Mitglied inaktiv
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/berlin-corona-demo-103.html Man sollte eben nicht immer allem glauben, was man so im Netz findet.
auf jeden fall und dass in alle richtungen bitte
Was sollen denn jetzt schon wieder diese ominösen Andeutungen, hast du den Inhalt des Links überhaupt gelesen und verstanden? Das oben ist ein Faktenfinder von einem seriösen Medium, der Meldungen von einem gesperrten und für rechtspopulistische und rechtsextreme Inhalte bekannten Magazin richtigstellt.
war das denn auf den inhalt bezogen ,was ich geantwortet habe? nein, es war eine allgemeine antwort......wenn ich immer alles verlinkte lesen würde, wäre ich nur damit beschäftigt. ich lese, was ich selber lesen möchte. es war gar nicht negativ gemeint aberdu bastelst dir wieder das negative draus...das muss doch nicht sein
Ich bastele mir nichts Negatives, es war nur der wiederholte Versuch, dir eine konstruktive Aussage zu entlocken. Aber das spare ich mir künftig, es ist einfach zwecklos.
du musst dich nicht weiter bemühen , gibt doch genug andere, mit denen du in interaktion treten kannst, die dir gefällt
"Allgemeine Antworten", die sich ausdrücklich nicht auf den Inhalt des Posts beziehen, auf das man antwortet, finde ich tatsächlich etwas seltsam. Wenn jemand einen Artikel teilt, in dem es um Fakenews geht, die von rechtsgerichteten Seiten ganz offensichtlich gezielt im Internet verbreitet werden im Kontext der Demonstration in Berlin gestern ("Sensation - Verfassungsgericht erklärt Auflösung der Querdenker-Demo für rechtswidrig", Meldungen über russische / wahlweise US-amerikanische Soldaten, die auf dem Weg nach Berlin seien, um nach dem Sturz der Regierung für Ordnung zu sorgen, Bilder von der Love-Parade, um zu zeigen, welche Menschenmassen zum "Sturm auf Berlin" blasen), und dazu kommentiert "man sollte eben nicht immer allem glauben, was man so im Netz findet" - und dann kommt (gefühlt reflexartig) die "allgemeine Antwort", das gelte "auf jeden Fall und in alle Richtungen bitte" - dann wirkt das tatsächlich "allgemein" als "ominöse Andeutungen" und als Relativierung. Oder findest Du es echt nicht schlimm, wenn da nur ein paar XYX ihre Reichsflaggen schwenken und das Parlament stürmen wollen...?
Die Dimension dessen, was “Fakenews“ langfristig anrichten können, ist vielen erschreckend wenig bewusst oder ( noch schlimmer) egal. Dieses weitgreifende Manipulationsinstrument ist die größte Gefahr unserer Zeit, dichtgefolgt von schlichter Ignoranz, die sich gerne mit dem Euphemismus einer lebenserhahrenen Abgeklärtheit tarnt, sich von nichts tangieren lässt und jede soziale Verantwortung von sich schiebt. Dieses “Laisser-faire- Prinzip“ gilt schon in der Pädagogik als schädlichster Erziehungsstil.
lebenserFahren
Sie kann es einfach nicht. Hab Nachsicht und ignoriere ihr wirres Geschreibsel.
Das unterschreibe ich - und wir stehen erst am Anfang! Man kann nur täglich erneut daran arbeiten, sich selbst und die Kinder in Wachsamkeit und kritischem Hinterfragen zu schulen.
Sie provoziert doch nur und freut sich dann diebische, wenn jemand drauf anspringt, den sie dann mit ihren ewig gleichen sarkastischen oder wahlweise nichtssagenden Wortfetzen abprallen lassen kann.
Nein, ich fürchte, sie denkt mittlerweile ernsthaft so - zumindest gibt es genug Helden, die es tun, wenn ich mir die Bilder vom Samstag aus Berlin anschaue. (Sarkastisch finde ich die Posts übrigens leider gar nicht.) Wobei - der Gedanke, die wollen doch nur provozieren / spielen.... das fände ich ermutigend!
