Mitglied inaktiv
Die neuen Vorschläge: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/shutdown-soll-bis-28-maerz-verlaengert-werden-aber-erste-lockerungen-a-9b595174-e722-482b-a133-688c8e22b99b
Ich finde, es sind zu viele Lockerungen. Dass der LD bis Ende März verlängert werden soll, finde ich gut, aber dann doch bitte konsequent. Das einzige, das ich an den Lockerungen gut finde, ist das Treffen mit einem weiteren Haushalt. Denn mal ehrlich, wenn ich mich jetzt mit nur einem aus einer Familie treffe und der hinterher wieder heim geht, ist das Ergebnis doch nicht anders, als wenn ich mich gleich mit der Famile treffe.
Bei einer Inzidenz von 250 haben wir dann aber weiterhin die Arschkarte. Ich würde zusätzlich noch Impfungen für alle in Hotspots anbieten, dann wäre es tatsächlich gerecht. Und das Freibad bitte bereits im April öffnen....
Finde ich nicht. Passt aber sehr gut zu meinem Thread unten. Warum tönen die Politiker immer, dass die Schulen als erstes wieder öffnen und meinen damit nur die Grundschulen? Warum dürfen Teile des Handels vor den Schulen öffnen, wenn immer das Gegenteil behauptet wurde? Warum lockert man die Kontaktbeschränkungen, damit die Inzidenzzahlen definitiv steigen und die Schulen noch länger zu bleiben? Für mich ist das absolute Lobbypolitik!
Ferien. Dann steigen die Zahlen und dann kann es in der Tat dazu kommen, dass auch nach den Ferien weiter daheim gelernt werden soll.
ich schätze, meine Kinder dürfen nicht vor Ostern in die Schule. Und ich bin gespannt, ob die Zahlen nach den Ferien nicht wieder bzw. noch mehr ansteigen.Und Wenn Ostern ist, haben wir im Mai wieder Ferien und direkt danach nach einem Monat fangen die Sommerferien an....Das Schuljahr ist schon so gut wie gelaufen. LG
Kommt drauf an ob die Zeit genutzt wird entsprechend viele schnell zu impfen. Wenn die Zahl der schweren Verläufe dadurch massiv sinkt, ist die Inzidenz nicht mehr so wichtig. Ich befürchte aber, dass die Impferei weiterhin lahmt.
Ja, genau diese Punkte ärgern mich auch... Hat die Politik vergessen, dass es auch Schüler zwischen Grundschule und Abschlussklasse gibt. Meine Kinder sitzen jetzt bald seit 3 Monaten vor den Bildschirmen und dürfen ihre Freunde nicht treffen. Das ist nicht mehr witzig. Und dabei kann ich mich auch daran erinnern, dass es hieß als erstes werden die Schulen geöffnet! Aber ich habe von der kinderlosen Regierung nichts anderes erwartet. Die haben unsere Kinder nicht auf dem Plan! Und dass die Kontaktberschränkungen im Privaten gelockert werden, kann ich auch überhaupt nicht verstehen. Genau da finden doch die Ansteckungen statt! Da ist eine weitere Erhöhung der Fallzahlen wirklich vorprogrammiert. Aber man wird dann wieder den Händlern oder Schulen die Schuld geben, weil die ja gleichzeitig geöffnet wurden.... Ehrlich, so langsam kann ich das ganze echt nicht mehr verstehen... Es ist doch auch peinlich, dass die Gesundheitsämter nach einen Jahr! immer noch nicht in der Lage sind, zu analysieren, wer sich wo infiziert. Da würde garantiert ganz deutlich hervorstechen, dass es im Privaten am gefährlichsten ist, weil man da sorglos ist und ohne Maske unterwegs ist.... Für die Händler tut es mir jetzt aber auch total leid. Jetzt werden viele ihre Existenz, ihr Erspartes, ihre Altersvorsorge verlieren... Kann die Regierung sich wirklich nicht in diese Gruppe hineinversetzten? Sind die soweit von der Realität entfernt in ihrem Elfenbeinturm? Traurig. Und warum sollen die Selbsttest erst im Apirl kommen? Wieder ein Bereich, den unsere Regierung total verpennt hat. Unfassbar, dass die alle noch im Amt sind. In der Wirtschaft wären die bei so eklatanten Fehlern, soviel Ignoranz und so hoher Unzufriedenheit der Kundschaft schon vor Monaten abgesetzt worden... 4
Hallo wäre nicht zu schnell gelockert u. hätte eine Bremse...... viele Grüße
So lange es bei "Angeboten für Schnelltests" bleibt, glaube ich nicht, dass viele bereit sind in ihrer Freizeit zweimal wöchentlich Arzt oder Testzentrum aufzusuchen, um sich testen zu lassen.
