Elternforum Coronavirus

Freistaat behindert mein Kind beim Boostern!!!

Freistaat behindert mein Kind beim Boostern!!!

_zweizahn_

Beitrag melden

Ich gebe zu, ein etwas reißerischer Titel. Ärgere mich trotzdem. Jetzt, wo mein großes Kind sagt, ja, klar Booster, wird es schwierig. Ich habe das Passwort für die Impfterminvergabe vergessen. Eigentlich kann man voll easy ein neues zugesendet bekommen. Funktioniert bloß leider nicht. Habe vor einer reichlichen Woche mal angefragt, was man denn nun für ein neues PW tun kann. Wurde an die IT weitergeleitet. Heute wieder gefragt, da es immer noch nicht funktioniert. Ich möchte doch noch etwas Geduld haben. Wird schon. Vielleicht mag ich ja bei einem Kinderarzt impfen lassen? Nur: unsere Kinderärztin impft nicht. Andere KiÄ sind aktuell dermaßen überlastet, dass man einen sehr langen Atem benötigt, um telefonisch irgendwo durchzukommen. Da kostet so viel Zeit, die ich gar nicht habe (okay, während ich das schreibe, könnte ich ja wieder einen Praxis anrufen). Menno! Und: ich kenne jetzt jemanden der innerhalb von 5 Monaten tatsächlich 3x Corona abgefasst hat. Delta, Omikron und vorher was auch immer für ne Variante. Der Person gehts weder körperlich, noch psychisch gut.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Man kann aktuell vollkommen problemlos auch ohne Termin zu diversen impfzentren und -aktionen. Die finden dein Kind dann im "System".


Schnecke3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Hallo, wozu brauchst du denn noch unbedingt ein Passwort für die Impfterminvergabe? Das kenne ich noch vom letzten Frühjahr, als man sich nur in den Impfzentren hat impfen lassen, aber inzwischen gibt es doch (hier zumindest) regelmäßig offene Impfaktionen (bei HA (die auch fremde Patienten impfen), von mobilen Impfteams in Gemeindehäusern/Turnhallen/Eishallen etc.), wo man ohne Termin hingehen kann. Oder solche, wo man zwar einen Termin ausmacht (müsste man inzwischen problemlos bekommen), dafür aber die Daten völlig neu eingibt und kein Passwort von irgendwo dafür braucht? Da der Booster für Jugendliche ja inzwischen sogar empfohlen wird von der Stiko, werden doch auch diese überall das 3. Mal geimpft. Ich drücke dir die Daumen, dass ihr was findet! Bei uns wird das sogar auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht (wo und wann man sic impfern lassen kann). Viele Grüße Katja


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecke3

hast Du es schon über Doctolib.de probiert? Dort habe ich für meine Lütte von jetzt auf gleich einen Termin gefunden. Wir sind jetzt komplett geboostert. LG


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Doctolib: genau ein Angebot in einer 250000-Einwohner-Stadt. Nächster Termin nach dem 28.2.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

bis Mitte Januar, sah es hier auch nicht anders aus. Ich hatte im Dezember 2 Termine für Mitte/Ende Februar (für mich) gefunden und gebucht. Durch Zufall, bekam ich bei einer Apotheke einen Termin für mich und meinem Mann am 8.1., war purer Zufall. Meine beiden anderen Termine, wurde von den Ärzten sowieso wieder abgesagt. Meine erste Impfung bekam ich über Doctolib in Schleswig Holstein LG maxikid aus Hamburg


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Und da unser Kind vor einem echte Panik hat - Spritzen - würden wir ihn eigentlich lieber beim KiA, den er wenigstens kennt und die ihn kennen, impfen lassen. Aber es wird dann wohl doch das 1 Impfzentrum um Umkreis werden, die Impfung für Kinder überhaupt anbieten. Ich hoffe, das klappt dann ohne Probleme ....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

unser KiA impft zur Zeit auch nur die 5-11 jährigen, mit Vorerkrankungen. Ich wollte nicht noch länger warten. Unser Impftermin fand in einem Kirchturm statt und wir waren, abgesehen von einer Frau in anderen Umständen, die Einzigen. Wir kamen ohne Wartezeit dran. LG maxikid


