Ludwiga
Hallo, falls jemand solche Masken schon gesehen oder gekauft hat, freue ich mich über eine Nachricht, gerne auch PN. Ich glaube, hier war auch schon von Stoff-Masken mit ffp-2 ähnlicher Schutzwirkung diskutiert worden. Auch an dieser Stelle freue ich mich über weitere Infos, d.h. zum Hersteller und wo man solche Masken erwerben kann. Viele Grüße, L.
Soweit ich weiß, sind FFP-2-Masken mit Ventil nur zum Eigenschutz vorgesehen - schützt aber die anderen nicht (es sei denn, es gibt neue Produkte). Bin mir nicht sicher, ob das dann in der Schule zugelassen ist. LG, Leonessa
Hallo Leonessa, ja, das ist richtig. Bei uns in der Grundschule ist aber das Tragen von Masken Im Unterricht nicht vorgesehen. Wer mag, darf eine tragen. LG, L.
Die sind doch glaube garnicht mehr zulässig?
s.o.
Naja.. dann kann dein Kind auch gleich garkeine Maske tragen..
Es geht um Eigenschutz, Assen08.
Es gibt Kinder, die sich schützen wollen/sollen/müssen... An die AP: Die Masken von Livinguard werden hier öfter empfohlen. Ich hab sie mir bei einem Kumpel meines Sohnes angeschaut, der genauso ein Ferkel ist wie er, und mich dann doch dagegen entschieden. Man kann die Masken lauwarm abwaschen, aber das würde mir bei meinem Sohn nicht reichen. Was da ab und zu in den Masken hängt. Bäh. Eine Freundin von mir hat für die ganze Familie solche Schals von urbandoo mit Filtervlies-Einlagen.
Danke für die Info, Häsle. LG, L.
Ja es geht um Eigenschutz. Aber dein Kind trägt eine Maske (aus Eigenschutz) aber alle anderen atmen seinen fummel dann ein. Entweder ganz oder garnicht. Das meine ich.
Ja, Livinguard. Wir haben Größe M mit Ventil . passt meiner 9 jährigen. Wird sie auch in die Schule anziehen. Keine Maskenpflicht dort, Fremdschutz also wohl egal. Coronaleugner in der Klasse, Lehrer tragen FFP2 bzw die Lehrerin meiner Tochter war sowieso gerade positiv. Die Maske ist auch eine zertifizierte medizinische Gesichtsmaske (Ventil natürlich nur da möglich, wo keine Maskenpflicht) https://wingguard.de/pages/zertifikate
und warum ausschließlich Eigenschutz? Komische Einstellung
Das ist doch Blödsinn. Erstens kennst du unsere Lebensumstände nicht. Zweitens ist ein Schutz in der Klasse nicht gewünscht und somit jedem selbst überlassen. Selbstverständlich würde ich, wie schon unzählige Male hier bei RUB erwähnt, das Tragen von gut sitzenden Masken für ALLE Kinder befürworten. Wenn alle Eltern das ebenso sehen würden, bräuchte ich mir in dem Umfang keine Gedanken um Eigenschutz machen. Es ist ja nicht verboten, sondern nicht vorgeschrieben. So könnten sich z.B. die Eltern einigen, dass alle Kinder im Unterricht die Masken tragen. Da die meisten die Sache aber ziemlich gechillt sehen, bleibt mir nicht viel übrig. Insofern ist es für die anderen in dem Fall egal, ob mein Kind eine Maske trägt oder nicht. Der "Fummel" wie du es nennst, wird auch ohne Maske ausgepustet.
s.o und s.u. Deshalb.
Danke Anna;-)
Steh ich auf dem Schlauch...? Warum nicht einfach ne FFP2 für Kinder ohne Ventil? Frage ist ernstgemeint. Meine 9.Jährige trägt die, ohne Probleme...
