Ichx4
Ich hatte gerade in meiner Firma die halbjährliche Sicherheitsüberprüfung. Meine Monteure sind zu belehren, dass die FFP2-Masken nicht länger als 90 min. getragen werden sollen, danach ist eine 30-minütige Pause erforderlich. Weil.......(und das wusste ich nicht)die Gefahr besteht, dass sich die Herzklappe erweitert. Den Zusammenhang verstehe ich zwar nicht, weil ich davon gar keine Ahnung habe. Es ist aber schon interessant. Da meine Monteure oft zu 5. oder 6. im Transporter sitzen und zur Montage fahren, ist die Frage, wie man das umsetzt. Schlussendlich fahren 4 Monteure mit dem eigenen PKW, was ihnen natürlich auch nicht passt.
Du atmest dauerhaft gegen Druck, aber Herzklappen erweitern sich nicht. Sportler (grade beim Crossfit) tragen Masken, damit sie gegen Druck atmen und ihr Lungenvolumen steigern und erhöhen. Das mit der entsprechenden Untersuchung und Belehrung hatte ich schonmal angemerkt.
Hallo, das hört sich nicht ganz passend an. Würde mich dazu mal ganz genau informieren. Meinst du wirklich FFP2 ? Bei FFP3 kann ich es mir vorstellen, bei körperlicher Arbeit merkt man da das Atmen dann tatsächlich. Ich mein mit FFP2 arbeiten derzeit sicherlich mehr als 50% aller Beschäftigten hier im Land und viele davon körperlich ? Gerade in der Pflege ist nichts von bestimmter Tragedauer vorgeschrieben (sehr wohl aber bei FFP3, deshalb vermute ich, da liegt der Fehler), auch nicht von bestimmten Pausen. Die empfohlene Tragedauer richtet sich da eher nach Durchfeuchtung, also Maskenwechsel, um weiterhin die Sicherheit zu garantieren. Kannst ja mal berichten, was dabei raus kam. Lg, Lore
Warum dann nur 90min.? Er merkte auch an, dass Masken die unter 1,50€ kosten von Herstellern kämen, die keine aktuelle, gültige Zulassung haben. Das ist im privaten Bereich wahrscheinlich egal, aber ich muss so etwas im schlechtesten Fall nachweisen.
Es ist tatsächlich bei FFP2 so. 90 Minuten. Kommt von der BG.
Daher auf die Zertifizierung achten. CE und dazu ne vierstellige Nummer. Bin etwas irritiert, dass man das als Arbeitgeber zum ersten Mal hört....
Ausnahmsweise antworte ich Ihnen mal. Zulassungen können ablaufen. Ist ja bei ganz vielen Sachen so. Komisch, dass man das als gebildete Frau nicht weiß. Die Nummer wird weiter vergeben, die Zulassung ist aber nicht verlängert worden. Weil, kostet ja Geld. Das kann man nur erkennen, wenn man die Zulassung dazu liest. Diese ist meistens irgendwo hinterlegt. Ich wurde extra darauf hingewiesen, dass das immer wieder vorkommt. Meine Firma kann sich auch mit einer Zulassung schmücken, diese muss ich jährlich erneuern lassen. Für viel Geld. Der Kunde erkennt aber nicht, ob ich das tue. Da kann ich sonst was schreiben. Dazu müssen Handwerker komplette Dokumentationen vorlegen.
war das eure fasi?
Hallo, also das mit der Pflege stimmt nicht: die Empfehlung von der Berufsgenossenschaft gibt es hier auch. Da steht das mit den Pausen auch so drin. Nur: daran kann sich halt keiner halten...
Du meinst mit Zulassung die Zertifizierung?
Hä?
Ja.
wer hat dir das alles gesagt? eure Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Ja. Ich habe damit ein Ing.-Büro beauftragt.
ist denn ffp2 denn generell pflicht bei euch oder nur wenn sie ohne ausreichend abstand im Auto sitzen? beim kunden ist es m.w. nach keine pflicht…. wir sind der vbg angeschlossen, das ist was ganz anderes, mich würde es aber wirklich interessieren.
