Sandra1501
Hallo zusammen, normalerweise bin ich selten in diesem Forum. Nun hat es uns aber auch erwischt…und ich bräuchte mal eure Hilfe. Da wir in der Familie Menschen aus der Hochrisikogruppe haben, wäre mir der CR Wert und damit die Ansteckungsgefahr sehr wichtig. Ich verstehe aber den Satz vom Labor nicht. Kind (7) ist positiv. Als CT wird dieser Satz ausgegeben: „Wert 32.25 RT-PCR für Coronavirus 2019-nCoV (SARS-CoV-2): p o s i t i v Der positive Befund der Polymerasekettenreaktion (RT-PCR) wird durch Testung auf hochspezifische Genabschnitte abgesichert. Der angegebene CT-Wert bezieht sich auf das ORF-1ab Gen.Der vom RKI angegebene Schwellenwert von 10 exp 6 Kopien/ml entspricht bei dem von uns eingesetztenTestsystem einemCT Wert von ca. 27“ Wie hoch ist denn nun ihr CT? Ich steh grad echt auf dem Schlauch… Danke schonmal!
Ihr CT Wert ist 32.25. Damit der Arzt das einordnen kann, sagt das Labor ihm, dass die Referenzprobe vom orf1ab-Gen, wo 1.000 000 Genkopien / ml drin sind, bei Ihnen einen CT von 27 hat. Man schätzt Patienten, die weniger als 10 Mio -1 Mio Kopien/ml haben, als wahrscheinlich nicht mehr kontagiös ein. 3.5 Zyklen macht ungefähr einen Faktor 10 aus. In ihrem Abstrich waren also über den Daumen gepeilt ca 30.000 Kopien/ml. Das ist wenig. Für Euch wäre wichtig, ob sie sich am Anfang oder am Ende ihrer Infektion befindet. Die Virusanzahl nimmt im Lauf der Erkrankung normalerweise zu und dann zum Ende hin ab.
Achso, und falls jetzt jemand aus einem Labor mit Ahnung mitliest, ja, stimmt, dass man das bloß aus diesem einen Wert alles nicht sicher ablesen kann. Es spricht viel dafür, dass die Patientin zum Zeitpunkt der Probenentnahme nicht infektiös war.
Ich gehöre nicht zu denen mit Ahnung, aber ich hatte ja kürzlich auch eine Frage zum Ct gestellt (inzwischen hat es mich dann auch selbst erwischt und es macht keinen Spaß). Die Virologin gestern im Labor sagte mir das kann sich innerhalb von Stunden ändern, sie haben Reihentestungen gemacht wo die Leute teilweise innerhalb weniger Stunden z.B. erst 30 und dann 16 hatten. Scheint mir also irgendwie mehr Schall und Rauch als sonstwas.
Vielen Dank! Wir sind am Anfang. Sie hatte Mittwoch früh die ersten Symptome, da war der Schnelltest noch negativ. Abends im Testzentrum war der Schnelltest positiv. Am nächsten Tag Mittags wurde der PCR gemacht. Aktuell ist sie symptomfrei. Meinst du, der CT „verschlechtert“ sich noch?
Seltsam… vor allem wär doch 32 gar nicht mehr positiv, oder? Ich dachte, der Grenzwert liegt bei 30.
Jetzt habe ich gerade nochmal einen Schnelltest mit ihr gemacht. Negativ. Die gleiche Marke hatte gestern nach 30 Sekunden schon eine Linie angezeigt…
Es ist wie mit allem anderen auch, es ist ein einzelner Laborparameter. Die darf man in der Regel eigentlich nie isoliert betrachten. Bildgebung ist auch so ein schönes Beispiel. Mein Orthopäde meinte mal, er behandelt keine Bilder, sondern Patienten. Gleiches Prinzip.
Kann man nicht sagen. Grad Kinder haben eine gute angeborene Immunität, die mit Covid sehr gut fertig wird. Deshalb sind ja so viele Kinder komplett symptomfrei. Ganz lange hat man ja gedacht, die würden gsr nicht.übertragen, weil die Zeitfenster, wo sie spreaden und man sie positiv testen würde, so klein sind. Ich würde mich an die empfohlenen Isolationszeiten an Deiner Stelle halten. Meine Kinder sehen meinen Stiefvater (Hochrisiko) trotz 2. Booster bei den derzeitigen Inzidenzen drinnen nur mit FFP2 Maske, sonst nur draußen. Sie sind geimpft, werden zweimal die Woche PCR getestet und ich mache für uns alle einen frische Schnelltest, wenn wir da sind. Aber er würde eine Infektion ziemlich wahrscheinlich nicht überleben. Da gehe ich überhaupt kein Risiko ein.
Da geht es ums 'Raustesten', wenn man die Isolation rum hat. Mit 32 ist man schon noch positiv. Aber ziemlich wahrscheinlich nicht mehr infektiös.
Ja, wir halten uns auf jeden Fall dran. Mir wäre es auch viel zu gefährlich meine Schwester anzustecken. Meine Tochter ist auch geimpft, vielleicht hat das die Infektion tatsächlich ein bisschen eingebremst. Ich danke Dir!
Dass Kinder es übertragen habe ich recht schnell erlebt. Man wollte es auch lange nicht wahr haben!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!