Elternforum Coronavirus

Frau Wagenknech und die "Räuberpistole"...

Frau Wagenknech und die "Räuberpistole"...

SkyWalker70

Beitrag melden

Was ich gut fand: Sie beklagte eine "schräge" und "moralisch aufgeladene Debatte": "Wir bauen Intensivbetten ab, haben einen eklatanten Pflegenotstand und beklagen dann, dass Kapazitäten fehlen." Lieber solle man "aufhören, dass Gesundheitssystem kaputtzusparen". Jedoch ihre Aussage: "ein gesunder Mittdreißiger" habe "ein geringes Risiko, schwer zu erkranken", und auch noch die Existenz von Long Covid als "umstritten" zu bezeichnen fand ich schräg, ebenso dass man einen "ein genetischer Code" geimpft bekomme. Als sie dann noch anführte, dass es beim Denguefieber bereits einen Impfstoff gegeben, der die Krankheit tödlichgemacht habe fand ich es schon wieder lächerlich...Gatte Oskar ist aber natürlich geimpft da fast 30 Jahre älter als die Sarah.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Dengue ist die eine Ausnahme unter all den vielen Impfstoffen, bei denen die Impfung nur Leute bekommen sollten, die bereits einmal Erregerkontakt hatten. Das ist eine Besonderheit dieses Impfstoffs, die man nullkommanull auf andere Impfstoffe übertragen kann. Aber da Frau Wagenknecht sich inzwischen nicht mehr zu schade dafür ist zu versuchen, der AfD mit deren Argumenten das Wasser abzugraben, wundert mich überhaupt nichts mehr. Was da geimpft wird, ist schon ein genetischer Code, aber einer, der für den Bau eines Proteins codiert. Wenn sie das aber so im Vagen lässt und es noch dazu gedanklich mit der Denguefieber-Impfung verknüpft, macht sie den Leuten Angst. Das ist lächerlicher, wissenschaftsfeindlichere Populismus. Und das weiß sie mit Sicherheit. Es war ihr Versuch (der, wie wir gesehen haben, sowohl bundespolitisch als auch im Osten der Republik), dere AfD und den Grünen Wählerstimmen abzujagen. Ich würde auch wetten, dass sie sich selbst impfen lässt. Irgendwann, früher oder später. Allein schon, um ihren Mann zu schützen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gescheitert ist, sollte da noch in die Klammer.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Verständnisfrage: Du denkst also, dass "ein gesunder Mittdreißiger" ein hohes Risiko hat, schwer an corona zu erkranken daher findest du die Aussage "schräg"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wie hoch das Risiko tatsächlich ist, kann man erst hinterher sagen. Fakt ist aber, dass unsere Intensivstation mit ungeimpften knapp unter 30-59 jährige gefüllt ist. Aber die haben bestimmt keinen schweren Verlauf, die wollten sich die Station nur zum Spaß anschauen


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

30-59 ist wohl eine spanne die sich deutlich von Frau wagenknechts erwähnten Mittdreißiger unterscheidet. Oder siehst du das nicht so. Das divi register ist übrigens frei zugänglich und bildet nicht nur eine Klinik ab. Hier kann jeder, der es möchte, die aktuellen Zahlen anschauen. Leider habe ich auf die schnelle leider nichts gefunden zu alter und vorerkrankungen. Ich nehme aber an, dass du da bestimmt aus deiner Klinik berichten kannst.


SkyWalker70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich denke, dass Covid unberechenbar ist. Statisik ist das eine, trifft es aber dann doch einen gesunden Mittdreissiger schwer, dann bringt dem die Statisik leider nix. Schräg fand ich es deswegen, weil Frau Wagenknecht durchaus zugab, Covid mache ihr Angst. Sie selber hat für sich entschieden, dass ihre Angst oder sagen wir mal Skepsis vor der Impfung noch grösser ist. Das ist legitim und Ihre Entscheidung. Genauso ist es die Entscheidung des "gesunden" Mittdreissigers sich trotzdem (angeblich) geringen Risiko einer schweren Erkrankung impfen zu lassen, weil er wiederum Angst hat vor Langzeitfolgen bzw. eben doch schwerem Verlauf. Wäre ihr daran gelegen gewesen, dass sich die Fronten zwischen Impfbefürworten und den Skeptikern nicht noch mehr aufbauschen, dann hätte ich mehr Diplomatie von Ihr erwartet. So hat sie mit Ihren Aussagen aber in das Horn der Radikalen Impfgegner geblasen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Äh, ja, in der Spanne von 30 - 59 sind auch die von Frau Wagenknecht erwähnten 35-Jährigen enthalten. Es behauptet doch niemand, das 35-Jährige ein extrem hohes Risiko haben, auf der Intensivstation zu landen. Sie landen aber eben auch dort, besonders, wenn sie ungeimpft sind. Und gerade die jüngeren Patienten liegen dann wochen- oder sogar monatelang dort und belegen Betten sehr lange (weil sie meistens dank Behandlung nicht versterben, aber sehr lange behandelt werden müssen). Dadurch müssen ggf. wieder andere OPs verschoben werden. Liebe Grüße, Gold-Locke