Aber dann könntest du eher die Frage stellen: " Warum nicht einfacher gut sitzender MNS für alle Kinder"? Das wäre eher angebracht. Warum soll eine Person für sein Kind nicht den bequemsten Weg wählen, wenn der andere von der Allgemeinheit (im Cluster) unerwünscht ist?
Ich hab einige Modelle probiert, die passen ihr alle nicht - keine Chance, Kopf zu schmal. Ausserdem sind diese LG Masken mit Ventil wohl sehr angenehm zu tragen, zertifiziert, waschbar usw. Wir werden es mal probieren.
...ohne hier den Thread in Grundsatzdiskussionen lenken zu wollen... An Alle: Ich habe zwei wirklich hilfreiche Antworten erhalten und sage damit Danke! LG, L.
Naja, damit wirst du leben müssen. Ich finde die Rückfragen mehr als berechtigt. Du reagierst nämlich gerade etwas kindisch. Entweder mir ist der Schutz des Gesundheitssystems ein wichtiges Anliegen, dann handel ich danach. Oder es ist hohles Gerede. Ich trage von Anfang an FFP2 Masken, selbstverständlich ohne Ventil. Unabhängig was andere tun. Oder eben nicht tun. Danach würde ich mein Handeln nicht richten.
Nimmst mir nicht übel, aber die sehe es unsinnig solche Fragen, die aus meiner Sicht bereits beantwortet wurden, immer wieder zu beantworten. LG
Natürlich ist das hohles Gerede. Es zählt nur der Eigenschutz und die Solidarität höhlt wie schon mehrfach genannt an der eigenen Nasenspitze auf. Wenn möchte ich auch das ggf. von meinen Kindern keine Gefahr ausgeht. Aber das scheint ja dann nicht so wichtig zu sein. Wahrscheinlich ist man der Ansicht das man sich als Familie so perfekt verhält das man sich nicht mit Corona anstecken kann. Egoismus pur. Ich trage die Maske nicht gerne, aber ich trage sie um die Leute um mich herum zu schützen.
das ludwiga nicht in Deutschland lebt? Womöglich in einem Land, in dem es keine Masken Pflicht im Unterricht gibt? Und sie ihr Kind deswegen geschützt haben möchte? Und jeder, in der gleichen Klasse, der das auch möchte, seinem Kind auch eine Maske aufziehen könnte? wir hatten heute morgen Konferenz mit der Klasse meiner Tochter, dritte Klasse Grundschule Bayern. Als ein Kind gefragt hat, ob es denn weiterhin seinen Loop Schal tragen dürfte, dachte ich, es hackt. Ganz eindeutig war in dem Brief vom piazolo und der schulleitung die Rede davon, dass medizinische Masken oder sehr gut anliegende stoffmasken getragen werden müssen.die Kinder werden ja in Gruppen beschult, Tages wechselweise. Ich bin sehr froh, dass meine Tochter nicht in der gleichen Gruppe ist wie das Kind, das nachgefragt hat.
Alltagsmasken sind weiterhin erlaubt, laut dem Schreiben. Medizinische Masken werden empfohlen. Zählen die Loops denn zu den Alltagsmasken? Wurde das schon mal definiert? Mein Erstklässler hasst die medizinischen Masken und wird weiterhin Stoffmasken tragen.

Tut mir leid, das eine hat mit dem anderen so gar nichts zu tun. Entweder ich nehme es ernst, oder nicht. Zu sagen: ätsch bätsch, wenn ihr eure Kinder selber nicht schützt, dann trägt mein Kind eben Maske mit Ventil, finde ich eben unreif. Ich will ja nicht nur mich schützen. Dann trage ich halt eine FFP2 Maske ohne Ventil. Schützt mich doch genauso und zufälligerweise auch die anderen. Was hat das nun mit irgendeiner Maskenpflicht zu tun?
