Luna Sophie
Wisst ihr, ob bei euch in der Umgebung noch (viel) getestet wird? Hier haben die meisten mobilen Teststationen dicht gemacht, teilweise schon komplett abgebaut. Es wird kaum noch getestet, außer Schule und wenn es für eine Reise oder Rückkehr einer Reise verpflichtend ist, sonst nicht. Trotzdem gibt es wöchentlich 2-6 positive, in den letzten Wochen nur Reiserückkehrer. Wie es bei einzelnen Ärzten aussieht weiß ich natürlich nicht. Könnten das die ersten Anzeichen sein, dass es langsam einfach laufen gelassen wird? Jedenfalls über die Sommermonate.
Ja, 1-2 Testzentren haben hier wieder zu gemacht, aber die anderen sind noch geöffnet. Aktuell lassen sich viele testen, weil ja Urlaubszeit ist... Wir brauchten am letzten WE auch einen Test für eine Veranstaltung und da war noch gut Betrieb im Testzentrum...
Warum sollten sie geöffnet haben, wenn man für so gut wie nichts einen Test benötigt? Das hat ja jetzt auch nichts mit laufen lassen zutun.
Oder denkst du, es rennen alle zum Test, obwohl man keinen braucht?
Hier sind es immernoch mehr als genug, drive-in, walk-in, usw. alle leer.
Hier wird auch kaum getestet Eigentlich nur Kinder in der Schule und medizinisches Personal. Letzteres ist quasi durchgeimpft, muss trotzdem noch einmal wöchentlich. Sie finden also nur Kinder und Geimpfte. Gibt dann eine sehr aussagekräftige Statistik. Aber das ist eben die Kehrseite der Freiheiten bei niedrigen Inzidenzen. Wenn wir dann irgendwann merken, dass die Zahlen hoch gehn und mehr testen, dann kann es sein, es schnellt regelrecht nachnoben. Auch wenn die Infekte kommen und symptombezogen getestet wird bei den Ärzten, werden wir sehen, wie es aussieht. Bis dahin sollten sie sich allerdings überlegen, welche Rolle die Inzidenz und welche die Hospitalisierungsrate in Zukunft spielen sollte.
Die Zahlen steigen ja bereits jetzt. Heute fast 40 % mehr im Wochenvergleich. Der Anteil durch Schnelltestzentren ermittelter positiver Fälle war zumindest in unserer Region verschwindend gering. Ich glaube auch nach wie vor nicht, dass das Infektionsgeschehen maßgeblich durch den Einzelhandel beeinflusst worden wäre, wenn man hier von Anfang an keine Testpflicht gehabt hätte. Dazu treffen zu viele Menschen im Supermarkt aufeinander, wo es noch nie eine Testpflicht gab. Also ich glaube nicht, dass die Schnelltestzentren überhaupt einen großen Einfluss auf die Statistik hatten.
Aktuell ist halt wegen der Lockerungen kaum Bedarf für Tests. Die meisten Stationen werden von Firmen betrieben, die Geld vom Staat bekommen für jeden durchgeführten Test. Wenn keiner zum Testen kommt, stellt sich auch keiner zum Testen bereit. Hier war das Angebot eh dürftig, und es wurde noch weniger. Ich schätze, es wird wieder mehr werden zum Ferienbeginn. Und wenn man wegen der höheren Inzidenz die Regeln wieder verschärft. Es gibt ja noch genug Ungeimpfte, die dann wegen jedem Mist wieder zum Testen gehen müssen.
An 3 Tagen pro Woche hat das Testzentrum noch auf. Davor waren es 6, 5 Tage pro Woche
Ser Bedarf für die Testung sinkt, da dieser (derzeit) nur in wenigen Bereichen zwingend vorausgesetzt wird. Auch sehen viele der Geimpften die Notwendigkeit weiterer Testungen nicht. Somit ist durchaus nachvollziehbar, dass einige Zentren ihre Zeiten einschränken bzw. gänzlich schließen. Ein weiterer Faktor sind die gesteigerten Anforderungen die seit dem 1.7. an die Testzentren gestellt werden und zum 1.8. nochmals gesteigert werden. Viele wollen oder können sich diesen nicht stellen, da sie wissen, dass sie substndard arbeiten.
