate Karenz bis zur Impfung sondern sollte sich sofort Impfen . Oder Tests bezahlen. Das halte ich tatsächlich für Unfug. Jede andere Erkrankung wird bei fehlendem Titer nachgeimpft (zumindest nach Grundimmunisierung von 2- 3 Dosen, aber die 3. Dose (wenn überhaupt notwendig) hat doch immer eher 1 Jahr Abstand (HPV, FSME, ...)


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... und dass "Genesene" auch 12 Monate geschützt sind, ist in offiziellen Studien bewiesen, ich hab die Studien angeschaut. Ähnliche Sicherheit wie nach Impfung. Das ist doch Dein Thema, oder? Ich geb Dir da recht. Das sollten sie anpassen, wenn sie wollen, dass die Bevölkerung auch hinter den Verordnungen steht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennst du denn deinen aktuellen Antikörperwert ? Wenn der tatsächlich noch sehr hoch wäre, dann fände ich eine Impfung zum jetzigen Zeitpunkt auch überflüssig. Problem ist halt offenbar noch immer- was ist hoch ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ist der ruf erst ruiniert lebt es sich vllig ungeniert, daher wage ich in meiner " corona naivität " zu sagen , das eine kontrollierte durchseuchung wohl die einzige variante ist , die zielführend ist ohne sich immer im kreis zu drehen


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt jetzt? Wie macht man das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

kann man ergogln , ich erkläre nix sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch ein "o" gekauft


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und gefährlich.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kontrollierte Immunisierung durch Impfung. Wird ja gemacht. Machen nur nicht alle mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

letztendlich weiß keiner von uns was wirklich der richtige weg ist . daher kann auch dein gedanke der eine sein und meiner mist...mehr können wir erst in 2 jahren sagen .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Magst meine Haare halten und traust dich nur nicht zu fragen? Überleg bitte mal deine Respektlosigkeit gewissen Leiden gegenüber...wäre ich betroffen würde ich sicher anders reagieren und dir Licht ans Rad machen aber sowas von