Laufente123
Ich war fast nur zu Hause. Bin eh arbeitssuchend. Nicht einmal einkaufen. Keine Symptome. Kind seit einer Woche mal wieder nicht in der Schule (Abschlussjahrgang) Mann im Homeoffice. Alle keine Kontakte, außer mir. Ich war Dienstag bei meinen Eltern. Donnerstag zur Besichtigung in einem Heim, d.h. Schnelltest. Der war dann positiv -- juchhuu... wurde nichts mit der Besichtigung. Ab zum Hausarzt, Rachentest mit labor. Nächster Tag Anruf, dass alle Tests dieses Tagen fehlerhaft waren (falschen Röhrchen) und wiederholt werden müssen. Yippie! Neuer Test beim Arzt. Heute dann endlich das erwartete negative Ergebnis. Mein Hausarzt war so gar nicht erstaunt... käme wohl häufiger vor... Nervig, aber mei. Kann ja keiner was dafür. Also Montag neuer Versuch das Heim zu besichtigen. Mal sehen was die Hausleitung meint. Liebe Grüße eine genervte Laufente
Ich kenne nur falsch negative Befunde, die im PCR positiv mit hoher Virenlast waren. Wir nehmen daher die Schnelltests immer in Rachen und Nase ab. Mittlerweile schaff ich es den Leuten in den Rachen zu stochern ohne selbst zu würgen.
Bei meiner Freundin in der Klinik gab es letzte Woche 15 falsch-positive Tests. Die restlichen 7 Tests waren negativ. Wer weiß, ob die richtig waren...
Falsche Röhrchen bei allen Tests spricht ja eher für einen Anwendungsfehler. Aber falsch positive Ergebnisse gibt es, je nach Hersteller ist die Wahrscheinlichkeit unterschiedlich hoch. Deswegen muss man schnell PCR nachtesten, sonst wäre es ja eine Zumutung.
Meine Freundin arbeitet im Krankenhaus. Sie sagt ca die Hälfte sind falsch positiv.
Das wird schon auf die Qualität der Tests ankommen, hier gibt es mittlerweile täglich 200.000 Antigen Tests zusätzlich. Im Bekannten und Freundeskreis gehen alle mind 1 x die Woche testen. Ich kennen niemanden der falsch positiv gewesen wäre, aber etliche die bei PCR Nachtestung tatsächlich positiv waren und so die Infektionskette durchbrochen haben.
Und wie sieht es mit der psychosomatischen ebene aus nach einem pos Schnelltest , der eigentlich keiner ist. Wie viele haben dann Symptome????
Wahrscheinlich spürt man dann schon durch vermehrte Aufmerksamkeit auf und Beobachtung des Körpers zum Beispiel Halskratzen das man sonst nicht gespürt hätte. Das wäre gut nachvollziehbar. Es wird ja sehr schnell darauf ein PCR-Test gemacht, der Entwarnung geben kann. Aber was sagt dir das???? Ich kenne auch nur Fälle wie Lauch - Schnelltest positiv und dann PCR - positiv.
Was sagt mir das? Schnelltests sind Müll und machen die Menschen irre
Interessant. Das sehe ich anders. Was ich jedoch schon finde, ist, dass sich manche vielleicht dadurch in falscher Sicherheit wiegen ... wir haben ja auch alle die Schnelltests vor Weihnachten gemacht und haben dann mit Eltern und Geschwistern gefeiert. Ich lasse mich regelmäßig testen, finde es nicht sonderlich unangenehm und habe ein besseres Gefühl, nichts herumzutragen. Ich war noch nie (falsch) positiv und bin glaub ich auch nicht irre.
Wir glauben alle nur und vermuten aber wissen tun wir gar nix wirklich. DAS ist das eigentlich Problem bei der ganzen Geschichte. Daher nehme ich jeden mit seiner Überzeugung ernst ,habe aber auch durchaus meine eigene.
Es gibt ja schon auch Experten, die sagen, Schnelltests an Personen ohne Symptome sind nicht besonders sinnvoll. Aber die Alternativen sind halt derzeit recht begrenzt.
Du guckst in die Gebrauchsanleitung vom Test und da gibt Dir der Hersteller eine Hausnummer, zu wieviel Prozent Du falsch pos oder falsch neg bist. Wenn jemand Corona in ein Altenheim einschleppt, tötet das uU die Häfte der Brwohner oder das Heim muss schließen, weil das Personal krank ausfällt. Wenn ein Heim 100 Tests macht und 10 davon wären falsch positiv, dann ist das ärgerlich für die Leute wegen dem Gerenne zum Nachtesten. Aber es schützt eben die Bewohner ziemlich sicher davor, dass jemand spreadend ins Haus kommt.
Es gibt ja auch genug die einen positiven PCR Test hatten und keinerlei Symptome bekommen haben! LG Muts
Hat Kollegin meienr Tochter gerade auch durch positiver Schnelltest, sofort richtiger tes und der war negativ dagmar
Da bin ich dann aber gespannt, wie das wird, wenn wir Erzieher zwei mal die Woche einen Schnelltest machen ( müssen oder dürfen ist noch nicht klar). Wie oft haben wir dann "falschen Alarm"? Der Kollege meines Mannes wurde 3 mal negativ getestet mir CRP Test- und im Blut wurde dann (als er zu den Beschwerden eine Lungenentzündung bekam) schließlich doch festgestellt, das er Corona hatte! LG Muts
Ja, die ich gern nutze, weil sie sehr sensitiv sind, haben eine 14 Prozent falsch positiv Rate.