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hab überhaupt keine Ahnung, wie das derzeit mit Wartezeiten ist. Wir werden es einfach so ausprobieren. Eine Liste mit Impfterminen habe ich, aber eigentlich alle mit Terminvergabe, bis auf einen, aber da können wir nicht. Unsere KiÄ impft halt gar niemanden. Und bei uns läuft auch über DoctoLib nichts. Nimmt hier kaum ein Arzt teil. Wir kriegen das schon hin. Ich fand die Sache mit dem Impfportal halt einfach und gut.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Unser Kinderarzt hat auf seiner Homepage stehen, dass die Impfstofflieferungen aktuell begrenzt sind und er deshalb erstmal nur Kinder mit Vorerkrankungen impft. Alle anderen sollen bitte zum Impfzentrum gehen. Wegen der Spritzenangst. Das hat meine Große auch. Bei jeder Impfung beim Kinderarzt weint sie und hat wirklich Angst. Da zieht sie den Arm weg und weigert sich erst. Im Impfzentrum hat sie aber gar nicht geweint und sich geweigert. Da sind es allerdings auch nur so Kabinen. Ich glaube ihr wäre das dort unangenehm gewesen, wenn andere mitbekommen hätten, wie sie sich anstellt. Also hat sie sich ganz tapfer hingesetzt, dem Impfarzt gesagt, dass er in den rechten Arm impfen soll, weil sie Linkshänderin ist und dann hat sie einfach die Augen zu gemacht. Zur Unterstützung musste aber ein Kuscheltier mitkommen. Am Ende durfte sie sich was zum Naschen aus einer Schale aussuchen. Ich muss sagen, dass ich es im Impfzentrum bei uns alles total super lief. Gut organisiert und alle total nett. Ganz besonders bei den Kindern


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe einen fixen Termin gebucht - ich rechne nicht mit Wartezeiten. Mir wäre es nur lieber gewesen, das unser spritzenpanisches Kind nicht vor lauter Fremden steht, die ihm dann und so weiter ... ist ein Drive-through-Zentrum. Also mit irgendwo hinsetzen oder so ist eh nicht. Ich finde das ehrlich gesagt äußerst ungünstig für Kinder. Im Auto sitzend mal eben eine Spritze zu bekommen. Naja, ich kann´s leider nicht ändern. Frage mich aber schon, warum es nicht möglich war/ist, in der Zwischenzeit genug Impfstoff für die Kinderärzte zu organisieren.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ja, aber wenn du dein Passwort verbummelst, dann ist das zwar ärgerlich, aber genau genommen niemandes Schuld außer... Ich bin mir sicher, wenn du suchst findest du ganz schnell eine Impf-Angebot ohne Anmeldung in deiner Nähe.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Unser Kinderarzt will z.b. gar nicht an gegen covid-19 impfen teilnehmen. Weil ihm das die Sprechstunde verstopft, die sowieso immer chronisch überfüllt ist, und weil es in unserer Region würde ich genug zusätzliche Angebote entweder über das Impfzentrum oder vom Bayerischen Roten Kreuz oder oder oder gibt.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich hoffe ja auch noch darauf, dass der Drive-Through (Impfung findet ausdrücklich im Auto statt) evt. sogar dafür sorgt, dass alles problemlos geht. Aber wie einen Post vorher schon geschrieben: warum ist für die Kinderärzte nach wie vor so wenig Impfstoff organisiert worden? Bei uns in der Klasse wären viel mehr Kinder geimpft, wenn dies beim KiA passieren könnte und man nicht aufwändig erst mal 30 min. und länger irgendwo hin fahren müsste.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Und die HNO-Ärztin hier will auch keine Kinder impfen, weil ihr das zu aufwändig ist. Von wegen Kindern nicht einfach kurz & bündig die Spritze geben und fertig, Nächster bitte. Dann müsste man ja evt. noch Zeit einplanen, ein Kind zu beruhigen oder so. Ich kann es ein Stück weit verstehen - andererseits haben die eben viele Termine frei und sprechen praktisch jeden an, ob er schon geimpft wäre oder jemanden kennt, der noch möchte, man hätte genug BT usw. Also Kapazitäten wären da, aber man lässt im Zweifel das Zeug lieber verfallen als evt. doch ein paar Kinder zu impfen? mhhh... Ach ja: HNO-mäßig behandelt sie Kinder sehr wohl.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ick weeß, ist meine Schuld, aber überleg mal. Wenn du irgendwo dein PW verbummelt hast, dann klickst du auf den Link "Passwort vergessen" und bekommst ohne Probleme ein neues. Wenn die also den Link dahinbasteln, dann sollte er auch funktionieren. Die Telefonhotline, die da extra einmal geschaltet war, gibt es auch nicht mehr. Jeglicher Kontakt über das Internetportal. Hab mich doch nur aufgeregt. Ist kein unlösbares Problem.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Und was spricht dagegen, einfach einen komplett neuen Account anzulegen? Mit dem du dann direkt durchstarten kannst?


