Ellert
Meine kommt gerade von der schriftlichen Abiprüfung und die Mitschülerin sagt die Mutter sei vor 10 Tagen auf Corona positiv getestet (gleicher Haushalt) LG dagmar
Dann müsste die Tochter auch in Quarantäne für 14 Tage
Wir mussten sogar in Quarantäne, ob wohl unser "Mitbewohner" nur lockeren Kontakt zu einer positiv Gesteten hatte, die im übrigen niemals Symptome entwickelt hat. Das Kieler GA sagte, nur er muss zu Hause bleiben, aber das GA unseres Wohnorts hat uns alle in Quarantäne geschickt. Trini
.... gerade hier in meinem „Verfolgungsplan“ nachgesehen. Sie ist „Kontaktperson Kategorie 1“ und hat ein erhöhtes Infektionsrisiko. Sei denn, sie hat keinen direkten Kontakt zur Mutter (15 Minuten-Regel oder z.b. „Küssen, Niesen, husten oder Benutzung desselben Geschirrs“.

Wenn die Mutter vor 10 Tagen positiv getestet wurde und die Tochter im gleichen Haushalt lebt, dann hätte sie heute noch gar nicht teilnehmen dürfen ausser die Mutter hatte inzwischen mehrere negative Tests. Die 24 Tage gelten ab Kontakt. Sollte die Mitschülerin also jetzt positiv getestet werden, dann laufen die 14 Tage ab dem Kontakt heute. Für eure Tochter.
Nicht 24 Tage sondern 14 tage
Oh nein, das Mädel hätte nicht in der Schule sein dürfen, sondern in Quarantäne zuhause bleiben müssen. Wenn sie im gleichen Haushalt lebt, müsste die Quarantäne angeordnet sein worden! Hoffentlich ist sie nicht positiv und hat jetzt viele angesteckt!
What?!? Das ist ein Verstoß gegen Quarantäne und strafbar. Aber, Hauptsache Abi....
Also Abi gelaufen? Oder?
Die ganze Klasse muss wenn das Mädchen positiv ist.
Nur wer direkten Kontakt hatte und NUR wenn auch das Mädchen positiv getestet wurde.
Also alle, die in der Prüfung dabei saßen, und alle auf dem Weg zur Schule mit Kontakt. Kontakt ist variabel und 15min gelten bei uns nicht. Vorausgesetzt, dass das Mädchen auch unter einem Dach mit der Infizierten wohnt/-e
Es gibt keine Quarantäne für Personen die keinen direkten Kontakt hatten! Bitte richtig erkundigen.
Vorgabe Gesundheitsamt LK Es hilft nichts, wenn man sich erkundigt und das Gesundheitsamt andere Vorgaben macht. Da hilft dann auch kein Smiley Macht man bei uns. Führte kürzlich dazu, dass einige Ärzte und Pflegepersonen in Quarantäne mussten, bis das Ergebnis eines Verdachtfalles da war. Die Verdachtsperson hat ein Problem mit Pollen= panische Reaktion der Mitmenschen
Oder besondere Bedingungen in den Gesundheits- und Pflegeberufen.
Hier geht es um den „normalen“ Bürger.