Warum ist das so? Das so viele falsch positiv sind? 14 % finde ich viel (habe selbst schon davon gehört im näheren Umfeld) Was ist mit den anderen Corona-Viren? Was ist mit den normalen "Schnupfen" unter Corona-Viren? Liegt da eine Lösung im Umgang mit diesem Virus? Und war es wirklich eine Fledermaus mit "Schnupfen"? Wieso sind die Kinder so schnell damit durch, aber nicht die Alten, die eigentlich ja schon häufiger Kontakt mit Coronaviren gehabt haben müssten? Und was wäre, wenn uns Mers erwischen würde? Ende, Aus, Fertig? Ach, ist doch alles Mist.
Die Frage ist, welchen Sinn können wir dem Mist geben? Tieren wieder mehr Rückzugsorte schaffen als nur ein Beispiel? Ich denke auf jeden Fall, dass Umweltschutz uns auch vor Pandemien schützt. Ich hoffe ein Umdenken findet mehr und mehr statt.
Pandemien gab es lange bevor Umweltschutz nötig war . Und nun?
Und den Umweltschutz unterstützen wir mit Vollplastik-FFP2-Masken bzw den lustigen OP-Lappen und dem zu hunderttausenden anfallenden Sondermüll-Plastik-Tests?
Voll meine Meinung.
Gute Frage! Ich denke nicht dass wir irgendwas draus lernen. Danach gehts wieder höher, schneller weiter und ohne Rücksicht auf Verluste. Wobei das Virus uns ja nun ein Jahr unsere Schwächen aufgezeigt hat. Große Ausbrüche in Fleischbetrieben mit billigen Arbeitskräften die unwürdig hier leben müssen, damit wir so wenig wie möglich fürs Fleisch bezahlen und dafür billigst nach Malle fliegen können. Ich würde mir schon ein Umdenken wünschen. Das aktuelle Klima sollte uns auch zu denken geben. Zwar ist es bei uns im Moment kalt, am Norpolarkreis ist es aber wärmer, viel zu warm. Das ist überhaupt nicht gut! Wir machen uns gerade ins Hemd, weil die Kinder nicht zur Schule können, was in paar Jahren aus ihnen wird, ist vielen aber egal.
In dem Teststreifen ist ein Antikörper 'immobilisiert', festgepappt, der SARS-COV2 Antigen erkennt. Wenn sich Antikörper-Antigen Komplexe bilden, erscheinen die rot und das sieht man dann als positive Linie. Ich zaubere Dir mit jedem Antikörper plus falsches Antigen ein falsch pos. Ergebnis. Es ist relativ knifflig, solche Tests so einzustellen (selbst mit Top Antikörpern) dass sie sensitiv genug sind und dabei trotzdem noch einigermaßen spezifisch bleiben. Da muss man in der Entwicklung manchmal Kompromisse machen. Wenn ich spezifischer werde, dann leidet idR die Sensitivität. Fürnmich ist wichtiger, eine aktuelle Erkrankung ziemlivj sicher auszuschließen.
So viele sind ja nicht falsch positiv, es kommt immer, wie bereits geschrieben, auf die Qualität des Tests an. Wesentlich sind Sensitivität, Spezifität, Kreuzreaktivität und Interferenz. Bei den ersten Massentests im November waren 0.14 % aller durchgeführten Tests falsch positiv.
Seit Jahrzehnten rechnen alle wegen der Überbevölkerung damit. Solange die Menschheit nicht schrumpft, wird man wohl immer mal wieder mit sowas rechnen müssen, insbesondere dort, wo Menschen eng mit Tieren zusammenleben.
Das spricht dann leider nicht für eine hohe Sensitivität des verwendeten Testes...
Das waren mehrere Antigen Tests übers Land verteilt. Und man reagiert seit Monaten wöchentlich drauf. Das geht ja seit November mit den Massentests. Wenn ungebührlich viele falsch positiv wären, hätte man das schon längst kommuniziert. Und jeder positive Antigen Test wird wie eben sehr schnell und unkompliziert PCR nachgetestet.
Ich meinte, dass nur 0.14 % falsch Positiv bedeutet, dass der Test eben nicht 99 % sensitiv sein kann. Eher dann 80 oder sowas. Kehrseite der Medaille ist, dass man dann weniger 'echte' Positive über die verwendete Testmarke findet. Aber ich finde es als Deutsche ziemlich gut, dass Österreich viel testet. Würde ich mir hier insbesobdere an Schulen auch wünschen.
Ich denke, dass die von Woche zu Woche besser wurden. Man hat halt immer wieder gewechselt. Bei der AGES findest du da sicher Zahlen dazu. Mit ist wichtig, dass es schnell und unkompliziert geht. Auch mit Kindern überhaupt kein Problem. Und ich kenne wirklich noch niemanden der falsch positiv gewesen wäre. Aber einige die tatsächlich positiv waren.
Hallo Was passiert eigentlich nach einem positiven Schnelltest? Wird das weitergeleitet oder muss man sich selbst kümmern, wenn sowas beim Besuch im Pflegeheim zum Beispiel festgestellt wird? Wie wird das bei Euch gehandhabt? Frage weil eine Bekannte neulich sagte sie würde es keinem erzählen und eben 10 Tage Zuhause bleiben. Ihre Kontakte würden auslasten wenn sie wegen ihr in Quarantäne müssten. Geht das wirklich so einfach?