Alles, wodurch man eine Kerze auspusten kann, lässt aerosole durch. Das hatten meine Kinder mal als Versuch gemacht, , zumindest bei den loops, die wir zu Hause haben, ging jedes Mal die Kerze aus.
erzieherischer Effekt für die anderen? Wenn den anderen egal ist, ob die Kinder jetzt mit oder Maske dort setzen, dann kann ihnen doch dreimal egal sein, wenn ein Kind mit Maske mit Ventil dort setzt? verstehst du was ich meine? Den anderen ist ja auch egal, ob das Kind ohne Maske dort sitzt. Wieso stört man sich jetzt also am Ventil an der Maske?
Und genau DAS empfinde ich als Käse. Und die anderen nachfragenden User wohl auch. Sorry. Ich muss andere nicht erziehen durch irgendwelche Signalwirkungen. Entweder ich will schützen, dann trage ich die Maske konsequent, oder nicht. Und ganz sicher nicht nur dann, wenn sich andere so verhalten, wie ich es mir gerne wünsche.
Das kann schon sein. Aber falls die Loops als Alltagsmasken anerkannt sind, darf man die trotzdem tragen. Und es wird auch nicht vorgeschrieben, wie dicht die anderen Alltagsmasken sein müssen. Da wird es ja auch einige geben, die nicht dicker sind als die dichteren Loops. Wir haben die Pustetests auch gemacht. Die Kerze ging auch bei den "OP-Masken" aus. Bei den Stoffmasken (2-/3-lagig) nicht.
In dem Schreiben, das wir vom Gymnasium bekommen haben, steht, dass Schüler erst ab 15 Jahren auf dem Schulgelände eine FFP2-Maske tragen dürfen und dass sie dann die Trageempfehlungen beachten müssen. Sprich: Kind unter 15 und/oder FFP2-Maske ohne Ventil (ohne Tragepausen) wäre damit gar nicht erlaubt.
Also durch unsere hellblauen OP-Masken pustet keiner von uns durch!
Jetzt hab ich's extra nochmal getestet ;-) Und ich konnte die Kerze wieder ausblasen. Wahrscheinlich ist die Maske Schrott, aber da werde ich bestimmt nicht die einzige mit so einem Müll sein.
Vielleicht gibt's da tatsächlich Unterschiede.
In Baden Württemberg gibts an der GS auch keine Maskenpflicht. Man bittet höflich darum, dass die Kinder irgendeine Maske auf den Gängen aufziehen. Aber es wird keine Nachteile für Kinder geben, die überhaupt keine Maske tragen möchten. Auch Lehrer tragen zu 80% keine Maske.
Spannend, wie unterschiedlich das mal wieder gehandhabt wird. Die Schule meiner Tochter hat darauf hingewiesen, dass ausschließlich Schüler mit medizinischen Masken am Unterricht teilnehmen dürfen. Atteste zur Maskenbefreiung werden nicht mehr akzeptiert. Zutritt und in den Gängen nur FFP2. Am eigenen Platz darf gegen OP Masken getauscht werden. Ohne Maske nur Homeschooling. Betrifft in der Klasse meiner Tochter einen Mitschüler. Der dürfte wohl nicht viel Unterstützung bekommen, wenn der Rest der Klasse normalen Unterricht hat
Ja, krass... aber nicht BaWü oder? und auch nicht GS??
Bayern, Gymnasium Trotzdem sind die Unterschiede krass
Es gibt doch auch Loops die extra als "Alltagsmaske" hergestellt wurden. Da würde ich mal schauen was die taugen. LG Inge
Wir haben solche Loops von Albstoffe. Da kann man auch durchpusten.
Meine Tochter (9) durfte sich dafür von der Nebensitzerin (Familie absolute Coronaleugner/Q-Anons) anhören, dass "ständig Kinder tot umfallen, weil die Eltern sie zwingen, Masken aufzusetzen" ...
Komische Thread-Entwicklung hier. Wenn Ludwigas Kind, so wie alle anderen, ohne Maske im Unterricht sitzt, dann ist es okay, aber wenn es mit Maske mit Ventil dort sitzt, dann ist es nicht okay? Macht keinen Sinn.
