Elternforum Coronavirus

Frankfurter Corona-Studie / Vermehrung der Viren erfolgreich gestoppt

Frankfurter Corona-Studie / Vermehrung der Viren erfolgreich gestoppt

shinead

Beitrag melden

Bisher nur in Zellkulturen getestet, aber klinische Versuche stehen jetzt an. Forschern an der Uni Frankfurt ist es erfolgreich gelungen mit existierenden Medikamenten die Vermehrung der Viren zu stoppen. Fünf Medikamente wurden getestet, fünf Tests waren erfolgreich. https://www.biochem2.com/newsentry/2020-07-29 https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/frankfurter-studie-blockade-in-zellen-stoppt-coronavirus-16931160.html


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Gute Nachrichten, allerdings sind Krebsmedikamente auch nicht ohne.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Klar. Mit milden Symptomen würde man die auch bestimmt nicht verschreiben. Wenn sich aber eine schwere Beteiligung der Lunge abzeichnet, könnte es ein Segen sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Dann müssen sie noch heraus bekommen, welche Infizierten das so wegstecken und bei welchen der Einsatz der starken Geschütze angezeigt ist. Vielleicht wird es jetzt einfach mal an der Zeit, die Erfolge zu feiern, die Zahlen der Neuansteckungen gehen auch wieder leicht zurück. Impfungen, die Schnelltests, da sogar welche für "Zuhause" die in der Entwicklung voran gehen. Es geht voran und Danke an all denen, die forschen und Wege suchen


chinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gab es nicht auch bestimmte Anzeichen im Blut die auf einen schweren Verlauf im Vorfeld hindeuten? Ich meine so etwas gelesen zu haben. Das wäre eine Möglichkeit. Gerade bei älteren Patienten. Aber dazu muss sicher noch weiter geforscht werden.


jubilee80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Alles, was wirkt hat auch Nebenwirkungen.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jubilee80

Zumindest ist es schon einmal ein Ansatz. Natürlich muss dann genau der Schaden-Nutzen abgewogen werden. Aber es ist vielleicht ein Anfang.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Birgt natürlich auch Risiken. https://kurier.at/wissen/gesundheit/coronavirus-erster-in-oesterreich-mit-blutplasma-behandelter-genesen/400817495 https://www.welt.de/politik/ausland/article207828135/Covid-19-Patienten-in-Oesterreich-nach-Behandlung-mit-Blutplasma-geheilt.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich habe das von der hiesigen Uni-Klinik auch schon einige Male gelesen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

und in klinischen Tests. Die Seite hier versucht die unendlich vielen Projekte zu sammeln https://docs.google.com/spreadsheets/d/16DbPhF9OD0MHHtCR12of6yUcfiRzP_-XGkynEbnipds/htmlview#gid=2140256437 Remdesivir und Dexamethason werden sogar schon laut Leitlinien empfohlen. Ich denke, dass Ende des Jahres noch mehr dazu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke für den Link, das sind die Infos, die eher stiller durch die Presse gehen


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gefühlt macht wirklich jeder, der nur irgend wie kann grad COVID Studien. Zugelassene Substanzen, unbekannte Substanzen, engineered antibodies, Biologika... Jeder, der was hat, guckt mal, ob es gegen COVID hilft.