Elternforum Coronavirus

Gastronomie und 2G

Gastronomie und 2G

_zweizahn_

Beitrag melden

Aus der Tagespresse kann man hier in Sachsen entnehmen, dass die Gastronomie wegen 2G ins Zittern kommt. Weil ja dann möglicherweise die Restaurants leer bleiben. Im Vogtland schließen manche vorsorglich gleich komplett. 2G ist schuld. Vorher war es 3 G, das zwischen Donnerstag und heute gilt, wegen Vorwarnstufe. Warum sind die nicht in der Lage, mal von der anderen Seite aus zu denken? RB hatte am Mittwoch das Stadion voll. Trotz oder wegen 2G. Mich kriegt hier trotz Impfung aktuell keiner in ein Restaurant. Es wird fast nicht nachgefragt, die Leute tragen selten Masken, wenn sie sich nicht an ihrem Platz befinden, Abstand wird nicht eingehalten. Bei 2G würde ich es mir vielleicht wieder überlegen. Am Freitag gehe ich auf eine Beerdigung. Ich verzichte darauf, danach mit ins Restaurant zu gehen. Okay, ich kenne von der ganzen Rund eh nur meine Eltern + Sohn und Lebensgefährtin des Verstorbenen. Aber ich kenne die Einstellung der Verwandtschaft. Von daher: kein Bedarf.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

ich persönlich würde da eher gehen oder zumindest wenn 3G gescheit kontrolliert werden würde was hier auch nicht gemacht wird


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, die wollen kein 2 G, auch kein 3 G, weil dann keiner mehr kommen würde. Es wird nicht kontrolliert. Und die die kontrollieren, haben das Nachsehen. Hab ich dieser Tage beim MDR gelesen. Es wird auf 'Eigenverantwortung' gesetzt, z.B. in Annaberg-Buchholz. Wie verantwortlich gehandelt wird, kann man an den Bettenbelegungen ablesen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Bei uns wird immer gut kontrolliert. Auch gestern beim Kirchenbasar. 3 G, Luca App, schriftlich einschreiben. Leer war es nicht. LG


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ach, und die ersten verlangen schon wieder, dass die Grenzen dicht gemacht werden, weil in den Grenzregionen die höchsten Inzidenzen sind und die Berufspendler etc. angeblich verantwortlich sind. Aktuell: Sächsische Schweiz/Osterzgebirge - Inzidenz 731 Tschechien, höchste Inzidenz habe ich für Usti nad Labem gefunden - 231 Okeeee.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Hier machen viele Restaurants 2G, die Läden sind immer mehr als gut gefüllt. LG


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das verstehen viele hier offensichtlich nicht. Ich würde gerne wieder mal essen gehen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Woran hakt das Essengehen bei dir? In meiner Region sind die Restaurants alle geöffnet?


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das sich hier zu wenig drum gekümmert wird, wer im Restaurant ist - es wird zu wenig kontrolliert. Und, dass die Hygieneregeln nicht eingehalten werden. Das stört mich. Deshalb gehe ich in kein Restaurant. Ich hatte schon geschrieben, dass bei RB Leipzig 2G galt, das Stadion war voll. Beim Basketball, erste Bundesliga, wird kontrolliert - 3G war zuletzt, mit Ausweiskontrolle, so dass Betrug zumindest erschwert wurde und man sich einigermaßen sicher fühlen konnte. Im Amateursport wehrt man sich aktuell - zuerst wegen 2 G, jetzt wegen 3G. Man will die Regeln umgehen. Ähnlich läuft es in den Restaurants.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ich habe das sehr unterschiedlich erlebt. Du kannst ja gehen, wenn du bereits am Eingang merkst, wie lasch die sind und das nächste Restaurant ausprobieren.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das machst du nicht mit Familie. Dann gehst du lieber gar nicht. Da bin ich dann zu kompliziert. Außerhalb der Stadt ist es ja nicht so, dass du sofort das nächste Restaurant um die Ecke hast und im Stadtzentrum gibt's ein paar, aber da muss man Wochenende grundsätzlich reservieren, am besten ne Woche im Vorraus. Wir waren bis Anfang Oktober ein paar Mal und haben dann halt draußen gesessen.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Hier gibt es in den Restaurants kaum 2G. Ich kenne im Umkreis nur ein Bistro und eine Kneipe, allerdings bei der Größe der Lokalität ist mir die Regelung verständlich. Einkaufen, ins Kino oder shoppen gehe ich doch auch Und den Urlaub nicht zu vergessen