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hast du den Ausgangsposition und meine Frage dazu gelesen? 35 jährige haben wohl kein hohes Risiko, warum ist die aussage dann schräg? Nicht mehr und nicht weniger wollte ich von wissen. Und ja, die 35 jährigen sind in der spanne von 19 Jahren unter anderem enthalten. Glaubst du, dass ein 30 jähriger und ein 59 jähriger annähernd ein gleiches Risiko haben? Nein? Ich auch nicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Doch, das glaube ich ehrlich gesagt. Ein 35-Jähriger wird z.B. vermutlich viel mehr Kontakt zur Gruppe der ungeimpften U12-Kinder haben als ein 59-Jähriger und voraussichtlich auch insgesamt mehr aktive Sozialkontakte. Das gleicht den Altersunterschied bei der Wahrscheinlichkeit schwer zu erkranken vermutlich aus bzw. wird es bestimmt prozentual mehr infizierte 35-Jährige geben, als 59-Jährige. Außerdem sind auch sicher mehr 59-Jährige geimpft als 35-Jährige, so meine Vermutung. Liebe Grüße, Gold-Locke


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Tja, dein Glaube ist wie Lauterbachs bauchgefühl. Falsch. Aber deine Meinung zu anzahl der sozialkontakte und impfquote ist schon interessant. Bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung sollte man übrigens immer die gleiche bezugsgrösse nehmen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Du hast gefragt, "glaubst du ...", ich habe geantwortet. Für Wahrscheinlichkeitsrechnung braucht man Zahlen. Ich habe überhaupt keine Zahlen genannt, sondern nur einen Ansatz aufgezeigt, warum 35-Jährige, größtenteils ungeimpft, durchaus auch im Krankenhaus landen mit Covid. Dass das nicht die große Mehrheit der Patienten ist, ist uns beiden klar. Und zwischen 30 und 59 ist eben eine große Spanne, da liegen nicht nur 59-Jährige, 58--Jährige und 57-Jährige, sondern auch 31, 32, 33, ..... Auch 80, aber auch 20. Im Übrigen ist Frau Wagenknecht selbst über 50 und somit näher an der 59 als an der 30 oder 35. Im Grunde finde ich die Altersangabe auch unerheblich, denn es gibt für alle ab 12 einen sinnvollen Schutz, den man für sich selbst und zum Schutz der Gemeinschaft wahrnehmen sollte - egal, wie hoch nun die Hospitalisierungs-Wahrscheinlichkeit für das jeweilige Alter aktuell gerade ist. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

... warum man überhaupt eine höhere Wahrscheinlichkeit in Kauf nimmt, schwer zu erkranken - mit so üblen Folgen wie sie unten im Thread geschildert wurden. Es gibt dafür ja überhaupt keinen Grund, sondern im Gegenteil eine sehr wirksame Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit auf ein absolutes Minimum zu senken...


Alexa4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch erstaunt warum Menschen rauchen und Motorrad fahren. Dabei weiss man doch, dass Raucher doppelt so oft Krebs bekommen als Nichtraucher. Motorradfahrer haben ein dreifach höheres Unfallrisiko als Autofahrer. Wer sich nicht impfen lässt, wird seine individuellen Gründe haben.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa4

Diese Form von Unvernunft (Rauchen, Motorradfahren) führt aber nicht zu verstopften Intensivstationen. (Mal abgesehen davon: ich war als Krebspatientin überhaupt noch keinen Tag auf der Intensivstation.)


