Mitglied inaktiv
... ich habe in den letzten Tagen den Kommentar einer Arte-Doku über die internationale Antivaxxer-Szene übersetzt, in dem aufgezeigt wird, wie sich die Gurus der Impfgegnerszene finanzieren. Manches davon ist nicht neu (es geht unter anderem um Mr. Wakefield, der mit der Angst vor der MMR-Mehrfachimpfung in den USA schwerreich geworden ist und mittlerweile ein Jetset-Leben führt, nachdem man ihm in GB wegen einer gefälschten Studie die Zulassung als Arzt entzogen hatte), aber interessant sind zum Beispiel Analysen von IT-Experten, die herausgefunden haben, dass 75% des Fakenews-Contents zu Coronaimpfungen und -maßnahmen in den sozialen Medien auf 12 international vernetzte, führende Antivax-Gurus zurückgeht. Am Beispiel Frankreichs hat ein Forscherteam anhand von Tweets auch herausgefunden, wie das Teilen solcher Inhalte durch eine rechtsextreme Partei gezielt gesteuert und zur politischen Manipulation ihrer Anhänger genutzt wird. Das Sendedatum weiß ich leider noch nicht, aber wenn ich es in Erfahrung bringe, gebe ich hier Bescheid.
Das war zu vermuten. Ich werde nie verstehen, wie man einzelnen Tweets soviel glauben schenken kann, dass man diese weiterverbreitet. Als einzige Wahrheit sieht. Unterdessen ist über Corona und den Impfungen soviel falsches im Umlauf, das wird nie zu stoppen sein. Und ganz egal was in anderen Medien oder von der Politik gesagt und geschrieben wird, die Impfgegnerszene wird lauter sein. Allein wenn man bedenkt, wie sehr immer wieder auf mögliche Langzeitfolgen hingewiesen wird. Es wird immer Menschen geben, die meinen es gibt Nebenwirkungen, die sich erst nach 5 oder 10 Jahren zeigen. Da wird niemand mit Logik gegen ankommen. Wie oft wurden hier schon einzelne YouTube Videos geteilt, wo angeblich ein Einzelner die wahren Fakten kennt. Und merkwürdigerweise gibt es einige die das glauben. Die Frage, weshalb und woher ein Einzelner Fakten kennen sollte, wird ignoriert. Aber die Medien, die Pharmaindustrie, die Politiker, die wollen alle Geld verdienen. Die Gegenseite nicht, hust, hust. Wer das glaubt der kann nur auf dem Irrweg sein.
Ich fürchte, die Leute, die solchen Gurus glauben, gucken kein Arte. Das ist nur für die, die man nicht mehr überzeugen muss. Wenn man sich ansieht, was in der Medienlandschaft in den USA passiert, Stichwort Trump, kann man nur noch verzweifeln. Mit wohlmeinenden Berichten auf Nischensendern erreicht man diese verblendeten Menschen nicht. Das heißt jetzt nicht, dass es solche Berichte/Sender nicht geben sollte, sondern nur, dass sie nicht die Zielgruppe erreichen, die es eigentlich am nötigsten hätte. Silvia
bin sehr interessiert mir die doku anzuschauen, bitte teils mir mit sobald du herausfinden konntest wann die läuft
Das klingt spannend. eigentlich geht es bei fast allem immer um Geld....wenn man sich das mal bewusst macht, wird oft vieles klar. Oder erklärt sich.
Auch mir war das schon klar. Hiltmann macht ja auch fette Kohle damit. Und die türkei liefert ihn nicht aus, so lebt er dort in Saus und Braus.... reimt sich sogar! Zwar nicht unbedingt das Gleiche, aber es gibt immer welche, die sich die Taschen voll machen.
