Elternforum Coronavirus

Fußballspieler dürfen sich umarmen, aber Schulkinder müssen Abstand wahren?

Fußballspieler dürfen sich umarmen, aber Schulkinder müssen Abstand wahren?

ichbinfrei

Beitrag melden

Also ich muss mich echt schon fragen, was das alles soll? Warum dürfen Fußballspieler sich beim Jubeln umarmen und in der Schule müssen alle penibel auf Abstand achten und die Eltern kriegen blaue Briefe mit Drohung vom Unterrichtsausschluss, wenn es bei ihrem Sprößling nicht klappt (hier gehört vom 10.Klässler)??? Das ist doch alles ein Riesenmüll. Kinder, Schule und Bildung interessiert keinen, Hauptsache beim Fußball wird Geld eingespielt. HILFE!!!! Wer kümmert sich denn bitte um die kleineren Kinder, wenn die Eltern alle wieder normal arbeiten müssen? Die Schule hat ja nur ein paar Stunden offen und der Kindergarten hier noch gar nicht. Lehrer darf man ja als Elternteil gerade auch noch spielen. Und erzählt mir nichts von Notbetreuung. Ich fasse es echt nicht, was hier abgeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Noch nicht mitbekommen? Es besteht immer noch die Möglichkeit dass Kinder DIE Virenverteiler schlechthin sind. Und damit das ganze Land in den Untergang treiben können, wenn wir ihnen ihren gesunden Alltag geben. Außerdem müssen die Fußballspieler ja außerhalb ihres Sports und engen Familien Kontaktsperren einhalten. Für mich hat das alles etwas von "Brot und Spiele für das Volk". Jeckyll Ja, aber auch ich finde erschreckend dass die Kinder die letzten sind, denen Normalität wieder gegeben wird. Die Erwachsene sind zwar eingeschränkt (HO, Maske, Partys, Kino), der größte Teil (wenn nicht arbeitslos oder volle Kurzarbeit) aber darf seinen Alltag leben. Bei Kindern ist das weitestgehend nicht so. Obwohl diese es noch nicht mal so verstehen können wie Erwachsene und selbst nicht in Gefahr sind. Aber da zeigt sich wie die Menschen auf "schwächere" und stille Mitglieder der Gesellschaft achten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber hat Herr Spahn nicht neulich erst wieder gesagt dass er weiß wie belastend die Situation für Familien ist, aber es erst wieder einen Regelbetrieb werden kann wenn wir Medikamente oder eine Impfung haben? Der gute Mann wird schon wissen warum er das sagt. Er hat doch viele kompetente Berater um sich. So als Bankkaufmann würde es sonst schwierig werden die Situation richtig zu beurteilen. Ach, der Wieler ist nur Tierarzt? Kein Infektologe oder Virologe oder Epidemiologie? Ach, der Dorsten hat sich schon bei der Schweinegrippe richtig übel verschätzt? Ja, aber der Spahn wird sicher noch mehr kompetente Berater haben. Aber keine Quaksalber wie Klinikleiter, Intensivpfleger und Pathologen. Denn stell dir mal vor wenn jeder Arzt, sagen wir mal Hautarzt, so ein Virus und seine Gefährlichkeit beurteilen würde. Das hätte ja genausoviel wissenschaftliche Aussagekraft wie wenn ein Elefant den Ausgang eines Fußballspiel hervorsagt. (na, hab ich den Bogen zum Fußball nicht perfekt hinbekommen?!) BigMäc


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Oh, jetzt sei doch nicht so....die Fußballer waren doch eine Woche in Quarantäne. Und getestet worden sind sie doch auch (mit nem Test, der ups ab und zu versagt).... Ironie aus: Ich bin stinksauer und genauso kommuniziere ich das auch an jeden Landtags- und Bundestagsabgeordneten (per Mail, denn per Brief wird das leider zu teuer). Ich mach gleich mal weiter damit, bevor alle Kinder wieder wach sind....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich denke mal, dass man kindern diese ganze quarantänetortur mitsamt den steckerl in die rachen nicht zumuten will, nur für einmal abklatschen bei einem törchen. Wer war es gestern? Berlin? Hat da nicht schon vorher einer bissl nicht begriffen, dass er leben retten muss? Du kannst ja demonstrieren gehen. Vll nützt es was? Meinst du, dein kind ist eher wieder in der kita, wenn die buli abgebrochen würde? Frag mal die franzosen, ob es denen was nützt? Die haben abgebrochen. Lyon klagt wohl. Den schulausschluss würde ich hinnehmen, dann aber auch gleich klagen. Wir hatten doch mal recht auf bildung. Es ist sovieles eine farce, aber die mehrheit findet alles immer noch ganz toll. Das MUSS sicher stimmen.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Mach ein Plakat, gehe auf die Straße. Es gibt viele Demos. Man darf diesen Irrsinn nicht einfach hinnehmen.


