Elternforum Coronavirus

Fieber messen

Fieber messen

MissKate

Beitrag melden

Bei uns in der Bank messen die ab jetzt Fieber und lassen über 37,5 keinen mehr rein. Ich weiss von Temperatur messen dass ich in der 2. Zyklushälfte manchmal auch leicht darüber lieg seit Jahren ohne jetzt krank zu sein, einfach von Natur aus bedingt. Dann wäre das ja schon etwas doof deswegen da nicht rein zukommen? Wär weiss wo das noch überall eingeführt wird.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Ist das vom Datenschutz her überhaupt erlaubt? Neulich wollten das die AppleStores in Deutschland auch einführen und da hat der Datenschutzbeauftragte von Scheinsicherheit und so gesprochen... Womit wird denn gemessen? Manche Geräte taugen ja eher zur Vorhersage der Lottozahlen, gerade die Stirnthermometer...


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Ich habe eigentlich immer so um die 37,7 und alle unsere Kinder auch. Nun wird das ja an der Stirn gemessen, da komme ich nicht mal in die Nähe von 37 Grad.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Nun ja, es ist ein Unterschied, ob du rektal misst oder (was üblich ist) über Wärmebildkamera (bzw. im Ohr, was aber auf Dauer ar...teuer ist). Trini


MissKate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja ist ein Stirn Thermometer, OK stimmt ich Messe immer rektal...wegen Datenschutz steht da angeschrieben sei es kein problem


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das hier war das mit dem Datenschutz: https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Fiebermessen-im-Apple-Store-ruft-Datenschuetzer-auf-den-Plan-4719504.html Wenn es dich richtig stört: Eine Mail an den jeweiligen Landesdatenschutzbeauftragen, der klärt das dann, ob das tatsächlich okay ist oder nicht.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Hallo, wenn im Ohr oder an der Stirn gemessen wird, kommt man selten über 37,5 Grad - das sollte also klappen mit dem Einlass. Müsst ihr mal googeln - Ohr- und Stirnmessung sind nicht vergleichbar mit rektaler Messung (deshalb liegt die Untergrenze auch schon bei 37,5 Grad und nicht höher). Lg, Lore


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

""Bei Betriebsfremden darf ein Unternehmen einseitig vorgeben, dass ein Betreten des Betriebsgeländes ohne eine Temperaturmessung des Besuchers nicht gestattet wird", erklärt Prof. Dr. Michael Fuhlrott. Das sei vom Hausrecht des Arbeitgebers für seinen Betrieb gedeckt und steht in seinem Ermessen, soweit diese Vorgabe keine diskriminierende Facette wie Beschränkungen der Untersuchung auf bestimmte Personengruppen wie z.B. Asiaten habe. "Anders sieht das bei Beschäftigten aus, die zum Betreten des Firmengeländes verpflichtet sind und damit keine Wahl zum Fernbleiben haben", sagt Fuhlrott, bei diesen sei das verfassungsrechtlich geschützte Persönlichkeitsrecht zu beachten. Willkürliche Gesundheitsuntersuchungen seien damit unzulässig. "Gibt es im Betrieb aber bereits Verdachtsfälle, war ein Arbeitnehmer in einem Risikogebiet oder ist das Unternehmen in einer Region gelegen, in der es Infizierte gibt, sprechen gute Argumente für ein derartiges Vorgehen", sagt Fuhlrott. Eine entsprechende Anordnung sei dann vom Direktionsrecht gedeckt." Es gibt aber auch andere Quellen, die das Gleiche sagen - Fremde dürfen so "kontrolliert" werden, Angestellte nur, wenn es Infektionen im Betrieb gibt. Und ja, ich würde kein Fieber messen lassen ohne den Grund einer bekannten Infektion im Betrieb. Genau aus dem Grund, dass eine solche Messung ungenau sein kann (nach oben oder unten) und ich mir nicht fälschlicherweise unterstellen lassen will, erkrankt zur Arbeit zu erscheinen. Es geht niemanden etwas an, welche Temperatur ich habe und schon gar nicht will ich gezwungen sein, eine abweichende Temperatur mit Periode oder ähnlichem rechtfertigen müssen. Das sind private Dinge, die den AG nichts angehen ohne sehr triftigen Grund.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hier wird das bei Kunden gemacht. https://kurier.at/wirtschaft/coronavirus-bank-austria-misst-kunden-ab-montag-koerpertemperatur/400849568


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

In Dtl darfst du bei Kunden nur mit deren Einwilligung Fieber messen, ansonsten darfst du nur die Selbstauskunft einholen, dass der Kunde seines Wissens nach gesund ist. Das ist zumindest mein letzter Kenntnisstand. Und wie gesagt: bei Mitarbeitern auch nur, wenn Infektionen im Unternehmen vorliegen und ansonsten auch gar nicht.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Kenntnisse können sich in Zeiten wie diesem verdammt schnell ändern.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Pendant zum Ösi gefällig? Hamburg liegt wo? Warte nur bis alle ihr Hausrecht durchsetzen. https://www.abendblatt.de/wirtschaft/article229093041/Corona-Apple-Fieber-Schlange-Einzelhandel-Jungfernstieg.html


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Oder glaubst du die nötigen arglose Passanten? Nur ohne Einwilligung eben kein Einlass.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Die Temperatur liegt rektal deutlich höher. Das wird dir keine Probleme bereiten.


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Angeblich soll dieses System auch in Deutschland Abnehmer gefunden haben: https://www.get2know.com/de/


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

...standen schon im Okrtober auf dem Airport auf Mauritius. Aber ganz ehrlich, auch solche Systeme lassen sich überlisten. Sicher nicht allmorgendlich, wenn ich zur Arbeit will, aber durchaus bei der Einreise ins Urlaubsland. Trini


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Halbnackt mit einer guten Dosis IBU ;-)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

a besser nicht, b ganz sicher!!!


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Bei VW in Wolfsburg wurden Pläne, am Werkstor automatisch von Fieberscannern Fieber messen zu lassen, vom Betriebsrat gestoppt.