Lauch1
Es ist vergeblich, er wird lt britischem Gesundheitsminister nicht durch das Zulassungsverfahren kommen. „ Großer Rückschlag Zunächst hieß es, dass es Vertragsbrüche gegeben habe. Nun aber sagt die britische Gesundheitsministerin Sajid Javid, dass der Impfstoff nicht durch die Zulassung kommen werde. „Es sind geschäftliche Gründe, warum wir den Vertrag gecancelt haben. Aber was ich sagen kann, ist, dass es für uns klar war, dass das Vakzin nicht durch die Zulassungsbehörde MHRA in Großbritannien kommen wird“, so Sajid Javid. Ein herber Rückschlag also für Valneva. Aber auch für Impfskeptiker, die sich vor Nebenwirkungen bei derzeit zugelassenen aber noch nicht so lange erforschten Vakzinen fürchten.“ https://kurier.at/wissen/gesundheit/alles-ueber-den-totimpfstoff-von-valneva-auf-den-viele-impfskeptiker-hoffen/401736003 https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/127240/Grossbritannien-storniert-Bestellung-von-100-Millionen-COVID-Impfdosen-von-Valneva
Was ist der Grund weshalb er nicht zugelassen wird? Ich lese es mir nachher mit mehr Zeit noch durch,aber so eine kurze Info vorab wäre nett.
Ich nehme an wie bei den chinesischen die geringe Wirksamkeit.
Ich finde das sehr schade. Was viele nicht verstehen und worauf beispielsweise von Politikerseite gar nicht eingegangen wird (statt dessen dauernde Aufforderung sich doch endlich impfen zu lassen und Druckausübung): Viele die sich nicht impfen lassen möchten tun dies nicht weil ihnen ihre Mitmenschen egal sind, weil sie Corona nicht ernst nehmen oder weil sie einfach Querulanten und Impfgegner sind. Viele Menschen haben vor den neuartigen Impfstoffen, also Vektor und rmra Angst. Für sie wäre eine Alternative wichtig gewesen. Nun werden die, die mit einem Totimpfstoff bereit gewesen wären sich impfen zu lassen möglicherweise ganz darauf verzichten.
Die Totimpfstoffe funktionieren aber offensichtlich nicht so wie geplant, die mRNA und Vektorviren sehr wohl. Natürlich fordert man dazu auf sich mit einem wirksamen Impfstoff zu schützen.
Steht da was im Artikel zu? Ich kann ihn nicht zu Ende lesen wegen der Bezahlschranke.
Ich habe es auch gelesen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es mit einer Zulassung evtl. doch klappt. Novavax wäre dann mein Plan B wenn es mit Valneva tatsächlich nicht klappt. Ich kenne einige, die sich wegen starker Nebenwirkungen auf keinen Fall ein drittes Mal impfen lassen möchte und vielleicht ist Valneva dann zumindest der Kandidat für eine Booster Impfung.
Schade, aber weitere Alternativen bleiben ja trotzdem noch. So wie ich es rausgehört hatte bisher warten viele auf Novovax. Von GsK gibt es auch noch was vielversprechendes auf Ende Jahr wahrscheinlich. Aber ein Rückschlag ist es dennoch. Aber vielleicht lassen sich dann jetzt doch noch ein paar die auf Valneva gesetzt haben mit einem anderen Impfstoff impfen.
https://www.infranken.de/ratgeber/gesundheit/coronavirus/corona-impfung-novavax-impfstoff-besser-als-biontech-moderna-und-co-warum-einzigartig-art-5279277
Na dann hoffen wir mal, dass der Wirkstoff endlich seinen Antrag stellt
Das klingt zwar interessant, danke für den Artikel. Allerdings scheint es wieder etwas Neuartiges und nichts Albekanntes zu sein. Da hätte ich erst mal genauso viele Bedenken wie bei Vektor und rmra. Mal abwarten, was daraus wird.
Vektorimpfung ist doch aber nichts Neues!
Stimmt, mit Vektor gab es schon mehr Erfahrung. Das war mit einer der Gründe warum ich mich letztlich für J&J entschieden hatte.