Dazu habe ich eine sehr interessante Doku im Inforadio gehört. Oder vielmehr eine Reportage. Tatsächlich liefert die Türkei ja an Deutschland aus, bisher ging man aber davon aus, dass Hildmann auch einen türkischen Pass hat. Was, laut Angaben eines ehemaligen Vertrauten, gar nicht der Fall ist. Ob man sich nun endlich mal um die Auslieferung bemüht, ist aber unsicher. Zudem soll er wohl mittlerweile tatsächlich Geldprobleme haben. Vielen seiner Jünger:innen ist er dann doch deutlich zu extrem/rechts. Und das Kollektiv Anonymous hat ihm wohl mächtig geschadet, die haben seine sämtlichen Konten, Websites etc. gehackt. Mit denen hätte er sich besser nicht angelegt.
Ja, wenn die Leute, die glauben, sie seien die einzigen, die noch klar denken, wüßten, wie fremdgesteuert sie in Wirklichkeit sind!!! Aber ich finde, die dt. Medien tragen nicht unbedingt zur Gegenmeinung bei: Ich sehe ja nun doch viel dt. tv nebenher, und seltenst erwähnt jemand beI Impfungen, wie sie positiv wirken. Im vergleich höre ich viel megr bon Impfdurchbrüchen, von der bezen welle, die eben nicht durch die impfungen verhindert wird etc. Da fragt man sich als zweifelnder mensch sicher: wieso soll ich mich denn dann überhaupt einem impfrisiko aussetzen? War es gestern, wo ENDLICH mal ein arzt gleich zu Anfang seiner Beurteilung der Lage mal deutlich machte, Warum es sich für die Allgemeinheit, aber eben auch für den einzelnen, lohne, sich impfen zu lassen. Das müßte m.e. Viel mehr im Vordergrund stehen, auch, wenn ich sehe, wie da mit nicht-geimpften umgegangen wird, die plötzlich keinen Zutritt mehr zu was-weiß-ich haben und unter Druck und in negative „Schubladen „ gesteckt werden. Anreize, positiver Druck und motivation sind immer besser als negativer, Strafen und ähnliches. Das kommt aber, wie mir scheint, in Dtld. Deutlich weniger vor. Nicht ganz Dein Thema, Hase, aber da spielt ja viel zusammen. Gruß Ursel , Dk
Ursel, das habe ich schon vor immer vermisst: mal positive Entwicklungen rauszustellen und damit auch einen Anreiz zu setzen, dass noch mehr Impfungen zB diesen positiven Effekt nochmal verstärken würden. Hier wird aber seit Beginn der Pandemie und eben auch jetzt noch nur mit negativen Dingen gearbeitet. Schade. Und ja, dann fragt man sich eben irgendwann, warum sollte man sich überhaupt impfen lassen, wenn doch offenbar nichts wirklich besser geworden ist. Keine Sorge - ich bin geimpft :-) Aber wenn ich dann zB von der x-ten ganz schlimmen Welle höre und das man auch al geimpfter vielleicht nur zu einer Veranstaltung oder sonst wo hin darf, wenn man sich zusätzlich noch mal testen lässt - dann habe ich bald keinen Anreiz mehr, meine Impfung auffrischen zu lassen. Und der Impfskeptiker fragt sich, warum er sich überhaupt impfen lassen soll, wenn dadurch doch scheinbar auch nicht besser wird und er weiterhin eine Gefahr für andere darstellt oder selbst immer noch ganz dolle gefährdet ist. Man wird des Pessimismusses irgendwann überdrüssig und schaltet einfach ab.
Meine Rede, aber wie ich hier belehrt wurde, findet Corona in Dtld. ja auch schon lange nicht mehr statt
Säße ich nur in Dtld. und hörte nur Nachrichten dort, so sagte ich neulich zu meinem Mann, wäre ich vermutlich auch (noch) nicht geimpft, eben genau aus den Gründen, die Du ja beschreibst. Zumindest hätte ich deutlich mehr gezögert als hier.
