Elternforum Coronavirus

Experten vor - wird der Impfstoff angepasst auf die neuen Varianten ?

Experten vor - wird der Impfstoff angepasst auf die neuen Varianten ?

Ellert

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren was passiert wenn es ggf mal zwischen der Impfung eins und zwei einen überarbeiteten Impfstoff gäbe, erfasst dann die Zweitimpfung die Mutationen mit oder bekommt man garkeinen Neuen ? Bei AZ sind ja doch 2 Monate dazwischen... Dann wären ja viele Argumente derer hinfällig die den ablehnen weil er die Mutation aus Südafrika nicht erfasst dagmar


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Keine gesicherte Information, nur meine Vermutung. Eine Anpassung des Impfstoffes wird Zeit in Anspruch nehmen. In dieser Zeit wird sehr wahrscheinlich der aktuelle weiterproduziert. Selbst wenn es Veränderungen gibt, wird wohl erst der schon produzierte verimpft. Für jede Weiterentwicklung wird wieder Zeit für die Produktion vergehen. Vermutlich wird es für die schon geimpften eine Auffrischungsimpfung mit dem dann neuen geben. Evtl. aber erst wenn alle Impfwilligen geimpft sind. Vielleicht ähnlich dem Grippeimpfstoff. Gerne lese ich von jemanden der genaueres weiß.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also was ich verstanden habe ist,dass der Impfstoff auch bei Mutationen schützt vor einem kritischen Krankheitsverlauf mit stationären Aufenthalt. Milde bis moderate Verläufe sind aber zu erwarten. Ich würde mich impfen lassen, auch bei eingeschränkter Wirksamkeit.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es werden schon seit langem angepasste Impfstoffe entwickelt. Bei Biontech geht es va auch um eine weniger Temperatur sensitive Variante. Ich vermute, dass solange die Studien zu Impfstoffkombinationen noch nicht durch sind (AZ +Sputnik ging auf meinen Kanälen durch den Äther, aber man könnte auch mRNA plus Plasmid ausprobieren), die Impfserien abgeschlossen werden. Heißt, wenn zweimalige Impfung für Produkt X in der Zulassung vorgesehen ist, würde man erstmal das machen. Ich gehe davon aus, sollten wir in Deutschland Probleme mit einer Mutante bekommen, gegen die AZ nicht wirkt (wonach es zur Zeit nicht aussieht, 3. Welle mit B117 rollt an), werden die mit AZ ziemlich sicher die ersten sein, die ein Imofangebot mit einem verbesserten Impfstoff bekommen. Oder auch nur erstmal den mRNA Wirkstoff oben drauf.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es gibt ein nettes Interview mit dem Biontech-Chef Uur ahin: https://www.stern.de/gesundheit/corona-mutanten--biontech-chef-u%C4%9Fur-%C5%9Fahin-sieht-derzeit-keine-notwendigkeit-fuer-impfstoff-tausch-30390358.html LG, L.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

aktuell wird an Junge ja nur der AZ verimpt der mit der Südafrikavariente Probleme hat


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich persönlich würde AZ dennoch liebend gern nehmen - wenn ich könnte. Natürlich würde ich den Impfstoff auch meinen Liebsten empfehlen. Für mich ist ausschlaggebend, das Risiko für einen schweren Verlauf/Komplikationen möglichst zu senken. Und hier schneiden beide Impfstoffe sehr gut ab. https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-94-prozent-weniger-krankenhausaufenthalte-nach-einer-dosis-astrazeneca-a-58ae2153-add3-4955-90da-41bc98d323d3 Eine Aktualisierung des Impfstoffs läuft ja im Hintergrund. Dennoch würde ich es bevorzugen, bereits jetzt mit dem vorhandenen Impfstoff geimpft zu werden. Ich lasse mich und meine Familie ja auch jährlich gegen Grippe impfen - mit einem ggf. angepassten Impfstoff.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

den nicht zu nehmen wenn man kann, nur die Frage was passiert wenn es "Überarbeitete" gibt ob der nachkommt Würde dann den Wind aller aus den Segeln nehmen die argumentieren dass der nichts taugt weil er nicht gegen die Varianten hilft


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ok, jetzt verstehe ich dich;-) Ich bin keine Impfexpertin, aber nach meinem Wissen denke ich nicht, dass wenn man jetzt oder in Kürze die 1. Dosis AZ bekommt, die 2. Dosis quasi der an die Mutationen angepasste Impfstoff wäre. Aber wenn du magst, spreche ich nächste Woche einen waschechten Experten darauf an;-) und antworte dir nochmal. Zu den "Impfgegnern" oder "Impfskeptikern" - das ist in der Tat nicht immer leicht, Menschen von den Vorteilen einer Impfung zu überzeugen, obwohl die Vorteile an sich logisch sind. Es kursieren ja auch viele Nachrichten die für Verunsicherung sorgen, auch von Fachleuten. Dir geht es jetzt um die konkrete Argumentation im Bezug auf den angepassten Impfstoff, der auch gegen die südafrikanische Variante wirksam ist. Das Argument der "Gegner", der Impfstoff tauge nichts, ist falsch. Es kursiert ja nicht nur die südafrikanische Variante in der Population, also bringt der Impfstoff selbstverständlich viel und auf jeden Fall mehr, als gar kein Schutz. Bei uns war mal das Thema Masern in der Runde und die Frage, ob wir die die Impfpflicht sinnvoll finden. Der Experte unter uns war gegen die Impfpflicht, weil er der Meinung war, dass damit der Widerstand derjenigen, die dem Impfen gegenüber negativ eingestellt sind, noch verstärkt wird. Er war für eine umfassende und offene Aufklärung. Ob die ausreicht, steht auf einem anderen Stern.


Babsi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber wenn die Immunität gegen das Trägervirus mit jeder Teilmpfung steigt, ist eine Nachimpfung mit einem angepassten Impfstoff bei AZ doch gar nicht so einfach.