Auf den Punkt gebracht, Feuerschweifin;-) Danke. Vielleicht liegt aber die Annahme vor, dass die Maske mit Ventil mehr Gefahr für andere bringt, als gar keine Maske im Gesicht, hmmm;-) Schönes Wochenende;-) L.
Wenn es Eltern gibt die das so locker sehen kann ich es verstehen das eigene Kind nur zu schützen Maskenlose schützen das Kind ja auch nicht das ist noch egoistischer... Allerdings würde ich kein vermögen jetzt ausgeben und hinterher kommt doch die Maskenpflicht und dann sind die Ventilmasken nutzlos
So ein Blödsinn. Es geht um irgendwelche zweifelhaften Signalwirkungen, erzieherische Maßnahmen und unreifes, widersprüchliches Verhalten. Wenn ich mich und andere schützen will, dann tue ich dies unabhängig vom Verhalten meiner Mitmenschen. Alles andere ist ein Widerspruch in sich und nicht konsequent. Das möchten hier aber einige wohl nicht verstehen und unterstellen den Usern lieber mangelnde Kenntnis hinsichtlich der Schutzwirkung von Ventil-Masken ;-) So ist das, wenn einem die Argumente für das eigene Verhalten fehlen ;-) Ich zumindest bringe meinem Kind andere Werte bei ;-)
Das verstehe ich auch nicht. Klar, wäre es besser, wenn alle Kinder Masken tragen, sagt die AP ja auch selber, aber wenn sie anderen Eltern das partout nicht wollen, kann ich nicht verstehen warum auf dem einzigen Kind rum gehackt wird, das wenigstens sich selber best möglich schützt und somit hoffentlich erst gar nicht erkrankt und andere Kinder anstecken kann. Ich schnalle mich ja auch in einem Auto an, das keinen Abstandsmesser mit Bremsautomatik hat..
Der bestmögliche Schutz wäre aber eine ventilfreie FFP2 Maske ;-)
"So ein Blödsinn. Es geht um irgendwelche zweifelhaften Signalwirkungen, erzieherische Maßnahmen und unreifes, widersprüchliches Verhalten." Kein Plan, warum du Ludwiga sowas andichtest. Ihr Kind schützt die anderen Kinder genauso viel oder wenig wie alle anderen in der Klasse auch. Warum dich das so triggert, das weißt wohl nur du.
"So ein Blödsinn. Es geht um irgendwelche zweifelhaften Signalwirkungen, erzieherische Maßnahmen und unreifes, widersprüchliches Verhalten." Das es darum geht behaupten einige, kann ich aber bei dem was die AP schreibt nicht erkennen. Offenbar fühlen sich einige hier getriggert und würden sich durch ein maskiertes Kind in der Klasse provoziert fühlen. Sehe ich halt überhaupt nicht so. In der Klasse wurde beschlossen jeder darf das machen wie er will.. Nun und ein Kind will sich schützen. Völlig ok. Wenn sonst niemand auf diesen Schutz Wert legt, darf man auch den bequemsten Schutz wählen. Wenn das ganze der Erziehung und Belehrung dienen sollte, würde die AP wohl eher eine Maske ohne Ventil nehmen-halt als Vorbildfunktion. Aber es geht eben nicht darum andere zu belehren!
Sie will ihr Kind schützen, aber nicht unnötig quälen. Was kann das Kind dafür, dass es in so einer "panikbefreiten" Gegend wohnt? FFP2-Masken ohne Ventil sind unangenehm, wenn man sie stundenlang trägt und dabei redet und rumläuft. Wenn ich dürfte, würde ich auch welche mit Ventil tragen.
