Elternforum Coronavirus

Fußball vs. Schule

Fußball vs. Schule

Strawberry

Beitrag melden

Hallo zusammen, meist lese ich hier nur mit... Ich finde es zu Zeit wirklich furchtbar, welchen Stellenwert Menschen haben, die nichts zur Wirtschaftsleistung des Landes beitragen können, Kinder oder ältere Menschen z. B. Und das jetzt die Bundesliga wieder starten soll, mit all den Auflagen, verstehe ich nicht! Warum werden die Tests, die dort nötig sind, nicht sinnvoller genutzt. Man könnte ja auch Schüler testen. (In Altenheimen wird das ja angeblich gemacht) Das würde besorgte Eltern vermutlich beruhigen. Aber, damit lässt sich ja kein Geld verdienen und eine entsprechende Lobby haben Kinder nicht. Ich weigere mich, es als neue Normalität zu akzeptieren, dass wir Oma und Opa nicht sehen dürfen und wir keine Freunde treffen können. Und ja, für mich gibt es einen Unterschied zwischen einem Spaziergang und einem gemütlichen Grillabend... Ein gemütliches Wochenende.


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strawberry

Nur mal vorneweg: Ich habs nicht so mit Fußball! a) Die Bundesliga ist ersteinmal ein Betrieb wie jeder andere. Andere Leute dürfen auch arbeiten - warum also nicht auch der Fußballzirkus? b) Die Tests werden bereits jetzt nicht genutzt. Wir nutzen derzeit kaum die Hälfte der möglichen Testkapazität. Liegt aber auch daran, dass wir eigentlich nur Leute mit Symptomen testen. c) Wenn die Betreiber von Pflegeheimen Tests wollten, dann könnten diese auch durchgeführt werden. Sie müssten die Testung nur bezahlen - so wie die Fußballvereine.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Obwohl ich auch finde, dass die Spiele unnötig sind - die Tests werden ja niemandem weggenommen. In meinem Kreis wurden jetzt 3 von 5 Testzentren auf "Stand by " gesetzt, weil angeblich kein Bedarf ist. Ich kenne einige Leute mit starkem, trocknen Husten, die nicht getestet werden. Aber dafür kann die Bundesliga nichts. Ich bin grundsätzlich auch für mehr Tests, auch grundsätzlich für Pfleger, Verkäufer, Erzieher ect. allerdings kann das Ergebnis von heute ja morgen schon wieder überholt sein. Ich hoffe auf schnelle Anti-Körper-Testungen


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

= In meinem Kreis wurden jetzt 3 von 5 Testzentren auf "Stand by " gesetzt, weil angeblich kein Bedarf ist= Echt jetzt? Und warum hört man noch immer das Argument der Überlastung? Wo doch Testen, testen, testen im Moment die „Therapie der Wahl“ wäre? @Petra28: Du bist doch aus dem Bereich! Wie siehst du das mit den Kapazitäten, Reagenzien etc.? Liegen die brach?


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ein Bekannter von mir ist auch in einem Testzentrum tätig. Möglich wären bei denen 150 Tests/Tag. Seit gut zwei Wochen sind sie teilweise unter 50.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Spannend. Werd mal hinterfragen, wie das bei uns mit den Testkapazitäten aussieht.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Davon ist mir nichts bekannt. Die Kapazitäten sollen noch weiter ausgebaut werden, Stand gestern.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ja, so hörte ich das auch eher bisher. Wie sieht es denn eigentlich mittlerweile mit der Zuverlässigkeit und den Kapazitäten der Antikörpertests aus?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das weiß ich nicht, da sind wir nicht involviert.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Was ist denn mit den anderen Sportarten?! Die dürfen/können keine Geisterspiele machen! Was ist mit Sportvereinen? Die dürfen auch den Betrieb nicht wieder aufnehmen ..... da stehen die Kinder auch weiter ohne da, und man kann nur hoffen das unser kleiner Tennisverein das überlebt! Aber beim Profi-Fußball gehts um Geld...um viel Geld....die dürfen! Da haben die Lobbyisten tolle Arbeit geleistet! Alles andere geht den Bach runter, aber der Fußball rollt......


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

>>Was ist denn mit den anderen Sportarten?! Die dürfen/können keine >>Geisterspiele machen! Wer sagt das? Alles eine Frage der Planung. >>Was ist mit Sportvereinen? Es geht nicht um Freizeitaktivitäten sondern um Profisport (= Arbeit)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Beim Handball, Basketball, Eishockey, Volleyball ist das auch Arbeit.....aber da sich da die Fernsehsender nicht interessieren und die keine Lobby haben, können die - schon aus finanziellen Gründen - keine Geisterspiele machen. Denn die leben von den Zuschauern!