Dass es keine Tragebegrenzung in der Pflege gibt liegt daran, dass es keinen Interessiert und man die Pflegekräfte so schön verheizen kann. Wenn sonst keiner da ist der die Arbeit macht, wer kann schon die Patienten unversorgt liegen lassen. Tragedauer bei FFP2 Masken: 75 min. Dann gibt es noch einen Faktor, abhängig von der Atembelastung (gemessen in Atemminutenvolumen): < 20 l/min Faktor 1,5 (leichte körperliche Tätigkeit) 20-40 l/min Faktor 1 (mittlere körperliche Tätigkeit, entspricht lockerem Joggen) 40-60 l/min Faktor 0,7 (schwere körperliche Tätigkeit) > 60 l/min muss individuell entschieden werden. Meist sind die Tätigkeiten ja "Mischtätigkeiten", darum hab sich für dien normalen Arbeitsalltag die 90 min als Richtlinie durchgesetzt. Danach 30 min Tragepause (nicht Arbeitspause) Und ja, auch eine FFP2-Maske merkst du sehr deutlich bei körperlicher Tätigkeit weil der Atemwiderstand höher ist. LG Inge
Nur wenn sie dicht an dicht im Auto sitzen.
Natürlich ist das auch in der Pflege so vorgeschrieben!!!!
Das hat zwar jetzt nichts mit Corona und FFP2 zu tun,aber ich habe noch andere Auflagen. Ich muss eine Gefährdungsbeurteilung für stillende Mütter machen, obwohl in meinem Unternehmen keine Frau (ausser mir) arbeitet. Meine Transporter gelten neuerdings als Betriebsmittel (sind sie ja auch) aber jetzt müssen als solche geprüft werden. Zusätzlich zu TÜV und Wartung. Da wird z. B. geprüft, ob die Fußmatten nicht verschlissen sind (Stolperschwelle), ob die Pedale nicht abgenutzt sind oder ob es Kanten gibt, an denen sich die Monteure stoßen können. Mittlerweile gibt es für Handwerker so viele Auflagen, dass ich das so hinnehme. Es ist aber komplett bescheuert. Man ist voll kontrolliert und muss dafür bezahlen.
Das ist seit Jahren in vielen Kliniken so. Macht viel Arbeit, kostet ne Menge Geld und unterm Strich steht alles, was man nicht macht auf einem Papier, das vortäuscht das man alles gemacht hat. Auf meiner Station gibt es keinen mehr, der das QM freiwillig übernimmt, daher soll jetzt einfach jemand verpflichtet werden. Das Ganze natürlich in der regulären Arbeitszeit im normalen Stationsbetrieb und ohne Schulung dazu. Am Arsch!
hier kommt 2 mal im jahr eine prüfung , die stundenlang das geschäft auf den kopf stellt , um nach gefahrenquellen zu suchen . in rechnung gestellt wird dann alles und jede kleien steckdose wird aufgeschrieben. ganz fasziniert war ich davon , dass man eine kleine trittleiter 30 minuten untersuchen kann. jetzt ist noch ein neues spielfeld hinzugekommen , wo man sich auslassen kann beim prüfen.
Ich hätte auch wenig Lust, alle 90 Minuten 30 Minuten Pause zu machen - überlegt mal, wie lange dann so ein Arbeitstag, also eine Schicht, auf einmal wird *schock* Bei gleicher Bezahlung.. so lange dann im KH... never... Lg, Lore
ich mag nicht dran denken . es ist schon schwer , die kundschaft so aufzuteilen , das nur immer einer bedient wird , danach sauber machen und desi drauf, kostet schon mega viel zeit. wird dann noch dauernd eine pause gebraucht von 30 min , bin ich von früh bis spät im laden , mit einem umsatz einer 6h kraft
Genau, pauline-maus, das wäre echt übel.. Manchmal muss man den Mund einfach halten, ist so... Wobei mich das Tragen auch überhaupt nicht stört und auch nicht einschränkt, das gehört schon so zum Arbeitsoutfit wie auch der lange Kittel und die Haube *lach* Dann kann ich hoffen, dass bei uns keiner drauf kommt, dass man mehr Pausen machen muss ;-) Aber wäre organisatorisch auch überhaupt nicht möglich, von daher - alle mal Augen zu und durch... Schön wäre nur, wenn man immer einmalig 30 Minuten wie geplant machen könnte, also Pause. Das ist seit Corona aber nicht besser geworden, die Zeit zum Hinsetzen findet sich so selten mal... Lg, Lore
30 min. Pause heißt 30 min Pause vom Maske tragen. Tätigkeiten ohne Maske oder mit OP-Maske sind erlaubt. Also Medikamente vorbereiten, Dokumentation, Telefonate..... Zudem bezieht sich die Tragezeit von 90 min. ja auf eine "Mischkalkulation". Pflegearbeit ist belastend für Muskeln und Gelenke, man kommt dabei aber normalerweise nicht aus der Puste. Und genau die Atemtätigkeit ist das was die Tragezeit am stärksten einschränkt. Wir haben auch nicht nach jedem Einsatz 30 min. Pause. Die Masken haben wir beim Patientenkontakt an. Wenn wir den RTW wieder einsatzklar machen und auch die Anfahrt zum nächsten Patienten ist mit OP-Maske und ist "Maskenpause" LG Inge
so ist das halt. die elektroprüfung muss sein. empfehle zb behinderteneinrichtungen, die das machen, da spart man einiges!