Das kommt drauf an, wo der Schnelltest stattfand. Wenn sie die sich privat besorgt, ist das eine Sache. Ansonsten, Ärzte, Angehörige von Pflegeberufen, Leiter von Einrichtungen müssen innerhalb von 24 h laut Infektionsschutzgesetz Verdachtsfälle melden. Das war bisher ein Argument gegen flächendeckende Massentests, weil man mit den falsch pos. die GÄ blockiert. Aus der 2. Welle habe ich die Erfahrung gemacht, dass die GÄ völlig überlastet waren und selbst die Aussprechung von Q erst nach Tagen eintrudelte per Post. Nachverfolgung von Kontakten fsnd gsr nicht mehr statt. Je nach Inzidenz und Auslastung könnte Deine Freundin also Glück haben, dass selbst wenn sie Kontakte angeben würde, die Q Zeit schon rum wäre. Wie sinnvoll sowas ist, steht auf einem anderen Blatt. Dass grad auf dem Land deutschlandweit die Zahlen so explodierten, vermutet man eben auch darin, dass man sich untereinander nicht 'verpetzen' wollte.
Ich bin mal gespannt, ob und was sie in Deutschland nehmen werden, denn Sensitivität wird hier mein Gefühl SUPER groß geschrieben. Falsche Sicherheit etc Bla Bla. Im Ergebnis ist bei uns bisher ja leider gar nix passiert. Aber wenn das bei Euch gut läuft, erhöht das hier auc den Druck auf die Verantwortlichen.
Nein, das läuft alles über das Anmeldesystem „Österreich testet“. Jeder positive Antigen Test wird sofort auch den Gesundheitsbehörden gemeldet , du bekommst automatisch einen Ansonderungsbescheid per Mail/SMS, und einen zeitnahen PCR Termin. Bei der Massenteststelle zu der ich immer gehe ist draußen ums Eck gleich die PCR Straße. Das Antigen Ergebnis bekommst du nach ca 15 Minuten (darf maximal 1 h dauern), wir gehen immer draußen spazieren und würden dann gleich weiter zum PCR gehen. Wenn man in einer Apotheke testen war müsste man zur nächsten PCR Stadion. Die Schnupfen Boxen (zum Testen MIT Symptomen) testen auch gleich PCR weiter. Oder man ruft die Hotline 1450 und ein Team kommt nach Hause. Dann muss man auf zu Hause auf das Ergebnis warten und bekommt Entwarnung oder Bestätigung der Quarantäne und medizinische Verhaltensregeln per Mail/SMS und dann per Post.
Wie gesagt, ich hoffe, dass das hierzulande den Druck auf die Verantwortlichen erhöht, aktiv zu werden und Schnelltests zumindest mal in Schulen flächendeckend einzusetzen.
Wenn hier jemand etwas Sinnvolles tun hätte wollen dann wäre das doch längst geschehen. Sie wollen aber offensichtlich nicht! Seit einem Jahr nicht!
Schule fängt morgen in den restlichen 7 Bundesländern wieder an. Wir waren gestern beim wöchentlichen Testen, die Dame vom Roten Kreuz hat dem Kleinen auf Nachfragen den Test noch einmal erklärt. Morgen wird dann unter Anleitung vom Lehrer/Schulärztin getestet. Natürlich kann da einer falsch positiv sein. Die Alternative wären geschlossene Schulen.
.......
Messe Graz, in der Fröhlichgasse ist die PCR Straße.
Die Tests sind doch bekannt für ihre hohe Fehlerquote. Wenn sie solche Tests wirklich an den Schulen einführen würden, würde das wahrscheinlich zum totalen Chaos führen.
Les dazu doch mal einfach den Verlauf, da wird’s erklärt!
meinen, es wird alles versucht, um einen Schulbetrieb nicht anlaufen zu lassen.
Wenn Du Direktorin eines Gymnasium wärst und 60 Abiturschüler sollen zum Schreiben einer Klausur reinkommen, wo sie 4 h in einem Raum zusammen sitzen müssen und die Inzidenz liegt bei 75 bei Euch im Kreis. Einen, der kaum falsch pos. Ergebnisse produziert, aber 20 Prozent der Positiven nicht detektiert? Wo man also riskiert, dass jemand unerkannt Viren über h vor sich rausatmet und die Mitschüler ansteckt, die es zu Eltern und Co heimtragen? Oder einen sensitiveren, der über 95 Prozent detektiert, aber auch bis zu 10 Prozent falsch positiv sein kann. Und man dann riskiert, dass eben jemand nachschreiben muss, obwohl er gesund war. Oder überhaupt nicht testen? Abstand, Lüften, Stoffmaske reicht? Oder FFP2 empfehlen?
Es sagt sich meist ziemlich leicht, ich würde das so oder so machen, wenn man nicht selbst entscheiden muss. Abiklassen in die Schulen zu holen insbesondere bei hohen Inzidenzen gefährdet pozentiell Leben. Ich möchte nicht in der Haut stecken, wenn sich rausstellt, dass ein pos. Schüler teilnehmen durfte, weil man sich dafür entschieden hatte, nicht zu testen. Oder bewusst nicht so sensitive Tests verwendet hat.
doch auch in Q.müssen, oder?
