Mitglied inaktiv
Hallo, wie habt ihr es geschafft jetzt schon einen Termin zu bekommen? Sind das off Label Impfungen oder habt ihr einfach schon einen Termin ab 20.12. ausmachen können, wo dann vermutlich der Impfstoff verfügbar ist? Danke!
Off Label mit Genehmigung des Gesundheitsministeriums. Kind ist 11,5 und hat ein paar Baustellen die sowohl Erkrankung als auch Quarantäne zum Horror für ihn machen. Termin ist am 04.12.
Ich meine, dass dann die Impfung zwar freigegeben wird/Stiko-Empfehlung da ist - aber soweit ich weiß, muss der Impfstoff für U12 extra produziert werden und wird eben nicht bereits vollumfänglich in diesem Jahr für alle zur Verfügung stehen.
Weißt Du warum? Muss nicht einfach weniger entnommen werden?
Es wird wohl spezielle Kinder-Vials geben, die schon auf 1/3 verdünnt sind, so dass dann die Weiterverarbeitung genauso läuft wie bei den U12-Impfungen und aus jedem Vial nur 6-7 Impfdosen entnommen werden. Im Moment ist meines Wissens noch offen, ob die Ema-Zulassung nur für den speziell verdünnten Kinderimpfstoff kommt oder ob auch die Entnahme von 21 Dosen aus einem normalen Biontech-Vial zugelassen wird.
gut, BionTech wird jetzt außer Plan 10 Millionen Dosen liefern. Aber, da es noch ziemlich viele Erwachsene noch „bedient“ werden müssen kann es u.U.knapp werden.
Ja schon - aber es soll halt auch genau 10 ml sein und nicht ca. 10 ml von der üblichen 30ml-Ampulle. Bei zu starker Dosierung bzw. zu großer Menge gibt es wohl mehr NW´s im Sinne von Rötungen, Schmerzen, Kopfschmerzen, Krankheitsgefühl. Es geht halt auch schneller, einfach eine fertige Dosis aufzuziehen als von einer 3-fach-Dosis die richtige Menge abzuziehen (und eben sicherer?). Und klar, man macht auch noch mal mehr Geschäft damit, gell? ;-)
da kommt wohl die 1. Lieferung der "Kinder-Ampullen". Laut Spahn könne man dann erst mal gut starten. Mhhh.... Also unser KiA gibt keine Termine zur Impfung raus - er weiß ja nicht mal, ab wann er Impfstoff überhaupt bekommt und in welchen Mengen. Wäre doof, jetzt schon Termine zu machen, die man dann wieder absagen muss - das würde das ganze Chaos nicht besser machen oder die Stimmung heben ;-)
In Wien gibt es eine Impfstraße ab 5 und dort haben sie gesagt es wird einfach weniger genommen von der Erwachsenenampulle. Nach Körperbau des Kindes und Gewicht! Und nein, dass habe ich nicht erfunden- das haben sie dort im Interview gesagt. Ich weiß es nicht wie es wo anders gemacht wird.
Kann man machen - ich würd´s nicht so haben wollen für unser Kind. So über´n Daumen gepeilt mal gucken - huch, etwas zu wenig, naja egal, Hauptsache etwas gespritzt. Huch, ein bisschen zu viel - naja, sind die NW´s halt stärker. Wäre mir irgendwie zu ungenau/unsicher.
Das habe ich hier gelesen: https://www.tagesschau.de/inland/corona-impfstoff-kinder-101.html
und nichts konkretes. Wie gesagt: ab 20.12. kommt WOHL die 1. Lieferung des Kinder-Impfstoffes. Da man es aber noch nicht genau weiß, macht es doch gar keinen Sinn, das der KIA jetzt schon Termine vergibt ohne zu wissen wann und wieviel er überhaupt bekommt.
Ich habe mich auch darüber gewundert, dass einige hier geschrieben haben, dass ihre U12 Kinder schon geimpft sind oder sie schon Termine dafür haben Ich habe meinen Sohn beim Kinderarzt auf die Warteliste für U12 gesetzt, die melden sich, sobald U12 Impfungen möglich sind und parallel schon mal im März einen Termin ausgemacht (da wird er nämlich 12)
Unser KiA impft definitiv nicht off Lable. Das Risiko ist ihm zu groß und er will eben erst gar nicht provozieren, dass ein Hauen & Stechen unter den Eltern los geht von wegen "also mein Kind ist ja schon geimpft" usw.