Ich erkläre es dir in einfachen Worten: Ich möchte, dass die Pandemie irgendwann in naher Zukunft ein Ende findet, also verhalte ich mich so, dass ich möglichst zu einer positiven Entwicklung beitragen kann. Unabhängig vom Verhalten meiner Mitmenschen. Denn dem Virus sind die Beweggründe der Menschen egal. Also trage ich eine FFP2-Maske und wäre mein Kind älter und nicht erst 3,5, dann würde es das ebenfalls tun. Garantiert ohne Ventil. Denn gerade ältere Kinder, Teens oder junge Erwachsene, können ebenfalls Übertrager sein. Es geht nicht nur um einen selbst. Das wäre so, als wenn ich am Spielplatz auch nur Maske mit Ventil tragen würde, weil andere Eltern keine Maske aufsetzen. Fände ich sehr befremdlich. Ich glaube nämlich durchaus daran, dass das Tragen gerade von FFP2-Masken eine Wirkung auf das Infektionsgeschehen hat. Natürlich wäre es viel effektiver und besser, es würde allgemein eine Maskenpflicht im Unterricht geben. Zumindest OP-Masken. Aber nur weil die Entscheidungsträger in meinem Bundesland das anders sehen, werfe ich doch nicht meine Prinzipien über Bord. Es ist mir doch weiterhin ein Anliegen. Oder etwa doch nicht? Und Ludwiga schreibt es doch selbst: Ventil nur deshalb, weil die anderen gar keine Maske tragen. Unreif. Kindisch. Unverständlich.
Ich habe deine Beiträge schon kapiert, da brauchst du nicht mit "einfachen Worten" kommen. Ich habe aber halt trotzdem eine andere Meinung.
Mein Mann trägt die FFP2-Maske mindestens 8 Stunden täglich am Stück. Ich mehrere Stunden täglich. Wir quälen uns überhaupt nicht. Ich bekomme sogar viel besser Luft, als durch Stoffmasken. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie alt das Kind ist. FFP2 wird allgemein erst ab einem Alter von 15 empfohlen. Aber bevor ich mich für eine Maske mit Ventil entscheide, nehme ich lieber eine Livinguard.
was ohne ja nicht geht Kind schützt sich selbst
Danke, Atombiene, so sehe ich das auch
Liebe Atombiene, ich habe überlegt, ob ich dir noch zurückschreibe, aber ich finde, du hast dir hier heute so viel Mühe gemacht und so viel geschrieben, dass es unfair von mir wäre, dir wenigstens nicht kurz zu schreiben. Vorab - ich finde sowohl aus dem wissenschaftlichen, speziell virologischen Hinblick, als auch aus dem Blick einer Christin dein vorbildliches Verhalten im Alltag, deine Ideale und Werte, die du den Kindern beibringen und vorleben möchtest, super. Die Sache ist die - du bist mit deinen Ausführungen total über das Ziel hinausgeschossen. Die Frage, die ich hier gestellt habe, hast du entweder nicht verstanden und dich somit unnötig in etwas reingesteigert oder mit irgendeiner irren Absicht, eine dir völlig unbekannte Person, hinter irgendeinem Forum-Nick, wahllos attackiert. Und das finde ich wiederum irgendwie zu crazy. LG, L.
Ich kann dein Argument auch beim besten Willen nicht nachvollziehen. Es gibt im Kollektiv 2 Möglichkeiten zu schützen: 1. Alle ziehen eine OP-Maske oder einen MNS auf. Damit schützt man weniger sich selbst als die anderen. Wenn das also alle machen würden, müsste keiner zur FFP-Maske greifen. Das ist aber ja offensichtlich nicht so, weil manche Eltern und offensichtlich auch die Schule da keinen Bock drauf haben und die Kinder eben keine Maske aufsetzen um andere zu schützen. 2. Wenn das Kollektiv mich nicht schützt, schütze ich mich selbst. Ich setze also eine Maske auf, die mich schützt. Der Atemwiederstand einer FFP2-Maske wird mit der Zeit ziemlich anstrengend, es ist einem Kind kaum zuzumuten die während des gesamten Unterrichts aufzulassen. Nicht umsonst gibt es diese Zeiten vom Arbeitsschutz. Ein Kind hat zwar meist keine Probleme mit dem Sauerstoffaustausch, aber kann auch noch nicht so viel Kraft aufbieten beim ein- und ausatmen. Sie ermüden also bei hohem Atemwiderstand schneller. Also muss man für das Kind um es vor den Viren der unsolidarischen Kinder zu schützen einen Weg finden, den es auch leisten kann, also FFP2-Maske mit Ventil. Jeder der sich beschwert kann seinem Kind selbst eine Maske aufsetzen oder eben dann doch im Kollektiv versuchen, dass jedes Kind eine leichtere Maske aufsetzt. LG Inge
Dann nehme ich eine Livinguard und keine Maske mit Ventil. Verstehe das Problem nicht. Die leistet genauso viel wie eine FFP2 und ist sehr atmungsaktiv.
