Sheabutter
... wir haben in Ö seit die Regierung PCR Pflicht ausgerufen haben um Arbeiten gehen zu können ein totales Chaos! Covid pos Menschen warten zum Teil 3 Tage auf ihr Ergebnis und können so noch viele Menschen anstecken! Bevor sie überhaupt verständigt werden und das Kontakt Racing beginnt. Mein Mann ist geimpft, hatte aber Symptome Pcr Test am Montag gemacht und das Ergebnis kam am Donnerstag. Antigen Test hat er zwar gemacht aber die schlagen manchmal ja trotzdem nicht an. Selbst erlebt. Ein Test war pos der andere neg. Beim Arzt wieder neg erst Pcr Test wieder pos mit einen niedrigen CT Wert, wo man halt viele schön anstecken kann. (Person ist 2x geimpft)
Und wie soll dir ein deutsches Muttiforum beim versaubeuteln deiner Regierung weiterhelfen? Trifft geimpft nur auf geimpft macht auch ein positiver geimpfter kaum Probleme: aber das hat man dir schon drölfzig mal erklärt, du raffst es eh nicht.
Gut gesagt Meyla! Als ich Kind war, hieß es: DBDDHKP (doof bleibt doof, da helfen keine Pillen) Leider was, was sich doch zu bestätigen scheint… Oder um mal wieder Einstein zu zitieren: Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit - wobei bei ersterem bin ich mir nicht so sicher…
War hier letztes Jahr genauso. Ich hab letzes Jahr im Nov. 7!! Tage aufs Testergebnis gewartet. Hatte in meinem Fall kaum Auswirkungen, weil ich ja eh K1 und in Quarantäne war. Aber für die, die wg. Symptomen getestet wurden wars natürlich sch...
Wie vorbildlich. Oder verweigerst du die Impfung und jammerst jetzt herum, weil du kostenlos (für dich, nicht für die Allgemeinheit) PCR testen darfst?
Also ich kenne es ja so, dass man seinen Popo zuhause lässt, bis das PCR-Testergebnis da ist. Ich gebe zu, wenn man den Test symptomlos "nur" für die Arbeit machen muss, ist das eigentlich nicht so recht praktikabel. Unter den Umständen nützt die Maßnahme dann halt nicht soooo viel, bringt aber ja auch keine Verschlechterung zur Situation vorher hins. Ansteckungsmöglichkeiten. Denn ein symptomlos Infizierter wäre ja so oder so zur Arbeit und munter durch die Gegend gelaufen, ungetestet ja sogar die ganze Zeit seiner Infektion über. Mit Symptomen bleibt man halt in Gottes Namen zuhause, geimpft oder ungeimpft, dann steckt man auch nicht "schön viele" an!
Ihr Anspruch ist, dass der Staat hurtig & kostenlos PCR Ergebnisse liefern soll, die sie dringend benötigt um arbeiten gehen zu können. Das spielt es aber bei 30 % Impfverweigern eben nicht mehr, genauso wie die medizinische Versorgung der Bevölkerung zusammenbricht.
Ihr seid echt nicht zu beneiden. Unschuldig im Lockdown und das Problem an sich löst sich nicht, weil ein Teil der Gesellschaft einfach bockig sein will. Ich befürchte aber dass uns das Gleiche blüht…..
Beim vorsorglichen PCR macht das natürlich wenig Sinn, jedoch für einen Symptomatischen definitiv richtig!
Bis Ergebnis da wird das Gesäß daheim geparkt.
Ich fahre dann jetzt auch mal zu meinem PCR. 3x die Woche darf ich jetzt auch ran, total sinnlos wenn man bedenkt, dass ich alle 14 Tage arbeite
Natürlich liegt das Problem hauptsächlich darin, dass es so viele sind. Aber es SIND halt leider so viele. Das war doch vorhersehbar ... Hier in D, zumindest bei uns in der Region, ist das Ergebnis selbst in ruhigen Zeiten im Normalfall (also bei Testung im Testzentrum oder beim Arzt) immer erst frühestens am nächsten Morgen da. Derzeit muss man oft auch 2-3 Tage warten.