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Jop... das ist halt so. Die Betriebe leben von ihren Kunden. Ist schlicht und ergreifend in jedem Bereich so. Im Fußball hat man halt andere Vertriebswege und kann die meines Erachtens auch nutzen. Deiner Argumentation nach hätten Versandhändler die letzten Wochen auch nichts verkaufen sollen, weill der Präsenzhandel ja auch nicht darf.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Bei uns ist es immer noch schwierig die Berechtigung für einen Test zu bekommen. Und wer tatsächlich getestet wurde, wartet z. T. eine Woche (und länger) auf das Ergebnis. Dann kann ich mir die Aktion eigentlich auch gleich sparen. Schnell und jeder wird nur in den Krankenhäusern getestet (und nur die, die definitiv stationär bleiben oder eben Symptome haben die darauf hinweisen) Ist wahrscheinlich aber auch von der Region abhängig, da sind ja nicht alle gleich schwer betroffen. LGInge


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Jap.. das mit den (fehlenden) Überweisungen ist ein Problem. Liegt aber an den Kostenträgern und deren (durchaus auch auf Aussagen des RKI basierenden) engen Auslegung der Indikation.


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strawberry

Nein, nicht dein Ernst?! Ich könnte nicht so viel essen wie ich gerade kotzen könnte. Gestern weinte meine Mutter fast am Telefon, weil sie ihre Enkel schon seit fast zwei Monaten nicht mehr gesehen hat, aber Kontakt(!)sport darf nun wieder stattfinden?! Geil, einfach nur geil! Familien werden auseinander gerissen, weil sie nicht unter einem Dach wohnen, aber Hauptsache, der Rubel äh Ball rollt wieder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

welcher Rubel bei geisterspielen, die geplant aber noch lange nicht beschlossen sind, rollt denn so wahnsinnig? dass deine mutter ihren enkel nicht sehen darf, liegt doch an dir oder lebt deine mutter im Altenheim?


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach komm, freu dich einfach, dass du endlich wieder einen Grund zum Leben hast und lass mir meine Ruhe. Normalerweise bin ich netter, aber grad, ja grad reißt mir ein Faden. PS: Nein, ich habe nicht das Kontaktverbot beschlossen, es liegt also nicht an mir. Ich halte mich nur an Regeln. Dumm, gell?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bruder hat mir erklärt, dass der Rubel durch die Fernsehgelder rollt. Hab ihn gefragt, weil der Markus ja der Meinung ist, dass Fußball schauen das Volk friedlich stimmen soll. Äh, also mich stimmt es nicht friedlich und ich weiß auch nicht wieviel % des Volkes dadurch friedlicher wird. Meine Frage ist eher, wenn die Drittligavereine nicht spielen dürfen, weil sie ja nicht im TV übertragen werden und Publikum die einzige Geldquelle ist, dann gibt es nach Corona ja nur noch die oberen Ligen und der Nachwuchs bleibt erstmal aus. Die kleinen Vereine halten sich doch so gar nicht mehr. Und warum gibt es kein Geister-Olympia?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

DU hast dich doch beschwert, mir ist das völlig wurscht, ob deine mutter heult oder fast heult. welche regel ist das denn, die du so streng einhältst? weißt du das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

alles berechtigte fragen.... ICH würde alle wieder spielen und sowohl Olympia als auch em, cl, dfb-pokal stattfinden lassen. ich zahle auch weiterhin sehr gerne sky und dazn. mir stellt sich auch noch die frage, wenn NICHTS mehr stattfindet, dann ist auch die buli am ende, dann brauchen sie die Saison gar nicht anfangen, denn nach der zweiten welle kommt die dritte, die vierte und die fünfte. kann man sich wünschen, aber das leben ist halt kein Wunschkonzert. verstehe ich alles, nur das Argument besser Tests für Kinder als für Profifußballer, verstehe ich nicht. aber ich verstehe vieles nicht.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Klar kannste mit Fußball das Volk friedlich stimmen, da hat der Markus recht. Da können sich die Kravallmacher vorm heimischen Fernseher austoben und verschonen den Rest. Da ist Kontaktverbot dann auch nur noch halb so schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

lieber Fußballfans als ossilehrerinnen. die armen Kinder.... mit dir wollte ich keinen kontakt haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strawberry