Kannst du ja machen. Und andere machen das anders. Ich kann nicht die Welt retten und ich erwarte von der Welt nicht, dass sie mich rettet. Ich schütze mich selbst und ob andere sich schützen ist ihre Sache. Und ich einige mich auch gerne mit anderen, dass man sich gegenseitig schützt. Aber wenn ich mich selbst schützen muss, dann mache ich das so, wie es für mich passend ist, nicht wie es für die anderen genehm ist, vor allem wenn die anderen auf mich keine Rücksicht nehmen. LG Inge
Dann habe ich wohl etwas gänzlich missverstanden. Ich war eigentlich der Ansicht, dass es bei den ganzen Maßnahmen insbesondere um den Schutz des Gesundheitssystems geht und nicht nur um den Eigenschutz oder allgemein Schutz bestimmer Personengruppen. Dann verhalte ich mich halt entsprechend... Aber gut, diese Ansicht muss man natürlich nicht teilen.
Ich bin von einer Maskenpflicht ausgegangen, weil wir die in Bayern eben haben - nichts weiter. LG, Leonessa
Der Schutz des Gesundheitssystems wird durch Kohortenbildung, also Unterteilung in Cluster beabsichtigt, die man ggf. samt Angehörigen in Quarantäne anordnet. Ein individueller Schutz innerhalb des Clusters ist aber dadurch nicht gegeben. Selbstverständlich ist gegenseitiger Schutz besser, aber der Fall liegt hier nun mal, wie bereits mehrfach versucht zu erklären, nicht vor. Das funktioniert entweder durch eine Vorgabe oder durch die freiwillige Entscheidung innerhalb des Clusters hierfür. Beides ist nicht gegeben.
Der Schutz des Gesundheitssystems wird auch dadurch gewährleistet, dass die Übertragungswahrscheinlichkeit durch das Individuum möglichst minimiert wird. Ich gebe dir ja vollkommen recht, es wäre besser, man würde die Hygienemaßnahmen in den Schulen auch umsetzen. So ganz kann ich dieses Vorgehen in gewissen Bundesländern nicht nachvollziehen. Nur wenn ich mein Kind schützen möchte - was vollkommen verständlich ist - dann würde zumindest ich mich für eine Maske entscheiden, die in beide Richtungen Schutz gewährleistet. Diese Masken gibt es, es muss nicht zwingend eine FFP2 sein, wenn das Kind noch jung ist, die Maske besonders lange tragen muss und einfach schwer Luft bekommt. Ich habe übrigens nochmal über meine Beiträge nachgedacht, meine Wortwahl war an einigen Stellen barsch und auch etwas beeinflusst durch den Einwand einer anderen Userin (Stichwort "erzieherischer Effekt"). Das war wahrscheinlich gar nicht deine Intention und da habe ich mich tatsächlich darauf eingeschossen. Das tut mir aufrichtig leid. Nur die Einstellung, die du geäußert hast (warum sollte dein Kind eine Maske mit Drittschutz tragen, wenn der Schutz gar nicht gewollt ist), die kann ich nunmal nicht teilen. Es ändert ja nichts daran, dass durch das Tragen einer solchen Maske durch Einzelne eine Ansteckung und Weiterverarbeitung verhindert werden könnte - unabhängig davon, ob der Schutz nun gewollt ist oder nicht. Mehr möchte ich dazu eigentlich nicht mehr schreiben. Es ist legitim, wenn Menschen unterschiedlicher Auffassung sind.
