Laufente123
Ja, oder? Macht mich nicht arm, aber ich muss auch nicht freiwillig hier rufen wenn es eine andere Möglichkeit gibt Danke Laufente
Ach ja, Nachtrag Bayern. Ich gehe erst morgen zum PCR zum Hausarzt.... wollte mich mal vorbereiten und das Schwarmwissen testen ;-)
Vielleicht ist dein Schnelltest ja morgen positiv, könnte gut sein. Mehr kann ich leider auch nicht beitragen ;)
Hallo, hier im Kreis gibts für Otto-Normalbürger gar keine PCR-Tests mehr.... von daher wäre es sicherlich fair, die Patienten, die unbedingt einen wünschen, an den Kosten mit zu beteiligen ?!? Ich habe das im Bekanntenkreis mitbekommen, dass manche einen PCR unbedingt wollten, dann selbst bezahlt haben (ca. 60 Euro, im Testzentrum sogar nur 40 Euro), die Auswertung dauert hier allerdings derzeit mindestens drei Tage... Anders, wenn du ihn für deine medizinisch berufliche Tätigkeit benötigst, dann kann man die Kosten aber sicherlich auch über die Arbeit abrechnen lassen und nicht privat ? Alles Gute, Lg, Lore
bei unserem Arzt lagen die PCR immer mit 130.- aufwärts ( keine Ahnung warum das nicht imemr identisch kostet) und wenn die dann vom 1,8 fachen oder was auch immer ausgehen... Unsere Hausarztpraxis hat die Idee dann die Leute zum Bürgertest zu schicken weil diese wohl genauer sind - dann wenn der positiv ist machen sie mit Anordnung den PCR - sonst Selbstzahler Aber auch das ändert sich alle Nase lang. Ich habe keinen Selsbtbehalt bei der PKV, aber ich bezweifle dass die den überhaupt zahlen würden
Bei uns im Testzentrum kostet er für Selbstzahler 60 Euro.
normale Testzentren bei Verdacht soll man hier nicht das macht der Arzt wobei ich mich frage für was die Testzentren das anbieten, Reisetests lohnen sich ja nicht wirklich
Unser Schnelltest war erst nach 3 Tagen positiv. Haben daraufhin den PC test umsonst bekommen. Bescheuert diese Regelung, da wir so ja krank 3 Tage vorher noch draußen rumgelaufen sind, d da die Tests bei der Arbeit noch negativ waren.
Wow, das sind ja schon krasse Preisunterschiede ! 60 - 70 Euro heißt es bei den Hausarztpraxen, allerdings kann es natürlich sein, dass da auch verschiedene Sätze gelten, auf meiner Rechnung stand solch ein Betrag (vielleicht wurde ein Teil über die GKV abgerechnet, also nur die "Laborleistung" stand auf der Rechnung ?? Vielleicht konnte die ärztliche Tätigkeit also "so" abgerechnet werden... könnte ich mir vorstellen, dass der Preisunterschied daran liegt ?). Teststation bietet hier an für Selbstzahler PCR (wird auch definitiv nicht erstattet von der GKV): 60 Euro wenn man es innerhalb vier Stunden haben möchte, das Ergebnis, 40 Euro wenn man es innerhalb 48 Stunden haben möchte. Frage ist halt, ob das dann bei der Arbeit etc. gelten würde, wenn die es vom Arzt wünschen ?!? Ich war immer der Meinung die PCR in den Teststationen sind nur für Reisen gedacht. Naja, einmal PCR vor ewig langer Zeit und brauche hoffentlich nie wieder einen ;-) Lg, Lore
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!