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Irgendwie bringst du alles von mir geschriebene durcheinander - vielleicht absichtlich- auf jeden Fall habe ich etwas völlig anderes geschrieben. Es ist sehr nett Erklärungen zu wiederholen, vielleicht nehmen einige User die nur von Leuten mit gleicher Meinung. Auch das Alter von Frau wagenknecht war nie Gegenstand ihrer Aussage oder meiner. Dieses absichtlich alles verdrehen hier ist langsam echt nur noch nervig. Habt ihr keine Argumente?


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ach, landen verunfallte motorradfahrer oder Raucher mit schlaganfall nicht auf intensiv? Oder lassen die sich nur nicht so toll zusammenfassen und zählen?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich scheine die Schlagzeilen verpasst zu haben: „Motorradfahrer füllen die Intensivstationen“. Die sind übrigens in der kalten Jahreszeit auch überhaupt kein Problem. Und Raucher werden seit Jahren „diskriminiert“, öffentlich Rauchen ist sehr schwierig geworden, es gab etliche Kampagnen, die Leute vom Rauchen abzubringen. Aber auch hier: es gab keine Schlaganfall-Epidemie.


Alexa4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Welchen tatsächlichen Anteil an der Intensivbettenbelegung Covid-19 Fälle zur Zeit ausmachen, kann man hier sehr gut erkennen: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1246685/umfrage/auslastung-von-intensivbetten-in-deutschland/ Die meisten Senioren sind aktuell geimpft und wir werden in diesem Winter wohl kaum eine Wiederholung des Szenarios der Winterwelle von 20/21 haben. Bitte keine Panik verbreiten.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Wagenknecht ist die einzige Politikerin, die auf der einen Seite manche Dinge sagt, von denen ich denke "Wow, brillant auf den Punkt gebracht!" und auf der anderen Seite andere Dinge von sich gibt, bei denen ich nur noch mit dem Kopf schütteln kann und mich frage, wie das bitte ihr Ernst sein kann. Bei der ganzen Corona-Thematik ordne ich ihre Aussagen definitiv unter 2. ein.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Feuerschweifin, in deine Einschätzung zu Frau Wagenknecht stimme ich zu 100% mit dir überein.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Brilliant... geschafft, in die Medien zu kommen. Ein Stück Aufmerksamkeit, wie schön. Nein, die weiß schon, was sie tut. Und was sie sagt. Nur hat sie eben andere Gründe.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich fand es erstaunlich, dass mal jemand kritisches zu Wort kam, ist sonst meistens nur noch Einheitsbrei in den Talk Sendungen. Und ja ich finde es auch eine Sauerei, dass so viele Intensivbetten abgebaut wurden und es jetzt heißt die Stationen laufen voll. Eigentlich hätten Plätze aufgebaut werden müssen in der schlimmsten Pandemie aller Zeiten!


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

gemacht - es gibt schlichtweg zu wenig Personal ! Ganze Stationen stehen in Deutschen Kliniken leer - wunderschöne, helle Stationen mit tollen, freien Betten und den modernsten Geräten. Warum werden die nicht betrieben ?? Es fehlt Personal - und es wird in den nächsten Monaten noch mehr Personal wegfallen. Hasthtag "Pflegt euch doch selbst" Interessiert nur weiterhin niemanden - liegt nicht an Corona (ja, das war der Grund, der bei vielen das Fass zum Überlaufen gebracht hat - aber die Problematik besteht seit vielen Jahren, ja, Jahrzenten !!! Interessiert aber keinen !! Lg, Lore


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ich befürchte, der Punkt wird von einigen hier einfach ignoriert. Das Thema kommt ja bald jeden Tag - "Es wurden Intensivbetten abgebaut" ... als sei das von "denen da oben" mutwillig gemacht, um die Corona-Situation noch zu verschärfen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Es will keiner hören ! Pflege ist leise - das sinkende Schiff wird am schwimmen gehalten... die Pflege ist still, kämpft, weint, bedient das Ruder, hält den Kurs.... auf Kosten der eigenen Gesundheit, auf Kosten der eigenen Freizeit, auf Kosten der Familie... Es will keiner hören... Ich denke, dass es schleichend gehen wird mit dem Pflexit... viele sind zu human eingestellt, zu loyal ihren Kollegen und Arbeitgebern gegenüber... sie verlassen das Schiff erst ganz, ganz spät, nicht kollektiv, einzeln, nacheinander... es wird nicht sofort kollabieren, aber es wird untergehen, wenn auch langsam... Ich hoffe für jeden, dass er keine Pflege benötigt (damit meine ich auch eine Krankenhausbehandlung). Lg, Lore