Die Infektionszahlen werden auch nicht runter gehen: Die die sich ohnehin seit Monaten halten sind doppelt & dreifach geimpft, schaffe es auf mysteriöse Weise sich testen zu lassen und sind epidemisch irrelevant. Der krakelnde Rest zieht ohne Abstand von Demo zu Demo und hofft vor Feber die Regierung zu stürzen, denn da droht dann die Verwaltungsstrafe von über 3.000.-
Ist hier doch nicht anders! Da werden schon riesige Silvesterparties geplant und weiterhin auf alles gesch…., während wir, in dem Fall wirklich dumme Schlafschafe, daheim hocken, dreimal geimpft und dauergetestet. Der Bademeister hat mir schon mitgeteilt, dass ich das Bad noch ausreizen soll, bis es wieder dicht ist. Wird Zeit für einen Aufstand der Vernünftigen, wie auch immer der aussehen soll!
Seit 2 Wochen sind die Impfstrasse überlaufen, es funktioniert also mit Druck sehr wohl zur Impfung zu motivieren. Zahlungspflichtige PCRs wären auch möglich und wenn du mich fragst funktionieren auch die Apotheken Testungen schnell. Ich habe letzte Woche mein 2 G Plus Ergebnis binnen 12 h gehabt. Die behördlichen Testungen sind sowieso abgekoppelt.
Aber die, die sich jetzt erst impfen lassen, müssen ja wahrscheinlich auch noch testen, bis der volle Impfschutz aufgebaut ist, oder? Und solange sind es halt noch viele. Wenn es Wege gibt, schneller an ein Ergebnis zu kommen, dies aber kostenpflichtig ist, dann wollen offensichtlich viele diese Kosten nicht tragen. Dann brauchen sie aber auch nicht jammern ...
Dann muss man sich eben eventuell wo Anstellen, ist zumutbar, oder?
Jetzt blick' ich's nicht mehr ... Wo sollen sie sich denn anstellen? Dort, wo die Testergebnisse schneller zu erwarten sind? Aber das ist dochnpffensochtlich nicht gewollt. Ich dachte, der AP geht es darum, dass man jetzt in Ö als Ungeimpfter auch symptomlos einen PCR-Test braucht, um letztlich zur Arbeit zu dürfen, das Testergebnis aber so lange dauert und die Leute in der Zwischenzeit trotzdem arbeiten und nach draußen gehen und ggf. ansteckend sein könnten. Ich finde, das ist in gewisser Weise ein berechtigter Kritikpunkt. Das schmälert doch die Wirksamkeit der Maßnahme und zuhause zu bleiben jedes Mal für 2 Tage, ist doch unpraktikabel. Nun schreibst Du, wenn ich Dich recht verstehe, dass es in Ö schon auch schneller mit dem Ergebnis gehen kann, das sind dann aber private Anbieter, die etwas kosten. Diese Kosten sind viele aber halt offensichtlich nicht bereit, zu tragen. Die stellen sich dann dafür doch auch nirgends an ... Also denke ich: wenn man will, dass die Maßnahme wirklich richtig greift, muss man dafür sorgen, dass sie auch reibungslos klappt. Umd das heißt doch dann, entweder die (kostenlosen) Kapazitäten auf Kosten der Allgemeinheit ausbauen, was in der Tat bitter wäre, oder die Leute dazu zu bringen, die anderen Angebote wahrzunehmen.
So ziemlich jede Apotheke & alle Teststrassen bieten PCR und Antigen Tests an (die wenn regionale Überlastung vorherrscht als PCR vom AG akzeptiert werden müssen). ZUSÄTZLICH kann man zuvor verteilte PCR Gurgel Tests an Supermärkten abgeben, die als Pool ausgewertet werden. Da kann es derzeit zu Überlastungen kommen, insgesamt bestehen genug Möglichkeiten (wobei man sich eben anstellen muss). Wenn der Ehemann berechtigte Sorge einer Erkrankung hätte wird ihm eine behördliche Testung mit Termin zugeteilt ODER wenn er nicht in der Lage ist außer Haus zu kommen (kein Auto, Fieber) kommt das Rote Kreuz nach Hause und streicht ab.