Da unterschreibe ich.
bei emilie.d
Mein Stand, Nein, weil es sich beim pos. schnellgetesteten Schüler nur um einen Verdachtsfall handelt, bis die PCR Bestätigung da ist oder eben auch nicht. Auch da kann man streiten, wie sinnvoll das ist. Aber leider bist Du auf meine Frage nicht eingegangen, was würdest Du machen, wenn Du es entscheiden müsstet. Hohe Inzidenz, 4 h in einem Raum, wo man nur lüften kann, keine automatische Belüftung mit Filter. Nicht testen Testen mit hoher Sensitivität, aber schlechter Spezifität. Testen mit hoher Spezifität, aber geringer Sensitivität
Marianna ist doch gar nicht an einer Lösung interessiert! Bei uns ging heute Nacht das Drama von vorne los. Ein Infizierter hat genügt und schon liegt die Klinik wieder lahm. Ich beneide Marianna, sie muss nur hauptberuflich motzen!
und nicht wild quer durch.
dass sie spreaden. Ob bei einer Abiprüfung jemand Viren verteilt in einer Menge, die für andere im gleichen Raum gefährlich ist, kann man nur über einen Test sichtbar machen. Im Prinzip wie bei einer HIV Infektion. Die sieht, fühlt oder riecht man auch nicht.
Klar, dann hast du niedrige Inzidenzen , aussagekräftig sind aber die Positivrate, die Zahl der Verstorbenen, die Intensivfälle.
zur Schule können, weil der Schnelltest positiv war, und um den richtigen Test zu machen muss man auch irgendwohin. Da hast du wieder überforderte Haus/Kinderärzte. Dann hast du Eltern die wieder nicht arbeiten können usw. Aber die Toten.....
Bei einem positiven Test kommen mobile Teams in die Schule und streichen ab, wenn die Eltern das nicht wollen müssen sie selber zu einem PCR Stadion. Nach spätestens 1 Tag hast du das Ergebnis. Wo ist da jetzt der große Aufwand?
die Musiklehrerin meiner Tochter gibt ab nächster Woche wieder Unterricht. Sie lässt sich dafür regelmäßig testen. Klingt das nicht gut? Lg
Befehl vom Rektorat.
Ich kann mir vorstellen, dass sich das ändert und wollte damit illustrieren, was Tests bringen können.
Hallo, ja, die kommen häufiger vor... lt. unsere Haus 5-15 falsch positive auf 100 Leute. Klingt wenig - ich hab trotzdem jedes Mal Angst, dass ich eine davon bin :-( Lg, Lore
Am einfachsten: nur testen lassen, wenn unbedingt notwendig!
Dann gibt es aber auch keine Goodies: Kein Friseur, keine Pediküre, kein Kind das in die Schule darf. Und wenn die Zahlen halten (wobei die Neuinfektionen jetzt natürlich raufgehen, die Toten, die Intensivpatienten dürfen es aber nicht) dann wird es Outdoor Gastronomie geben. Ich finde das System gut, noch lieber wäre es mir wenn endlich alle in diesen Teststraßen geimpft werden würden. Dafür wurden sie nämlich ursprünglich angelegt. In den USA wurde gestern der 50 Mio ste geimpft.
Ja dann haben wir noch richtig lange was von der Pandemie
Dazu gab es mal einen schönen Artikel in der Tagespresse: FPÖ stellt Corona-Strategie vor: K.R.E.P.I.E.R.E.N
Keine Tests, Keine Impfung, keine Maßnahmen und noch ein paar tolle Vorgehensweisen
....noch sehr lange was davon!!! Lustig wie ihr anspringt. Meine antwort galt laufente und was sie oder ich für notwendig erachten dürfen wir gelegentlich noch selbst entscheiden. So lasse ich mich auf meine kosten testen, wenn ich auf die insel fliegen will und die ente wenn sie ihre eltern besucht. Ich sonst freiwillig eben nicht, dann brauch ich mir keinen kopf machen ob er falsch ist und das war doch die frage or?
Da haben wir noch länger was vom Virus.
da macht es nichts aus, dass wir noch lange mit C.zu tun haben.
Jetzt hast du aber ein Konzept, den Lockdown aufzuheben und das passt auch nicht.
...
aber diese sind, noch nicht, vertretbar.
Was meinst Du, warum solche harten Maßnahmen wie aktuell durchgesetzt werden können? Weil große Bevölkerungsgruppen wie die Babyboomer direkt betroffen sind, wenn sie ihre HerzOp nicht mehr kriegen. Ginge es drastiach ausgedrückt nur drum, die Alten in den Heimen sterben zu lassen, hätten wir diese Maßnahmen nicht. Hat man in Schweden gesehen. Die haben die Kranken in den Heimen sterben lassen, um die Intensiv freizuhalten, bei hohen Inzidenzen kommen dann aber eben auch die 40 und 50jährigen und verstoofen genauso die KH. Stockholm/Lund waren 30 Covid Kinder auf der Intensiv. Ab da wurden dann die Maßnahmen für alle verschärft.
nur weil du es ansprichst, bringen wir dann alle test mit ins kino oder restaurant und machen die vor ort? muss der dienstleister sie stellen ? bringen sie sie fertig von daheim mit ? fragen über fragen, die leider nur in der theorie beantwortet werden können . viele mit falschem positiven test müssen dann wieder umkehren und der dienstleister hat leerlauf , zwischn eh schon großen abständen, das kino hat leute weggeschickt , weil online schon alles ausgebucht war und dem restaurant geht es ebenso. ist bei grundschülern der heimweg gesichert und auch dass er daheim betreut werden kann , wenn er dank diesem fatalen test wieder nach hause muss? was passiert mit krankenhaus personal , was eh schon auf sparflamme arbeitet, bei positivem falschen test? gehen dann auch all wieder heim und lassen die arbeit arbeit sein? ich glaube viele sind immer mehr verblendet und laufen stoisch einer sehr unheilvollen sache nach .
mit dem guten Impfstoff. Viele Ärzte wollen den von AZ nicht. Das selbe wird sicherlich bei den Lehrern/Erziehern sein.