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Aber gut ist, wenn die Kinderärzte impfen. Immerhin. Auch bei knappen Ressourcen. Unsere lehnt es generell ab. Beim großen Kind hat sie letztes Jahr gesagt, dass sie nur impft, wenn sie gezwungen wird. Da war die Impfung für Ü12 noch ganz neu. Als dann die Impfungen für kleinere Kinder möglich wurden, habe ich nochmal gefragt und wieder ein nein als Antwort bekommen. Nach einer Begründung habe ich nicht gefragt. Wir waren dann mit dem 10jährigen in einer Arztpraxis in der Nachbarstadt. Aber den Termin hatte ich 4 Wochen im Voraus ausgemacht.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Funzt nicht. Die gleichen Namen und Adressen ab. Habe ich schon probiert. Auch mit anderer E-Mail-Adresse geht das nicht.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich hab deinen Post oben gerade gelesen. Ein Drive-Through-Impfen finde ich für Kinder auch nicht schön! Ich hätte meine Kinder auch lieber über den Kinderarzt impfen lassen. Obwohl das Impfzentrum bei uns eine tolle Arbeit macht. Wusste man ja nur vorher auch nicht. Ich kenne auch nur wenig Familien, die ihre Kinder übers Impfzentrum haben impfen lassen. Die meisten warten auf den Kinderarzt oder haben halt jetzt erstmal eh ein genesenes Kind. Hier rauscht Omikron seit Januar nur so durch die Schulen und Kitas.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wir hatten ja die Kinderimpfung in einer fremden Kinderarztpraxis. Wir wurden gar nicht beraten. Ich hatte nur gefragt, wie lange keinen Sport. Einen vorsorglichen Kinde-krank-Schein haben wir trotz Nachfrage nicht bekommen. Gut, dass mein Mann im HO ist und wir den einen Tag so überbrücken konnten. Ansonsten wäre eine nochmalige Fahrt zu der Kinderärztin erforderlich gewesen bzw wir hätten der eigenen KiÄ "beichten" müssen, warum das Kind krank ist. Es war der zweite Impftermin. Den ersten hatten wir im Gesundheitsamt, da wollte ich nicht nochmal hin. Das war sehr hektisch, weil in dem Zimmer ein anderer was suchte und die Impfärztin dadurch völlig genervt war. Ausserdem hat sie gesagt, dass es nicht unbedingt nötig wäre, das Kind zu impfen. Wenn wir die Impfung nicht wirklich gewollt hätten, wären wir möglicherweise wieder gegangen. Ich fand die Aktionen etwas ernüchternd und hatte den Eindruck, dass die Beteiligten das nur widerwillig machen. Aber 10jährige sind robust und bekommen kein Herzdrücken, zumindest meiner nicht ;-)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Das ist natürlich blöd. Ich kann dir nur ans Herz legen, irgendeine kinder impfaktion ohne Termin zu suchen (bei uns impft auch das Impfzentrum Kinder aktuell als Walk in ohne Termin)Und die finden dein Kind dann ganz sicher im System.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Am 4.2. gab es an unserer Schule wieder eine Impfaktion, für Schüler, deren Geschwister und Eltern. Da meine Lütte am 6.2. noch ein Spiel hatte, hatte ich den abgesagt, aber erst, als ich den Ersatztermin am 7.2. gefunden hatte. So kann sie sich diese Woche dem Sport entziehen, da nichts wichtiges mehr ansteht. LG maxikid