Also bei Symptomen finde ich ja, dass es egal ist, wie lange das Testergebnisse dauert - solange, bos die Symptome wieder weg sind, wird es ja nocnt dauern - denn mit Symptomen bleibt man doch in der derzeitigen Situation eh zuhause
Symptomlose PCR zu testen, auch noch regelmäßig mehrmals die Woche, würde hier bei uns zu totalem Chaos führen. Hier sollen mittlerweile Ärzte bei Geimpften mit nur leichteren unspezifischen Symptomen, also MIT Symptomen!, und negativem Schnelltestergebnis gar nicht mehr für PCR abstreichen, sondern halt großzügig krank schreiben, weil die Labore überlastet sind. Es gibt zwar auch private Anbieter, sogar solche (i.d.R. an den Flughäfen), bei denen Du Dein PCR-Testergebnos schon nach einer halben Stunde bekommst, aber das kostet dann halt entsprechend viel.
Ja klar wenn man privat zahlen würde, würde es noch schneller gehen. Aber meiner Erfahrung nach schaffen es auch die Apotheken zügig. Man könnte natürlich auch zu einer Impfstrasse gehen und sich J&J holen, da bekommt man sofort ein Zertifikat und muss halt nach 4 Wochen mit Pfizer nachlegen (soll aber zuverlässig schützen zumindest einige Monate). Oder man jammert und das verorte ich beim AP.
Also, wenn man bei den Apotheken mit ein bisschen Anstehen den Test kostenfrei bekommt und das Ergebnis noch einigermaßen schnell geht, sehe ich das Problem auch nicht. Oder man lässt sich halt impfen ...
Eben
Ich hätte nicht gedacht, dass ein PCR-Test in der Apotheke kostenlos ist. Wer wertet denn in Ö die ganzen Tests so vergleichsweise schnell aus und wer bezahlt das? Bei uns ginge das jedenfalls nicht so. Da hieße es warten oder Glück haben oder blechen, wenn man das Testergebnis schnell will (und symptomlos bekommst Du eh keinen kostenfrei).
Der Steuerzahler, wer sonst?
Das ist bisher gut gegangen, mittlerweile aber sicher 1 Grund warum es leicht war einer Impfung zu entgehen.
Ein Bsp für Möglichkeiten in einer Provinzstadt am Land:
„In Villach haben sie derzeit folgende kostenlose Antigen- und PCR-Testmöglichkeiten:
Frischluft-Testcontainer auf dem Hauptplatz: Hier können sich alle Personen testen lassen, die eine Sozialversicherungsnummer bei der Österreichischen Gesundheitskasse haben.
Ohne Voranmeldung, Antigen- und PCR-Tests: Montag bis Samstag 9 bis 18 Uhr.
Frischluft-Testcontainer auf dem Nikolaiplatz: Hier können sich auch Touristinnen und Touristen aus anderen Ländern testen lassen. Ohne Voranmeldung, täglich 9-19 Uhr (Jetzt neu, auch PCR-Testungen möglich. Aber Achtung: PCR-Tests nur bis 18 Uhr!) Weitere Informationen
Frischluft-Testcontainer am Drauboden-Parkplatz ("Willroider-Parkplatz"). Hier werden ab sofort PCR- und Antigentests angeboten. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr. Weitere Informationen
Gratis Antigen- und PCR-Tests in Apotheken: nur nach vorheriger Anmeldung unter https://apotheken.oesterreich-testet.at/ (Hotline: T 0800 220 330, täglich von 7 bis 22 Uhr). Die meisten Apotheken bieten auch kostenlose PCR-Tests an.
Gratis Antigen- und PCR-Tests im CCV: Montag bis Freitag, nur nach vorheriger Anmeldung unter https://kaernten.oesterreich-testet.at/ (Hotline: T 0800 220 330, täglich von 7 bis 22 Uhr)
Teststation Atrio Villach: Kostenlos für alle Gäste und Einwohner, ohne Voranmeldung, Montag bis Freitag 7 bis 12 Uhr und 13 bis 19 Uhr, Samstag von 7 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Achtung: Nur Antigen-Tests!
