Elternforum Coronavirus

Frage zum Abstrich

Frage zum Abstrich

Häsle

Beitrag melden

Warum wird überall vom Rachenabstrich geschrieben, tatsächlich aber offensichtlich überwiegend nur im Mundraum abgestrichen? Und ist das kurze Wischen durch den Mund genau so aussagekräftig wie ein tiefer Rachenabstrich oder die Untersuchung von Hustenauswurf?


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wo wird denn im Mundraum abgestrichen? Das ist definitiv falsch, der Abstrich muss ganz klar ganz hinten im Rachen erfolgen. Bei uns wird das auch so gemacht, ich war schon selber zum Abstrich gewesen. Drosten weißt übrigens drauf hin, dass selbst der Rachenabstrich in der zweiten Krankheitswoche falsch negativ sein kann weil die Viren dann hauptsächlich in der Lunge sind.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

An der Innenseite der Wangen. Bei mir und meinen Kollegen. Und wenn man die Bilder und Videos von den Teststraßen anschaut, ist das so wohl verbreitet.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

So macht man z.B. MRSA Abstriche, aber keine für das Corona-Virus. Bei uns in der Klinik gingen dazu eindeutige Beschreibungen mit bebilderten Anleitungen rum mit dem Hinweis es genau NICHT so zu machen wie bei den sonstigen MRSA Abstrichen. Das war auch nicht allen Kollegen bekannt gewesen, einige machten es vorher auch falsch. Das führt aber zu falsch negativen Tests...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

das erklärt vielleicht dass das häsle noch kein Ergebnis hat....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS liegt an unserem Landkreis. LK München dauerte 1 Tag. Allerdings auch nur im Mundraum abgestrichen. Aber wenn ich mein negatives Ergebnis irgendwann mal habe (richtig oder falsch), darf ich evtl. doch mal in eine Praxis zur Untersuchung. Jetzt bin ich schon bei Tag 19 nach den ersten Symptomen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Aus dem Grund sind wohl 30%der Abstriche falsch negativ


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ja, das ist echt beruhigend ;-)


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

In dem Fall würde ich morgen beim Gesundheitsamt anrufen und dort einmal Bescheid geben. Die können dann entsprechend reagieren und intervenieren. Und beim Abstrich selber hätte ich was gesagt, wenn der bei mir so gemacht worden wäre.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Mir kam der Gedanke erst jetzt, leider. Ich rufe eh am Dienstag mal wieder im Gesundheitsamt an und nerve die mit Fragen.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Richtig gemacht ist der übrigens auch echt unangenehm. Ich hatte davon noch 3 Stunden später Halsschmerzen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Das berichten meine Kollegen auch, unangenehm, weil tief im Rachen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Das ist mal gut zu wissen. Ich hatte dazu gar keine Anleitung. Sonnte einfach Abstrich in Mund und Nase machen. Läuft ja super. War auch kein Arzt oder so dabei da ich den Zuhause alleine gemacht habe.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hier sieht man die richtige Stelle (und ich bin definitiv nicht mehr interessiert. Bis zum Antikörpertest dann...) https://ladr.de/coronavirus-sars-cov-2

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Genau so, Drosten sagte, entweder durch die Nase oder Rachen und dann ganz hinten an die Wand hinter dem Zäpfchen


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Nur Mund? Ich musste durch Mund/Rachen und durch Nase. Musste es aber selbst machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Selber machen? Das könnte ich nicht. Augen zu und ertragen, würde ja vielleicht noch gehen. Geht wohl beides, Rachen oder Nase, hauptsache ganz hinten, hinter dem Zäpfchen und dann fest und ordentlich abstreichen


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wenn du würgen musstest, war der Abstrich richtig!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Musste ich nicht. Also definitiv ein Test für die Tonne.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Na super! Mach mal Druck zwecks deiner Lunge!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich telefoniere morgen mal alle Praxen durch. Mein Hausarzt hat zu, weil ein Patient positiv getestet wurde. Aber der wollte mich eh erst sehen, wenn ich ein negatives Ergebnis habe. Falls ich das jemals bekomme.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Nö musste ich nicht. Wäre aber jetzt auch egal. Weil sie 2 Wochen sind um. Mich hatte der Verdacht in der Woche vor Schulschliessung erwischt. Da gab es hier noch nur Test daheim. Testzentrum kam erst danach.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Nase aber nur ganz ganz hinten drin. Nicht vorne am Nasenloch. Wie man auf der Zeichnung sieht muss man am Boden der Nase entlang einmal komplett rein nach hinten durch bis in den Rachen. Das tut weh! Deswegen machen es die meisten nur durch den Mund hinten im Rachen. bei mir rieb sie an der Rückwand des Rauchens und an den hinteren Bereichen der Mandeln.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Achso, wenn man lange auf das Ergebnis wartet würde ich davon ausgehen dass es negativ sein wird. Es macht ja Sinn primär erst die positiven abzutelefonieren um die Kontaktpersonen zu identifizieren. Da läuft die Zeit. Die negativen können ja warten, da passiert nix


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Das sagte die Dame vom Gesundheitsamt auch. Und dann hat sie gesagt, sicher wäre das aber nicht. Sie hätten auch schon Leute gehabt, die 14 Tage auf ein positives Ergebnis gewartet haben. Mir ist das jetzt wurscht, weil der Test wahrscheinlich eh umsonst war. Aber da die Ärzte mich nicht sehen wollten, bis ich ein negatives Ergebnis habe, warte ich halt jetzt noch länger. Das nervt. Ich wollte den Test zu dem Zeitpunkt sowieso schon gar nicht mehr.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wenn ich das alles so lese, frage ich mich, wie genau die Testergebnisse überhaupt sein sollen (im Sinne von: will man überhaupt die Wahrheit wissen?) Bei mir wurde der lange Rüssel in den Rachen und in beide Nasenlöcher tief hinein geschoben. Es war zu ertragen. Was ich aber komisch fand: Ich musste einer Mitarbeiterin (es waren insgesamt 5, alle in voller Schutzkleidung) meine Krankenkassenkarte geben. Die Dame führte die Karte in zwei Lesegeräte ein und gab mir die Karte wieder. Mir war das nicht ganz geheuer (aber gesagt habe ich nichts): Könnten von einer Testperson vorher durch deren Karte Viren an den Handschuhen der Mitarbeiterin bzw. in den Lesegeräten gewesen sein und könnten die sich auf meiner Karte abgelagert haben? Fragen über Fragen. (Wenn ja, haben die sich hoffentlich inzwischen in Luft aufgelöst).