Loretta1
Hallo, wenn man die Beipackzettel diverser Schnelltests (Nasale Antigen-Schnelltests von professionellen Anbietern) durchliest, hört sich die Rate an falsch positiv ausfallenden Tests auf den ersten Blick gering an. Wenn man das jetzt aber hochrechnet und davon ausgeht, dass man im Screening nur gesunde, also Menschen ohne Symptome oder Covid-Verdacht, testet, dann kommt da doch eine beachtliche Zahl zustande. Antigen-Schnelltests, die positiv waren - und dann per PCR aber negativ getestet wurden. Ist euch das schon passiert oder jemand anderem ? Gerade im Hinblick auf die Schulen - positiv würde ja jedes Mal einen Schwanz nach sich ziehen... (nicht nur für Schulen, auch für die Arbeit z.B., wenn da regelmäßig getestet wird). Nicht falsch verstehen, selbst wenn von 10 positiven Schnell-Tests nachher nur zwei korrekt wirklich positiv im PCR sind, hat man immerhin zwei Personen "rausgefischt". Ich mag nur Erfahrungsberichte hören, ob das tatsächlich so häufig vorkommt, oder ob meine Rechnungen und Gedanken da "falsch sind" . Grüße, Lore
Guten Morgen, Ich kenne einen Fall bei dem der Arzt einen Schnelltest bei Verdacht gemacht hat der positiv war Sofort der pcr Test war allerdings negativ (Da würde würde ich einen Anwendungsfehler ausschließen)
Nein, hier wird seit Feber selbst getestet. Kenne in der Schule bisher keinen falsch positiven, nur richtige. Und auch kein Cluster verursacht durch Testen/Schnäuzen in der Klasse.
gab es bei mir im freundinnenkreis und ja, Rattenschwänzchen!
Ich wurde auch schon falsch positiv getestet. Riesenrattenschwanz
Hier in der Grunschule war bei einem Kind der Test falsch positiv. Die Eltern mussten das Kind abholen, zum Testzentrum fahren,testen lassen und auf das Ergebnis warten. So lange musste dieses Kind in Quarantäne. Das Testergebnis kam am nächsten Tag ,war negativ die Quarantäne beendet Alle anderen positiven Tests in der Schule waren wirklich positiv und dann folgte natürlich Quarantäne
Hattet ihr euch da daheim selbst getestet, oder war das in einem Testzentrum o.ä ? Bin einfach neugierig;-) Lg, Lore
Testzentrum
ich denke mal, es war im testzentrum, was ja dann sofort gemeldet wird. in Windeseile alle Kontaktpersonen kontaktiert, überlegt, nochmal gestestet, negativ, aber für die kontakties gab es kein entkommen. ist schon ein paar Wochen her....aber ich teste nur wenn ich wirklich muss, d.h. Symptome hätte oder verreisen will.
Hier wird seit 2 Wochen getestet und ich kenne nun 5 Personen, ( 3 Kinder 2 Erwachse ) mit positiven Schnelltest durch PCR bestätigt. Und 1 Personen mit negativen Schnelltest , aber da Symptome vorhanden, mit trotzdem gemachten PCR Test auch positiv. Ich habe eher die Befürchtung, dass diese Test,s zu oft falsch negativ anzeigen.
In der Klasse meines Jüngsten waren zwei Schüler positiv beim Schnelltest. Es wurde nachgetestet mit einem PCR Test und der war dann negativ. Die Schüler hatten auch keine Symptome, natürlich trotzdem erst mal große Aufregung. Ich weiß jetzt gar nicht, wie die in die Statistik kommen. Als positiv Getestete? Oder gilt erst der PCR-Test? Einen positiven Test gab es in der Klasse meines Ältesten. Eine Dose Cola....(etwas derartiges führte ja auch schon ein Abgeordneter in Österreich vor). Ich habe auch schon gehört, dass Müller-Milch positiv war. (Ungeöffnet, also nicht so, dass vorher vielleicht Viren durch das Kind in die Milch oder die Cola gekommen sein könnten). Da gerade kleinere Kinder häufig Milch, Kakao usw. und ältere gerne Cola-artige Getränke trinken frage ich mich, ob das Auswirkungen auf die Ergebnisse hat, wenn die Schüler oder Kita-Kinder vorher etwas derartiges getrunken haben und ob das dann auch Auswirkungen auf die Statistik hat.