Wer braucht den. Tests ? Wer denkt erkrankt zu sein geht zum Arzt oder macht die Selbsttests… Daher glaube ich den geringen Zahlen auch nicht
In Hamburg braucht man nicht öfter einen Test, dicht gemacht wird hier noch nicht, Schwimmbad, Kino, Restaurants drinnen, Frisör, Hotel, Reisen, Museum, Fitnessstudios, Kosmetik….LG
Sport bei meinen Kindern…vor jedem Training
Bei uns geht all das zur Zeit ohne Test oder Impfnachweis. Nur bei Anreise in einem Hotel, Campingplatz etc. muss man Testergebnis oder Impfnachweis vorlegen. Ansonsten nur Daten angeben im Restaurant, Sportverein, Fitnessstudio usw. Im Privatleben erinnert eigentlich nur noch die Maskenpflicht beim Shopping und im ÖPNV daran, dass es Corona gibt. Aber ich denke, das wird bald wieder vorbei sein. Es gibt schon ein paar Flecken, wo die Zahlen wieder steigen. Ansteckung beim Feiern, Weitergabe auf Abschlussfahrt u.ä. Da wir noch zwei Wochen Schule haben, mit jeweils zwei Tests pro Woche, wird sich vielleicht noch pünktlich zum Ferienbeginn etwas ändern. Passenderweise läuft die aktuelle Regelung am 28.7. aus. Gut, dass die Abschlussklassen kaum noch zur Schule kommen. Die feiern nämlich schon sehr fleißig. Ich hoffe, wir dürfen den Sommer noch "normal" genießen. Sehr viele Leute, vor allem die meisten Alten und Kranken, sind geimpft. Ich denke nicht, dass wir nach einem spaßigen Sommer im Herbst gleich das Gesundheitssystem überfordern werden.
Hier : Ich brauche heute z.B. einen--- da ich noch nicht geimpft bin. Bin gleich zum Beerdigungskaffee eingeladen.... leider. Und ich muss dahin.... von daher war ich gestern beim Test. Hatte ja schon unten die Story mit dem Holländer erwähnt. Aber es waren zu diesem Zeitpunkt nur er und ich da.... und 2 Autos zum Drive Inn.
Töchter haben gleich Training und waren gerade beim Testen. LG
So wurde z.B. die Station am Drogeriemarkt abgebaut. Die ist weg. Die Station am Ärztehaus ebenfalls und die Stationen am Biergarten sind zumindest still gelegt, wenn auch noch vorhanden.
Die von der Stadt betriebene Teststation hat auf ein minimales Zeitfenster von einer Stunde an zwei Tagen eingeschränkt. Lediglich die Station am Einkaufszentrum ist offen. Hier langweilen sich aber die Tester und rauchen mehr davor stehend als drin testend.
Ob das nun Anzeichen für ein langsames auslaufen sind? Keine Ahnung. Weg wie ganz weg ist es nicht. Und auch bei uns steigen die Inzidenzwerte.
es wird halt noch viel gebraucht. LH
bei uns braucht man - zumindest aktuell - für nichts mehr einen Test.
Weder beim Friseur, noch beim Essen drinnen oder draußen, auch nicht mehr in der Musikschule, auch nicht für‘s Fitnessstudio, nicht für’s Kino. Mir fällt gar nichts ein, wofür man es bräuchte. Und das obwohl wir im zweistelligen Bereich sind.
und bei uns halt dafür immer noch....LG
Hab gerade Spontan geguckt und bei uns kann man ohne weiteres noch Testtermine buchen. Jedenfalls dort wo wir immer waren. Und denke das die meisten Apotheken und Ärzte die es angeboten haben auch weiterhin machen. Meine Tochter wird für ihren Sport min. wöchentlich noch einen benötigen und für Urlaubsrückkehrer braucht man in NRW für den Arbeitgeber nach 5 Tagen Urlaub auch einen Test wenn man noch nicht vollständig geimpft ist. Ich werde es denke ich trotz Impfung machen. Es benötigen doch auch viele noch Tests wenn man in den Urlaub fährt und bei Veranstaltungen mit mehreren Personen. Ich glaube es wird sich bei uns noch halten. Finde ich auch gut so.
Hier wird für nichts ein Test gebraucht. Urlaubsreisen ausgenommen. Gibt nur noch 2 Apotheken, die Tests anbieten. Alle mobilen Stationen sind verschwunden. Zahlen steigen trotzdem von Woche zu Woche. Können also nur Schüler, Reiserückkehrer, Menschen mit Symptomen oder K1 sein. Sonst wird ja nicht getestet. Daher gehe ich von einer deutlichen Dunkelziffer aus.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!