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ich verstehe dich. Ich persönlich gehe zwar auch manchmal in schlecht kontrollierte Restaurants, ABER wenn man sich mit relativer Sicherheit nichts einfangen will, meidet man die hier zur Zeit besser. In Sachsen ist es so, dass die Gastronomen Einbußen durch 2G haben werden, weil sie sich bis jetzt oft an nichts gehalten haben und nun nur noch 2G reinlassen dürfen, also weniger Gäste. Anderswo begrüßen Gastwirte 2G , weil sie endlich wieder voll machen können, was sie vorher nicht konnten, wenn sie die Regeln eingehalten haben. In Sachsen sind die Leute irgendwie besonders bockig. Finde ich echt schlimm. Denen kann man wirklich nichts recht machen. Ich bin sicher, dass die Kneipen auch mit 2G gefüllt sind. Es passiert mir sehr oft, dass ich spontan reservieren will und nix mehr frei ist. Also Bedarf besteht durchaus. Aber Sachsen jammern halt schon mal vorsorglich rum. Lieber machen sie den Laden dicht und machen die böse Regierung verantwortlich, statt es wenigstens erstmal zu versuchen. Die große vorausgesagte Schließungswelle von Restaurants nach dem Lockdown ist doch auch ausgeblieben. Jedenfalls in meiner Gegend haben alle wieder auf. Ob sie jetzt " auf dem letzten Loch pfeifen", kann ich nicht beurteilen. Es sieht aber nicht so aus. Eher machen die wegen mangelnder Arbeitskräfte dicht.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Genau so, As. Jammern und andere verantwortlich machen. Das ist so typisch hier. So lange die Zahlen niedrig waren, habe ich mich auch nicht gerade an den laschen Kontrollen gestört. Aber hier gehen die Zahlen an allen Ecken durch die Decke. Die KH haben hier ein absolutes Besuchsverbot erlassen, in manchen hilft wieder die Bundeswehr mit, hier ist langsam Land unter. Und diese Idioten (sorry) begreifen es nicht. Und unsere Landesregierung bekommt es nicht auf die Reihe, genug Personal und Impfstoff zur Verfügung zu stellen, jetzt wo die Leute die 3. Impfung möchten bzw wo sich doch noch zahlreiche erstimpfen lassen wollen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Eigentlich bist du der Idiot, weil du dich und andere bei niedrigen Inzidenzen nicht genug geschützt hast, so dass die Werte wieder hochschnellen. Aber die Ungeimpften sind alle Schuld. Ist immer leichter, wenn man den Feind sieht.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Danke, Luna, für den Hinweis. Hätte ich dran denken sollen. Bist du aus Sachsen?


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Aber zweizahn hat sich doch geschützt und tut es immernoch, ist also mit Sicherheit nicht schuld, dass die Zahlen wieder hochschnellen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Aber ich bin ungeimpft, genesen und getestet Schuld? Ich wasch mir sogar oft die Hände. Der Tenor hier im Forum ist doch eindeutig - die Ungeimpften sind dumm und asozial. Und da bist du ganz vorn dabei.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Dumm und asozial habe ich tatsächlich nie geschrieben. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht verstehe, warum man um das Impfen so ein Theater macht. Wo es doch zumindest die Chance birgt, dem ganzen Mist ein Ende zu setzen. Eine andere Idee habe ich nämlich nicht.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Ich will da nochmal was klarstellen: wenn ich von ‚Idioten‘ rede, dann meine ich hier ausschließlich diejenigen in Sachsen die aus Prinzip (oder auch Bockigkeit) eine Impfung ablehnen. Das sind nämlich auch viele, die früher (vor Corona) immer für Impfpflicht waren, weil es die ja in der DDR auch schon gab. Diejenigen fordern Freiheiten für sich jetzt ein und meinen, dass sich alle andern dem unterordnen sollen. Aus Prinzip halt. Weil die etablierten‘ Parteien, die Obrigkeit, die Lügenpresse oder wer auch immer ... ist halt echt besch... im Moment. Ich stelle sonst niemanden als böse hin, der nicht geimpft ist. Wir sind nicht vollständig geimpft, ich bin möglicherweise ein Impfschaden...also von daher finde ich, dass niemand zur Impfung gezwungen werden soll.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Im übrigen las ich gerade, dass du genesen bist. Damit ist das doch für dich auch durch. Vorläufig jedenfalls.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, das haben wir beim Hamburg Besuch auch festgestellt. Aber ich fand es gut, dass das so kontrolliert wurde... Unsere Stammrestaurants hier in NRW kontrollieren aber auch sehr gründlich. Dort fühlen wir uns auch nach wie vor gut aufgehoben und sind froh, dass wir wieder ausgehen können. Wir haben aber auch schonmal schlechte Erfahrungen gemacht, wurden gar nicht kontrolliert, nicht mal gefragt nach Impfung oder Test. Interessanterweise war in dem Laden dann auch der Service und das Essen schlecht. Passt für mich zusammen. Gibt man sich beim Kochen und Service keine Mühe, gibt man sich offensichtlich auch beim Infektionsschutz keine Mühe.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Ich mach übrigens kein Theater und versteh alle, die sich impfen lassen möchten. Bin kein Impfgegner. Ich möchte mich aber bitte auch ungeimpft nicht beschimpfen lassen müssen. Und ich war auch davor ungeimpft ( gegen c).