Man kann sich mit dem von Stoecker impfen lassen. Muss man nur selbst bezahlen und man zählt offiziell nicht als geimpft. Wäre also nur für Leute, die sich impfen um sich vor Corona zu schützen und nicht, um dem öffentlichen Druck zu entkommen.
Wenn der hilft und auch zugelassen ist warum zählt man dann nicht als geimpft ?
Weil er eben NICHT zugelassen ist und es auch keine Studie (Wirksamkeit, Sicherheit) dazu gibt. Ihn einfach Probanden zu injizieren reicht eben nicht.
.
https://www.swr.de/wissen/winfried-stoecker-antigen-impfstoff-100.html
Weil er nicht zugelassen wurde. Stöcker hat den schon sehr früh hergestellt und an seinen Mitarbeitern getestet. Das Geld für eine große Studie fehlte. Er hat aber wohl Drosten kontaktiert und stattdessen eine Anzeige kassiert. Was genau da jetzt lief, weiß ich nicht mehr. Man kann sich aber legal damit impfen und es wirkt wohl und hat keine Nebenwirkungen. Ich kenne auch zwei, die sich damit geimpft haben. Hier kann man sich informieren: https://www.winfried-stoecker.de/blog/der-hausarzt-impft-bestelladressen
Glaubst du echt, weltweit findet sich kein Investor für einen funktionierenden Impfstoff?
Nachdem so gut wie jedes noch so harmlose Medikament Nebenwirkungen hat, kommt mir das seltsam vor. Wie will man auch Nebenwirkungen feststellen, wenn es keine Studien gibt. Allerdings finde ich es wirklich interessant und auch etwas skurril, dass es Menschen gibt, die, sich aus Angst vor einem erprobten, weltweit verimpften Mittel lieber einen voellig ungetesten Impfstoff spritzen lassen wuerden.
Hauptsache gegen den "mainstream" ist da vermutlich die Denke. Es gibt ja auch welche, die corona mit Mitteln "behandeln", die zur Entwurmung bei Pferden eingesetzt werden.
Vermutlich sind das genau die, die immer meckern, dass Wieler ja “nur“ Tierarzt sei...
Sehe ich genau so.
"Wirkt wohl"? Wer sagt das? Der Erfinder persönlich?
> Allerdings finde ich es wirklich interessant und auch etwas skurril, dass es Menschen gibt, die, sich aus Angst vor einem erprobten, weltweit verimpften Mittel lieber einen voellig ungetesten Impfstoff spritzen lassen wuerden. Ja, sehr merkwürdig. Ich kann aber auch die Gedankengänge derjenigen nicht nachvollziehen, die planen, bis in den Winter hinein auf einen ´Totimpfstoff` zu warten. Mir wäre das zu spannend.
Keine Ahnung was genau da los ist.
Ich weiß nur, dass ich persönlich zwei kenne, die sich damit haben impfen lassen.
Ihnen ging/ geht es gut. Das Blut wurde untersucht und es sind genügend Antikörper vorhanden.
Mir selbst wäre es aber auch zu unsicher, gerade da es keine großen Studien gibt.
Aber da stimmt doch was nicht... Wenn er so gut wäre, wäre er zugelassen worden... Wenn er so gut wäre, dann hätte den doch irgendeine Firma aufgekauft um ihn zu vermarkten... Das ist aber nicht geschehen... Ich bin skeptisch...
ausser bei Studien warum sollte man so ein Risiko eingehen ?
Ja, die, die sich damit impfen lassen machen es wohl wirklich wegen dem Schutz. Ansonsten haben sie keine Vorteile davon. Aber hat es nicht eher geschäftliche Gründe und dass man diese Konkurrenz nicht haben will, dass man sich mit dem Impfstoff nicht näher befasst? Oder ist der Impfstoff wirklich Mist und wirkt nicht?
Das ist schade, dass man sich mit diesem Impfstoff nicht näher befasst hat. Das wäre vielleicht ein weiteres Pferd gewesen, auf das man hätte setzen können. Aber das war wohl unerwünschte Konkurrenz, so ist jedenfalls mein Eindruck.
Möglicherweise fehlte der Wille für Studien. Aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben dass man sich im Ausland für den Impfstoff interessiert. Vielleicht kommt er irgendwann über Umwege doch noch zu einer Zulassung bzw. erst mal zu mehr Studien.