Wenns aber verpflichtend ist, dann ist das wieder "Diktatur".
Wobei der Test für Pflegepersonal oft bereits verpflichtend ist. Ich fürchte, vielen fehlt die Motivation einen Test zu machen, der ihnen selber nichts nützt - sondern "nur" anderen...
Hab gerade gelesen, dass Tschechien verpflichtende Massentests in Firmen anordnet. Finde ich gut. Stimmt, die Solidarität ist zum Teil nicht sehr verbreitet.
Ganz sinnvoll. Generell fände ich gut, wenn es einheitliche Regelungen zum Handel gäbe - bspw. in einigen BL sind Kinderschuhgeschäfte offen, in anderen nicht. Was soll das?
Gerade in den Nachrichten gehört: Buchläden sollen auch wieder öffnen. Ganz ehrlich...da fehlen mir bald die Worte. Friseure, Gartencenter, Buchläden auf...aber Schulen und Kitas weiterhin zu (bzw eingeschränkt), wo die doch als erstes wieder öffnen sollten. Ich gönne es dem Buchladen, aber was bitte ist an einem Buchladen wichtiger als alle andere Läden? Und was ist überhaupt mal mit den Zoos? Könnte man draußen an der frischen Luft wunderbar als Einbahnstraße umfunktionieren - wenn man denn will...
Zoos bzw. Wildparks haben doch schon teilweise auf. Buchläden arbeiten hier alle mit Click und Coleckt...Tisch vor dem Laden und bestellte Sachen abholen. Ist immer sehr voll. Ich finde, dass ich doch für diese komische Zeit ein super Kompromiss. Auch wenn es Einbussen bedeutet. LG
"Könnte man draußen an der frischen Luft wunderbar als Einbahnstraße umfunktionieren - wenn man denn will..." Würde aber voraussetzen, dass alle im gleichen Tempo durch den Zoo laufen - und nicht alle pünktlich vor der Elefantenfütterung vorm Gehege stehen...
Wenn man die Flächenregel, die für Geschäfte geleten soll auch auf Schulen anwenden würde, wären da weniger anwesend.
Ja, da ist er wieder: Unser allseits beliebter Förderalismus. Solange wir diesen haben, ist halt einheitlich ein frommer Wunsch. Und haben wir dann einheitlich bedarf es letztlich keines Förderalismus mehr.
Gut, so spezielle Fütterungen könnten dann ja komplett wegfallen. So lief es zumindest bei uns im letzten Herbst auch.
Aber Menschenaufläufe werden sich trotzdem nicht verhindern lassen. Viele kommen ja auch von weither um den Nachwuchs eines Zootiers zu bewundern.
Hier sind Buchläden geöffnet, Läden für Kindersachen und -schuhe aber geschlossen. Buch kann ich auch bestellen (egal ob AM*** oder lokal beim Buchladen) - Kinderschuhe kann ich zwar auch bestellen, aber ohne probieren passende finden? Naja. Föderalismus & Unlogik vereint.
Zoos bzw. Wildparks haben doch schon teilweise auf. Wo? Kenne nicht einen der offen ist!
In SH
Niedersachsen glaube ich auch. Die Hamburger stürmen die Wildparks im Umland. In Hamburg sind die ja noch zu, lG
Der Vorschlag mit den tagesaktuellen Tests ist wider dem realen Leben. Aber es, das Volk, plärrt ja angeblich danach. Unternehmer werden verpflichtet... Ui. Wer zahlt die lustigen Plastiktests? Wer blecht für deren Entsorgung? Auch der Staat oder der kleine Hsndwerker? Also echt. Wir machen seit jahrzehnten einen auf deutsche Saubermänner. Trennen Müll, reduzieren Abfälle, Verbräuche und Abgase. Und jetzt zerstören wir all das mit den lustigen Vollplastikmasken sowie diesen Testkitts?! Da soll mir nochmal eine Olga mit nem Elektroauto kommen. Wobei. Da geht ja die "andere Seite" der Erde für vor die Hunde. Also passts doch. Hauptsache Erna und Egon sind sauber. Von Abgasen und Viren. Der Rest von dem Vorschlag ist existenzzerstörend. Aber was interessiert Erna und Egon schon die anderen. Dieht man ja hier tag täglich.
Genau so ist es.
Es war schon immer nur ein shut down! Schau mal nach Paris und Madrid, das was die dort hatten, das war ein Lockdown.
Vollplastikmasken
..