Richtig Kravallie. Für die Insel oder Urlaub lass ich mich auch testen. Bezahlt ich gerne aus meiner eigenen Tasche. Ansonsten, so lange es keine Pflicht zur Testung gibt, weder vom Staat noch bei der Arbeit, sehe ich keine Notwendigkeit darin.
Natürlich sind deine Beispiele richtig, aber wenn du eben nicht testest, sind die Infizierten dann in Kino, Restaurant, Schule und infizieren eventuell andere, manchmal sogar mehr als einen, die dann eventuell alle zu Hause bleiben müssen, sofern sie Symptome entwickeln, oder es auch wieder weitergeben, bis es irgendwann wieder so viele mit Symptomen gibt, die auch nicht ins Restaurant, ins Kino oder in die Schule gehen können. Dann stehen wir genau wieder am Anfang. Selbst wenn 20% mit Antigentest falsch positiv getestet und bis zum Nachtesten zu Hause bleiben müssen, ist wahrscheinlich der gesamtwirtschaftliche Schaden am Ende geringer. Das ist eben das, was wir irgendwie nicht sicher wissen, aber auch nicht einfach ausprobieren können. Denn wenn es so weit ist, dass wir feststellen müssen, dass so viele Leute mit Symptomen krank sind, dass sie in der Wirtschaft fehlen oder die Krankenhäuser überrennen, dann ist es schon zu spät zum Gegensteuern. Je mehr Leute das Virus haben, selbst wenn viele symptomlos bleiben, steigt eben auch der Anteil derjenigen, die Symptome entwickeln. Quarantäne ohne Symptome, nur aufgrund eines positiven Tests, ist Schei..., aber wie sonst will man die Infektionskette unterbrechen? Besonders doof finde ich, dass man sogar vollständig geimpft als K1 in Quarantäne muss, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass man das Virus trotzdem weitergibt. ( Hab grade so einen Fall in der Familie). Das wird uns wohl erst dann erspart bleiben, wenn alle mehr oder weniger durchgeimpft sind.
Laufente hat den Test vor einer Heimbesichtigung gemacht. Und gerade dort ist ein falsch positiver Test nunmal besser als ein falsch negativer. Deshalb werden hoch sensitive Tests verwendet. Das hat Emilie doch sehr gut erklärt... und wenn man das weiß, braucht man sich ja nicht verrückt machen, bei positivem Ergebnis, sondern im Gegenteil, kann man weiteratmen ;) und abwarten. Ich wollte nur die Widersprüchlichkeiten aufzeigen. Mit Tests sind eben Öffnungen möglich und da hätten wir alle was davon.
als logische schlußflgerung wäre doch dann , dass wir in zukunft nur noch so leben werden . das virus wird immer wieder mutieren und wir immer wieder vor dem gleichen problem stehen . und um es auch mal zu erwähnen : danke für deinen höflichen umgang , sehr selten aber schön
Meine einzige Hoffnung ist da tatsächlich die Impfung, die zügig und flächendeckend durchgezogen werden muss. Je weniger sich in der Gesamtheit anstecken oder wenigstens keine schweren Verläufe haben, die die Krankenhäuser blockieren, umso eher kann man uns wieder laufen lassen.
Den Mutationen muss man durch Anpassung der Impfung begegnen und hoffen, dass schlaue Wissenschaftler dabei schnell genug sind.
Letztendlich können wir hier doch fast alle nur unsere " beschränkte" Sicht der Dinge wiedergeben, außer vielleicht einige User, wie emilie, die bissel mehr Ahnung haben.
(Und wir haben ja dummerweise beide noch das Pech, dass wir doofe Ossis sind ).
Emilie's postings habe ich nicht gelesen und mich würde ein positives ergebnis eh nur kirre machen, weil das quarantäne für mich und auch meine kontakte bedeuten würde. Es hilft ja auch nichts, wenn man am nächsten tag negativ ist, man muss sich trotzdem einsperren und die anderen mit. Um das zu vermeiden, tests vermeiden! Ausser man muss..... Ist doch ganz einfach zu verstehen oder? Mein englischer patient wurde vorgestern geimpft und jammerte gestern wie schlecht es ihm doch geht....muss mal nachfragen ob er noch lebt....
Ich glaube außerdem nicht, dass Angehörige in Quarantäne müssen, wegen eines positiven Schnelltests. Außer es kann mich jemand eines Besseren belehren? Eher die Empfehlung Kontakte zu vermeiden, was ja so nicht gerade etwas Neues ist. Jedenfalls bekomme ich keine Panikattacken aus Angst vor einem potentiell falsch positivem Testergebnis. Wahrscheinlich ist mein Blutdruck dafür viel zu niedrig... Zum Glück ist das bei den meisten so, weil Tatsache ist, dass derzeit nur so die Zahlen runter gehen und wieder mehr Alltag einkehren kann.
