Macana
Hallo zusammen,
unser Toilettenpapier neigt sich so langsam dem Ende. Geht es noch jemandem so?
Wie macht ihr das? Etwas persönlich die Frage, ich weiß...
Ich habe noch Einmal Waschlappen und einen Windeleimer hier stehen, das wäre jetzt spontan meine Idee.
Man, bin ich genervt von dem Engpass.
penny hatte volle Regale ich habe zum Kinderwickeln Putzen immer spezielle Waschlappen gehabt die musste man halt gut auswaschen und dann in der WQaschmaschine heiss waschen wie früher auch Windeln dagmar
Ganz alternativ könnte man ein altes Bettlaken in Läppchen schneiden und waschen oder entsorgen. Oder Kosmetiktücher nutzen
Du könntest bei "nebenan.de" fragen, wo es gerade Toilettenpapier gibt. Bei uns gibt es schon Toilettenpapier, wenn auch in geringer Menge.
Bei Amazon am letzten Donnerstag bestellt und heute 40 Rollen erhalten.
Hier gibt es auch in allen Orten schon seit einigen Wochen kein Klopapier mehr.
Ich habe bei Ebay 48 Rollen für 28 Euro inkl. Porto bestellt, da ich nicht jeden Tag 10 Läden abklappern möchte, um hinterher trotzdem noch leer auszugehen
Hintern waschen über der Wanne?? Oder bestehen Berührungsängste?
Nö, keine Berührungsängste. Ich schaffe es aber so schon kaum mit den Kids in Ruhe auf Toilette, da dauert mir das zu lange. Meine Eltern haben noch ein BD. Praktisch sind die Dinger ja.
Bei uns ist es zum Glück so, dass dann meist wenigstens Tempo oder Zewa da ist. Man darf nur nicht vergessen, dass man das jeweils nicht in die Toilette werfen darf wegen Verstopfungsgefahr, deshalb Mülleimer neben an stellen und hoffen, dass es bald wieder mit Toilettenpapier ausgetauscht werden kann. Was auch hilft: Im Supermarkt nach der nächsten Lieferung fragen und gleich am Anfang hin, um sich gleich zwei Packungen zu kaufen. Geliefert wird es noch, nur hamstern die Leute es direkt wieder, sobald es wieder in den Regalen steht.
Ich habe einfach genug da.... werde dieses Problem wohl nicht haben, sofern es nicht länger als ein halbes Jahr dauert. Alternativ würde ich mir ein happypo Bidet bestellen und im Anschluss mit Moltontuch trocken tupfen. Dann ist der schmutzige Teil ja weg und man trocknet nur noch ab. Da wären dann quasi auch Berührungsängste nicht das größte Problem.
Hier hat sowohl Rewe alsauch Aldi Klopapier. Im Rewe steht jetzt eine Palette an der Kasse, pro Kunde eine Packung. Darum mache ich mir gerade keine Sorgen. Mit Seife sieht es hier schlecht aus.
.... erst einmal, hier gibt es wieder Toipapier. Alternativ kannst Du alles benutzen - nur sollte das halt in einen nebenstehenden Eimer geworfen werden (wie bei den Griechen) und nicht in der Kanalisation landen. Sonst hast Du in Kürze ein teures Problem.
Ich mußte gestern in 3 Läden und überall gab es kein Toilettenpapier. Zur Not gehe ich zu meinen Schwiegereltern, die haben gebunkert, warum auch immer*augenroll*
Kosmetiktücher und Taschentücher- vor allem Tempos - , wie auch feuchtes Toilettenpapier sollten man nicht benutzen. Sagen bei uns die Wasserwerke, das Zeug löst sich nämlich nicht auf bzw. nicht so schnell wie normales Toilettenpapier. Wenn schon Taschentücher, dann KEINE Tempos, sondern NoName.....denn die lösen sich auf. Gerade vorgestern in der Zeitung gelesen.
Ausser Klopapier darf man nichts reingeben, da hilft der Eimer daneben so kennt man es ja auch aus vielen südlichen Urlaubsländern... dagmar
Danke, ich werfe sowas eh nicht ins Klo.
