Elternforum Coronavirus

Falsch positiv/negativ

Falsch positiv/negativ

Lluvia

Beitrag melden

Hier und auch sonst lese ich nur von evtl falsch positiven Selbsttests. Hattet ihr (oder davon gehört) schon mal falsch negative Ergebnisse? Mir ist ein Fall bekannt, betrifft ein Kind aus Minis Klasse. Die Selbsttests waren immer negativ aber aufgrund von Erkältungsymptomen wurde von der Schule ein PCR Test gefordert. Der dann positiv ausfiel. Lluvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Ja, die Ergebnisse der Schnelltests sind nicht sehr verlässlich. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/zuverlaessigkeit-antigen-schnelltest-101.html


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Hallo, ich denke über falsch negative gibt es wenig Aussagen, denn es gibt ja keinen Grund, einen negativen Schnelltest "nachzutesten". Wer Symptome hat, geht sowieso zum Arzt und somit zum PCR-Test. Von daher denke ich kann man dazu keine Aussage machen. Falsch positiv hab ich mehrmals nun schon erlebt, die haben sich in der PCR-Nachtestung dann definitiv als negativ herausgestellt. Schade war, dass man es in der Zeitung so dargestellt hat, dass man mit den Schnelltests an den Schulen Coronainfizierte gefunden hatte - was aber eigentlich gar nicht so war... da falsch positiv... Lg. Lore


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Ich nicht, aber meine Mitarbeiterin und ihre Mutter. Beide im Schnelltest trotz Symptomen negativ. Im PCR Test beim Arzt hochpositiv. Leider hat in dem Fall das negative Schnelltestergebnis dazu geführt, dass 7 weitere Menschen infiziert wurden.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Also einen falsch negativ getesteten kenne ich nicht. Einen falsch positiven Schnelltest gab es an unserer Schule...


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Falsch negativ wird vielleicht selten aufgedeckt werden. Super dass da ein PCR gefordert wurde! Falsch positiv gibt es hier ab und an mal, seit dem wir im Kiga die Selbsttests machen. Vorher wurde das über das Ärztehaus ausgewertet und da war nie ein falsch positiver Test dabei. Wer da bei Schnelltest positiv war, war auch PCR positiv. LG Mutss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Unser Doc sagt, um auf Nummer sicher zu gehn, bräuchte man schon drei (!) negative Selbsttests, es würden sehr viele durchrutschen, sei es wegen des Tests oder schlechter Durchführung.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Tönnies hat da wohl grösseren internen test gehabt. Unterm Strich kam dabei raus, das in 2 von 10 Fällen ein falsch negatives Ergebnis raus kam. Da Ihnen 2 falsch negative zu schlecht ist, es langt ja ein superspreader wie die erfahren haben, setzen sie eher auf pcr. Zeigt auch, wie unsicher die selbsttests in die Richtung sind. Ich gehe ja davon aus, einen grossen Teil der aktuellen Zahlen verdanken wir falsch negativen Ergebnissen. Man meint sich nach dem test in Sicherheit und verhält sich entsprechend leichtsinniger.