.... deshalb müssen die positiven Schnelltests an Schulen auch nicht gemeldet werden. Ich glaub die Angst haben viele, dass es die Inzidenz künstlich nach oben schraubt - tut es aber nicht... Allerdings aber die positiven PCR-Tests gehen in die Statistik ein. Die positiv getesteten im Schnelltest sollen aber in Quarantäne bis das PCR-Ergebnis vorliegt. Wenn man halt keinerlei Anzeichen für eine Infektion hat und dies nicht vermutet, stelle ich es mir ziemlich hart vor, dann positiv getestet zu werden und den "Rattenschwanz" erst einmal zu erleben (bis zum PCR-Ergebnis kanns ja auch mal 48 Stunden dauern). Lg, Lore
.... deshalb müssen die positiven Schnelltests an Schulen auch nicht gemeldet werden. Ich glaub die Angst haben viele, dass es die Inzidenz künstlich nach oben schraubt - tut es aber nicht... Allerdings aber die positiven PCR-Tests gehen in die Statistik ein. Die positiv getesteten im Schnelltest sollen aber in Quarantäne bis das PCR-Ergebnis vorliegt. Wenn man halt keinerlei Anzeichen für eine Infektion hat und dies nicht vermutet, stelle ich es mir ziemlich hart vor, dann positiv getestet zu werden und den "Rattenschwanz" erst einmal zu erleben (bis zum PCR-Ergebnis kanns ja auch mal 48 Stunden dauern). Lg, Lore
von der Schule an das Gesundheitsamt. Wie die das statistisch verarbeiten weiß ich nicht.
trinken soll. U.a. keine Cola und auch keinen Kaffee, auch keine Milchmischgetränke mit einem Anteil darin.
Ich hab mal Tests gemacht mit Cola, Fanta und Bier - die selben Tests, Antigen-Schnelltests, die waren alle negativ ;-) Manchmal muss man auch kindisch sein, ich wollte es wissen..... es waren hochwertige, teurer Tests ;-) Lg, Lore
Mit Kaffee geht das auch? Ich bin ehrlich gesagt versucht, mal zu testen, wie es meinen Lebensmitteln so geht... Ich finde, mit den Tests werden alle verrückt gemacht. Was lernen Kinder denn dabei? Egal, ob du dich gut oder schlecht fühlst, das hat nichts zu sagen. Du könntest krank sein... Empfiehlt nicht sogar die WHO inzwischen, nur Menschen mit Symptomen zu testen? Und ich habe gehört, dass der positive Test dann sogar durch eine ärztliche Untersuchung bestätigt werden sollte. Würde man danach vorgehen, hätte man plötzlich ganz andere Zahlen. Ich selber würde beispielsweise nur einen Test machen, wenn ich Symptome hätte, für eine erste Einschätzung ob es nur eine Erkältung oder vielleicht doch Covid ist. Dann würde ich das ganze natürlich noch mal nachprüfen lassen.
.. wobei wir wieder bei den Kindern wären.. Hier läuft es allerdings sehr kindgerecht ab, kein einziges Kind hatte Sorge, bzw. konnte diese dann ganz schnell genommen werden. Ich bin eher überrascht, wie neugierig und lernfreudig selbst die Kleinen noch sind und sich anpassen.... Vielleicht sollte sich der ein oder andere Erwachsene (bzw. der ein oder andere Betrieb) da mal ein bisschen was abgucken.... die Kleinsten machen uns vor, wie es gehen kann.. Lg, Lore
Ein Kollege erzählte mir, dass sein Bier positiv war. Ich wollte es nicht glauben. Nach einigem Hin-und Her stellte sich in diesem Fall heraus, dass es Quatsch war. Das Bier war lediglich " testbar", das heißt, der C-Streifen zeigte an. Das ist ja wohl logisch, denn der reagiert vermutlich auf jede Flüssigkeit. Fazit: Er konnte sein Bier testen, Test funktionierte, war aber negativ. Bevor ich es nicht selbst sehe, glaube ich nicht an " positiven" Kakao.