Bei uns wird es nun auch langsam knapp und ich kaufe nur Recycling Papier. Ich hatte nun bei Amazon Glück und noch einen Händler gefunden der liefert. Allerdings nur 2 Lagig. Verschickt wurde es wohl bereits und sollte heute oder morgen ankommen. Er verschickt allerdings nur ein riesen Paket aus 8x8 Rollen. In dieser Zeit wohl super und wir sind dann erstmal lange abgedeckt.
sollte unser Vorrat ausgehen würde ich halt nicht-Recycling nehmen dagmar
Selbst das normale bekommt man hier nirgends. Da hoffe ich jetzt einfach dass das Paket ankommt und ich muss mir dann keinen Kopf mehr machen wo ich was herbekomme.
Uns trifft es noch nicht. Aber wir haben Unmengen an Büchern mit dem Haus übernommen. Die würde ich dann mal ausprobieren. Altkleidersack wäre auch eine Möglichkeit, und dann die aussortierten Klamotten der Kinder. Die gehen dann halt nicht an Freunde oder zum Basar. Wir könnten uns lange den Hintern abputzen. Die Mülltonne wäre dann halt voller, weil man außer Klopapier ja nix runterspülen soll.
Zeitungspapier, wie unsere Eltern in der Kindheit auch! Lg Muts
Zeitungspapier kenne ich noch aus meiner Kindheit..... LG
Frag' im Laden mal nach. Gestern habe ich gesehen, wie eine Verkäuferin einer Kundin aus dem Lager raus ein Paket gegeben hat. Vielleicht muss man inzwischen danach fragen.
DM hat eigentlich in den Filialen was. Guck mal im Onlineshop. Online ist zwar alles bis auf feuchtes Toilettenpapier ausverkauft aber da kann man sich auch bei jedem Produkt anzeigen lassen wieviel in welcher Filiale in der Umgebung vorhanden ist. Und da werden aktuell wieder gute Vorräte angegeben
den Tipp gab ich Tochterkind hingefahren, statt der über 50 Packungen gabs 5 Minuten später nichts Wirklich verlässlich sind die Angaben nicht
Ganz einfach neues kaufen!
Gibt's doch überall. Hab gestern 2x bei Aldi gekauft.
Schön für dich. Hier gibt es seit Wochen keins.
Bei dir ist immer alles besser, schöner, toller. Du musst im Paradies leben.
Du kannst und weißt alles besser. Du musst ein Übermensch sein.
Das kann doch keiner mehr ernst nehmen.
Ja, du gehst mir grade auf den Keks.
In deinem Traumland ist es natürlich alles wieder anders. Das es überall was gibt kannst du sicher beweisen . Mach mal Fotos
Hier gibt es nur ein Paket pro einkaufende Person. Und man muss Kontakte haben. Jemand, der es sieht ruft andere an: "Im xyz es Toilettenpapier. Lauft schnell los!" Sonst hätte man hier keine Chance.
Mir auch. Selbst in unserer Mini Stadt ist das Klopapier ein Dauerbrenner und ich war froh, dass ich letzte Woche eines ergattern konnte. Als meine Mama 2 Stunden später in den selben Laden ist, gab es nämlich schon wieder keines.
Danke, hier sind ja ein paar Anregungen. Meine Schwiegermutter hat wohl auch noch was, vielleicht hilft das erstmal zum überbrücken.
Ich finde, sofern man kein Bidet hat wie meine Eltern, alle Alternativen zu Toilettenpapier fies. Ich möchte keine Waschlappen mit Kot sammeln und waschen. Und jedesmal duschen nach dem Toilettengang ist doch auch nervig, wenn auch machbar. Wenn unser Toilettenpapier ausgehen sollte, dann würde ich mir auch online welches bestellen, das hat meine Schwester auch gemacht und nun 60 Rollen im Keller. Ich habe zum Glück am Samstag bei Lidl eine 20er-Packung kaufen können. Liebe Grüße, Gold-Locke
Bei uns gab es heute das erste Mal seit Wochen was bei Kaufland,Aldi und co hat seit Wochen nichts bekommen,die haben in dem Gang inzwischen andere Ware Küchenrolle,Tempo, Kosmetiktücher, Einmal Waschlappen,nur eben nicht im Klo entsorgen Ich würde auch einfach ungeliebte Klamotten, Bettwäsche und co zerschnippeln,nur waschen würde ich die Lappen dann nicht
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!