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Na super, dass du die verstehst. Jetzt musst du nur noch 1 plus 1 zusammenzählen, dann bist du auf der richtigen Spur. Wärst du geimpft, würdest du tatsächlich der Spaltung der Gesellschaft entgegenwirken.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ich war letzte Nacht auf einer 2G Veranstaltung und es war nicht überfüllt, aber man kann nicht behaupten, dass nix los war. Es war äußerst angenehm und nach 2 Jahren Abstinenz echt mal wieder sehr kurzweilig und schön. Am Eingang wurde allerdings streng kontrolliert mit Impfpass/ Perso und Luca-App. Ich hoffe das bleibt uns jetzt erhalten, Ich hab’s ja schon vermisst auszugehen.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ich muss noch mal was ergänzen. Das beschäftigt mich einfach. Für Amateursport gilt ab morgen, dass man sich zu zehnt treffen darf, Geimpfte, Genesene und Kinder bis 16 zählen nicht. Jetzt wurden die ersten Fußballspiele für heute (!) abgesagt. Wegen dieser Regel. Das ist doch voll bekloppt. Wenn man den sächsischen Durchschnitt nimmt und knapp über die Hälfte geimpft sein sollten und noch ein paar Genesene dazukommen, dann kann man doch eigentlich auch Fußball spielen. Oder sind die Fußballer tatsächlich in Größenordnungen ungeimpft? Oder geht es wieder mal ums Prinzip? Wie bockig muss man denn sein?


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Wenn 2G genauso lasch kontrolliert wird bei uns wie 3G (ohne Ausweisoder gleich nicht), kann man sich das auch knicken. Davon mal abgesehen würde ich 2G voll unterstützen, da ich es zur Zeit sinnvoller halte und es auch für die Betreiber wirtschaftlicher ist mit voller Belegung arbeiten zu dürfen.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Hier wird nicht viel kontrolliert. Ich musste ( konnte) meinen Impfausweis in den letzten Monaten erst einmal vorzeigen. Kino, Schwimmbad, Sauna, Kneipe, Restaurant, Veranstaltungen ... ich bin überall ohne Impfnachweis reingekommen. Es liegt wahrscheinlich auch an der Mentalität der Menschen hier im Rheinland. In einer voll besetzten Kneipe mit Restaurant war das Ordnungsamt zu Besuch. Sie gingen blitzschnell mit vielen Personen an alle Tische und fragten, ob wir am Eingang unseren Impfausweis vorzeigen mussten (niemand wurde danach gefragt). Alle Anwesenden bejarten. Als das Ordnungsamt raus war, gab es eine Runde Kölsch für alle.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Mit 2G werden wir auch wieder essen gehen. Aktuell nicht wegen schlampiger Kontrollen. Aktuell gehen wir nur zum Friseur und ins Solarium. Mehr nicht. Die Kinder müssen mit außenparks vorlieb nehmen, drinnen spielen ist mir weiterhin zu riskant. 2 G wird für uns vieles wieder erleichtern. Im Zweifel würde ich über kurz oder lang auch lokale melden, sie sich nicht dran halten. Die Pandemie wird durch schlampiges Verhalten nur künstlich verlängert


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Niedlich.... Das Personal in Gaststätten, Hotels, Friseur ect. ist zwar u. U. ungeimpft und wenn dann am Nachbartisch 2 Kinder unter 16 sitzen, auch nicht so wild....aber man fühlt sich total sicher mit 2 G