Ich staune inzwischen nur noch über die Themenvielfalt bzw.den Einfallsreichtum, der sich in Dtld. zum Thema Corona auftut:
Gestern (?) erst die von Juristen diskutierte Frage, ob man denn 2G-Leute in der Kantine von Nicht-Geimpften trennen dürfe.
Lohnfortzahlung im Corona-Krankheitsfall jetzt nur noch für 2-Gler.
Tests nicht mehr gratis (ist hier auch so, aber längst nicht so en dauerbrennerthema bis hin zur Mitleidsmasche, wie wir sie bei Mehthabs Thread diskutierten).
undundund.
Das hat für hiesige Verhältnisse auch etwas Masochistisches - und ich bin noch nicht sicher, ob wir Deutschen dazu doch mehr einen Hang als die Skandinavier haben.
Ist eben die Frage nach dem halbvollen oder halbleeren Glas...
Jetzt hören wir nach langer Pause wieder ein bißchen mehr Corona, weil eben die Zahlen doch ansteigen in der kalten Jahreszeit und man über die 3. Impfung und evtl. milde Maßnahmen wie Masken wieder spricht, aber das wird längst nicht so ausgiebig und mit "hätten wir dann doch schon im ... machen sollen" und "was wird denn, wenn ..." und anderen Konjunktiven, die ja nichts nützen, diskutiert.
Ich warte ja in Dtld. jetzt drauf, wann das Thema (oder soltle ich lieberschreiben: die Keule?) Weihnachten da auftaucht, das müßte nun doch kommen!
Da spielen natürlich die medien solchen Hintermännern, die verborgendie Strippen ziehen, gut in die Hände,denn wer schon zweifel hat, möchhte die widerlegt bekommen,wenn er sich umentscheiden soll - und sie nicht pausenlos bestäötigt und auf Butterbrot geschmiert bekommen plus Schelte, weil er sich trotz der negativen Bearbeitung noch nicht für etwas entschieden, was ihm Angst macht.
Man kann doch nicht erwarten, daß sich alle bei den "richtigen" - wer entscheidet dann, wer das ist? - Experten schlaumacht, schlaumachen kann!
Und der gesunde Menschenverstand geht oft flöten, wenn er nur genügend bearbeitet wird --- auch so entstehen Diktaturen, und vielleicht nachhaltiger als wenn sie nur mit Mord und Totschlag drohen.
es ist halt wie bei verträgen: Das Kleingedruckte ist oft das Positive: das Widerrufsrecht oder die Reklamierungsbedingungen, leider liest die eben keiner, weil zu klein gedruckt, zu leise gesagt.
Oder wie bei Hühnern und Enten: Wer laut gackert, dessen Ei wird verspeist...
Die gute Botschaft muß viel stärker raus. Warum sieso heimlich ist?
(Ich bin mir inzwischen sehr sicher, daß DU mich auf den entscheidenden Unterschied in der Pandemiebehandlung zwischen DK und Dtld. gebracht hast
--- und dies, obwohl sich Zahlen und Maßnahmen ja lange zeit sehr glichen.)
Gruß Ursel, DK
(Müßig zu sagen, daß ich zwar nur die 12.00-Nachrichten wollte und wieder mitten in einer Coronadiskussion bzw. -Pressekonferenz gelandet bin )
Aber da sitzen jetzt Ärzte - und als erstes hörte ich dann endlich (jaja, ich lüge nämlich nicht!) die wohltuende Ansage, man müsse doch die positiven Nachrichten besser unters Volk bringen und Anreize schaffen statt Druck aufzubauen.
Jetzt aber wird sachlich geantwortet und was-wäre-(gewesen),-wenn ...-Fragen sogar abgewehrt: "Sie verleiten mich zum Spekulieren, und das mache ich nicht."
Und von der Politik wird/werden weniger Chaos und mehr klare Ansagen gefordert.
Reinhören lohnt sich.