"Ich war eigentlich der Ansicht, dass es bei den ganzen Maßnahmen insbesondere um den Schutz des Gesundheitssystems geht und nicht nur um den Eigenschutz oder allgemein Schutz bestimmer Personengruppen." Maßnahme zum Schutz des Gesundheitssystems: Alle Kinder und Lehrer in der Schule tragen eine einfache Maske. Das wäre eigentlich das sinnvollste, bei uns ist das auch Pflicht. Das ist hier anscheinend seitens der Schule und der Eltern nicht gewünscht bzw. wird nicht durchgesetzt. Also muss das Kind sich selbst schützen, weil ihm der Schutz durch die Gemeinschaft verwehrt wird. Warum soll es auf eigene Kosten (ohne Ventil atmet es sich wesentlich schwerer als mit) die anderen Kinder der Klasse die keine Maske auf haben schützen? Ludwiga nimmt Corona offensichtlich nicht auf die Leichte Schulter, sonst würde sie nicht nach einer Möglichkeit suchen ihr Kind schonend zu schützen während die anderen Eltern der Klasse Corona wohl eher als Schnupfen sehen oder Angst haben ihr Prinzlein oder Prinzesschen könnte wegen einer OP-Maske einen Sauerstoffmangel erleiden. In der Klasse sitzen dann mal schätzungsweise an die 15-20 Kinder ohne Maske. Und die stellen für alle eine wesentlich höhere Gefahr dar als ein Kind (oder auch ein paar Kinder) mit FFP2-Maske mit Ventil. Ich finde es schon sehr schräg jemanden der sein Kind schützen will (und das mit Sicherheit nicht nur in der Schule sondern auch sonst darauf achtet) als unverantwortlich darzustellen aber kein Wort über diejenigen zu verlieren, die jeden Schutz fürs eigene Kind und fürs Kollektiv verweigern. LG Inge
Hallo Inge, so ist es in der Tat;-) Selbstverständlich schützen wir uns und andere, wo und wann auch immer möglich. Ich wage an dieser Stelle zu behaupten, dass wir uns sehr solidarisch verhalten und auch keinen Zweifel haben, dass es so richtig ist. Aber warum soll ich mein Kind, welches sich so sehr freut, seine Freunde und die Lehrerin wiederzusehen, in gewisser Weise bestrafen. Ich kann weder die Gesetzte und Vorgaben ändern noch mehr Überzeugungsarbeit in der Schule leisten. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als meine 8-jährige Tochter und auch uns zu schützen, ohne sie übermäßig einzuschränken. LG, L.
Danke, dir auch!
Ich gehe davon aus, dass Du eine Maske für Kinder suchst, die gut schützt und bei der das Kind trotzdem über längere Zeit angenehm/gut atmen kann. Ich kann Dir berichten, dass Kind bei uns mit der Livinguard auch ohne Ventil gut über den Schultag kam. Vielleicht ist sie auch ohne Ventil leichter sauber zu halten - mal ganz praktisch betrachtet.
Danke für die Info. Ja genau. Es geht um möglichst guten Eigenschutz und, nach Möglichkeit, auch Tragekomfort für ein 8-jähriges Kind. Keine Maskenpflicht in der Klasse um nochmal auf den Hintergrund hinzuweisen;-)
Habe heute morgen die neue Coronaverordnung für Schulen in Rheinland-Pfalz erhalten. Masken mit Ventil sind in rheinland-pfälzischen Schulen NICHT zulässig. Weder für Personal noch für Schüler.
Aber wahrscheinlich sonst eine Maskenpflicht, oder? Hier geht es um Grundschulen in BW. In der GS (zumindest unserer) kein Abstand zwischen den Kindern in der Klasse, keine Maskenpflicht. Also eine andere Ausgangssituation.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!