Ja, ich denke bei der Warteliste bekommt man erst Bescheid, wenn die Impfung auch offiziell möglich ist ((Zulassung, STIKO Empfehlung und Lieferung Kinderimpfstoff)
Unser Kinderarzt wartet wie bei den Ü12 auf die Stiko-Empfehlung. Bei den Haus- und Fachärzten kommen erstmal die Alten dran, dann die Erwachsenen Erstimpfer. Termine für Kinder und Jugendliche werden da nicht vereinbart. Ich hoffe auf meinen Frauenarzt, dass der die Auffrischung bei der Großen und die Erstimpfung beim Kleinen übernimmt. Falls für die Kleinen nur die speziellen Kinderdosen zugelassen werden, wird das so bald nix. Die werden mit Sicherheit nur die Kinderärzte ordern. Und iiiiirgendwann mal die Impfzentren. Beide nach der Stiko-Empfehlung. Bis dann hat sich der Kleine bestimmt schon angesteckt, als Hortkind bei einer Inzidenz in der Altersgruppe von 1500 oder 1600.
Ich wundere mich ein wenig, wie viele ja doch bereit wären, ihr Kind off Lable impfen zu lassen mit halt 1/3 der Erwachsene-Dosis - wird schon passen. Ich persönlich würde aber zB meinem Kind auch kein Medikament für Erwachsene geben nach dem Motto "dann reduzier ich mal die Dosis, dass passt dann schon". Vielleicht seh ich das zu eng/kritisch - aber mir wäre nicht wohl bei dem Gedanken, solange das "einfach weniger nehmen" nicht offiziell auch so erlaubt wird/"zugelassen" wird. Ich lese nämlich auch teilweise von 1/3 der sonstigen Menge - dann wieder von einer Verdünnung des Serums. das wäre für mich als mediz. Laien ein Unterschied. Nee, ich würde nichts meinem Kind spritzen lassen, was nicht offiziell für Kinder genau so zugelassen wurde.
Auf die Zulassung würde ich beim Siebenjährigen definitiv warten. Bei der 15-Jährigen hätte ich das anders gesehen. Die ist so groß wie ich und so schwer/leicht, wie ich vor ein paar Jahren noch war ;-) Da hätte es mir gereicht, dass offensichtlich in anderen Ländern keine nennenswerten Schäden aufgetreten waren. Aber meine Kinder sind zum Glück gesund genug, dass wir die Zulassung abwarten können. Auf die Stiko warte ich nicht, falls der Kleine vorher irgendwie dran kommen könnte. Die Große wurde auch sofort nach Zulassung geimpft, durch Beziehungen. Das hat ihr ein paar Monate Vorsprung gegeben gegenüber ihren Mitschülern (bis endlich Ü12 nach Empfehlung geimpft wurde und man als Gesunder auch tatsächlich einen Termin ergattern konnte).
Ganz einfach, weil ich zwischen 11 und 12 Jahren keinen großen Unterschied sehe, weder von der Größe noch körperlich bei meinem Kind!
Ist dann aber auch - wie bei den nicht-Prio-Gruppen "damals" - die moralische Frage, wie fair es ist, sich Impfstoff zu ergattern obwohl man eben noch gar nicht dran ist.
Der Impfstoff wird aber ja wohl am Mittwoch zugelassen. Und auch in den USA ist der Impfstoff zu gelassen. Und Österreich impft schon einige Zeit U12. Das sind doch alles nur bürokratische Apparate, die erst durchlaufen werden müssen. Und warum sollte es so problematisch sein, ein Drittel der Erwachsenen-Dosis zu nehmen? anscheinend schafft man das in anderen Ländern ja auch. Die Corona-Infektion in natura für Kinder 5-11 wurde ja auch nicht von der EMA zugelassen. Wenn ich unser Kind nicht impfen lasse und keine Schulschließung kommt, hat es bei Inzidenzen über 1000 unter Grundschulkindern äußerst gute Chancen, sich ohne Impfung die Infektion abzuholen.
Wie meinst Du denn schaffen sie es bei anderen Medikamenten, die in vials kommen? Da muss man häufig sogsr noch selbst rechnen, wenn die Dosis auf Körpergewicht angeoasst werden muss. Das gehört zum Berufsalltag. Und die Dosis ist doch schon längst erprobt, die Studien sind schon lange, lange durch. Die Woche ist ja eahrscheinlich sogar die Zulassung da. Und mal off topic, aber dass man bei Kindern Medikamente, die nur für Erwachsene zugelassen sind, off label schätzen muss, wieviel so ein Kinder Körper verträgt, ist Gang und Gebe. Für Kinder lohnen sich die Zulassungen oft nicht für die Hersteller.
Vielleicht hast Du aber auch nur malwilder keine Ahnung, sorry, dass ich das so deutlich sagen muss. Die EMA hat schon durchaus Infos bekannt gebegebn, zB welche Dosis beantragt wurde und warum. Da hat niemand gewürfelt, es gibt schlicht Studien dazu und die hat eben die EMA bekannt gegeben und darauf fussen die Empfehlungen. Zudem: Die allermeisten Media sind gar nicht für Kinder, da wird einfach die Dosis reduziert.
Ich hatte tatsächlich auf eine informative Antwort von dir gehofft - ich schrieb nämlich extra "als mediz. Laie" etc. Also eine rein sachliche Antwort ohne mir vorzuwerfen, ich würde Ärzte für blöd halten und ergo selber ja auch irgendwie doof sein, hättest du dir sparen können. Dennoch danke für die Info.
