Elternforum Coronavirus

Ganz dumme Frage

Ganz dumme Frage

Sommerzeit2010

Beitrag melden

Hallo... mir lassen ja diese 250.000 Neuinfektionen keine Ruhe. Die Pcr Tests sind ja nun div. Gruppen vorbehalten. Wenn ich also im Testzentrum mit einem Schnelltest positiv getestet werde keinen Pcr Test machen darf dann wird auch meine Infektion durch das Testzentrum wohin gemeldet?? Wird meine Infektion dann auch irgendwo dokumentiert und ich bin in diesen 250.000 enthalten?


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Mit einem positiven Schnelltest aus einem Testcenter kannst weiterhin einen PCR machen. Hier können sogar auch die Kontaktpersonen einen Test machen. Die 250.000 sind nur PCR.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Hier bekommt auch jeder mit pos Schnelltest seinen PCR, entweder beim Arzt oder bei manchen Teststellen vom DRK,… die normalen Teststellen haben hier noch nie PCR gemacht. Allerdings testet wohl auch unsere Hno Praxis, was leider zur Folge hat, dass da telefonisch kein Durchkommen mehr ist seit Wochen, dass gestern 1,5 Stunden in der Warteschleife, eine Bekannte hat schon aufgegeben.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Hier sind allerdings reihenweise Personen beim selbsttest positiv, im offiziellen testcenter dann aber negativ. Soviel zum korrekten anstreichen. Die bekommen dann alle keine pcr, obwohl sie mit großer Wahrscheinlichkeit positiv sind.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Bekannte ist Erzieherin und hatte positive Schnelltests, in den Zentren alle negativ dann riesen Probleme an PCT Test zu kommen, der dick positiv


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Uns hat man das 2x im Testzentrum den PCR angeboten, wenn wir den selbst zahlen. Können mich mal.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wenn man zuhause positiv testet, ruft man seinen Arzt an und bekommt einen Termin zum PCR. Man muß nur die positive Testkassette mitbringen. Hier geht nach einem positiven Selbttest keiner mehr in ein "Testzentrum"


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist kein Quatsch. Positiver Schnelltest zu Hause nützt einem nichts. Hat man keinen vom offiziellen Bürgertest bekommt man hier keinen PCR Test.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier leider nicht Überall dasselbe. Zuhause positiv , im Testzentrum negativ da einmal kurz Nase gekitzelt oder vermutlich schlechte Tests - kein PCR. Dann ein, zwei Tage später, zweiter Versuch, meistens klappt es dann. Aber dementsprechend gehn 3 Tage (und Isolationsverlängerung) ins Land. Viele gehn dementsprechend auch nicht mehr ins offizielle Testzentrum . Positivquote von. 50%? Sagt wohl alles.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann muss man über die Kassennummer und die schicken hier erstmal zum Testzentrum


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das eigene " hier" immer allgemeingültig sein soll. ....seufz.... " Hier" wird von ärztlicher Seite sogar darum gebeten, NICHT in die Praxis zukommen .Es gibt da nämlich genug Spezis die da einfach in den laufenden Betrieb reinlatschen und erst am Empfang, möglichst noch mit schlecht sitzender OP Maske, verkünden was sie wollen. Und dann geht der Spaß erst los. Die Testzentren sind da wesentlich geschickter aufgestellt, als so mancher Hausarzt , der ja schließlich noch anderes zu tun hat . Ich finde es aber schon wieder fast lustig, wie die ach so blöden, oft falschen und schlechten Selbsttest für Privat , so schnell in der Bedeutung aufsteigen konnten.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier leider nicht. Haben wir erst durch. Zuhause positiv, beim Arzt angerufen und der schickte uns dann zum Testzentrum. Da dann negativ. Allerdings waren danach die Schnelltests(übers Wochenende täglich getestet) alle negativ. Von daher gehen wir von einem falsch positiven Ergebnis aus.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns reicht ein Anruf beim Arzt, wenn man Symptome hat. Dann darf man zum PCR. Zum Schnelltest soll man ja mit Symptomen eh nicht.