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Nee, memory. Die Gäste. Vielleicht weniger das Personal. Das hat wenigstens Masken auf. Mein 15jähriger ist übrigens geimpft und zwar doppelt.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Es ist und bleibt so aber unsinnig. Da nützt auch dein 15 Jähriger nix , wenn das nicht für alle gilt. Es ist eine sinnlose Maßnahme, Hauptsache was gemacht, vielleicht merkt dann keiner, dass die Politik wieder geschlafen hat. Wir haben immer noch keine Lüfter in der Schule. Masken in der GS Schule? ,ach was brauchen wir nicht. Querdenker Demo OK aber nur 1000 ...sonst steckt ihr euch noch an. Das jetzt auf die Gastro abzuschieben ist so was von billig....die hatte nämlich voriges Jahr um die Zeit schon längst geschlossen....Zahlen von Dez- März 20/21 in Sachsen kennen wir ja. Aber da waren es dann die bösen Grenzgänger....und privat Feiern....ach guck.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Bei uns unter 12 Jahren ohne Nachweis. Und das würde ich bei Kindern eh nicht verlangen/ kontrollieren. Ü18 sind bei mir schon ein paar Leute wieder gegangen, oder einer geht nach Hause und hat die Nachweise geholt.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Wir waren am Wochenende in Leipzig. Kontrolle - keine. Was nützt 2G, 3G, Maske etc. Hier in Nds haben wir aber bislang auch keine Kontrolle erlebt. Sogar in der Schule, in der Kinder ihre Tests vorweisen müssen, wurde zu Veranstaltungen nicht kontrolliert. Von daher sehe ich es so, man kann neue Regeln treffen und eingehalten werden sie sowieso nicht oder sagen wir es so, Leute wie ich, versuchen die Regeln einzuhalten und sollten einfach nicht darüber nachdenken, wieso andere noch immer nicht kapiert haben, warum es Regeln gibt. Man kommt sich nur noch veräppelt vor.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Das Problem ist, dass die Regeln hier in Größenordnungen nicht eingehalten werden und darin sehe ich schon eine Gefahr. Ich halte in Sachsen nichts von Eigenverantwortung. Das heißt für die Impfunwiligen nämlich, dass es so gemacht wird, wie sie wollen. Der Rest hat sich anzupassen. Man kann sich ja zu Hause verstecken. So geht die Argumentation. Nee, andersrum.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Wir waren seit fast 2 Jahren diese Woche mal wieder in unserem Lieblingsbistro Frühstücken. Dort gilt 2G. Unsere Impfnachweise wurden kontrolliert bevor wir überhaupt etwas hätten bestellen können. Maskenpficht gab es im ganzen Bistro nicht. Es war gut besucht aber jetzt nicht so voll das man nicht genug Abstand halten konnte. Mit den Kids waren wir vor 8 Wochen schwimmen. Haben einen Zeitslot gebucht und unsere Nachweise (3G) wurden am Eingang kontrolliert. Ganz anders vor ein paar Wochen im Mc Donalds. Dort war noch 3G. Aber von Kontrolle keine Spur. Seitens der Mitarbeiter weder Hinweis auf Maskenpflicht noch auf das vorzeigen der erforderlichen Nachweise. Weihnachten haben wir einen Tisch im Restaurant reserviert. Dort gilt dann auch 2G und wird auch streng kontrolliert.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Also wir ( ich) kontrollieren auf jeden Fall - aber ohne Ausweiskontrolle. Bei uns brummt der Laden und wäre mit 2g ähnlich. Tests seh ich eh nur noch selten.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ohne Ausweiskontrolle kannst du es auch gleich bleiben lassen mit der Kontrolle. Die ehrlichen machen es eh richtig und dir unehrlichen zeugrndir den Screenshot des digitalen Impfausweises von sonstwem oder leihen sich einen Impfpass. Sowas funktioniert nur mit Ausweiskontrolle. Und der Aufwand dazu hält sich wirklich in Grenzen wenn jeder mit 2G den Ausweis daneben hält (sagt eine Bekannte mit eigenem Restaurant zu mir)