Das Gefühl habe ich auch und so kommuniziert Stöcker das auch...
Wieso sollte das ausgerechnet bei ihm so sein? Die ganze Welt war und ist am Impfungen und Medikamenten interessiert. Warum sollte man keine Investoren zusammen bekommen, außer es ist von Anfang an klar, dass etwas nicht passt. In das Valneva ist auch genug investiert worden und in den Curevac auch.
Es waren x Impfstoffe am Start, und ausgerechnet den hat man von Anfang an boykottiert? So ein Schmarrn. Mit dem könnte die Pharmaindustrie genau so Knete machen wie mit jedem anderen, der funktioniert. Wenn er doch auch noch so billig und einfach herzustellen ist?
Niemand von den anderen ist drauf gekommen???
Befremdlich finde ich auch, dass man den einen " experimentellen , unerprobten Impfstoff " verdammt, den anderen aus dem Hinterhoflabor gleichzeitig bejubelt. Naja, von den 100 Probanden ist ja keiner gestorben. Und keiner hat C gekriegt. Scheint zu wirken.
Ich bejuble den Impfstoff nicht. Ich finde es nur schade dass er keine Chance bekam. Vielleicht taugt er nichts. Herr Stöcker hat bei seinen Tests wohl auch nicht korrekt gehandelt. Vielleicht gibt es auch andere Gründe, die eher geschäftlicher Natur sind. Ich würde mir den Stöcker-Impfstoff übrigens auch nicht spritzen lassen, jedenfalls nicht zum derzeitigen Zeitpunkt. Dazu müsste es schon viel mehr Erkenntnisse geben, er müsste zugelassen und auch als Impfstoff anerkannt sein. Derzeit wäre mir das auch viel zu unsicher. Im Augenblick stellt sich die Frage für mich zum Glück auch nicht.
Wo steht denn nun, dass ich den bejubel?
Ich wollte die Totimpfstoff-warter nur darüber informieren, dass es eine Möglichkeit gibt
Ich glaube ja, dass der Denkmechanismus der ist, dass man da eine Person hat, die Vertrauen ausstrahlt (älterer Herr, erfahrener Arzt) und der einem persönlich versichert, dass er bei 900 Personen selbst erlebt hat, dass es ihnen mit der Impfung gut ging. Das schafft mehr Vertrauen als standardisierte Zulassungsverfahren, bei denen die Probanden und Prüfer anonym bleiben und die Daten "nur Zahlen" sind, die man im Internet nachlesen kann. Weil die Menschen fürchten, einer Desinformationskampagne und -maschinerie ausgeliefert zu sein. Das ist ein Rückzug ins Überschaubare, wie ihn pm ja auch immer fordert. Das große Ganze ist zu abstrakt geworden, und da vertraut man lieber auf die persönliche Empfehlung. Dass die Gefahren dabei eigentlich sogar größer sind (weil der Impfstoff an viel zu wenigen erprobt und nicht ordentlich untersucht wurde, bei der Nachverfolgung von Wirkung und Nebnwirkungen kann man sich ja nicht auf die bloße Blickdiagnose und die Frage an Patienten, wie es ihnen denn seit der Impfung geht, verlassen), wird dabei ausgeblendet. Und gleichzeitig kann man sich - was sich auch noch gut anfühlen kann - als Rebell fühlen, weil man ja nicht das mitgemacht hat, was einem die Politik und die Pharmaindustrie empfohlen haben.
Millionenfach verwendeten und mit Studien abgesicherten Impfstoffen Misstrauen, aber sich irgendein Privatgemisch spritzen lassen. Genau mein Humor.
warum ein niht zugelasener Impfstoff verimpft werden darf aber Kinder mit 11 den Biontec nicht bekommen dürfen, der ist ja zumindest getestet ...
Der Impfstoff ist nicht zugelassen. Wenn ich es richtig verstehe ist es aber so: Erwachsene Menschen dürfen sich das aber spritzen lassen, so wie man auch Erwachsenen nicht verbieten kann, Klebstoff zu schnüffeln oder sonst irgendeinen Blödsinn zu machen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!