kanja
Heute Vormittag um 11 Uhr hat mich das Gesundheitsamt angerufen wegen der Quarantäne/der Tests meines Sohnes. Ob er denn in Quarantäne sei - ja klar. Ob er einen Test gemacht hätte? Ja, auf Eigeninitiative hin. Super, dann müsse er jetzt noch einen zweiten machen. Ich soll also morgen wieder bei der Kinderärztin einen Termin ausmachen (alternativ Testzentrum Theresienwiese), sie rufen mich dann wieder an. Wenn die dann sagen, er darf erst nach Erhalt des zweiten negativen Tests wieder in die Schule, werde ich wirklich ärgerlich. Die Quarantäne endet eigentlich am Dienstag. Wenn er morgen noch mal zum Testen geht, kommt das Ergebnis aber vermutlich nicht schon am Dienstag. Letztes Mal kam es am Mittwochmorgen. Auf meine Frage hin, warum sie sich denn erst jetzt melden - ja, sorry, sorry, sie kämen nicht damit hinterher, die Listen abzuarbeiten. Aha.
Bei mir auch, hatte mich ja schon mal getestet. Darum habe ich für 5 Leute angerufen. Die Dame war wirklich nett, aber sie erwähnte, sie sei schon älter und es würde alles ein wenig dauern. 5 Namen mit Geburtsdatum, Anschrift....es hat ewig gedauert. Freut mich ja, dass die Dame einen Job hat...aber naja. Leider war unser Ergebnis am Samstag noch nicht da. Wir sollen am Mo noch mal anrufen
Hihi, sorry, ist eigentlich nicht wirklich lustig, aber: das wird ja immer bekloppter bei euch ?!? Tut mir so leid für euch.. was für ein Blödsinn.. Hoffe der Junge kann Dienstag wieder wie geplant zur Schule ! Hoffentlich passiert mir das nie so, ich würde an die Decke gehen... Alles gute euch, Lg, Lore
Vater allein im Urlaub. Rückreise, Test. Falsch Positiv (Testergebnis war nicht so ganz stimmig). Zweiter Test negativ. Vater darf in die Arbeit. Tochter auch negativ (woher auch). Tochter aber nicht in die Schule weil sie zwischen den beiden Tests als Kontaktperson eines positiven Testfalls gemeldet war. Also 2 Wochen Quarantäne bzw. irgendwie Online Schule, was schwierig ist, weil alle anderen im Klassenraum sitzen. Mei, das ist halt die erste Pandemie hier. Die Lernkurve dauert und die Bürokratie muss sich auch erst einpendeln. Mei, so lange nichts Schlimmes passiert. Das Kind darf halt nicht in die Schule. So what. Aber interessant fand ich es trotzdem. Servus Münchner Nähe Laufente
Mei, ja, was ist "schlimm"? Ich war bisher völlig entspannt in Bezug auf Schule, aber das Kind ist in der Q12 und soll nächstes Frühjahr Abi machen. Wie sollen denn Noten gemacht werden, wenn die nie in der Schule sind? Daher bin ich für ein anderes Prozedere in der Oberstufe, hab's ja unten schon geschrieben. Aber vielleicht war's das jetzt und sie können in Präsenz weitermachen.
Hier bei uns in Klasse 11 war es so dass viele viel bessere Noten bekamen als vorher in dem Online-Schulbereich. Das alles rächt sich aber wenn der Stoffnicht wirklich sitzt in der zentralen Abiprüfung, angepasst wird diese vermutlich nicht, meine hat zu Corona Abi gemacht, da fehlte nicht viel , nur einige Wochen, manche hatten gerade aber das Pech das was fehlte ( unsere in Deutsch) entsprechend waren die Abiklausuren im Keller - Pech gehabt. ich drücke allen die Daumen dass es heuer besser läuft wo man sich drauf eingestellt hat, die Technik hoffentlich angeschafft hat, wobei die 300.-nicht reichen die es da als Kindergeldzuschuss gab. Das System der berechnung sieht ja auch Sportnoten vor, wie will man die bekommen zB wenn es aussen nimmer geht ? Ich beneide Euren Jahrgang wirklich nicht dagmar
Hier ist der Stoff fürs Abi 2021 angepasst worden: entweder durch mehr Themenauswahl oder durch Weglassen einzelner Themen.
Die Zeiten sind nun mal anders aktuell, da muss man das Beste daraus machen und nicht sinnlos Panik verbreiten. Meine Tochter macht auch nächstes Jahr in NRW Abitur. Ich weiß nur, dass wohl mehr Abituraufgaben zur Verfügung stehen, wobei ich mich gerade frage, ob die Lehrer mehr Auswahl haben oder auch die Schüler? Sonst ist sie genervt, dass der letzte Schultag nicht vor den Osterferien ist und die Prüfungen dann nach den Ferien anfangen. Um den armen Corona-geschädigten Oberstüflern noch mehr Unterricht ermöglichen zu können, geht die Schule noch knapp zwei Wochen weiter, und die Abiprüfungen schließen direkt daran an. Halte ich auch für unsinnig.... Aber hier läuft in diesem Schuljahr der Betrieb noch völlig normal. Mal sehen, wie es ist, wenn die ersten Corona-Fälle in der Stufe auftauchen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!