Elternforum Coronavirus

Frage zu Antikörpertest

Frage zu Antikörpertest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte noch eine Frage zu den Antikörpertest: Söder tönte bei uns heute laut im Radio, man solle 6 Monate nach der Impfung einen Antikörpertest machen, zwecks Booster (U70). Beim Hausarzt nachgefragt, der meinte man könne einen machen, aber er habe keinen Wert an dem er festmachen könnte, dass man einen Booster bräuchte... Wozu dann der Antikörpertest? Bzw. hier haben doch schon manche einen Test gemacht, wie geht ihr mit dem Ergebnis um? Lg


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde einen machen lassen. So rein interessehalber. Eine Bekannte hatte nach einem dreiviertel Jahr noch einen Wert knapp an die 1700. In so einem Fall würde ich nicht boostern.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar, die Praxen noch mehr belasten... Wie wäre statt zu boostern erst Mal die ungeimpften zur Impfung vorladen!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Medizinisch Schmarrn. Auch bei 1.200 BAU würde geboostert (oder Grundimmunisierung vervollständigt - wie auch immer man das am Ende des Tages nennen will).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute bei Antenne Bayern wurde gesagt, dass sie überlegen, ob man nach zwei Impfungen nach 6 Monaten überhaupt noch als Geimpft gilt. Ich selber habe mich impfen lassen aufgrund meiner Vorerkrankungen, wegen des Verlaufes, falls ich mich infiziere. Nein, ich bereue es nicht!! Gut, ich habe den Termin für die Drittimpfung, aber so langsam geht sogar mir der Hut hoch :( Und ich kann inzwischen auch verstehen, dass viele sagen, scheiß auf die dritte Impfung uA. mein Mann. Weil dann kommt irgendwann die Bronzebooster, die Silberbooster und die Goldbooster. Wie beim Schwimmabzeichen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie mit Windpocken z.B. auch. Das wissen wir irgendwann, ob das bei Covid Nachteile hat. Ich würde es insbesondere alt und vorerkrankt nicht ausprobieren. Zumal ich vermute, dass das ein dreiteiliger Impfstoff ist, wo man die 3. Impfung typischerweise nach 6-12 Monaten setzt.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mich wircklich für den eigene n Schutz und auch für die, die eben nicht geimpft werden können; impfen lassen. Aber solange noch so viele Menschen sich nicht impfen lassen wollen ; werdw ich jetzt mal mit der 3. Impfung auch was warten. Denn soviel hat sich für mich nicht geändert, teste mich freiwillig.. vermeide Immer noch Menschenansammmlungen trage die Maske. Bin geschockt dass wir gefühlt nicht viel weiter sind wie letztwn Oktober.. trotz Impfstoff und Millionen von Genesenen. Würde mich nicht wundern wenn Das Wort Lockdown / Schulschliessung fällt. Ich glaube wir kommen aus diesem Pandemiesch.. nie mehr raus. Sorry aber bin heute irgendwie bedient. Nur schlechte News überall. Ach zum Thens Antikörpertest hat heute im Radio eine Ärtzin gesagt.. wäre unnötig weil nicht aussagefähig.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Betriebsarzt sowie mein Hausarzt sagen das selbe: ist so alleine betrachtet nicht aussagekräftig. Das Geld vielleicht anderweitig investieren (ich geh essen *lach*). Lg, Lore


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Ergebniss sagt nicht viel aus, ich werde keinen machen. Aber ich lasse auch sonst keine Titer machen, sondern lasse alle Impfung laut Stiko auffrischen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumal keiner wirklich sagen kann was der Wert am Ende wirklich aussagt...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Igel. Selbstzahler. Deswegen machen es die Ärzte vermutlich auch.