Die es auch betroffen hat. Da nutzt dein Smiley nichts Die Auswirkungen, wenn wegen sowas Ärzte und Pfleger ausfallen, sind jedoch sehr groß. Wir haben ja auch reiserückkehrer, die jetzt vorsorglich unter Quarantäne müssen. Vor der VO nicht 2 Reiserückkehrer aus dem Iran in Quarantäne bis Testergebnis. 3 Tage Quarantäne, Test negativ. Quarantäne vorbei Der Taxifahrer der Beiden musste auch in Quarantäne. Keine 3 Tage, sondern 14. Man hat ihn als Kontaktperson einfach vergessen. Und hier in Niedersachsen wehrt sich die Polizei ja noch sehr dagegen, dass sie die Daten der Quarantäne- und Kontaktpersonen nicht mehr haben darf. Hier wird kontrolliert. Die beiden negativen Reiserückkehrer hatten die ganze Zeit Symptome inkl.Geruchs-und Geschmacksverlust. Und laufen rum nach 3 Tagen Quarantäne bis der eine Test negativ war. Jeder wie er will. Anweisung ausdrucken und vorzeigen bringt nicht viel, wenn dein Gegenüber mehr zu sagen hat als Du *schulterzuck* Nds Ministerpräsident sagt, Maskenpflicht im ÖPNV mit Ausnahmen. ÖPNV sagt, keine Ausnahmen, nur der Busfahrer fährt ohne Maske, weil das zu belastend sei. Herr Tonne sagt, keine Maskenpflicht in Schulen. Grundschule sagt, Schüler nur mit Masken oder Schal im Unterricht. (Das sind ein paar Stunden) wer das nicht macht oder schafft bleibt dann zu Hause?! Verstößt gegen die Schulpflicht und bekommt Post vom Ordnungsamt. Und so ähnlich ist das mit der Quarantäne. Das ist doch alles Mist. Person positiv getestet, Quarantäne verordnet. 15 Tage später verunfallt zu Hause, ohne offizielle Aufhebung der Quarantäne durfte sie nicht ins Krankenhaus. Da war man auch schon wieder "überfordert" wie nun vorzugehen sei. Dazu muss ich aber sagen, das Vorurteil mit "Dorfpolizei" oder "Dorfbeamte" trifft bei uns zu. Schon vor Corona
Du musst mir nicht zuhören. Kriegst trotzdem nen Smiley.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Hat Einer von Reiserückkehrern gesprochen? Ich nicht. Nochmal - die hochamtliche Infektionsvorgehensweise kommt hier vom Gesundheits-Amt und nicht von mir und gilt für den aktuell ganz normalen hier in seiner Wohnung lebenden Bürger.
Mein Mann hatte 15 Minuten - Kontakt zu einer positiv getesteten Person, sein Arzt (nicht Gesundheitsamt) hat Quarantäne angeordnet für unseren gesamten Haushalt... Getestet hätten sie nur bei Symptomen (hatten keine) LG sanogo
Sorry, in der Baumstruktur verrutscht, sollte unter den oberen Beitrag von Caot
Und das erzählt die noch? Würde ich anzeigen. Und zwar deshalb weil mir stinkt dass wir alle solche krassen Einschränkungen haben und dann solche Leute in die Schule marschieren.
... bzw. In dem Fall meine ja jetzt BetroffeneTochter bitten, das zu melden. Wir kennen die Umstände nicht. Wohnt die Tochter getrennt zur Mutter (siehe meinen Verlaufsplan) muss sie nicht zwangsläufig in Quarantäne. Ich würde das die Schule klären lassen.
Was sagt denn die Schule bzw der Klassenlehrer dazu? Normale Menschen würden doch in so einem Fall vorher in der Schule anrufen und fragen, ob und wie die Prüfung für das Kind stattfinden kann. Im besten Fall wollte sie sich wichtig machen und hat geflunkert. Ansonsten unverantwortlich.
Dann hätte die Prüfung für die Betroffene nämlich wie vorgesehen einfach in einem eigenen Raum stattfinden können
Normalerweise wird nichts passiert sein, wenn sich alle an die Abstandsregel gehalten haben. Ich finde es trotzdem eine Frechheit, dass andere wissentlich dem Risiko ausgesetzt wurden. Wobei ich auch verstehen kann, dass sie das Abi machen wollte :/ Alles Gute euch, solche Situationen werden jetzt leider öfter vorkommen.
Bei uns dauert es von Test bis zur Ergebnisübermittlung teilweise bis zu einer Woche. Hat die Klassenkameradin denn genau gesagt, ob die 10 Tage seit dem Test oder seit dem Ergebnis vergangen sind. Vielleicht reichte es dann knapp, möchte ich nur zu bedenken geben. Bei uns heißt es wohl 14 nach Symptombeginn. Scheint unterschiedlich gehandhabt zu werden.