Alexa4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Auch Geimpfte können Long Covid bekommen. Auch doppelt Geimpfte können schwer erkranken. Jeder hat das Recht sich gegen eine Impfung zu entscheiden so wie jeder das Recht hat zu rauchen, zu klettern und Motorrad zu fahren. Eine freiheitliche Gesellschaft muss das aushalten und mit den Konsequenzen lernen umzugehen. Und selbstverständlich schade ich anderen unmittelbar wenn ich rauche. Ich war jahrelang Passivraucher in einem Raucherbüro und weiß wie belastend das für den Körper ist. Vielleicht sollte unser Gesundheitssystem einmal kollabieren, damit sich in Zukunft in der Pflege endlich etwas zum Positiven verändert. Der Mensch hat bisher eher aus Fehlern gelernt und sich selten durch vorausschauendes Handeln hervorgetan.


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Und wo hätte man deiner Meinung nach das dazugehörige Personal zaubern sollen? Schnitzen, backen......? Bettina


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Am Personalmangel wird sich nichts ändern, solange nur „geklatscht“ wird! Bessere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen etc….. Ich arbeite auch in einem dieser Berufe. Ich mache das nur weil mir der Job Spaß macht und ich nicht auf das Geld angewiesen bin.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich fand das, was sie gestern von sich gegeben hat, auch schräg. Was mich dabei aufregt: sehr wohl können gesunde Mittdreißiger schwer erkranken. Wenn die im KH landen, weil sie nicht geimpft waren, nehmen sie anderen Erkrankten, die bspw eine OP bräuchten, das Bett weg. Natürlich wird keiner diese Leute nicht behandeln, aber es ist vermeidbar! Und noch was: bei der ganzen Diskussion hatte sie die im Blick, die sterben bzw. die schwerst erkranken. Deshalb fand ich es wichtig und richtig, dass Lauterbach mit Long Covid kam. Man muss nicht ins KH, um Long Covid zu bekommen. Das geht auch ohne. Und das Risiko, Long Covid zu bekommen, nimmt doch durch die Impfung ab. Bei uns in Sachsen wird auch "erst" reagiert, wenn die KHs bzw. Intensivstationen voll werden bzw sind. Dabei wird immer wieder das Problem Long Covid ohne KH-Einweisung vergessen. Dafür müssten wirklich mehr Reha-Plätze geschaffen werden bzw. es muss vorgebeugt werden.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Regst du dich dann über Raucher und Motorradfahrer auch so auf, dass sie eventuell Krankenhausplätze benötigen? Ich habe mich bei noch keinem Patienten darüber aufgeregt, warum derjenige auf Station kommt. Das steht mir nicht zu. Und ich finde es unverschämt Ungeimpfte anzugreifen und dafür die Raucher, Kletterer, Motorradfahrer, Reiter etc. gar nicht zu erwähnen, obwohl es im Prinzip das gleiche ist


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Mich hat noch kein Motorradfahrer oder Raucher infiziert. Das ist doch der wichtigste Unterschied. Es ist völlig unrealistisch, dass ZEITGLEICH tausende von Motorradfahrern die Intensivbetten belegen. Liebe Grüße, Gold-Locke


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Danke, Gold-Locke. Ich hätte ebenfalls so geantwortet. Es geht darum, dass durch eine Impfung bei jungen Leute ein schwerer Infekt weitestgehend vermeidbar ist und dass man in sehr, sehr vielen Fällen eine Ansteckung vermeiden kann. Und wer jetzt gleich mit den Impfdurchbrüchen kommt: mein Lieblingsbeispiel - Kind, 5 Jahre, vollständig gegen die gängigen Kinderkrankheiten geimpft, bekommt Keuchhusten. Ich kenne das Kind. Er hat niemanden angesteckt. Nicht mal die ungeimpften Kinder in der Kita.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Du kennst den Begriff Whataboutism, oder?


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Du kennst den Begriff Whataboutism, oder?