Ne Du. Die sind subventioniert. Da nehme ich die Firmen vor Ort. Solche Werkstätten machen mit staatlicher Unterstützung den Markt kaputt.
also wir sparen eine haufen Geld, aber die Firma ist sicher größer als deine und hat die behindertenquotenauflage, die nicht erfüllt wird... du bist ganz schön zickig, ich bin noch eine, die dir wohlgesonnen ist, ich bitte um freundliche Beachtung. eigentlich ging meine antwort an Pauline.
Echt? So wollte ich gar nicht rüberkommen, da Du mir, unbekannterweise, sehr sympathisch bist. Entschuldigung. Mir geht die Gesamtsituation zur Zeit ziemlich auf den Zeiger. Und mein Mann spielt hier zur Zeit auch Diva. Dieses Problem hast Du ja nicht. Ej, je älter der wird, desto zickiger wird der.
also beides, du bist mir sympathisch und die Situation finde ich zum speiben.
eine Diva habe ich sehr wohl anzubieten, allerdings nicht in der nähe, was das divenproblem nicht wirklich erleichtert.
in der Zwischenzeit zerstreue ich mich bei einschlägigen datingportalen mit jüngerem geschriebsel, das hilft bis zur nächsten Diva-Audienz....
Da könnte ich mich ja auch mal anmelden.
Eigentlichen sind wir ein eingespieltes Team, aber manchmal geht der mir sowas von auf den S.......!
Ich will mein Leben zurück.
tu das, ist wirklich erheiternd! eingespieltes Team hin oder her, alt werden sie von allein, braucht kein mensch….
Hör uff. Wir haben hier gerade im entfernten Bekanntenkreis Paare, da sind die Männer fremdgegangen. Darauf habe ich auch keine Lust. Nur Stress und Tränen. Da lob ich mir meine Diva. Man fällt doch vom Regen in die Traufe. Aber man sollte für niemanden die Hand ins Feuer legen. Prost und einen schönen Abend für Dich.
Wir verziehen uns für die tragepausen in eine ruhige Ecke wo Abstand usw kein Problem sind. Immer schön im Wechsel. Da kann man dann in Ruhe weiter werkeln und recht ist genüge getan.
Stimmt hat es nicht aber man kommt eben vom hundertste ins tausendste .... Da könnte ich mich informieren , danlke für den tip ..mal shauen In nächster Zeit kommt eh keiner her und auch danach hat man sicher andere Sorgen. Ich glaube jeder trägt gerade sein saeckle und findet die Situation mehr als bescheiden . Ich merke , das ich schon leichte Anflüge von Resignation habe , das mach mir schon etwas Sorgen
Stimmt hat es nicht aber man kommt eben vom hundertste ins tausendste .... Da könnte ich mich informieren , danlke für den tip ..mal shauen In nächster Zeit kommt eh keiner her und auch danach hat man sicher andere Sorgen. Ich glaube jeder trägt gerade sein saeckle und findet die Situation mehr als bescheiden . Ich merke , das ich schon leichte Anflüge von Resignation habe , das mach mir schon etwas Sorgen
Erschreckend wenn man dann sieht,dass manche Eltern ihren Grundschulkindern jetzt ffp2-Masken für die Notbetreuung mitgeben. Die haben diese dann von acht bis eins oder sogar vier Uhr auf und rennen auf dem Pausenhof damit.
Angst lähmt Gehirn und leider haben viele Eltern das Wohl ihrer Kinder vergessen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!