Hallo, bei uns macht die Vorschriften wer, wann, wie lange und vorallen wie die Qurantäne ablaufen muss das örtliche Gesundheitsamt. Und zwischen den Landkreisen gibt es da deutliche unterschiede wie die Vorschriften ausgelegt werden. Gibt Krankenschwestern die bei "nur" Kontakt in 14tägige Quarantäne gesteckt werden, vom Landkreis Gesundheitsamt A - während das Gesundheitsamt von der Stadt B sagt bei positiven Test kann weitergearbeitet werden mit positiven Patienten, solange die Krankenschwester keine eigenen Symptome hat. 2 benachbarte Gesundheitsämter, selbes Bundesland. Gruß Dhana
.... es gibt Unterschiede zwischen dem normalen Bürger, der hier aus seiner Wohnung kommt und eben systemrelevanten Bürgern, wie Krankenschwestern oder Ärzten, Reiserückkehrern oder Taxifahrern u.a. Da gelten u.U. in jedem BL andere Bestimmungen. Für den normalen Bürger, ohne Relevanz, gelten fast überall gleiche Grundbestimmungen die sich aus dem Infektionsschutzgesetz ergeben.
bei uns im Landkreis wird da eben nicht zwischen Systemrelevant (Krankenschwester) und nicht unterschieden - da wird jeder egal ob Pflegekraft oder nicht in Quarantäne gesteckt. Die Nachbarstadt handhabt das anders. Deswegen sind im selben Krankenhaus auf der selben Station - ein Teil des Pflegepersonals in Quarantäne - und die anderen nicht. Je nachdem wo man wohnt. Und du meinst wirklich wenn es da schon so riesen unterschiede in der Auslegung der Gesundheitsämter gibt, das dies für "normale" Menschen alles gleich ist? Ich bin überzeugt auch da hat jedes Gesundheitsamt seine eigene Auslegung. Und deswegen gibt es auch diese Unterschiede wer wird getestet, wer ist wie lange in Quarantäne, wie sieht diese Quarantäne aus, (darf man mit dem Hund raus oder nicht?) - weil das jedes Gesundheitsamt selber festlegen kann - die einen strenger, die anderen weniger. So wie es auch Städte und Gemeinden gibt die Maskenpflicht anders handhaben als andere. Nennt sich dann Föderalismus. Gruß Dhana
Offiziell bekommt die Krankenschwester eine Quarantäne. Der Arbeitgeber kann dann eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Dann darf sie die Wohnung verlassen, um zur Arbeit zu gehen. Also wenn dem Antrag stattgegeben wird natürlich nur. Die Quarantäne wird grundsätzlich verfügt. Die Ausnahme wegen der Arbeit bedeutet nicht, dass keine Quarantäne vorliegt.
ob es stimmt sei dahingestellt sie lebt im Wechselmodell bei Papa Mama und kam direkt von der Mutter wäre "gerade" dort sie hat aber auch behauptet die Mama hätte es vom Freund aus der Schweiz was nicht sien kann denn die Schweiz ist schon lange ageriegelt ich hadere nun vom Mädel will sich wichtig machen bis keine Ahnung wo auch immer nachfragen ?
Wenn die Mutter "vor 10 Tagen auf Corona positiv getestet" wurde, dann setzt man bei klarem Verstand doch die paar Tage Wechselmodell aus. Entweder fehlen hier ganz viele Fakten, oder das Mädel flunkert.
Ich würde mich in so einem Fall an den Schulleiter wenden mit Bitte um dringende Klärung und Rückmeldung.
Ich werde meine kind nun aufhetzen mit Fakten zu beschaffen und HOFFEN dass das alles nue eine doofe Flunkerei war wil der Punkt Schweiz schon nicht stimmen kann die Schweiz ist seit Wochen abgeriegelt rechne ich zurück müsste die Mutter schon lange wieder gesund sein wenn sie sich 2 Wochen nach Abriegelung hätte positiv testen lassen oder rechne ich da falsch ? Gibt doch kein Vater der Welt ein Kind zu einer positiv getesteten Mutter nur weil sie dran ist
...... ich würde mich, bei deiner fast erwachsenen Tochter, auch nicht rein hängen. Sprich mit deinem Kind und fertig.