Sag mal, redest du so auch privat mit Menschen? "mal wieder keine Ahnung" etc? Es ist hier schlicht und ergreifend einfach nicht mehr möglich, Fragen zu stellen, einfach erklärende/aufklärende Informationen zu erhalten ohne gleichzeitig persönlich angegangen zu werden. Und deinTon wird zunehmend unverschämter. Wenn du mich für so doof hältst, dann spar dir doch den Kommentar und freu dich darüber, dass du ja über so ziemlich alles immer ganz genau und korrekt Bescheid weißt.
Über was regst Du Dich denn jetzt auf? das Du unrecht hattest, dass ich es bemerkt habe oder darüber, dass ich keine rosa Plüschasen hatte, um es mitzuteilen? Du bist mir einfach schon zu oft mit Halbwissen aufgefallen. Im Rechtsforum mehr als ein Mal. Und ja, das würde ich dann auch Menschen sagen, die ich real treffe.
Klingt danach als hättest Du das Glück, ein (oder mehrere?) kerngesunde Kinder zu haben, die keine "echten" Medikamente benötigen. Die allerwenigsten Medikamente sind doch unter 12 zugelassen, oder gar "unter 1" weil sich keine Pharmafirma die Zulassungskosten /Versuche etc aufbürden will. Zu wenige betroffene Patienten. Da muss der KiA oft genug "off label" verschreiben, wenn er helfen möchte. Wir haben das zumindest schon ein paar Mal durch. Klar muss man die Wirkweise verstehen. Gehts nach Gewicht oder nach Entwicklungsstadium. Gerade bei den Impfungen reicht den Kleinen eben weniger, weil das Immunsystem noch fitter ist. Aber generell kommt es ja immer auch auf den Medikamenten-Stoffwechsel an. Manche brauchen mehr, andere weniger. Dann auch ob Frau/ob Mann. In welcher Zyklusphase die Frau ist Auch die "Rasse" scheint bei der Dosis teilweise eine Rolle zu spielen. Andere Vorerkrankungen, Wechselwirkungen... Im Falle der Corona-Impfung: Super, dass den kleinen auch die kleinere Dosis ausreicht. Aber für mich passt es, ich hab kein schlechtes Gefühl, auch den Kids den Schutz zu geben. Viren machen so viele unschöne Dinge mit dem Körpee teilweise nisten sie sich ein und agieren erst 20 Jahre später mit dem richtigen Triggern. Das wissen wir alles, ist zigfach bewiesen. Angst vor der Impfung ist nur ein "blödes Bauchgefühl".
Es klingt schon etwas anmaßend. Glaubst du, die Ärzte, die das z.t. ja auch im privaten Freundeskreis machen, würden das machen, wendige Zweifel hätten? Meine Tochter ist chronisch erkrankt. Glaub mir, die Regel ist das Runterdosieren.
Entschuldige, ich hab mich im Ton vergriffen. Es ist wirklich Routine für einen Arzt, überhaupt nichts Außergewöhnliches. Die hätten natürlich am liebsten die Spritzen einzeln vorportioniert oder zumindest passend die Lösung vorverdünnt, weil Ihnen das Arbeit spart. Aber außer dem Mehraufwand ist da nichts bei.
Du erinnerst mich gerade an unseren Kinderarzt... Ich halte in sehr vieler Hinsicht sehr viel von unserem Kinderarzt, aber Dreisatz kann er so gar nicht. Dafür rechnet er immer laut vor, wenn er Medikamente und Dosierung verschreibt, da kann ich dann eingreifen und korrigieren, wenn es mal wieder nicht ganz gekappt hat... Ich traue ihm aber zu, 10 mcg aus einem Vial zu entnehmen. :)
Wir haben den Termin morgen, Kinder sind 10 und 5. Off-label bei meiner besten Freundin, die in einer internistischen Praxis arbeitet. Ironie: Sie kann jetzt gar nicht impfen, weil sie gerade Corona hat und ihre Kids natürlich mit ih zu Hause sind.
Mal ganz ehrlich, MORAL zählt in dieser Pandemie ganz sicherlich nicht und solange die Impfverweigerer weiterhin sich weigern, ist es mein gutes Recht mein Kind zu schützen!
off-label geimpft, Arzt vermittelt bekommen über eine Initiatorin des Portals u12schutz.de, das ich unten verlinkt hatte, keine Nebenwirkungen. Ob tatsächlich 10 Mikrogramm Comirnaty in der Spritze drin waren, weiß ich allerdings nicht. Habe nicht gesehen, wie die Spritze aufgezogen wurde. Denke aber, schon.
Termin nach dem 20.12. Aber er hätte es auch früher gemacht (eben aus dem normalen Fläschchen raus), hat aber keine Impftermine mehr frei .( Macht er nur an gewissen Tagen/Zeiten, damit die Impflinge nicht mit kranken Kindern in Kontakt kommen).
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!