Elternforum Coronavirus

Frühschwangerschaft Omikron

Frühschwangerschaft Omikron

Herbstblatt12

Beitrag melden

Huhu, unser Sohn hat nun auch endlich Omikron mit nach Hause gebracht. Zuerst waren er und mein Mann positiv. Bei mir ging es diese Nacht mit ganz schlimmen Glieder-, Kopf- und Rückenschmerzen und Schweißausbrüchen los. Den Tag habe ich nur liegen können. Das sind echt fiese Körperschmerzen. Ansonsten minimaler Husten, minimaler Schnupfen, minimale Halsschmerzen. Ich bin heute 9+0, also noch sehr frisch schwanger. Ich wurde im Januar geimpft, den 2. Termin musste ich wegen der Schwangerschaft absagen und wollte es im 2. Trimester nachholen Mich würde mal interessieren, wie eure Verläufe in der (Früh-) Schwangerschaft waren. Im Netz liest man nur Horrorgeschichten. Hatte auch jemand so ausgeprägte Schmerzen? Danke für eure Erfahrungen!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstblatt12

Es tut mir sehr leid, dass du dich erst so spät zur Impfung entschieden hast und dann auch noch zwischen 1.+2. Impfung schwanger wurdest. Das ist wirklich blöd. Statistisch gesehen ist dein Fehlgeburtsrisiko höher. Sogar höher, als wenn du dich im 1.Trimester zum zweiten Mal hättest impfen lassen. Das ist jetzt halt schlecht. Trotzdem überwiegen die Chancen auf eine normale Schwangerschaft. Daran solltest du gedanklich festhalten. Und falls es zum Frühabort kommen sollte, wird man den Grund kaum vollständig nachvollziehen können.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

@Phila83 sag mal kommst du dir nicht blöd vor einer Schwangeren so einen Panik Post zu schicken? An die AP: ich habe zwei Ungeimpfte Freundinnen, die in der Schwangerschaft Corona hatten. Beide Babys sind gesund geboren. Denk positiv! Alles Liebe und Gute.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich bin absolut pro Impfung, und kann auch nicht ganz verstehen, warum man nicht schon viel früher geimpft wurde, aber dieser Kommentar ist doch jetzt nicht hilfreich. Mag sein, dass das stimmt was Du schreibst, aber was soll das jetzt bringen? Angst und Panik hilft jetzt auch nichts. An die AP: Du solltest mit deinem Gyn reden für häufigere Kontrollen, und ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut geht. Ja, Deine Risiken sind höher als für geimpfte, aber trotzdem geht in den meisten Fällen alles gut. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstblatt12

Frag auf jeden Fall deinen Gyn, ob du Thromboseprophylaxe benötigst und poche darauf, dass die DGGG ab durchgemachter Infektion spätestens alle 4 Wochen ein US empfiehlt. Es geht übrigens nicht unbedingt um Schmerzen, die gefährlich werden fürs Baby, sondern zu hohes Fieber und zu niedrige O2 Sättigung. Behalte das also im Blick, so gut es geht. Ich arbeite im KH und kenne dadurch auch nur die "schlimmen" Fälle, aber natürlich überwiegen die Verläufe, bei denen am Ende alles gut ausgeht.


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstblatt12

Erstmal: vor auf zu googeln! Ist ja klar, dass du da viel mehr Horrorgeschichten findest als alles andere. Sie meisten berichten eher über negative Erfahrungen. Ich hatte vor 4 Wochen Corona, allerdings war ich da schon im 3. Trimester. Ich hatte zum Glück nur milde Symptome und mein Baby war so aktiv wie immer. Bei meinem nächsten Termin meinte meine FÄ auch, dass ich keine besondere Kontrolle oder Untersuchung bräuchte. Du bist jetzt natürlich noch am Anfang der SS, aber ich würde jetzt trotzdem optimistisch sein. Wenn mit deinem Baby sonst alles in Ordnung ist und es sich gut entwickelt, dürfte auch eine Corona Infektion nicht so viel ausmachen. Achte jetzt besonders gut auf dich, sollte es dir schlechter gehen, ruf den Notarzt an und schildere deine Lage. Ein paar Medikamente dürfte man dir ja notfalls auch verabreichen. Ansonsten viel ausruhen und trinken, in ein paar Tagen müsste es wieder besser werden. Gute Besserung und bleib optimistisch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Man ruft keinen Notarzt an, um Medikamente zu bekommen. Bitte geb doch nicht solche Tipps. 1. Ruft man die 116117 an, das sind KEINE Notärzte. 2. Kann man nie direkt einen Notarzt verlangen, sondern kann über die 112 die Leitstelle anrufen und einen RTW anfordern. Die entscheiden dann, ob sie für den Transport ins KH noch einen NA brauchen. 3. Sollte man immer erst man selber versuchen ins KH zu kommen, anstatt gleich die 112 zu wählen. Und abschließend: Covid ist für das Ungeborene an sich natürlich nicht gefährlich, nur können sich in der Plazenta Thrombosen bilden und die sind gerade in der Frühschwangerschaft sehr ungünstig und die Symptome der Mutter können zusätzlich gefährlich werden. Aber meistens geht alles gut.