Nicht nur angehörige müssen in qu, sondern auch k1er!!
Zumindest in bayern und mindestens bis letzte woche.
Ich war vor meinen testergebnissen schon leicht nervös, hätte es meine ausreise vereitelt, da hätte ich 1412 negative beschaffen können. Mein blutdruck ist auch erfreulich, dank candesartan und bisoprolol.
Wie meinst du den letzten satz?
Die zahlen gehen runter, weil nicht mehr soviel getestet wird, aber die familienbesuche an ostern nahen, da gehts dann natürlich wieder hoch, ich seh die schlagzeilen schon wieder vor mir....osternurlaub in d wird es nicht geben, bin ich froh, dass ich nie urlaub in d mache
Aber doch nur, wenn der Schnelltest durch den PCR-Test bestätigt wird? Ja, da wär ich dann auch nervös, wenn der Urlaub davon abhängt. Aber derweil hängt nur davon ab, ob ich arbeiten darf, also naja... Ich meinte, zum Glück vermeiden die meisten Menschen nicht aus Angst Tests. Ich lass mir lieber bis zum Anschlag in der Nase bohren, und nehme einen Tag Quarantäne in Kauf als dass meine Kinder keinen Unterricht bekommen und mein Schwager nicht arbeiten darf. Mich nervt, dass manche gegen alles sind und dadurch alles nur schlimmer machen. Es ist ein Teufelskreis.
Sie meinte den Antigen-Schnelltest. Da muss noch kein Angehöriger in Quarantäne. Erst beim positiven PCR-Test. Wir stecken da grad drin. Ich wäre für Schnelltests in Schulen und bei Events etc., wenn dann auch wieder alles geöffnet würde. Meinetwegen auch mit FFP2-Masken (und weiterhin normalen im Unterricht). Ich habe keinen Bock mehr auf Homeschooling, und ich will in den Urlaub, zu meiner Oma nach USA, und auf legalem Weg mit den Kindern meine Eltern besuchen. Dafür würde ich mir in der Arbeit gerne täglich ein Staberl in den Rachen stecken lassen.
ich habe keine Ahnung, welchen test die Freundin meiner Freundin gemacht hat, der erst positiv war, meine Freundin in qu schickte, am nächsten tag negativ, aber dann für keine qu´s eine rolle spielte, denn qu ist qu! (und ich verrate ein Geheimnis, der hausdoc der laufente ist auch meiner und auch der von mir genannten Damen) wenn ich schulöffnungen oder gar gastroöffnungen beschleunigen könnte, herr hilf, da würde ich auch etwas tun, aber ich KANN es nicht, denn die bestimmer, machen was SIE wollen....sk muc bei 30 irgendwas, lk auch u 50, nein, wir dürfen immer noch nichts. und ich wahrsage, wir werden sehr lange noch nichts dürfen, Ostern naht....
Ich bilde mir schon ein, dass ich damit etwas beschleunigen kann. Einem selbst hilft es ja nix. Wenn man positiv ist, ist man positiv. Aber dass es nicht weiterverbreitet wird und zum Beispiel meine Abteilung in Quarantäne muss kann ich verhindern. Und wenn das jeder so macht ... Aber dazu braucht man die Möglichkeit sich schnell und kostenlos testen zu lassen, sowie die Aussicht auf daraus resultierenden Verbesserungen.
schnell und kostenlos testen kann man hier. also kostenlos zumindest. ob das immer so schnell ist, no idea, deswegen habe ich ja immer bezahlt! beschleunigt habe ich persönlich nichts. und dass der Friseur am 1.3. wieder aufmacht, schön, aber mir persönlich ziemlich jacke. also mit dieser Verbesserung kann man mich nicht locken. nein, ich für mich bleibe dabei: nur wenn es nicht anders geht zum test. giltet für mich und meine schratzen.
Wenn aufgrund eines positiven Schnelltests Quarantäne verordnet wird (übrigens zunächst nur für die getestete Person, nicht für die Familienmitglieder), wird die Quarantäne sofort aufgehoben, wenn (teils am nächsten Tag) ein negatives PCR-Ergebnis vorliegt. Kürzlich genau so im Bekanntenkreis erlebt .... Das ist also kein Grund, einen Schnelltest zu verweigern.