Gruß Ursel, DK
keine Ahnung, welche komischen Sender ihr guckt. Ich eigentlich nur ARD und ZDF und da werden die Vorteile der Impfung ständig betont. Intensivstationen mit hauptsächlich Ungeimpften, 2G Veranstaltungen etc. sind da doch Dauerthema. Ich habe dort noch nie gehört, dass Impfen nichts bringt oder das Geimpfte zusätzliche Tests brauchen oder was auch immer hier als Beispiele genannt werden. Wahrscheinlich ist es aber wie mit dem halbvollen oder halbleeren Glas. Man kann immer in jede Nachricht etwas negatives oder beängstigendes rein interpretieren auch wenn ganz sachlich neutral Fakten beschrieben werden
ich höre jetzt auf Grund Deines Beitrags da gerade rein. Das ist doch absolut positiv pro Impfung, was Mertens und Gassen da sagen
wurde aber auch in den sozialen Medien massiv hochgepusht. Die hier zugelassenen Impfstoffe gegen Corona sind, angesichts der Größe dieser globalen Impfkampagne, bemerkenswert sicher. Das Impfrisiko ist im Vergleich zu den Risiken der Erkrankung lächerlich gering. Die von euch geforderte "Positivität" mag nicht der Stil der deutschen Berichterstattung sein (und ist ja auch bekanntlich nicht Merkels Stil). Das kann aber andererseits auch nicht der Grund sein, weshalb hier Impfquoten stocken und Leute nicht glauben, was ihnen Wissenschaftler erzählen, denn andere Länder (mit anderen, plakativeren Formen der medialen Berichterstattung) stehen vor dem gleichen Problem wie wir, was die Wissenschaftsskepsis angeht. Ich habe das irgendwann letztes Jahr schon geschrieben, die Pandemie ist auch eine Vertrauenskrise, weil sie uns die Kontrolle weggenommen hat, die wir in unserer Wohlfühlblase zu haben meinten und uns vor vollendete Tatsachen stellt. Das beinhaltet unangenehme Wahrheiten und verschiebt Deutungshoheiten. Der Umgang damit ist sehr unterschiedlich, auch unterschiedlich konstruktiv. Die meisten stellen sich ja irgendwann dem Unvermeidlichen, aber es bleibt eben auch eine kleine Gruppe von Leuten, die den konstruktiven Ansatz nicht akzeptieren kann und alle möglichen Ausreden erfindet, weshalb dieser Ansatz für sie nicht passt. Und manche gehen sogar so weit zu behaupten, dass der Lösungsansatz gar keiner wäre, sondern das eigentliche Problem.
Deutschland, Österreich und Schweiz liegen in Europa mit ihren Impfquoten (mal abgesehen von Osteuropa und UK) ganz hinten.
Ja, das ging aus der von mir übersetzten Doku auch hervor: In Frankreich sind es rund 10 Prozent der Bevölkerung, die sich auf keinen Fall impfen lassen wollen, in Deutschland 25. Vielleicht ist doch Rudolf Steiner schuld.
Vielleicht liegt es auch daran. Homoöpathie ist aus manchen ärztlichen Fortbildungen erst 2021 verschwunden. Obwohl es keinerlei Effekte gibt, die über Placebo hinausgehen. Ich fand Homöopathie früher gar nicht so schlecht, weil grad Frauen ja so wahnsinnig gern ihre Männer und Kinder selbst behandeln und Zuckerkugeln sicher besser sind als alte Antibiotika oder das eigene Marcumar, das man mal dem Ehemann verabreicht. Aber vielleicht hat das bei einigen so ein bisschen dazu beigetragen, dass man Wissenschaft nicht traut.
Ich glaube, es liegt am Präventionsparadoxon. Die Menschen, die ich kenne, die aus weniger fürsorglichen Staaten kommen, sind stets überrascht über die Querdenker. Und wenn man von Verwandten erzählt bekommt, wie viele Personen des eigenen erweiterten Familienkreises gestorben sind und dass es auch Kinder und Jugendliche getroffen hat, ist die eigene Impfmotivation doch höher.