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Hier werden positive Schnelltests aus Testzentren ans Gesundheitsamt gemeldet, kann natürlich sein, dass das egional unteschiedlich geregelt ist. Wir machen hier kaum noch PCR-Tests, offizielle Schnelltests reichen aus.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

wir und viele andere bekommen vom Arbeitgeber diese Selbsttests mit der Aussage so oder so oft zu testen ehe man zur Arbeit geht wenn der dann positiv ist das abklären zu lassen und keinesfalls zur Arbeit zu fahren und das anzuschleppen Ich war ja nun einige Tage in der Heimat und habe immer den Bürgertest gebraucht um ins Krankenhaus zum Besuch zu kommen da ich weiss wie man die Nase abstreicht INNEN und nicht am Nasenrand frage ich mich warum das da nur so minimini gemacht wird, gerade für solche Zwecke braucht man doch Sicherheit Auch wenn ein Erzieher positive Selbsttests hat will der Sicherheit haben das nicht in die Kita einzuschleppen, der will keinen Freifahrtschein zum Schwimmbadbesuch Man liest ja hier auch dass manch einer genau ein Testzentrum aussucht da da nie was negativ wird und man das Ergebnis ja auch so gerne möchte ich traue meinem Selbsttest mehr als dem Bürgertest, wenn der aber dann positiv wäre würde ich schon gerne vernünftig überprüft bekommen. Den Fall den ich unten meinte hatte mehrfach positive Schnelltets verschiedener Maken und zwei negative Bürger-Streicheltests ---> kein PCR Test, den gabs erst dann Montag vom Arzt und dick positiv


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

mich wundert nichts mehr dass man es nicht in den Griff bekommt


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Warum sagt man dann im Testzentrum nichts? Das ist doch bescheuert, wenn man schon merkt, die streichen nicht ordentlich ab, macht man den Mund auf und spricht es an. Ich finde das immer so halb glaubhaft, wenn ja alle zu blöd sind, nur man selbst macht es richtig, mit dem selben Werkzeug, wo man vor ein paar Wochen noch behauptet hat, dass die soooo schlecht sind.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

P.s Hier ist es so, wer geimpft ist, braucht keine Test,s , wer ungeimpft ist, braucht einen offiziellen Test aus einer Teststelle. Kinder testen sich vor Ort in Schulen und Kitas und manche Arbeitnehmern haben auch die Möglichkeit sich in einer Teststelle im Betrieb testen zu lassen oder halt früh vor der Arbeit im Testzentrum. Diese Selbsttesterei Zuhause um damit auf Arbeit zu können, ist hier nicht verbreitet und wird auch nicht akzeptiert...weil naja...das kann ja auch keiner kontrollieren.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wäre schön wenn man das hier noch dürfte. Tochter mit Erkältungssymptomen hat keinen PCR Test bekommen. Schnelltest zu Hause, Teststation und Schule waren immer negativ, daher gehen wir mal von stinknormaler Erkältung aus - aber wer weiß. Wenn man jetzt wirklich die „unsicheren“ Schnelltest als Maßstab nimmt, dann sitzen wohl viele nicht erkrankte zu Hause in Quarantäne. Auf den Wahrheitsgehalt würde ich mich in beide Richtungen nicht verlassen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

geboostert, muss testen jeden Tag ehe ich zur Arbeit darf So haben wir bisher Ausbrüche gut vermeiden können


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

sind in meinen Augen nur PCR Tests alles andere nur Anhaltspunkte


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Der Schnelltest wird nirgends hingemeldet. Daher wird die Dunkelziffer der Infektion immens höher als 250.000 liegen. Da nicht jeder seine Infektion PCR bestätigen lässt. Was ja auch nicht schlimm ist, wenn man sich an die Quarantäne Regeln hält.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Kann man sich demnächst fast das PCR Testen sparen. Wer einen bekäme, ist eh fifty fifty pos.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Mit positivem Schnelltest aus dem Testzentrum bekommt man auch hier weiterhin einen PCR-Test. Liebe Grüße, Gold-Locke


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bei uns ist es arztabhängig. Der eine sagt nach pos Selbst- oder Schnelltest, klar wir machen einen PCR. War bei 2 Kolleginnen so. Bei 2 anderen sagt der nächste Arzt, nein machen wir nicht, kann man nicht mehr abrechnen. Dem Arbeitgeber reicht der Schnelltest der Teststelle. Bei uns werden die von den Teststellen ans Gesundheitsamt gemeldet. Aber ja, dass die nicht vernünftig abstreichen, kann ich bestätigen. Kollegin 1 und 2 Selbsttest pos, Teststelle neg, 24 Std später nochmal, da konnte es auch dort nachgewiesen werden bei beiden. Unser Gesundheitsamt nimmt auch solche Meldungen per Mail an, wenn man meint, es wird nicht richtig abgestrichen. Und wegen Mund aufmachen, eine Kollegin sagte bei der Teststelle, mehrere Kollegen positiv, bitte gründlich abstreichen... Hat auch nichts genützt.