PCR-Gurgeltests für zu Hause: Seit 8. November im Angebot sind die PCR-Gurgeltests, die man selbst zu Hause absolvieren kann. Die Tests können kostenlos in Apotheken und Spar-Filialen abgeholt, und nach der Testung zu Hause auch dort wieder abgegeben werden. Ein Smartphone und eine Registrierung sind Voraussetzung. Anleitung - Abholung Gurgeltests / Anleitung - Durchführung Gurgel-Test. Weitere Infos und Registrierung unter: https://test.zmdx.at/„
Danke für die Infos.
Die Frage nach der Bezahlung war auch mehr rhetorische Natur
Jedenfalls seid Ihr in Ö da offensichtlich wirklich besser aufgestellt als wir. Hier sind die Labore jetzt schon, ohne Massentests, am Rande der Überlastung - mal wieder... Ich glaube, da würde es nicht mal nützen, wenn die Apotheken abstreichen würden. Wenn Du so, also ohne Symptome, einen Test willst/brauchst, zahlst Du und nur die Labore von Privatanbietern garantieren ein schnelles Ergebnis gegen entsprechende Bezahlung.(wenm der Arzt auf Wunsch abstreicht und es mit seinen Laborsachen wegschickt, dauert es halt wie es dauert, derzeit 2 bis 3 Tage...
So war es immer bei meiner Tochter, die hatte durch die Kita schon einige PCR Tests wegen Verdachts... allerdings Deutschland
Da geht es um keinen Verdacht, am Arbeitsplatz herrscht 3 G und der Arbeitgeber kann PCR verlangen. Sie delegiert jetzt an die Allgemeinheit das Ergebnis schnell & kostenlos zu liefern.
Tja, wenn die Allgemeinheit auch mal zurück delegieren könnte...
Macht sie jetzt: Wer kein gültiges Zertifikat hat wird zukünftig eine Verwaltungsstrafe von 3.600.- zahlen. Deswegen gilt es ja die Regierung bis Feber zu stürzen. „ Für Personen, die sich nicht daran halten, soll es Verwaltungsstrafen geben. Man werde zuerst die Menschen zu einem Impftermin einladen und erst dann, wenn das nicht fruchtet, Geldstrafen aussprechen. Die Höhe der Strafen ließ sie offen, sie kann sich aber eine abgestufte Vorgangsweise vorstellen. Eine Richtschnur könnten die bis zu 3.600 Euro sein, die im einem Entwurf für die geplante Impfpflicht für Gesundheitsberufe schon enthalten sind.“
*holzklopf* Ich gehe jeden 2. Tag testen und bis jetzt hatte ich das Ergebnis immer relativ prompt erhalten. Bei Symptomen oder Verdacht bleibt man bis zum Testergebnis natürlich zu Hause in Selbstisolation und schützt auch seine Mitbewohner und für 3G am Arbeitsplatz reicht in Ö (noch) ein Schnelltest einer zertifizierten Stelle. Und wenn es nur darum geht, dass dein geimpfter Mann ungeimpfte Familienangehörige schützen möchte, dann macht man zu Hause halt ein paar Selbsttests (Antigen und/oder PCR) und trägt Maske. Dass alle davon dann ein falsch-negatives (oder falsch-positives) Ergebnis zeigen, halte ich für unwahrscheinlich.
Das Problem mit der Wartezeit haben wir hier in Südbayern auch ohne PCR-Testpflicht. Als die Zahlen ganz unten waren, waren es aber im Schnitt auch schon 18 Stunden. Jetzt geht gerade wieder nix unter 60. Gute Besserung und gute Nerven für deinen Mann!
Was willst du denn damit sagen? Es ist bekannt, dass viele Antigen-Schnelltests falsch anzeigen. Sehr abhängig von der Qualität des Tests bzw. Herstellers. Aber immer noch besser, als nix machen. Ist wie beim Auto: besser eins schlechter Gurt als gar keiner. Und nochmal: jede(r) kann sich einfach impfen lassen. Das minimiert das Risiko erheblich.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!