Das ist richtig,ich provoziereund dass nicht etwa ,weil ich lange Weile habe ,sondern weil mir hier die menschliche und konstruktive Diskussion abhanden kommt. Seit 14 Jahren bin ich hier und habe nie erlebt ,wie sie hier alle zerfleischen und das auf einem Niveau, das einer Sandkasten Prügelei gleich kommt. Jeder hier hat seine Meinung und sicher gibtb es hier keine Frau ,die extremistisch eingestellt ist, sondern tendenziell in eine Meingsrichtung läuft aber auchh da variabel ist. Mich triggert nicht wenn mich jemand dumm nennt, das ist OK aber immer nur damit zu antworten ,finde ich keinen passenden Ausgangspunkt für eine ernste Gegenantwort meinerseist
Hmm......und wer verbreitete diese Fakenews, oder wo? Siehste! Das waren nicht die seriösen Tageszeitungen und Nachrichtendienste......
Ich glaube, dass hier niemand den Inhalt liest, ehe er Dinge als Beweis von was auch immer einstellt. Aber danke, dass du deine eigene Meinung von selbst als Blödsinn offenbarst! Echt amüsant!
weißt du woher genau?
Meinst du Kater Keks? Oder bist du nur im Baum verrutscht?
sie meint sicher mich...passt ja eher nicht wahr?
Baum verrutscht! Sorry, Kekskater!
Nö! Bei dir ist eh alles zu spät...
na gott sei dank
Meinst du mich? Was hab ich denn geschrieben, was meine Meinung als Blödsinn offenbart?!
Okay.
Naja diese Fakenews findet man nicht einfach so im Netz, da muss man schon Kreis des inneren Zirkels sein. Zur Telegrammgruppe gehören oder so. Zumindest hab ich adhoc nichts gefunden. Nicht mal bei den QuerNichtdenkern.
Ich finde es immerwieder, nun, wie sage ich es am besten, unterste Schublade, dass, egal wem, hier ganz schnell unterstellt wird, dass man gelesene Links nicht richtig gelesen oder verstanden habe, etc.
JA, ich weiß, dass es eine Richtigstellung ist. Aber wie viele Menschen glauben denn diesen Fakenews von irgendwelchen Seiten, Clickbait-Plunder, usw.?
Wie viele Menschen glauben denn irgendwelchen Facebook-Nachrichten? Und denken, dass Falschmeldungen und Bilder aus der Vergangenheit echt sind? Und gehen dann verbal aufeinander los?
Einer sagt „Ich habe das und das gesehen und gelesen.“ und der nächste kommt und sagt „Du hast kräftig einen an der Marmel, das ist nicht so.“
So entstehen nämlich diese Auseinandersetzungen momentan.
JA ich weiß, dass der verlinkte Artikel eine Richtigstellung ist.
Meine Intension ist halt: Man sollte nicht immer allem Glauben schenken, was man im Netz so liest.
Aber ist gut
Noch jemand, der mit seinem Frust nicht wohin weiß?
Ich glaube, Pauline braucht keine Anwältin. Die hält sich selbst ganz gut jede Kritik vom Leib. Mich nervt allerdings die Unterstellung, dass ich irgendeinen "allgemeinen" Frust an Pauline auslassen würde. Ich kritisiere ihre (nicht vorhandene) Diskussionskultur in Kombination mit dubiosen Andeutungen. Wozu stellst du denn einen Link ein, wenn du dann hinterher ausgerechnet jemanden verteidigst, der diesen Link gar nicht gelesen hat? Das muss ich nicht verstehen, oder?
Das ist ja richtig, aber dafür hast du einfach ein total schlechtes Beispiel gewählt.
es ist nicht mein post, ich bin hier auch nur " gastkommentator" es gehrt der posterin um sich selber
Dann war ich jetzt dumm @Hase67.