... das heißt wirklich nur, dass der Test "durchgelaufen ist" und auswertbar ist... Die Flüssigkeit nimmt am Anfang etwas auf und das setzt sich dann an der C-Linie auf. Tut es das nicht, ist es nicht korrekt durchgelaufen. Mal ziemlich einfach ausgedrückt... Ich mein, Bier, Cola, Fanta - sind ja auch tatsächlich Covid-Negativ, von daher - eigentlich passt es.. Ich hab das auch gehört, dass manche mit Bier positiv testen - aber vielleicht meinen die einfach auch nur den Kontrollstreifen. Den kriegt man auch, wenn man nur Wasser oder die Pufferlösung reintröpfelt ;-) Lg, Lore
Dieser Kollege dachte, er hat die Verschwörung schlechthin aufgedeckt.
Wenn ich mir überlege, wie oft im HF schon Schwangerschaftstest gepostet wurden und immer mit " was meint ihr schwanger oder nicht" , wundert mich die Verständnis - und Fehlerablesquote bei C. Test nun auch nicht.
... einziges was ich erlebt hab: jemand hat mit rotem Stift noch einen zweiten Strich bei T hingemalt - das sah auf den ersten Blick schon ziemlich positiv aus.. Für die Schulen sind jetzt durchsichtige "Kleber" mit dabei, die man über das Sichtfeld kleben kann.. vielleicht um das zu verhindern ?? Lg, Lore
Ich hatte ihn liegen lassen. Mein Mann meinte: Ui, du bist ja positiv ! Tja, es steht nicht ohne Grund dabei: Ergebnis nach 15 -30 Minuten ablesen. Die Zeit war deutlich drüber... Aber dann kommt tatsächlich die zweite Linie, stimmt - so könnte man sie hinzaubern. Einfach abwarten.. Nein, Spaß beiseite, ich hab jedes Mal Herzklopfen, dass der Test positiv sein könnte, falsch positiv... und bin so beruhigt, wenns nicht so kommt.. Lg, Lore
Die Kinder trinken Milch und Cola durch die Nase?
... hier an den Schulen gibt es beides... für Kids, die vorher nichts gegessen haben, Speicheltest, für die anderen Nasaltest.. Bestimmt haben manche Schulen nur die Speicheltests bekommen... Lg, Lore
Ah, ich wusste nicht, dass die jetzt schon in Umlauf sind.
Wir testen seit 4 Wochen, jede Woche ca. 600 Personen, seit Ostern alle 2×. Es gab noch keinen einzigen falsch-positiven Fall.
Vor 1 oder zwei Wochen gab es hier in der Tageszeitung eine Aufschlüsselung der Teststationen. Dabei kam wohl raus das von allen Schnelltests ca. 0,4 Prozent positiv waren. Von den positiven haben sich dann ca. 60 Prozent bestätigt. Demnach wäre ich erstmal sehr gelassen wenn der Schnell- oder Selbsttest positiv anzeigt.
Das würde ich auch so sehen. Aber doch eigentlich nicht zu viele, klingt schon einmal gut.. Ob das halt an den Schulen, von Laien durchgeführt, auch immer so ist, bezweifle ich etwas, also vielleicht noch höhere Fehlerrate.. Lg, Lore
Ja hier in der Kita. War dann geschlossen ein Tag für alle bis das negative PCR Ergebnis vorlag.
In Wien gab es mal eine Häufung falsch positiver selbsttests an einer Schule. Die Erklärung war folgende: in jedem Karton war ein überprüfungstest, der immer positiv anzeigt. Offenbar wurden diese Test-Tests ein paar Wochen lang zusammen gesammelt und dann irrtümlich an die Schulklassen ausgeteilt. Im Schnelltest waren über 60 Kinder positiv, im pcr kein einziges. Ich glaube, es haben alle ohne Trauma überstanden und die verantwortlichen haben sicher daraus gelernt.
Klar, hatten wir hier um die Ecke. Gymnasium 28 positive Schnelltests - im PCR nur zwei bestätigt
Wir haben es jetzt mehrmals erlebt, dass Covid Erkrankte, die bereits im PCR negativ getestet wurden sind, noch mehrere Wochen positive Schnelltests haben. Aber auch nicht immer, das ist ganz seltsam!! Naja, und nach Cola kommt es auch vor.
Leider ja. Am Anfang letzter Woche meine Mama. Sie lag im KH nach eine geplante OP und vor dem verlegen ins Reha wurde falsch positiv getestet, PCR am nächsten Tag negativ.
Drei Tagen danach, mein Schwager, falsch positiv beim Betriebsarzt auf der Arbeit, sein Chef auch. PCR am nächsten Tag negativ und zu Hause ein Einkauf für zwei Wochen für die Katz
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!