Elternforum Coronavirus

Euer Ernst????

Euer Ernst????

sonne 123

Beitrag melden

Leute, ist das wirklich euer Ernst, dass ihr es für eure Kinder die eine Grundschule besuchen, toll finden, dass jetzt bei uns (Baden Württemberg) eine Maskenpflicht eingeführt wurde? Ich kann das nur ganz schwer nachvollziehen... Da haben doch schon einige Erwachsene Probleme über Stunden die Maske auf zu haben. Tut mir leid, aber jetzt ist doch eine Grenze überschritten worden.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Sorry, aber in der Regel sind es die Eltern, die ein Drama draus machen. Hier interessiert es kein Kind, die laufen teilweise noch mit den Teilen auf der Nase nach Hause.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Lieber mit Maske als weiter völlig isoliert. Das gilt für erwachsene und Kinder gleichermaßen.


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Ich war erst auch skeptisch, weil bei uns in Mannheim seit Montag die Pflicht besteht. Dachten darüber nach die Präsenz auszusetzen. Aber unsere Erstklässlerin hat mir erklärt, dass ihr das überhaupt nichts ausmacht und somit geht es klar. Es sind ja auch nicht verpflichtend ffp2 zu tragen und ich denke ne Stoffmaske geht klar


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

So sieht es aus. Unter 12 Jahren gilt wohl nirgends eine Pflicht zur medizinischen oder gar FFp2.


Streifenhörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Nein, im BW müssen alle Kinder eine medizinische Maske tragen. Nur übergangsweise, wenn man so schnell keine Kindermasken auftreiben kann, darf es eine Stoff Maske sein... Was mich stört: auch mit Maske wird es keinen vor Quarantäne bewahren. Vielleicht, höchstens, wenn eine FFP2 wäre. Aber wer ist so blöd und lässt seinen Grundschüler sechs Stunden lang eine FFP2 tragen?? (Ach, wird schon genug Eltern geben, was frag ich auch so doof)


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Stimmt. Wenn meine Kinder noch Kinder wären, würden sie mit einer FFP2 Maske in die Schule. Die sind ja auch nicht aus Zucker.


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Ich habe jetzt extra nochmal in der Allgemeinverfügung der Stadt nachgelesen. Schüler unter 14 dürfen auch nicht medizinische Masken tragen Ist wahrscheinlich wieder überall anders.


Paperlapapap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Mein Kind trägt FFP2 tatsächlich lieber als OP-Masken weil die besser sitzen und beim sprechen nicht so stören. Sie sind doch viel einfacher zu handhaben. Medizinische Masken gingen hier gar nicht und waren Mega störend. Das sind vier Unterrichtsstunden und anscheinend kein Problem. Wir haben für jeden Tag eine andere schöne Maske besorgt die dann durchgewechselt werden.


Cavallino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Hier in Bayern trägt meine 2. Klässlerin seit Herbst Maske im Unterricht usw. Für die Kinder in der Regel gar kein Problem... Kann ich echt nicht nachvollziehen, dass man sich darüber aufregt! Heute ist unser Inzidenzwert über 100 gestiegen, was heißt nächste Woche Homeschooling. Darüber (!) ist meine Kleine echt traurig...


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Ich oute mich und sage, ja ich finde es schrecklich für Grundschüler. Hier zum Glück keine Pflicht. Ich kenne nur Kinder die mit den Masken nicht gut klar kommen. Ich selbst habe nicht so ein Problem damit. Auf der weiterführenden Schule dürfen sie oft Masken Pause machen. Das finden alle gut. An der Grundschule ist ja nach der Schule auch noch Hort wo die Kinder unbeschwert miteinander spielen. Kann ich mir mit Maske nicht so gut vorstellen. Kenne hier auch viele Kollegen die die Maske nicht Mal ordentlich und immer tragen wenn die ihr Büro verlassen. Mugi


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Ich finde das jetzt auch wenig tragisch... bin auch in Bayern und daher sind alle es einfach gewohnt. Aber hier muss selbstverständlich auch im Hort Maske getragen, sonst wäre das ja völlig sinnlos. Hier geht aber seither auch kaum noch ein Kind in den Hort, weil es halt für 3 Std. Unterricht okay ist, aber danach nochmal den Rest des Tages im Hort, wollen die wenigsten und da hat jeder der kann sich umorganisiert.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Dann hat es Euch noch nicht getroffen, was? Mein Kind würde ohne Maskenpflicht nicht mehr in die Schule gehen! Ein positives Kind saß bei uns symptomlos im Unterricht. Erst als dieses Kind nicht mehr ansteckend war wurde es getestet. Es hat sich kein Kind angesteckt! Alle haben Masken getragen. Ein Jahrgang höher war ein positives Kind. Die Kinder haben die Masken im Klassenraum zur Frühstückspause abgenommen. Insgesamt gab es 7 positive Kinder beim anschließenden Massentest! Es konnten keine anderen Infektionswege abgeleitet werden... Unsere Grundschule trägt seit September Maske. Sorry, mach kein Problem aus etwas, was für Kinder kein Problem ist! Ich bin auch fest davon überzeugt, das die Eltern das Problem mit den Masken sind. Hier kommen die Kinder Freude strahlend mit Maske aus dem Schulbus und spielen anschließend auf dem benachbarten Spielplatz mit Maske weiter. Sie vergessen es einfach die Maske abzunehmen!