... bezüglich Masken etc. wird meist von denen geschwungen, die FFF, Greta Thunberg und anderes vor nicht allzu langer Zeit mit Hohn und Spott überzogen haben. Fällt mir auf.
Dann hast du den Artikel nicht gelesen. Wie so oft.
... aus was bestehen sie denn sonst, deiner Meinung nach? Das "Vlies" aus Baumwolle?
nein aus virusabwehrstoffen , das muß man doch wissen
Ist mir ziemlich wurscht, Hauptsache ich hab mich dank ihnen nie infiziert. Aber das Vollplastikgeschwurbel liest man immer in Verschwörerkreisen, die sehr viel Zeit aufbringen das zu erforschen. Wir haben hier eine große Firma die diese Masken produziert, ich kann ja mal nachfragen.
..."Die Masken bestehen zu einem Großteil aus Polypropylen, also aus Kunststoff, der sich in der Umwelt nicht zersetzt. Im Meer bleibt das Material über viele Jahrzehnte erhalten. Wenn es irgendwann zu Mikroplastik zerfällt und Umweltgifte aufnimmt, stellt es also wieder eine Gefahr für Meereslebewesen dar. Diese könnten die Partikel mit Nahrung verwechseln und sie schlucken... https://www.rnd.de/wissen/umweltschutzer-warnen-einwegmasken-gefahrden-tiere-und-gewasser-WA6PG6PLDVBYRPMAMBI3JD5Y3Y.html Grundsätzlich ist Vliesstoff ein aus Fasern bestehendes, textiles Flächengebilde. ... Man unterscheidet im Wesentlichen Naturfasern (z.B. Baumwolle) und chemische Fasern (z.B. natürliche Polymere, z.B. Cellulose; synthetische Polymere, z.B. Polyamid; Polyester, Polypropylene, Polyethylene, Aramide und Fasermischungen). Aber schon klar, alles Geschwurbel, weil es nicht in dein Schwarz/Weiß Denkschema passt.
Klar, es gibt Trottel, die die Masken später einfach auf die Straße schmeißen. Aber wenn ich sie trage, kann ich schon dafür garantieren, dass sie später nicht in Gewässern landen.
Dann gibt es aber ziemlich viele Trottel, die diese entweder absichtich wegschmeißen, verlieren oder in Papierkörbe schmeißen, wo sie dann weggeweht werden. Und wenn fast alle glauben, dass die Masken aus Papier sind, so wie Einstein, braucht man sich ja nicht wundern, wenn damit so sorglos umgegangen wird.
Ja, so gesehen könnte man dem Planeten nichts Besseres antun, als das Virus laufen zu lassenden eben auf diese Masken zu verzichten. Das würde die Menschheit minimieren und deren Müll gleich mit! Ich erinner dich dann, wenn wieder FFF Demos stattfinden und die depressiven Jugendlichen wieder alle voll doof sind, weil sie für ihre Zukunft auf die Straße gehen.
Einstein ist schuld, dass die Leute bis heute noch keine Abfalleimer kennen. Weil Einstein nicht weiß, dass die Masken nicht aus Pappe sind, werden die in Flüsse geworfen. Manchmal sind diese Manipulationsversuche einfach zu offensichtlich, aber irgendwie auch sehr lustig!
Einstein ist schuld, dass die Leute bis heute noch keine Abfalleimer kennen. Weil Einstein nicht weiß, dass die Masken nicht aus Pappe sind, werden die in Flüsse geworfen. Manchmal sind diese Manipulationsversuche einfach zu offensichtlich, aber irgendwie auch sehr lustig!
Und da werden junge Erwachsene plötzlich auch zum Feindbild. Wie man es halt gerade braucht, gell?
Hier nicht.
Darum geht es nicht, denn es ist überhaupt nicht schlimm etwas nicht zu wissen! Aber anstatt sich schlau zu machen und zu informieren, bezeichnest du Aussagen, von denen du Null Ahnung hast, einfach als Schwurbelei. Und selbst im Nachhinein bist du nicht in der Lage, adäquat zu reagieren und machst dich noch lächerlicher. Peinlich!
.... das diverse Geschäfte diverse Geschäfte für spottbillige Plastikartikel noch geschlossen sind. Als Ausgleich quasi.
Weil es mir, wie gesagt, wurscht ist aus was die Dinger sind, Hauptsache sie erfüllen ihren Zweck. Recht kann man es doch eh nicht machen, wie man sieht. Maske blöd, Impfung blöd, Lockdown blöd, Öffnungen blöd.
Insgesamt hat sich die Natur in dem Jahr etwas erholen können. Die Masken machen das Kraut auch nicht unbedingt fett.
