Lluvia
Hat jemand noch Familie in anderen Ländern und bekommt so weitere Einblicke? Meine Cousine in New York hat ein Machtwort mit ihrem Vater gesprochen, der erkältet noch einkaufen gegangen ist. Jetzt ist er für Wochen gut versorgt. Meine andere Cousine aus Spanien schickte vor ein paar Tagen ein Video aus ihrer Straße als alle applaudierten. Ich hatte vorher schon ähnliche Videos gesehen aber dieses Video (mit ihrer Stimme und der ihrer kleinen Tochter) waren ein ganzes Stück realer. Das Heimatland meiner Mutter ist noch wenig betroffen aber auch sie werden es wohl bekommen und dann mache ich mir um noch mehr Menschen sorgen :-( Lluvia, die sich heute mal was schönes gönnen muss...
Ich schaue auch ein bisschen, mein Mann kommt aus NL, meine Tante ist in den USA. Am meisten Gedanken mache ich mir bei meiner Klassenkameradin, die in Tansania als Ärztin arbeitet und große Sorgen hat, wenn sich dort die Fälle häufen. LG Muts
Ich bin ja Spanierin, wohne aber in Deutschland. Meine komplette Familie, Eltern, Geschwister, wohnen in Spanien. Auch viele meiner Freunde, da ich ja dort aufgewachsen bin und studiert habe. Entsprechend bekomme ich sehr gut mit, was das so läuft. Da in Spanien eine Ausgangssperre verordnet wurde, haben alle viel Zeit zum telefonieren- dadurch rede ich täglich mit meinen Eltern, mit meinen beiden Schwestern und immer wieder Mal mit verschiedenen Freunden dort. Die Lage ist da nicht schön...
Ebenfalls aus Spanien bekam ich gerade ein Bild geschickt.. Sie schrieb: Mit dem Hund dürfen wir alleine rausgehen, Brot kaufen auch. Danach sieht es so aus: Da fehlen mir echt die Worte.

Hallo,
Ich lebe in den USA, in einem der ersten "Herde" die hier auftraten: Massachusetts (Boston, nördlich von New York). Hier gab es eine Konferenz einer Biotech-Firma (!) Ende Februar bei der ein Mitarbeiter dabei war, der sich am Tag danach krank meldete...
77 der ersten 95 Fälle hier lassen sich auf diesen armen Menschen zurückführen.
"die USA" gibt es übrigens in dem fall nicht. Die US-Bundesstaaten sind unabhängiger als die dt. Bundesländer.
Deshalb verhängen die Bundesstaaten eine Ausgangssperre, "die USA" kann das wohl lt. Verfassung nicht.
Ausschnitte aus der aktuellen Situation aus meiner Sich und meinem leben:
Massachusetts:
- Schulen für 3 Wochen dicht, beii uns kocht jetzt mit e-learning jeder Landkreis sein eigenes Süppchen. meine Kinder bekamen links, aber müssen nicht lernen/Schulaufgaben machen. Grund: nicht alle Kinder haben gleichartigen Zugang zum Internet, deshalb wäre Notenvergabe unfair...
- fast alle Universitäten (hier lebt man ja fast immer AUF dem Unigelände!) haben dicht gemacht und auf 100% online-lernen umgestellt. Die Studenten wurden "heimgeschickt"... ein großes Problem für die vielen internationalen Studenten die nicht mal heimkommen, weil es keine Flüge gibt
Restaurants dürfen nur noch liefern oder abholen lassen seit 17.3.
- Auch hier gibt es kein Toilettenpapier :-)
-viele große Ladenketten haben inzwischen geschlossen (z. B. TK Max, etc.)
- Supermärkte VERRINGERN ihre Öffnungszeiten um besser auffüllen zu können, seit einigen Tagen ist fast überall morgens die erste Stunde "Seniorenstunde"
- Aldi-USA zahlt rückwirkend ab 16.3. allen Ladenangestellten 2 Dollar mehr pro Stunde (ich glaub bis Ende April begrenzt oder so). Von einem Aldi-Bezirk weiß ich, da kam sogar der "Beziks-Oberboss" mit seinem ganzen Bürotross und half einen komplett leergekauften Laden wieder aufzufüllen über Nacht.
- Test? Was ist das? Der Grund dass es in den USA kaum "Fälle" gibt derzeit ist, dass kaum getestet wird. Erst hat man sich über die Kosten gestritten, dann wer denn überhaupt testen darf, etc.
Vorgestern kam jetzt ein Flieger mit 170.000 Tests aus Italien (!) an die im Land verteilt werden. teilweise fehlt es sogar an den Wattestäbchen zur Probenentnahme, usw.Selbst bei Symptomen wird man nicht getestet sondern einfach in häusliche Quarantäne geschickt.
- Tests werden in langen Autoschlangen im "Drive-Thru" entnommen. Wobei mir eben immer noch nicht so klar ist, wann wer getestet wird...
- Meine Firma hat auf 99,9% Home-Office umgestellt, wobei wir sind sowiesoo Software, da geht das halbwegs "einfach".
- Mein Mann hat seine Firma (Maschinenbau) in 2 Schichten aufgeteilt (mit 30 min dazwischen) um die Berührungsraten zu reduzieren. Er als GF ist der einzige im Bürobereich, alle andren dort im H-O. Er selbst schiebt 12-Stunden-Schichten um für die beiden Schichten da zu sein. Er ist in der KFZ-Zuliefererindustrie, da wird man sehen müssen wie es weitergeht, er ist bisher gut aufgestellt...
Kalifornien:
Hat gestern Abend als erster Bundesstaat eine Ausgangssperre verhängt
Pennsylvania / Philadelphia (südl. von NYC):
- die Uni meines Sohnes dort hat auch auf 100% Onlinebetrieb umgeschaltet, sogar die Examensprüfungen und alle anderen Semesterabschlussprüfungen werden diese Woche komplett online geschrieben. Ab übernächste Woche ist auch dort 100% angesagt, aber seine Uni hat Onlinekurse schon set über 20 Jahren (!), da geht das alles vermutlich recht geordnet. Er will vorläufig dort unten bleiben.
- Schulen sind auch dort mind. 2 Wochen geschlossen
Generell:
- Kurzarbeitergeld gibt es nicht, viele verlieren ihren Job einfach so, oder haben schon verloren. Kündigungsfristen gibt es ja nicht. Immerhin gibt es eine Art Corona-Krankengeld jetzt wohl in einigen Bundes-Staaten für 2 Wochen. Trump strickt da gerade ein US-weites Auffangnetz.
- Gestern verkündete Trump dass jeder eine "Soforthilfe" bekommt. Gerüchte sprechen von 1200 für Singles, 2400 für Familien. Alles bis zu einem Einkommen bis zu 75.000/150.000 Dollar pro Jahr. man bekommt einfach einen Scheck nach Hause geschickt, keine Beantragung o. ä.
- Auch hier haben viele Jugendlichen den Schuss noch nicht gehört und feiern fröhlich den traditionellen "Spring Break" in Florida etc.
- Auch hier herrscht vielerorts Besuchsverbot in Altersheimen.
LG aus dem Home-Office :-)
D
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!