Nur so... Seit dem negativen PCR Ergebnis bin ich aus der Quarantäne raus. Meine Familie war nie in Quarantäne. Das ist ordnungsgemäß, denn ich bin "ohne Grund" (Altenheimbesuch) getestet worden, und nicht weil ich K1 eines Corona Falles war. Im K1 Fall, glaube ich, müsste ich in Quarantäne bleiben... war so bei meiner Tochter im November oder so und einigen Mitschülern... Tochter macht aber eh lieber Homeschooling. K2 müssen nicht in Quarantäne. Ich war also vor Weihnachten frei. @Kravallie... Wir haben mehrere Hausärzte hier... Aber egal...Ursache war wohl eine falsche Lieferung... dieser fehlerhafte Test kam zu gar keinem Ergebnis, nicht negativ nicht positiv. ... nobody is perfect ... ich auch nicht in meinem Job.... Bei Deiner Freundin der Freundin, die trotz neg. PCR Test in Quarantäne ist, liegt der Fall eventuell wie bei meiner Tochter? Sie ist K1 Kontakt? Und falls es noch interessiert. Ich hatte keine Symptome, auch keine eingebildeten. Wobei ich sonst schnell mal was bekomme wenn mir jemand was von Schulterschmerzen erzählt. Aber jeder ist anders... ich fand @Emilies Ausführung zur Sensitivität und Spezifität interessant. Danke dafür. Again what learned. Liebe Grüße Laufente
*Wenn aufgrund eines positiven Schnelltests Quarantäne verordnet wird (übrigens zunächst nur für die getestete Person, nicht für die Familienmitglieder), wird die Quarantäne sofort aufgehoben, wenn (teils am nächsten Tag) ein negatives PCR-Ergebnis vorliegt. Kürzlich genau so im Bekanntenkreis erlebt ....* und ich eben anders! wenn mich jetzt einer als k1 auf qu setzen würde, ich würde auch keinen machen, warum auch? ich fand den stab in der nase nicht so geil.... und bringen tut es genau nichts, denn ich bin ja eh in qu.
*@Kravallie... Wir haben mehrere Hausärzte hier... Aber egal...Ursache war wohl eine falsche Lieferung... dieser fehlerhafte Test kam zu gar keinem Ergebnis, nicht negativ nicht positiv. ... nobody is perfect ... ich auch nicht in meinem Job....* na dann hast du vll einen Hausarzt, der das gleiche sagt, wie meiner und es gab auch schon mehrfach nicht eindeutige Ergebnisse. find ich nicht schlimm. ist mir auch egal, solange es mich nicht betrifft. ICH musste ja nicht zuhause hocken, sonst hätte ich mich natürlich aufgeregt. ja, meine Freundin war k1, hab ich das nicht gesagt? die falsch positive hat aber sofort alle kontakte angegeben und dann gab es kein entkommen mehr. under the line, no test for me without a reason. scheint ja leute zu geben, denen das zum Hobby geworden ist.
Ich habe dich oben so verstanden, dass du nicht weißt, ob der erste (falsch positive) Test ein Schnelltest oder ein erster PCR-Test war.
kommt mir recht narzisstisch vor. Aber vielleicht täusche ich mich da ja.
Ich gehe davon aus, dass es ein schnelltest war, denn das ergebnis kam kurz nach dem abstrich und den schnellsten pcr test gibt es am flughafen für 128€, 5,5 stunden. Ist doch auch egal, positiv ist positiv und wenn das ga anruft ist es noch positiver. Da hilft dann auch nix negatives.
Meinst du meins? Ich bin absolut cuv, narzisstisch ist mir neu. Muss ich was tun? Auf die couch?
Der positive Schnelltest von der Theresienwiese hat eben nicht zu einer Quarantäne geführt, die den negativen PCR überlebt hat. Aber vielleicht machen das die verschiedenen Bearbeiter unterschiedlich ....
Cuv ist mir zum Glück neu ;) Naja, wenn du etwas daran ändern möchtest, andere ständig abzuwerten, dann kannst du. Wir verhalten uns alle hin und wieder narzisstisch, sind ja nur Momentaufnahmen hier.
Wen habe ich denn abgewertet?? Die falsch positiven tests? Leute, die sich ständig testen lassen? Ich kenne übrigens keine. Ich fühle mich hier abgewertet, weil man mich ständig belehren will. Gibt es da aktiv und passiv auch eine bezeichnung dafür?
Wir sind ja lk muc, aber immerhin bayern und hier war es halt so wie ich es geschildert habe. Unsere lra's sind eh lustig, aber das behalte ich bei mir, sonst bin ich narzisstisch.
Das LRA M ist wirklich speziell, das kann ich bestätigen. FFB ist aber auch nicht besser...
Und OAL ist zwar schnell, die SBs haben aber teilweise keine Ahnung von den Vorschriften. Traurig, nach einem Jahr.
Genau, in diesem Fall Leute, die sich testen lassen. Natürlich auf eloquente Weise, dennoch abwertend.
Vorsicht, häsle, das ist narzisstisch, das ist abwerten von anderen! Sind deine eltern wieder da? Mann, was würd ich drum geben, könnt ich mit ihnen tauschen. Würd dann halt von tfs nach lpa schwümmen....
Ich habe doch nuemanden persönlich angesprochen! Aufgrund meiner erfahrungen von 4 tests kann ich nur sagen, wenn es kostenlos ist, scheinen die leute das zu nutzen wie kamellen beim fasching. Nix gscheids aber kostenlos. Schön langsam versteht man aber, was diese hobbytesterei bringt. Hohe zahlen, wenig freiheit. Wenn sich nur alle testen lassen, die müssen, dann ist es wie es jetzt ist. Wer muss? K1er, med personal, altenpfleger. Vll hab ich nich was vergessen bin in eile
Das sind halt leider Fakten. Das Drama bekommt man aber nicht mit, wenn man damit nix zu tun hat. Mir ist auch egal, wer mich mag oder nicht. Am liebsten würde ich momentan alles hinschmeißen und mit meinem Mann auf die Insel fliegen. Meine Eltern sind wieder daheim. Da frag ich mich schon, warum man freiwillig in diese Sch... zurück kommt. Wenigstens dürfen sie nach ihrer Quarantäne dann wieder ab und zu meine Nichte betreuen und Lehrer spielen. Geiles Leben.