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

das werden wir auch so machen, hat doch hier eh kaum noch einer Interesse an Impfungen - kann ich einerseits verstehen (mein Bruder samt kompletter Familie hat Corona, trotz Booster, Kinder natürlich noch ungeimpft, weil klein), aber ich will die Schwere der Erkrankung mildern und deshalb Booster


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

und als noch alle (bzw. mehr Menschen) impfwillig waren, kam man kaum an Termine. Das war damals ein großes Versäumnis. LG maxikid


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei uns ist so eine Impfaktion an der Schule in Planung. Es gab vor 2 Wochen eine Umfrage, ob das an der weiterführenden Schule gewünscht ist. Meine Kinder sind ja schon geimpft. Die 2. Impfung hatten sie schon am 13.01. Übers Impfzentrum sind laut Zeitung bei uns aber auch noch leicht Kinder-Familienimpfungen zu bekommen. Wir fangen in S-H jetzt auch schon bald mit den 4. Impfungen bei den über 70 Jährigen an.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Mit Schließen des Impfzentrums und Neueröffnung wurden neue Registriernummern vergeben. Mal sehen, ob eine Neuregistrierung klappt.


JuleJuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Im Freistaat scheint es tatsächlich etwas schwieriger zu sein: Meine Mutter ist über 60 hatte zweimal Astra im letzten Sommer und immer noch kein Booster Termin bekommen. Das finde ich auch sehr fragwürdig. Bei uns in RLP war das alles gar kein Problem. Ich kann also nicht viel beitragen außer viel Glück dass du noch schnell einen Termin bekommst


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJuli

wieso bekommt Deine Mutter denn keinen Booster Termin? Es gibt doch überall genug Impfstellen, wo sie hin gehen könnte


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Es kommt vielleicht darauf an, wo die Mutter wohnt, aber es gibt so viele Impfmöglichkeiten in Sachsen, dass man schon die Chance auf einen Booster hat. Ich wollte unbedingt den Termin, damit mir mein Großer nicht nochmal abspringt, weil er möglicherweise warten muss. Eine Freundin hat mir aber heute gesagt, dass es keine Wartezeiten mehr gibt. Würde also auch sehr gut ohne Termin funktionieren. Jetzt habe ich einen für Sonntag. Sonnabend ist Basketball, das wollte ich ihm nicht nehmen und der Abstand zum Urlaub reicht auch noch aus. Bei der KVS gibt es übrigens auch eine Liste der niedergelassenen Ärzte, die impfen. Meinen Booster hatte ich ohne Probleme schon Ende November, genauso mein Mann und unsere Eltern ebenfalls. Nur Anfang Dezember war es mal etwas schwierig.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Über die KVS bekam ich im Dezember so gar nichts. Hier wurde es ab Januar gefühlt einfacher. Lg


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

In Sachsen gibt es eine Übersicht von Ärzten, die auch "fremde" Patienten gegen Corona impfen. Findest du beim googlen. Ich weiß nicht mehr genau, ob es die Seite vom DRK war. Dort waren für jeden PLZ-Bereich Ärzte mit Kontaktdaten aufgeführt. Das hab ich für mein Kind fürs Boostern genutzt. Melde dich doch einfach nochmal völlig neu beim Impfzentrum an, geht das nicht?


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Nach mehreren Versuchen hat die Neuanmeldung geklappt, aber nur mit dem Tipp, unseren Umlaut im Nachnamen mit 2 Buchstaben zu schreiben, denn nur so erkennt das System das Ganze nicht als Doppelanmeldung. Kompliziert, aber hat funktioniert und die waren beim Support sehr freundlich. Und sie haben immer ganz schnell auf meine E-Mails reagiert. Ich denke, man sollte diese Leute auch gleich noch bei der Umsetzung des Digitalpaktes an den Schulen einsetzen. Dann geht es vielleicht schneller? ;-)