Elternforum Coronavirus

Freitesten

Freitesten

roti120392

Beitrag melden

Guten Morgen Ich habe seit einer Woche Corona und dürfte mich eigentlich inzwischen freitesten. Allerdings ist der Schnelltest hier zu Hause noch leicht positiv. Von daher muss ich sowieso noch mind bis Morgen warten. Was ist eigentlich, wenn der Test im Testzentrum jetzt doch noch positiv ist beim Freitesten ? Die sollen ja noch genauer sein, als die für zu Hause .....


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Die Frage lautet doch: hast du Symptome? Dann bist du nach Testtag.plus5 Tage frei mit der Auflage, in geschlossenen Räumen und unter Menschen noch 5 weitere Tage eine ffp2 Maske zu tragen (Zumindest in Bayern)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

wäre es so: beim freiesten im Testzentrum noch positiv, dann musst Du so lange zum Test und raus bis der negativ ist. Sei denn Du wartest die offizielle Zeit ab und darfst ohne freiesten dann raus. Allerdings kontrolliert Variante 1 Ja keine Sau. Aber es wäre die offizielle Vorgehensweise.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hier in NRW gelten normal noch 10 Tage, dann ist man auch ohne Test frei. Sollte man sich ab Tag 5 freitesten wollen ( vorher muss man 48 Stunden Symptomfrei sein) und der Test ist noch positiv, dann kann man am nä Tag wieder testen. Oder man macht einen PCR und der Ct-Wert liegt über 30.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

In Hessen braucht man sich gar nicht freitesten Die Isolation endet automatisch nach 5 Tagen, wenn man dann noch Symptome hat, gibt es die Empfehlung, die Isolation eigenverantwortlich fortzusetzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Leicht positiv ist auch positiv, auch beim Schnelltest zu Hause. Ein Freitesten an einer Teststation halte ich deshalb nicht für sinnvoll. Ob die Tests an der Teststation genauer sind als zu Hause, hängt stark von der Durchführung ab, ich habe da in den letzten Monaten Verschiedenes erlebt und teste lieber zu Hause, weil ich das gründlicher mache (abgesehen davon, dass es den Steuerzahler kein Geld kostet). Wenn du symptomfrei bist, warte doch noch einen Tag und teste dann noch mal oder lass dich testen. Die meisten Coronaerkrankten, die ich kenne, waren aber erst ab Tag 10 nach Einsetzen der Symptome auch im Test negativ. Aber das kann ja verschieden sein.


Monkey47

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Ich kann nicht für alle Bundesländer sprechen, aber in Hessen gibt es kein Freitesten mehr. Du darfst nach 5 Tagen die Isolation verlassen - ohne jeglichen Test. Es wird empfohlen sich testen zu lassen und bei Symptomen die Isolation um weitere 48 Stunden zu verlängern. Der normale Menschenverstand sollte einem sagen, dass man sich a) nach fünf Tagen testen lassen sollte (wenn man das Haus verlassen möchte) und b) die aller wenigstens Menschen nach fünf Tagen mit dem Virus wirklich durch sind. Ergo....man bleibt einfach noch ein paar Tage länger daheim.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

mein Bescheid ist zwei Wochen alt - da ist Isolation 10 Tage 5 Tage nur dann wenn man 48 Std keine Symptome hatte sonst weiterhin bis man 2 Tage ohne ist, nach 10 aber offizell zu Ende. Testen muss man nicht, die gehen nur auf das Vorhandensein von Symptomen, und das ist auch nur Schnupfen oder leicht Husten. Ich war über 10 Tage positiv, huste heute noch . Bei mir stand am Ende dass sie empfehlen solange daheim sich freiwillig zu isolieren bis der Test negativ ist, verlangen können sie es wohl nicht Geh testen und schau was dabei rauskommt, nur solange daheim positiv würde ich mir den Weg sparen, hier rufen sie eh gleich wieder nach den Kosten für den armen Steuerzahler