Elternforum Coronavirus

G3 bei DB und Fliegern?!

G3 bei DB und Fliegern?!

Kater Keks

Beitrag melden

Ich hab jetzt überall gelesen und auch gehört, dass geprüft wird die 3G-Regelung auch für Passagiere der Deutschen Bahn und Fluggäste einzuführen. Wie bitte soll das denn umgesetzt werden?! Wer soll das denn bitte prüfen und kontrollieren?! Beim Flieger kann ich mir das vorstellen, ist bei Auslandsflügen ja jetzt schon so….aber bei der Bahn?! Das ist doch Schwachsinn!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

https://www.rund-ums-baby.de/coronavirus/3G-in-Zuegen-hoffentlich_150341.htm


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Oh…sorry… War schon Thema….so weit hab ich gar nicht runter gescrollt… Danke für den Hinweis.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei den Zügen wird das wahrscheinlich nur dazu führen, dass mehr Leute auf das Auto umsteigen und bei den Flügen haben wir bereits im Mai schon einen Test vorweisen müssen


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Oder aber einige, die auf Auto umgestiegen sind, fahren wieder Bahn?


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Klar können die das bei der DB nicht kontrollieren. Letzte Woche waren ab Berlin 3 Züge ausgefallen.... Alle rein in einen Regionalexpress. Abstand nein danke Letztes Jahr haben sie ja noch gemacht, dass von 4 nur 2 besetzt werden können beim buchen. Heute war alles hinfällig. Abstand ist nicht mehr vorgesehen.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ist ja nur für Fernverkehr geplant. Und dort wird das vermutlich mit der Fahrkarte kontrolliert.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

huhu die werden das mit den Fahrkarten kontrollieren Sinn ergibts ja auch schon wenn man über Stunden reist...und es zum Teil voll ist Bahn und Flieger mach ich auch nur mit ffp2


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

da stehen dann 2 von der Securi und lassen nur die durch die sich Asuweisen können? in Amerika musste wir die Fahrkarte zeigen vor dem einsteigen , man konnte eh nur zum Gleis gehen wenn der Zug eingefahren war... man musste oben warten bis das Tor auf ging.. ich kann es mir schlecht vorstellen, dass es auch hier so gemacht werden kann.. es gibt hier mehrere auf und zu Gänge ...


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das läuft sicher so: bei Kontrolle kein 3G Nachweis -> Strafgeld + Ausstieg beim nächsten Halt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Schaffner laufen durch und man zeigt beim Fahren neben dem Ticket den Test vor


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich bin 11 std Bahn gefahen , keiner kam und hat Fahrkarten kontrolliert ab Basel bad hbf. ab Interlaken schon ,ich war mit ICE unterwegs..


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Man kann halt nicht alle Regeln immer und überall kontrollieren. Sie verlieren dadurch nicht an Gültigkeit. Die meisten Menschen halten sich an die meisten Regeln.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich bin noch nie nicht kontrolliert worden, außer beim Komfort Check in. Vielleicht kann das in die App eingebaut werden?


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Oder man lädt beim online Ticketkauf den impfnachweis oder genesenschein hoch... da hätte man die Grupoe safe... für geteste müsste man sich was überlegen. Oder aber man macht Stichproben- so bei der Einreise aus dem Ausland mit dem Auto..


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Ja, das klappt dann bestimmt auch genauso zuverlässig.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hm, in meinem Job gibt es jetzt zwar viel Homeoffice, aber normal ist da montags per ICE zum Kunden, donnerstags/Freitags nach Hause, d.h. 2 Tests pro Woche. Da fallen die Tests ja ganz schnell unter die Werbungskosten