Ja eben, endlich mal! Ganz andere Tøne als sonst!
Also, ich schaue keine "komischen" Sender, sondern wie Du ZDF, oft auch info, ARD - auch die Dritten, und vormittags hin und wieder ntv. Nein, da wird nicht direkt gesagt, "Impfen bringt nichts", aber subtil klingt es durch, wenn selten bis niemals gesagt wird: Geimpfte werden weniger krank, Geimpfte belasten das Gesundheitswesen weniger, Geimpfte infiyieren sich seltener, Geimpfte stecken weniger andere an - als Ungeimpfte. Ich habe des öfteren bei den 19.00-Nachrichten oder mittags zu meinem Mann gesagt, wenn ich nur dt. Nachrichten hörte, wüßte ich wirklich langsam nicht, wieso ich mich impfen lassen sollte, es sei denn, um dem negativen Druck zu entgehen, der ständig vor allemauf Ungeimpfte aufgebaut wird: 2G oder ausnahmsweise doch 3G? Trennung von 2G und Ungeimpften in Kantinen? Kostenpflichtige Tests (aber Tests müssen dann bei den meisten Veranstaltungen und womöglich doch beim Arbeitgeber doch vorgezeigt werden). Lohnausfall bei Nichtimfpung und Corona undundund... Es ist aber ein Unterschied, dann den einen Arzt bei der Pressekonferenz heute gleich beim Einschalten zu hören, wie erbetont, daß eben Geimpfte weniger und nicht so schwer krank werden, ihr persönliches Risiko also deutlich kleiner ist, daß sie weniger angesteckt werden und somit ja auch wneiger leicht weitergeben etc. Weiß man das alles? Naja, wenn du meinst - ich glaube, vielen ist das beiall dem Nicht-Erwähnen und dem Hervorheben der anderen Nachrichten løngst wieder entfallen. Wie auch subtile Beeinflussung wirkt, sehen und diskutieren wir doch bei anderen Themen (auch) dauernd, wieso sollte das hier anders sein? Und dann sehen sie eben nur: Es wird wieder von Verschärfungen, von streckenweisen Lockdowns, von Überlastung der Krankenhäuser gesprochen - wozu also dann Impfung, wenn alles so ist wie letzten Winter? Mag sein, Du hörst das anders,aber ich bezweifele, daß die vielen Ungeimpften alle echte Hardcore-Querdenker sind. Ich glaube, man könnte viele überzeugen, wenn man ihnen Zweifel nähme statt Druck aufbaute. Offensichtlich passiert das aber nicht so rum, also klagt man weiter,daß die Impfwilligen nicht zu erreichen seien.
Also, um auch dmal die Anthroposophen in Schutz zu nehmen.
ich habe, als meine Tante letztesJahr in ein solches Pflegeheim kam, sehr vorsichtig angefragt, wie es da mit Impfen sei, weil ich mit meinere Tante anfangs noch erbitterte Diskussionen um Kinderimpfungen hatte, bis ich einfach tat und schwieg , und siehe da, sie waren alle schon geimpft und meine Tante wurde nachgeimpft.
Auch Anthropsophen leben gerne - länger.
Gruß Ursel, DK
Trifft es ziemlich genau. Aber das bringt es das zu erzählen, wird ja nicht geglaubt. Jeder sieht halt nur das was er sehen will und blendet anderes aus.
Bezüglich der medialen Botschaft betreffend der Wirksamkeit der Impfung, habe ich es etwas anders wahrgenommen als du, Ursel. Es wurde und wird doch im deutschen TV ständig betont, dass die Impfung das einzige wirksame Mittel aus der Krise ist. Aber es gibt doch diesen Effekt, wenn man etwas immer und immer wieder erwähnt, dann hört man es irgendwann nicht mehr. Dann stellt sich dieser Überdruss ein. Vermutlich wie du und Cube meinen, auch bei zu vielen Massnahmen. Wir wurden hier (ch) ja weitestgehend in Ruhe gelassen, haben weniger Einschränkungen oder Auflagen als in D, gerade im Bereich der Kita, Kindergärten und Schulen und trotzdem gibt es hier vermutlich denselben Prozentsatz an Skeptikern und Impfunwilligen sowie Massnahmen Überdrüssigen?
