Elternforum Coronavirus

Frage zur Impfung

Frage zur Impfung

Sommerzeit2010

Beitrag melden

Hallo... Überraschung des Tages.. Schwiegereltern ( beide 80 Jahre) haben Corona. Seit September haben wir sie nicht gesehen, denn man will ja nicht schuld sein, wenn man was anschleppt. (Sie wohnen in einem anderen Bundesland) ..bitten sie bei jedem Telefonat , auf sich aufzupassen... und sie gehen zum Kaffekränzchen zu Nachbarn. Sie sind zuhause und es geht Ihnen einigermaßen. Wir hoffen jetzt auf einen glimpflichen Verlauf... Der Schwiegervater hat für den 8.4 seinen ersten Impftermin, gibt es irgendwelche Aussagen darüber; ob man irgendwelche Fristen nach einer Infektion abwarten muss, um geimpft zu werden? Ich bin jetzt optmistisch- wenn die beiden alles überstanden haben dürften wir sie dann ohne Angst besuchen??? Danke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

huhu in der Impfaufklärung steht es wird nicht geimpft wenn in den letzten 6 Monaten Corona erkrankt...hab ich gerade nachgeschaut


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Danke Dir


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

"wenn die beiden alles überstanden haben dürften wir sie dann ohne Angst besuchen???" Angst euch anzustecken? Wäre das hier alles nicht so traurig, müsste ich echt lachen. Ich würde jetzt erst mal hoffen, dass es beide gut überstehen. Du hast um euch mehr Angst? Ich glaube corona bringt zum Vorschein, was ich bislang gut ignorieren konnte. Unbelievable.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wo liest du denn von "Angst euch anzustecken"? Ich denke, es geht um die Angst, die Schwiegereltern anzustecken.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Oh man eyy.. habe ich mich falsch ausgedrückt? Habe keine Angst um uns.. nur wenn sie jetzt wieder gesund sind fahren wir natürlich runter. Aber wir würden sie nicht noch mal anstecken , sollten wir wider Erwarten asymptisch infiziert sein. Darum geht es Mein Gott, auf so einen bösen Gedanken muss man aber auch erst mal kommen. Unbelievable.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Keine Impfung wirkt zu 100 Prozent. Deswegen wird dir hier keiner sagen, dass du danach keine Angst mehr zu haben brauchst.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Oh man eyy.. habe ich mich falsch ausgedrückt? Habe keine Angst um uns.. nur wenn sie jetzt wieder gesund sind fahren wir natürlich runter. Aber wir würden sie nicht noch mal anstecken , sollten wir wider Erwarten asymptisch infiziert sein. Darum geht es Mein Gott, auf so einen bösen Gedanken muss man aber auch erst mal kommen. Unbelievable.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Wie konnte ich nur nicht verstehen, dass ihr um bereits genesene Angst habt. So gut wie jeder steckt sich ja gleich nochmal mit corona an. So um.die 80 hat man doch noch so viel Lebenszeit übrig, besuch sie besser erst, wenn corona ganz weg ist. Ist sicherer.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Hallo Mia, sind ja noch nicht geimpft. Es ging darum ob sie sich kurz nach überstandener Coronainfektion erneut anstecken könnten.. oder ob sie für 1 bis 2 Monate immun sind ( genug Antikörper haben)


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Das sollte doch kein Geheimnis mehr sein, dass man corona immer mindestens zweimal bekommt.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Liebe Momvon3, Was sicher ist weiss keiner.. meine Tante liegt seit 4 Monaten im Koma, angesteckt über die Teenienkelin. Also bitte keinen Sarkasmus. Jeder versucht in dieser Zeit einen Weg zu finden.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Ich würde bei Leuten in dem Alter nie auf die Idee kommen, dass ICH entscheide ob ich sie besuche oder nicht. Das müssen diese Leute SELBST entscheiden, ob sie von euch besucht werden möchten oder nicht. Und danach würde ich mich dann richten.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Sarkasmus? Wo? Heißes Pflaster bei euch anscheinend. Da wäre ich dann doppelt vorsichtig. Sicher ist, daß die restlebenserwartung mit 80 nicht allzu hoch ist. Aber offenbar haben auch nicht die alten Herrschaften sondern ihr ein Problem mit einem Treffen. Die scheinen ja ihre Kontakte trotz lockdown zu haben. Da ist meine Anfangsphase wer Angst hat doch wieder berechtigt.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Das finde ich gar nicht und ich kann die Sorge gut nachvollziehen. Im Übrigen darf man auch an seine Gesundheit und Folgen denken. Ich verstehe nicht, warum es ausgeschlossen wird. Auch jüngere Menschen haben noch ein Leben vor sich. Die Infektion sollte in beide Richtungen so gut wie möglich ausgeschlossen werden. Und die Aussichten sind derzeit optimistisch.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Eine Impfung erfolgt im Regelfall erst 6 Monate nach überstandener Infektion. Je nach dem mit welcher Virusvariante sie sich infiziert haben, können sie sich zukünftig mit einer anderen Variante anstecken.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Hier wird ein halbes Jahr nach Infektion nicht geimpft. Mein Vater hatte sich eine Woche nach der 1. Impfung vermutlich bei einem kurzen Aufenthalt im Krankenhaus angesteckt, er erhielt die 2. Impfung trotzdem. Er ließ die Antikörper im Blut kürzlich testen, sie sind sehr hoch, eine Neuansteckung ist vorerst nicht möglich, sagte der Arzt. Meine Freundin hat nach Infektion im November im Februar nur wenige Antikörper im Blut. Es ist leider sehr verschieden.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Das sind die serologischen Beobachtungen. Es gibt aber optimistische Daten zu der zellulären Immunität (T-Zell-Antwort). LG, L.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Zunächst wünsche ich deinen Schwiegereltern schnelle Genesung. Ich kann deine Sorgen gut nachvollziehen. Mir geht es ähnlich, wenn mich meine ältere Nachbarin, sehr vorerkrankt, fragt, ob ich nicht auf einen Kaffee vorbeikommen möchte. Sie vermisse mich. Ich besuche sie ab und an, meistens, als vor kurzem die Kinder viel Zuhause waren und wir quasi dauernd im Homeoffice. Wie auch immer, wir gehen dennoch einkaufen etc. Deshalb fühle ich mich immer innerlich zerrissen. Weil ich meine Nachbarin sehr mag und irgendwie wie sie spüre, dass sie ihren Weg gegangen ist, aber dennoch nicht möchte, dass ich sie in irgendeiner Form gefährde. Meistens lasse ich einfach die ffp2 Maske auf und zieh sie nur kurz runter um den Kaffee zu trinken, den sie mir anbietet. Die Schnelltest für den Selbstgebrauch sollen jetzt kommen und hoffentlich bald verfügbar sein. Wenn nun deine Schwiegereltern genesen, und ihr euch vorher testet, stünde einem (sicheren) Treffen nichts im Wege. Reinfektionen sind nicht auszuschließen, allerdings eher selten. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob und in welcher Ausprägung es altersspezifische Daten hierzu gibt. Was die Impfung nach einer überstandenen Covid-19 Erkrankung angeht, habe ich die gleiche Info wie Ellert. Am besten, deine Schwiegereltern besprechen es nochmal mit ihrem Arzt oder setzen sich mit dem Impfzentrum in Verbindung. LG. L.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Danke Dir...