Davon gehe ich aus. Ich bin momentan ganz erstaunt davon zu lesen, wie viele User sich als Umweltschützer entpuppt haben. Teilweise sogar die, die vor Kurzem noch beanstandet haben, es würde die Lebensqualität verringern, wenn das Shoppingerlebnis fehlt. - Aber damit waren wohl nur fair-trade-Shops gemeint...
Richtig, es ist auch wurscht, aus was sie bestehen. Aber warum tust du es als SCHWURBELEI ab, wenn hier jemand schreibt, dass sie aus Plastik bestehen und du es offensichtlich gar nicht wusstest?
Les nochmal nach, denn das hab ich nicht geschrieben. Ich schrieb, dass schwurbler sehr viel Zeit damit verbringen....und nicht dass das Schwurbel ist. Textverständnis ist nicht deins, oder? Und unter Vollplastik stell ich mir halt was anderes vor, die Atmung funktioniert ja einwandfrei, soll aber wohl nach sofortigen Erstickungstod klingen, macht sich besser!
Nee, eher Klamotten aus Vollplastik, genäht von echten Kinderhänden.
Herrlich Aber immerhin konntest du heute etwas dazulernen.
Die Kinder haben immerhin Kontakt mit anderen Kindern und sind nicht daheim eingesperrt... ;-)
aber man kann ja Blumen kaufen. Ganz toll.
Ist doch praktisch wenn man seine Kinder zur Gartenarbeit einspannen kann, da sie nichts anderes zu tun haben und um Abwechslung betteln.
ob die alle einen haben?
du solltest lernen das einfache zu lieben ..so daheim mit der familie , kochend und wunderschöner blumendeko....
komm´n in´n Garten???
Hab ich schon wieder was falsch verstanden?
wie es halt grad passt.
Ach und wer macht denn die Videokonferenzen und die Unmengen an Arbeitsblättern, die zu erledigen sind???? Nix mit schöner Zeit im Garten. Bei uns ist hier wirklich Unterricht von 8 bis 14 Uhr plus Hausaufgabenzeit. Einzig die Klassenarbeiten entfallen bisher.... Aber da kommt garantiert noch irgendwas....
Beim Friseur, Buchladen, Baumarkt ist die Infektionsgefahr demnach geringer als im Einzelhandel mit begrenzter Einlasszahl? Jeder Tag im Lockdown kostet den Steuerzahler 1,5 Milliarden Euro. Nee, an diesen Vorschlägen ist rein gar nichts sinnvoll.
Ich finde es nicht sinnvoll. Mein Sohn darf dann nicht in die Schule, aber zum Fußballtraining oder in Läden? In meinen Augen die falsche Message für Jugendliche. Bildung und Schule sollte das Wichtigste sein! Und nicht nur Grundschulkinder brauchen Schule!
„Ziel von Bund und Ländern ist es derzeit, den Wert auf unter 35 zu drücken.“ Da die Inzidenz sich, wie es heißt, auf 60 eingependelt hat und mit den neuen Vorschlägen Lockerungen verbunden sind, frage ich mich, wie eine Inzidenz von 35 erreicht werden soll. Unlogisch.
Soll das etwa heissen, dass viele Maßnahmen garnicht sinnvoll sind?
Was wäre denn dann die Konsequenz....hmm...dass es gar keine durchdachtes Konzept gibt?
Das kann ich gar nicht glauben. Kann ja nicht sein.
Ich bin erschüttert.
Füße. Plan gab es noch nie so wirklich. Aber, ohne Plan ist auch eine Strategie
Präventionsparadoxon. Im Gegensatz zu einigen anderen traue ich dir zu, zu verstehen, was damit gemeint ist.
das klingt nach nem verständnisvollen kopftätschler für die dummen ,die es immer noch nicht begreifen ...schön das es dafür ein wort gibt
Ich verstehe es nicht nur, ich bin mittendrin. Ich bin Vorsitzender der Gesamtelternvertretung an unserer Schule und muß mich mit Dingen beschäftigen, die ich noch vor Kurzem völlig Panne gefunden hätte. Seufz.