Nächste Woche fängt die Schule wieder an. Dann wird man wieder ständig zum Testen gezwungen. Und zum Homeschooling während der Wartezeit, yay. K1 wird bei uns übrigens nicht mehr getestet. Und die Möglichkeit des Freitestens nach 10 Tagen wird sogar explizit verneint, obwohl es auf der Website so erklärt wird. Die wollen halt keine realistischen Zahlen. Das Hellgelb auf der Karte schaut so schön aus, und alle können sich wegen der tollen Leistung virtuell gegenseitig auf die Schulter klopfen. Bis die bösen Schulen wieder geöffnet werden und die Zahlen hochgehen. Obwohl keine einzige Ansteckung innerhalb der Schule nachgewiesen werden konnte. Dann werden sie wieder strenger. Ich wurde ein paar Mal zum Test geschickt. Freiwillig brauche ich das echt nicht auch noch. Nur für Urlaubszwecke.
dein nick sorgt für schweigen im walde! gut so.
Und jeder auch FALSCH positive test wird gezählt! Deswegen sind diese Tests Quatsch. Wenn es diese Tests nicht geben würde, würde es auch keine Pandemie geben. Hört euch doch auch mal z.b. Prof.Dr. med. Bhakdi an. Diese Tests müssen weg!
Ach, nur die falschen Tests sind Schuld. Bitte sage das in den Krankenhäusern und Seniorenheimen. Die Ärzte, das Pflegepersonal und die Erkrankten müssen das unbedingt wissen. Die Erkrankten natürlich auch. Ganz besonders die, die gerade jetzt beatmet werden müssen. Sollen sie doch wieder aufstehen, nur die positiven Tests sind Schuld.
habe ich vor Jahren diese Schwangerschaftstests gemacht - sonst würde es meine Kinder überhaupt nicht geben.
Es haben schon 20 Krankenhäuser dicht gemacht, weil sie kaum noch Patienten hatten. Aufgrund der "PANDEMIE". Aber davon bekommt ihr ja nichts mit, weil ihr nur Merkel TV mit purer Zensur schaut. Lasst euch mal weiter verarschen. Noch nie hat ein Virus soviel Werbung gebraucht, um zu existieren,wie dieser. Dieses affentheater soll bis 2025 gehen, danach soll es nicht mehr so sein, wie es war. Die wollen eine neue Weltordnung. Aber träumt ruhig weiter... ist besser;-). Diese Pandemie ist seit Jahren durchgeplant!
Neue Weltordnung... Danke, das reicht schon, um deinen Beitrag einzuordnen.
Dass alles nur auf eine neue Weltordnung hinausläuft? 100%? Oder gibt es einen ganz kleinen Zweifel, dass es vielleicht doch auch anders sein könnte? Ich frage aus psychiatrischen Gründen.
Dann sage doch, wer sind denn DIE? Und wie haben sie es geschafft, dass die ganze Welt mitmacht? Welche Position soll "Merkel" denn dann innehaben? Echt super, wie du weißt, wo ich mich informiere. Oh was freue ich mich auf "in fünf Jahren". In der neuen Ordnung bist du dann sicher ganz oben. Und kannst endlich... Ach nee, dann ... Mir ist grad nicht danach zu schreiben, bringt ja doch nichts. Hoffe sehr, du traust dich in fünf Jahren hier noch zu schreiben.
Es stimmt nicht, dass diese Krankenhäuser aufgrund der Pandemie keine Patienten mehr hatten und dicht gemacht haben. Die Gründe liegen im Bereich der Finanzierbarkeit aufgrund mangelnder Auslastung, sprich Verzichtbarkeit aus ökonomischen Gründen. Mit Corona hat das nichts zu tun, ist aber natürlich im Kontext kritisch zu betrachten. Die Schließungen dieser Krankenhäuser wurden teilweise bereits im Januar 2020 besiegelt und im Laufe des Jahres umgesetzt. Wahrscheinlich ist das ein Teil des Pandemieplanes, der seit Jahren schon vorbereitet wurde. Hast du Infos darüber, wer bei der neuen Weltordnung namentlich eine Rolle spielen wird? Kriegt Frau Merkel wenigstens eine Sekretärinnenstelle? Sie muss ja schon eine entscheidende Rolle spielen, wenn Merkel TV maßgeblich am Schwindel beteiligt ist. Oder ist sie so ein Schlafschaf, also eine der Nichterleuchteten, die glauben, es gibt Corona? Leider gibt es keine Antworten, Schneewittchen schläft und schläft und schläft....
Ja kommt vor,aber es geht auch andersrum ,der vom Labor kann ja auch falsch sein,und es ist immer noch besser wenn jemand falsch positiv nicht ins Heim darf als nur ein Positiver durchrutscht . Ich kenne auch etliche wo der Test nach der Impfung Anschlug,der bei Gesundheitsamt aber negativ war. Ich hab und der häuslichen gearbeitet,an die 100 Mitarbeiter,bei uns gab es nur eine. Positiven Test bei Mitarbeitern in der ganzen Zeit und er würde auch im Labor bestätigt, allerdings kauft meine Chefin die teuren Roche Tests,die Kosten das doppelte wie die anderen,aber sie bekommt nur einen Bruchteil erstattet
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!