Ich dachte, du meinst mich
sie meint dich, ich unterstelle niemandem frust und ich habe auch nix persönlcih gegen jemanden hier. ich bringe selten pst und posterin auf ein level, mich interessiert nur, was gesagt wird. vielleicht hätte hase oder der wissenschaftler gar meinen musikgeschmack und wir hätten spass beim tanzen ,um uns dann wieder her anzuzicken...wer weiß, das leben besteht ja nicht nur aus diesem einen thema
Wahrscheinlich liegt das an der Darstellung auf dem Smartphone - wenn man da nicht gezielt die Baumansicht wählt, sieht man die Posts in der zeitlichen Reihenfolge. Nein, ich habe mich auf die Antwort von pauline-maus bezogen, weil sie für mich nach einer Relativierung dessen klang, was du eingestellt hast. Möglicherweise war es aber auch nur als Bestätigung der Aussage "Man soll nicht alles glauben, was im Internet steht" gemeint. Übrigens glaube ich wie Maca, dass die eigentliche Gefahr nicht von den vermeintlich "beschränkten" Mitläufern ausgeht. Es funktioniert auch nicht - egal wie seriös ein Medium sein mag - Menschen Fakten vorzulegen, wenn diese an der Glaubwürdigkeit der Quelle zweifeln. Und dass sie das tun, liegt nicht an ihrer "Dummheit", sondern daran, dass sie im Vorfeld gezielt dahingehend manipuliert wurden, diesen Quellen zu misstrauen und sie nicht mehr als 4. Gewalt in einer Demokratie anzuerkennen. So lange man diese Manipulation nicht unterbindet und immer wieder - wie z. B. Facebook - als Ausdruck der "Meinungsfreiheit" verharmlost, so lange ätzt sie eben weiter. Und die Strippenzieher dahinter sind alles andere als doof - gerade deshalb sind sie auch gefährlich.
Es werden Erwartungen bedient. Eine faktenbasierte Grundlage interessiert weder die Strippenzieher im Hintergrund, noch die unreflektierte, zur Analyse und Differenzierung unbefähigte, ausführende Masse. Die braunen Ideenstifter, den intellektuellen Überbau, gilt es zu bekämpfen, nicht die Lemminge. Wenn letztere immer wieder auf ihre Beschränktheit aufmerksam gemacht werden, verstärkt man ihre Systemfeindlichkeit umso mehr.
Dass Millionen von Menschen auf der Demo in Berlin waren, habe ich nur vom Veranstalter selbst gehört. Der wollte wohl nicht wahrhaben, dass seinem Anliegen nicht so viele Menschen folgen möchten. Fotos von der Loveparade habe ich in diesem Zusammenhang nur als Enttarnung gesehen von wegen "SO sehen eine Million Leute aus". Da hab ich wohl die richtigen Medien konsumiert. Gezielte Falschmeldungen sind ganz bestimmt gefährlich, aber kein ausschließlich von rechts genutztes Instrument. Bei den öffentlich rechtlichen habe ich auch (< -- auch, nicht nur, auch, es soll nichts entkräften, was von Rechts kommt) schon Meldungen, die als einzige Quelle einen Tweet zeigten, der von einem Account der linksextremen Seite kam. Gerade erst schon wieder, sogar passend zum Sturm auf Berlin, wenn man das so nennen will. Da hieß es, es würde randaliert werden oder zumindest Gewalt angewendet, was sicherlich stimmt, irgendwie muss man ja an Absperrungen vorbei, aber man zeigte nichts in die Richtung. Stattdessen gab es ein Bild von Leuten, die rumstehen. Nicht mal die Münder waren schreiend oder pöbelnd verzogen. Sie standen da, im Hintergrund ihre Reichsflagge und eine Türkeiflagge. Wie genau ich das verstehen soll, weiß ich auch nicht. Bitte beschimpft mich nicht als Nazi, es ist noch so früh am Morgen... Ich finde beide Extreme ätzend und wollte nur sagen, dass sie sich beide unfairer Methoden bedienen. Manchen Medien, auch vermeintlich seriösen, unterstelle ich auch, dass sie Infos der einen Seite gelegentlich ungefiltert in ihr Programm aufnehmen, weil die Meldung in ihr Weltbild passt. Ist schon traurig, dass man nur glauben kann, was man selbst sieht.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!