Genau und da verärgere ich mal schnell wieder alle Eltern in diesem Staat, indem ich die Schulen mal wieder ignoriere? Ehrlich, ich glaube, die wissen nicht mehr was sie tun in Berlin... Und die haben große Panik vor der Wahl glaube ich... Aber da sie das Impfen kolossal versemmelt haben und viele eben bis zur Wahl nicht geimpft sein werden, ist das auch mit Recht. Ich bin richtig gespannt, welch wundersame Aussagen noch kommen werden um das Impf-Desster weiter zu rechtfertigen...
lauterbach meinte doch heute, dass der lockdown nix gebracht hat ....naja egal , einen versuch war es wert. nur sollte er das dann auch denen erklären , die zu örtlich gleichen inzidezen wie heute wo alles geöffnet werden soll ,im oktber schließen mußten und alles verloren haben
irgendwas passt da nicht zusammen.
sicher gibt es auch dazu erklärungen und genügend menschen ,die dies auch noch nickend beklatschen
Die Bewegungsdaten der Mobilfunkanbieter haben doch eindeutig gezeigt, dass sich die Menschen nicht an die Regeln halten. Wie soll ein "Lockdown", der in Wahrheit gar keiner ist, weil er nicht eingehalten wird, denn dann auch wirken?
welche menschen meinst du , die sich nicht dran gehalten haben?
sie meint die damischen, die ihr Handy mitgenommen haben, wenn sie "ausgebüxt" sind....
die anderen haben es natürlich zuhause gelassen
na gott sein dank ist meins in "alu"folie verpackt , das erkennt man dann nicht auf dem radar
Das können doch Handydaten nicht zeigen. Die sagen ja in keiner Weise aus, aus welchem Grund sich die Leute bewegt haben und wie viele Kontakte sie dabei im Einzelnen hatten.
Leider war es ja z.B. so, dass viele Betriebe nach dem 1. Lockdown Homeoffice-Möglichkeiten wieder verringert haben. Mein Arbeitgeber hat bis vor kurzem noch gar kein Homeoffice ermöglicht , weswegen mein Handy und ich munter rumgegondelt sind von zuhause zur Arbeit und zurück. Kontakte habe/hatte ich dabei trotzdem wenige.
Oder so
Nachdem ich mein Handy leider brauche, um dem morgendlichen Stau zu umgehen, den ich mit allen amderen mlrge s unmotkvkertdurch die Gegend fahrenden, sich an nix haltenden Menschen verursache ... funtikniert das auch, wenn ich es nur hinten mit Alu umwickle und üner das Display Cellophan mache? (Damit ich trotz "Bewegungsmelder" den Routenplaner benutzen und sehen kann)
Ja das müsste gehen ,brauchst nicht viel ...reicht ein Stück vom aluhut, mache ich auch nicht anders;)
Ja das müsste gehen ,brauchst nicht viel ...reicht ein Stück vom aluhut, mache ich auch nicht anders;)
Die Notbremse, ist vermutlich das entscheidende daran. Dadurch wird sich hier in unserem Landkreis nichts ändern. Aber Landkreisen unter 100 oder unter 50 könnten dadurch Öffnungen gegeben sein.
Lasst euch nur weiter einsperren Zum Glück verweilen wir aktuell im Ausland und das wird auch so bleiben bis der Irrsinn vorbei ist.
wie kannst du nur, sowas sitzt man solidarisch gemeinsam aus.
Echt tolle Idee. Davon haben die Schüler richtig viel. Können auch alle ins Ausland und dort Urlaub machen, am besten mit der ganzen Klasse und all ihren Freunden.
Zum Glück ist es keine Pandemie....
das wäre doof , wo jetzt so viel in die digitale beschulung gesteckt wird und dann sind sie als klasse zusammen .. die kids haben das leben noch vor sich und können alles ,auch das reisen, nachholen . jetzt gehts aber erst mal heim auf die couch vor den laptop , zack zack
Eben, sage ich doch. Super Idee (sich um nichts Gedanken machen, weiter machen wie vorher, Regeln sind für alle anderen). Darüber freuen sich ganz besonders die (NICHT), die das ausbaden müssen. Die Schüler hier würden sich freuen, dürften sie wenigstens in kleinen Gruppen wieder zur Schule. Andere genießen ihren Urlaub. Aber wie habe ich hier gelernt: Alles nur Panikmache. Vitaminmangel. Einbildung. ... Und die paar die es richtig hart trifft, Pech gehabt sterben muss jeder mal und ob mit unter 60 oder 100 ist doch egal.
Jede Lockerung empfinde ich als Sinnvoll. Die Reihenfolge kann man tot diskutieren, wir alle sind betroffen und jeder will das es weiter geht. Sei es nun der Studierende oder die Buchhändlerin. Ich kenne nun 4 Menschen die auch schon geimpft wurden, damit der Astra nicht weg geschmissen wird. Impfen, Schnelltest und Lockerungen bitte ja!
ausreichend zur Verfügung stehrn(so DPA). Also nichts wird klappen. Da war Herr Spahn zu voreilig.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!