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Dann ist Deine Bekannte offenbar eine Ausnahme oder hat ein eher kleines Restaurant. Ich höre aus der Gastronomie anderes. Zum Glück sind sie auch nur in Verdachtsfällen dazu verpflichtet sich den Ausweis zeigen zu lassen. Und gerade beim Ausweis fängt die Diskussion mit dem Gast dann an. Das sind doch jetzt schon lange Schlangen vor dem Restauranteingang, weil die Gäste ihre Sachen nicht parat haben. Angesichts der sinkenden Temperaturen vergrault man die Gäste dann doch total, wenn die Schlangen vor der Tür noch länger werden. Es ist nicht Aufgabe der Gastronomie Betrug mit Impfausweisen aufzudecken. Dafür sind andere Stellen zuständig, die auch mehr Legitimationen zur Ausweiskontrolle haben


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Es ist ein kleines Restaurant hier im Dorf. Klein, aber fein. Wir waren in letzter Zeit öfter essen, auch in größeren Restaurants und da wo wenigstens mal kontrolliert wurde, war keine ewig lange Schlange. Einige haben auch erst am Tisch kontrolliert beim Karten ausgegeben. Aufwand bei 7 Leuten keine 2 Minuten, aber es wurde beim Reinkommen schon angekündigt, dass sie gleich am Tisch 3G und Perso kontrollieren. So hat man es parat und es geht schnell. Und einige haben gar nicht kontrolliert. Bei den Kontaktdaten waren bisher aber alle pingelig. Luca App (haben wir nicht) oder Zettel ausfüllen


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Hier kontrollieren alle am Eingang. Macht doch auch keinen Sinn die Menschen erst rein zu lassen, um dann fest zu stellen, dass sie nicht rein gedurft hätten. Und bei ausgebuchten Restaurants ist da zu Stoßzeiten reichlich los.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

So machen wir des auch, am Eingang schon mal auf das zeigen der Tests vorbereiten. Wenn man ein Restaurant mit 10 Sitzplätzen hat, ok - dann dauerts 2 min. Wir haben aber ca. 300 Plätze innen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Hier auch kontrolle am Eingang, das Impfzertifikat wird eingescannt, dann mit der Luca App einschecken. Die Leute haben sich daran gewöhnt, die Läden brummen. Und noch zusätzlich, sitzen viele draussen unter den Heizstrahlern. DIe Restaurants sind drinnen mehr als gut besucht, aber auch draussen wurde viel invenstiert. Auffällig viele Restaurants haben renoviert und sind noch schicker geworden. Kein einziges Restaurant hat dicht gemacht. Das Problem bei vielen ist...KEIN Personal zu finden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Meines Erachtens ist 2G für alle der einzig sinnvolle Weg. Diese Bedenkenträgerei, was dann alles mit den betroffenen Branchen passieren KÖNNTE, sind für mich die typischen Denkblasen klientelorientierter Politik, wie sie die Union schon immer gemacht hat. Es wird dann vielleicht ein paar Hardliner geben, die das Thema "Nichtimpfen" durchziehen, weil sie sich auf einem Kreuzzug gegen die Obrigkeit wähnen, und wahrscheinlich gibt es auch ein paar Kleinkriminelle oder solche, die es werden wollen, die sich dann gefälschte Nachweise besorgen, aber ich bin fest überzeugt, dass man den Rest der Leute, die jetzt noch nicht geimpft sind, nur mit Unbequemlichkeit dazu bekommt. Die paar wenigen, die sich unsicher sind (oder verunsichert wurden, werden vielleicht Angst oder Unbehagen vor der Impfung haben, aber schnell merken, dass ihnen nichts passiert. Und gerade Sachsen braucht einfach dringend bessere Impfquoten.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Hallo seit letzter Woche herrscht hier in der Pfalz sehr kaltes nebliges Wetter, draußen sitzen also selbst mittags nicht möglich u. - tja - wo sonst mit dem LKW der manchmal 2x die Woche voll war Getränke geliefert wurden reichte der VW-Bus...... O-Ton der Gastronomen "die Leute haben Angst u. ich glaube wir wurden umsonst geimpft"..... aber es muss keine Corona-Hilfe mehr gezahlt werden - schließlich dürfen wir ja öffnen.... Hier haben sich schon ca. 5-10 % der Gastronomen einen "Nebenjob" gesucht u. manche überlegen ob sich Gastro weiter überhaupt lohnt.... viele Grüße


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, habe einen Bericht gesehen..... 2 Gastronomen war es total egal.... die lassen jeden in ihr Restaurant ( in Sachsen ). Habe nur gedacht: Die beiden Restaurantinhaber sind ja jetzt öffentlich bekannt... die müssten sofort das Lokal geschlossen bekommen, und mindenstens 10000 EUR Strafe zahlen müssen. Die spinnen doch, (---die Römer, äh die Sachsen )