Elternforum Coronavirus

Fehlende Lösung bei Selbsttest

Fehlende Lösung bei Selbsttest

DerKeks84

Beitrag melden

Leider fehlt bei einem Selbsttest die Lösung in die das Probestäbchen rein kommt. Es ist ein Sie.mens Test, also einer der guten (Bei dem war ich gestern noch positiv). Alle anderen Hersteller die wir haben sind bei mir schon negativ. Daher meine Frage: kann ich die Lösung von einem anderen Hersteller nehmen? Somit könnte ich auch gleich einen Vergleich von 2 Tests machen. Ich bin überfragt.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerKeks84

Wenn du viele andere negative Tests hast, warum dann noch einen machen?


DerKeks84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich bin seit Freitag in Isolation und somit nicht bei meinen Kids. Wenn der gute Test endlich mal negativ ist, darf ich wieder zu ihnen. Klingt vielleicht unverständlich, aber so hat sich bisher keiner aus meiner Familie angesteckt.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerKeks84

Aber du hast doch schon so viele negative. Also würde ich „den guten“ (nur weil Siemens draufsteht?) jetzt nicht auch noch unbedingt durchführen. Wenn jeder immer zig Tests macht, ist es irgendwann kein Wunder mehr, dass die Kapazitäten zu knapp sind..


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Warum "nur weil er von Si..... ist" ? Er ist eben im punkto Genauigkeit mit am besten.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Schreib doch Siemens einfach aus. Das ist keinerlei Werbung für ein Produkt Die anderen Tests haben auch ihre Daseinsberechtigung - sonst wären sie nicht zugelassen. Und wenn alle anderen negativ sind, warum der auf einmal nicht? Man kann es halt auch übertreiben.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Dann guck dir mal an, wie die Tests so abgeschnitten haben. Ich bin sehr froh, dass meine Kollegin "halt übertrieben hat". Sonst wäre sie nach dem Urlaub infiziert in die Gruppe gekommen.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Weißt du, wenn ich überall gucken würde, wie was irgendwo abschneidet, wäre ich dauerhaft nur damit beschäftigt. Die Tests sind zugelassen, hier kann man froh sein, wenn man im Handel überhaupt einen bekommt und kann sich nicht noch die Rosinen rausstippen. Das ist nichtmal negativ.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Sie schrieb doch, dass der noch positiv anzeigte, während die anderen schon negativ waren. Gestern vermutlich. Außerdem war bisher nicht die Rede davon, dass schnelltest Kapazitäten knapp werden. Die PCR Testkapazitäten werden vor allem auch wegen des Personals knapp. Beim heimischen Schnelltest sollte das wohl nicht der Fall sein.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Es ist schon schwer, im Einzelhandel mal nen Test zu bekommen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Medizinprodukte brauchen keine Zulassung nach AMG in Deutschland. Deshalb das Dilemma mit zig Anbietern und sehr unterschiedlicher Qualität der Tests. Soll seit Jahrzehnten reformiert werden...


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Siemens-Schnelltests kann man im Moment durchaus über das Internet bestellen. Nur sind sie wesentlich teurer als die dm-Tests Tests mit nur 13 oder 17% Sensitivität zu kaufen, halte ich jedoch für überflüssig - außer man will eigentlich gar nicht wissen, ob man infiziert und braucht nur einen negativen Test, um ihn irgendwo vorzuweisen.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Boar Ilse ey Soll ich dir ein paar Tests rüberschicken? Stell dir vor ich Unmensch hab 100 Stück hier. Vielleicht können wir ja ne Spendensammlung für dich machen. Alterrrr wie kann man hochgradig frustriert sein


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerKeks84

Ach ja, so ganz ohne die Blagen ist das doch auch mal ganz nett. Und dann kommt da so ein doofer neg. Test.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Alter nicht - wenn dann Alte. - Ein Lörres ist mir leider (trotz Impfung) noch nicht gewachsen. Schön, dass du 100 Tests zuhause hast - ich nicht. Brauch ich auch nicht, da 3 Fach geimpft. Kind kriegt Test von der Kits nachhause- die JIT verbraucht werden. Die einzige, die hier frustriert ist, bist du. Wohl lange kein dlrh mehr ?


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Bekannterweise sollte man sich trotz dreifacher Impfung testen. Ich finde das jetzt auch nicht soooo special, Impfungen werden einem inzwischen hinterher geschmissen. Selbstverständlich auch mir Dlrh und Lörres ouh man, wie alt bist du ? 80?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

So sieht es aus. Mein Jüngster war letzte Woche 2 x K1. Übers Wochenende wußten wir noch nichts davon. Dienstag bekam er Kopfschmerzen. Da las er dann in seiner Firmengruppe, daß 6 Mitarbeiter infiziert sind. Mit zwei davon hatte er Kontakt. Dienstag mußte er dann zum PCR Ergebnis kam heute morgen, negativ. Aber der Hausarzt hat Dienstag ausdrücklich gesagt, er soll sich zusätzlich täglich testen. Und so machen wir Eltern das jetzt auch. Mein Mann wird in der Firma jetzt täglich getestet und ich hab nochmal 25 Schnelltests gekauft. Bei DM und Rossmann bekommt man die ohne Probleme. Wir Eltern könnten auch sagen: Pah, wir testen uns nicht, wir sind geimpft! Aber sowas nennt sich Selbstverantwortung. Und da ich auch mit Menschen zu tun habe, teste ich mich jeden früh.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerKeks84

Nein. Du kannst nicht die Lösung eines anderen Herstellers nehmen


DerKeks84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Das hab ich mir schon fast gedacht. Zu den Tests. Der von Siemens ist in punkto Genauigkeit bei abklingen der Infektion einer der Besten (siehe PEI). Andere sind gut, aber eben nicht so gut.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerKeks84

Sorry für die kurze Antwort vorhin. Musste Junior zur Schule verfrachten. In unserem TestCenter heißt es sogar, wir dürfen Lösungen und Kasetten vom gleichen Anbieter nicht über mehrere Chargen mischen. Privat würde ich jetzt soweit nicht gehen. Aber wenn mehrere Tests negativ sind, dann ist Deine Virenlast wahrscheinlich so niedrig, dass Du nicht mehr ansteckend bist. Trage doch einfach noch 1-2Tage eine Maske, wenn Du mit Deiner Familie zusammen bist. Wenn Du die Möglichkeit hast, ein Bad für Dich alleine zu nutzen, dann würde ich das machen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit halten sich die Viren nämlich länger. Alles Gute


DerKeks84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Alles gut. Die Frage wurde ja beantwortet Aber ja, ich bin seit Freitag isoliert (allein in einem Zimmer und ein eigenes Bad) und ja, die ersten Tage war das auch ganz ok so. Allerdings ging es mir da noch recht schlecht. Jetzt möchte ich aber langsam mal wieder zu ihnen. Der Papa ist zwar da und wuppt das alles auch. Dennoch fällt mir die Decke auf den Kopf.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerKeks84

Wahrscheinlich schon, korrekte Anwendung ist es halt nicht mehr. Auf Positiv würde ich verlassen, auf Neg. nicht.


Midi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerKeks84

Ich weiß nicht, welche Marken du hast, aber die von newgene haben eine bessere Sensitivität als die von Siemens lt. Liste des PEI.