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Guten Morgen, ich kann Deinen Unmut ja verstehen, aber Fußball und Kitastart kann man doch nicht miteinander vergleichen. Lg


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Also genau genommen dürfen sich Fußballspieler NICHT umarmen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich habe gestern die Konferenz gesehen und ich meine, dass es eben bei der Hertha ansatzweise passiert ist. wobei mein umarmen anders aussieht. 1,5m abstand aber auch. für mein Verständnis war es aber schon vorher klar, dass abstandsregeln nicht gelten KÖNNEN, sonst kann man es ja gleich bleiben lassen.... ich verstehe aber, dass man einen Buhmann braucht, wenn man erzürnt ist über andere verbote, gebote, Anordnungen, Freiheitsberaubungen....


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

"irgendwas läuft hier völlig falsch, die kinder dürfen nicht in kita und schule, wir müssen uns alle einschränken, aber die spielen fußball- in ordnung find isch das net!" (er hisste die fahne nur aus vereinstreue) ich finde das auch nicht okay! z.z. finde ich hier ganz ganz vieles nicht in ordnung! eu grenzen öffnen und innerhalb der bundesrepublik landesgrenzen nicht oder erst ab 25.5 etc! was soll der käse? die spinnen hier doch total! und dann diese unglaublich geistreiche bemerkung, dass das virus wohl nie wieder verschwindet... ach... sach ma sind die total bekloppt oder naiv oder was? was haben die denn geglaubt? eines weiß ich und kann das mit sicherheit voraussagen: es werden weitere und auch schlimmere folgen! sollen wir dann jedesmal den puff hier zumachen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

der war bitter enttäuscht, der Schalker....4:0 im derby….. leewja wird es gefreut haben! ich bin gespannt, was heute passiert.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

vielleicht ist die jetzt auf halbmast!?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Fußballer dürfen sich eben NICHT umarmen sind halt aber auch nur Menschen. Was hat das mit Kindern jetzt genau zu tun? Oder ist das wieder eins dieser... ‚warum macht der des, wenn wir jenes nicht dürfen?‘ Mecker-Posts? Wenn’s dir was bring..


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich finde, das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Was Fußballer machen, und ob sie sich dabei Corona, Tripper oder blutige Nasen holen, ist mir sowas von wurscht. Millionen von Erwachsenen "dürfen" arbeiten, ohne dass ihnen jemand auf die Finger schaut, ob sie auch ja Abstand halten. Oder beschwert sich jemand über z.B. die Arbeiter auf Autobahnbaustellen? (ist mir letztens mal wieder aufgefallen, dass die die Köpfe zusammenstecken müssen zum Reden). Ich glaube auch nicht daran, dass die Kinder mehr Viren verteilen als Erwachsene oder Jugendliche mit ihrer Busselei. Besser aufpassen sollte man evtl. bei Kindern U3, aber die Krippengruppen sind ja eh viel kleiner als die Ü3-Gruppen. Wenn man dann noch schaut, dass die Kinder nicht in einem Haufen durch's Zimmer rollen (da ist mein Vorschüler immer dabei), dürfte es auch in Kitas kein Problem geben. Ich würde auch von der Wasserglas-Regel erstmal Abstand nehmen und den Kindern wieder eigene Trinkflaschen erlauben, die nach dem Trinken gleich wieder in die Tasche wandern. Von Teenagern kann man erwarten, dass sie sich ein paar Stunden an die Regeln halten. Ich befürchte eher, dass die Klasse meiner Tochter sehr leer sein wird, weil keiner Bock auf Unterricht und frühes Aufstehen hat. Dann gibt es nach der Belehrung eine Gruppenumarmung und schwupps, sie können wieder daheim chillen ;-) Wahrscheinlich hoffen auch genug Lehrer darauf. Sie haben nur noch die willigen Schüler in der Klasse, und der Rest muss weiter schauen, wo er bleibt.