Zum Thema Schweiz ist schon seit Wochen abgeriegelt... Wenn der Freund Deutscher ist, kann er doch auch länger in der Schweiz gewesen sein. Als Deutscher darfst du immer zurück. Meine Tochter kam auch erst heim, nachdem die Grenzen schon dicht waren. Ich drücke euch die Daumen, dass das Mädel nur dumme Sprüche gemacht hat, und die Prüfungen normal weiter laufen können.
Wir machen das. Ich arbeite in der Abteilung und weiß das von daher.
Ablauf ist in etwa so... Index wird nach Symptombeginn gefragt, 48h vorher ansteckend, daher ab da Ermittlung der Kontaktpersonen. Index bekommt ab Symptombeginn 14 Tage Quarantäne. Kontaktpersonen werden nach letztem Kontakt und der Intensität gefragt. Danach wird entschieden, ob K1 oder K2. K1(enger Kontakt) bekommt ab letztem Kontakt 14 Tage Quarantäne, ggf Verlängerung, bei auftretenden Symptomen und positiver Testung. Hier wird regelmäßig nachgefragt, ein Tagebuch über Körpertemperatur etc ist zu führen. K2 wird häusliche Absonderung empfohlen und Meldung, wenn Symptome auftreten. Wenn die Mutter vor 10 Tagen getestet wurde, kann es sein, dass sie nicht mehr in Quarantäne ist, weil der Symptombeginn vorher war. Es kommt darauf an, wann der letzte Kontakt zur Mutter war. Wenn sie jetzt erst wieder dort ist, könnte es sein, dass diese schon wieder gesund ist. Das ist etwas kompliziert und hängt echt immer vom Einzelfall ab. Positive Tests sind bei uns innerhalb eines Tages da. Heute Test, morgen ab 16 Uhr die Ergebnisse.
Uns, auch Herrn K1, hat nach Verhängung der Inhaftierung kein Mensch mehr angerufen. Trini
Bei meinem Sohn in der Stufe wurde am Tag nach der Vorabiklausur ein Schüler positiv getestet. Die Schüler, die mit dem Jungen im gleichen Raum saßen, mussten nicht in Quarantäne, nur die, die länger als 15 Minuten mit dem Jungen gesprochen hatten. Wir waren sehr erstaunt, vor allem weil so eine LK Vorabiklausur über vier Stunden dauert und in der Zeit nicht gelüftet wurde. Aber das Mädchen selbst müsste eigentlich auf jeden Fall in Quarantäne sein!
Die Quarantäne wird nicht nach Datum der Testung, sondern nach Symptombeginn festgesetzt. Hatte die Mutter z. B. 6 Tage vor der Testung unspezifische Symptome, dann wird sie seit 2 Tagen nicht mehr unter Quarantäne stehen. Wenn die Tochter sich erst jetzt wieder dort aufhält, wird sie nicht unter Quarantäne gestellt. Sollte sie natürlich zwischendrin Kontakt zur Mutter gehabt haben, dann sieht es anders aus.
Was 18 Jährige für Mist erzählen: Mutter war bei Freund in der Schweiz ( muss ja aber lange her sein da Grenzen dicht) dann hatte sie ganz doll Husten und Luftnot und zwei Tests waren negativ aber sie sind der vollen Überzeugung dass das trotzdem Corona war Die Tests waren sicher falsch... Das kam nun so raus weil ich den Tutor schon anrufen wollte zum Nachfragen dann das Mädel doch die Geschichte korrigierte. Ist es jetzt denn cool Corona in der Umgebung zu haben ? Ich war aber nicht die einzige Mutter mit Nachforschungsdrang was 5 Minuten erzählen für Auswirkungen hat--- Ich hoffe mal die letzte Geschichte stimmt nun, ich frag nicht weiter nach und will auch nichtsmehr wissen Man sollte einfach Ohren auf Durchzug stellen wenn die heimkommen
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!