was genau ist denn dein begehr, strawberry? willst du dass alle Kinder/schüler getestet werden? da wird sich dann rasend schnell ein fall finden und dann schließen wir wieder alles. besorgte Eltern können von vornherein ihre Kinder nirgendwo mehr hinschicken. würde es dir besser gehen, wenn es keine geisterspiele mehr gäbe? könntest du dann früher/unbesorgter deine Oma/opa und die freunde treffen? oder ärgerst du dich, weil vielleicht dein mann wieder ein highlight im tristen Dasein hätte? ich habe es ja mit Fußball, aber ich verstehe auch die Argumentation der Polizei und die der fans anderer Sportarten. den neid auf Tests verstehe ich nicht.... (und über hgmeier bin ich ja auch mal hocherfreut!)


Strawberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nicht neidisch auf irgendwelche Tests. Ich verstehe nur nicht, warum es nur dort Lockerungen gibt, wo auch Geld zu verdienen ist. Und, was auch immer mein Mann damit zu tun haben soll, der interessiert sich nicht für Fußball. Es sei den Fans gegönnt, dieses Highlight in der Woche, aber siehe oben.


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strawberry

>>Ich verstehe nur nicht, warum es nur dort Lockerungen gibt, wo auch Geld zu verdienen ist. Sollte man etwa alle Betriebe schließen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dir ist aber schon klar, dass die Bundesliga-Spiele jetzt ausgetragen werden sollen, weil es da um Fernsehgelder geht? Ich meine auch gelesen zu haben, dass Sky die Spiele kostenlos zeigt. Mal abgesehen von der Fußballbegeisterung an sich, die ich jedem von Herzen gönne: der internationale und auch der deutsche Fußballsport ist ein dermaßen ekelhaftes, korruptes, durch und durch verfilztes System, dass es einem schlecht werden kann. Und ein paar Bayern sind da ganz vorne dran, vor allem mein Lieblingshassobjekt im Fußball, die graugelockte "Lichtgestalt".


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strawberry

Unsere Großeltern sehen wir deshalb nicht, weil wir uns nicht gegenseitig anstecken wollen. Wenn uns das Treffen wichtiger wäre als die Gesundheit, dann würden wir uns treffen und die geringe Gefahr, dafür ein paar hundert Euro bezahlen zu müssen, eingehen. Angeblich soll jetzt jeder mit Symptomen getestet werden, weil genug Kapazitäten vorhanden sind und die Erkältungszeit vorbei ist. Ich hoffe nur, dass die Kosten für den Fußballzirkus vom Verband und den Fans getragen werden. Die Laborrechnung für meinen Corona-Test betrug 147€. Und das war kein superschneller Spezialtest (ganz im Gegenteil). Ich möchte nicht, dass meine Kinder regelmäßig vorsorglich getestet werden. Vor allem der Kleine. Angenehm ist das nämlich nicht. Im Krankheitsfall ist das was anderes. Vorsorgliche Tests würden auch falsche Sicherheit vorgaukeln, weil man einen Tag später trotzdem ansteckend sein könnte. Also noch bevor der Test ausgewertet und die Info weitergegeben ist. Da gibt's keine absolute Sicherheit.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strawberry

Ich selbst brauche kein Fußball. Aber wem schadet es denn wenn er wieder stattfindet? Viele Leute haben Freude dran und wirtschaftlich ist es auch gut. Da hängen viele Arbeitsplätze dran. Meinen Segen haben sie.


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strawberry

This is a man's world


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strawberry

Darüber ärgert sich, außer mir, eigentlich niemand! Kann man daheim nicht auch gläubig sein?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Na in die Kirche gehen nicht so viele, da kann man gut 1,50 m auseinander rutschen. Und Abendmahl gibt's dann halt nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

ärgern raubt Energie, freu dich doch, wenn gläubige wieder das tun können, was sie schon immer machen. ich habe mit der kirche nichts am hut, gehe nicht mal weihnachten, aber man kann es doch gerade den älteren menschen einfach nur gönnen. so wie dem Fußballfan ein geisterspiel. oder dem schwimmer den see oder das Freibad. oder der überlasteten kleinkindmutter die kitaöffnung oder die notbetreuung.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wahrscheinlich hast du recht. Es will halt jeder gerecht behandelt werden, ich glaub das geht irgendwie nicht. Ich hab heute Faulenzia, weil ich mich irgendwie übernommen habe, da fliegt einem ganztägig Corona um die Ohren....