Wir gucken hier auch ARD und ZDF und da geb ich dir recht, im Vergleich zum hiesigen TV gibt es eine klare Dominanz des abendfüllenden Programms was die Talk Sendungen angeht, erst Wille, Maischberger, hart aber fair, dann im Anschluss Lanz, alle mit demselben Thema, den gleichen Politikern und Experten. Wir sagen uns dann oft, wir leben offensichtlich hier in einem andern Land, hier gibt es zum Beispiel diese Angst um die Kinder nicht, keine Masken, keine Tests, keine Inzidenz Werte. Meine Kinder waren noch nie in Quarantäne. Aber ist es in D wirklich so viel anders als hier? Mich persönlich irritiert es oft, hinken wir doch D oft hinterher, was die Gewichtung zum Schutz betrifft, waren es beispielsweise letztes Jahr die Schwangeren, die hier noch nicht zur Risikogruppe gehörten, in D aber schon oder jetzt in der Frage, ab wann man sich Boostern lassen sollte.
Der Unterschied liegt auch darin, dass wir diese kritischen Sendeformate nicht haben und wie gesagt in der Massnahmen Strategie, welche das Land/Politik wählt. Was wird mehr gewichtet, Gesundheit, Wirtschaft? Hier gab es letztes Jahr Vorwürfe an die Politik, sie würde die Interessen der Wirtschaft mehr gewichten als die Rettung / Schutz von Menschenleben.
Ich vermute ja, dass diese Impfverweigerer gar kein ZDF und ARD gucken. Mit Fakten erreicht man die nicht. Welche Anreize würden die denn umstimmen? Jedem 200 Euro, der sich impfen lässt? Und wenn die dann immer noch nicht wollen, gibts dann doch Einschränkungen?
Das Argument mit der Impfmüdigkeit, kann ich irgendwie nicht richtig nachvollziehen. Wenn es zu meinem und zum Schutz aller dient, dann lass ich mir den Piks all halbjährlich machen. Wo liegt denn da das Problem? Zumindest gehe ich vom gesunden Menschenverstand aus. Erschreckend ist doch eher wieviele eine Covid Infektion immer noch verharmlosen. Und da liegt doch der Hund begraben.
Ich wäre ja für eine Impfpflicht und fertig.
In deinem Umfeld hat Corona viele Kinder und Jugendliche (tödlich) getroffen? Echt jetzt?
Nein. Wie kommst du darauf?
Ähm, wenn du deinen eigenen Text mal kurz lesen magst....
"Und wenn man von Verwandten erzählt bekommt, wie viele Personen des eigenen erweiterten Familienkreises gestorben sind und dass es auch Kinder und Jugendliche getroffen hat, ist die eigene Impfmotivation doch höher."
Ähm, wenn du noch mal liest, was davor stand: „ Die Menschen, die ich kenne, die aus weniger fürsorglichen Staaten kommen, sind stets überrascht über die Querdenker.“ Es ging ja darum, warum in den DACH-Staaten die Impfquote niedriger ist als anderswo…
Und ich hatte schon den schlimmen Verdacht, du würdest solche verbalen Keulen benutzen, um andere Mebschen von der Impfung zu überzeugen.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Ich denke, Anthroposophen sollte man nie in Schutz nehmen....
Die Nationalsozialisten nicht zu vergessen, die ebenfalls Impfgegner waren.
Überrascht ja nicht wirklich. Ich sage ja, die die Nähe AFD-Coronaleugner-Reichsbürger usw ist ziemlich auffällig. Paßt ins Bild.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!