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Wie schon geschrieben, ist es in Bayern ja schon länger so. Meine Drittklässlerin ist, inklusive Schulbus, von 7.30-16.10 unterwegs mit Maske. Sie kommt gut klar, Liebt es nicht, hat die Maske manchmal noch auf, wenn die kommt (obwohl sie ja von der Station herläuft). Wir loben die Masken nicht, machen aber auch kein Drama drauß. Ich selbst trage fast den ganzen Tag FFP2. Finde ich nicht toll, habe manchmal Kopfweh, halte es aber für notwendig. Kind klein trägt Stoffmaske, die Großen Op-Masken.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Hier ist Maskenpflicht an der Grundschule und mein 2.Klässler hat damit kein Problem. (Er ist Allergiker und Asthmatiker)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Oder, wenn das bei euch geht, mach Homeschooling. In BW besteht keine Präsenzpflicht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Aber dann muss man ja das Kind betreuen und selbst beschulen. Das wollen ja viele auch wieder nicht.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Schulunterricht durch Profis ist vermutlich im Falle von Schwurblern als Eltern auch im Sinne des Kindeswohls.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Das KÖNNEN viele auch nicht


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Ist keine Schule besser? Masken sind nun mal ein sehr effektives Mittel zur Infektionsvermeidung. Und da (Eisen)man(n) ja unbedingt volle Klassen ohne Abstand und ohne Luftfilter will...


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Ja es ist mein Ernst! Und mein Kind kommt wunderbar damit zurecht. Trägt sogar z. T. freiwillig zeitweise ne Kinder FFP2 Maske. Sie hat immer genug von den normalen OP und den FFP2 Masken mit, kann selbst entscheidend sie wann trägt. Unsere Schule achtet sehr auf die Kinder, und entsprechende Pausen.Besser als eine geschlossene Schule! Ich kenne kein Kind was Probleme hat! Es sind die Eltern!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Ich wünsche mir mehr DRAMA! Es muss mehr Entsetzen in deinem Text stehen, man muss beim Lesen schon sein Taschentuch zücken müssen... Im hiesigen Landkreis haben die Schulen nicht auf (nur Abschlussjahrgänge) und ab Montag betrifft es auch wieder unsere Nachbarlandkreise. Mini-Nilo (11 Jahre) war das letzte mal am 11.12.2020 in der Schule und wird frühestens am 12.04.2021 wieder in die Schule dürfen... eventuell. Und das Leben geht trotzdem weiter.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Ich würde das Kind auf jeden Fall schon mal vorsorglich in der KJP anmelden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Diese Diskussion hat schon einen sehr langen Bart Wer sich darüber aufregt sind jene eltern, die von Grundauf schon Probleme mit den MNS hatten/haben und übertragen dies auch gerne mal auf die Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Schleswig-Holstein hat schon länger Maskenpflicht an den Grundschulen. Seit 2 oder 3 Wochen müssen es entweder FFP2 oder OP Masken sein. Meine Nichte(8) hat keine Probleme damit. Meine Kinder, allerdings weiterführende Schule, tragen schon lange OP Masken im Unterricht. Sie haben 90min. am Stück Unterricht, fahren mit dem Bus und leben immer noch.


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Hallo, was für ein Theater Eltern über die Masken machen. Sorry kein Verständnis. Die Kinder haben damit null Probleme. Unsere 4 Kinder, 4 Schulen, Klasse 4,7,EF und Q1 tragen seit dem die Maske eingeführt wurde Maske. Nach dem Sommer waren es noch zwei Wochen Pflicht dann freiwillig, bei unserer Großen trägt die ganze Schule Maske, es war keiner dabei der sie nicht trägt. Bei Kind 2 und Kind 3 gab es ein paar die sie nach der Pflicht nicht trugen. Irgendwann hatte die ganze Schule wieder Maske. Bei Kind 4 (Grundschule) waren es komischer Weise die Kinder aus Klasse 3 die keine trugen. Wir wohnen neben der Bushaltestelle, alle Kinder (das ganze Dorf) laufen mit Maske nach Hause, da ist keiner bei, der die Maske absetzt. Hört dieses Jammern mit Maske auf. Nach fast einem Jahr sollte man sich dran gewöhnt haben. Und gewöhnt euch lieber an den Gedanken, dass sie für immer bleibt, im Herbst und im Winter. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Wenn ich wieder die ganzen Kommentare lese, könnte ich wieder nur im Strahl kotzen. Wo bleibt euer gesunder Menschenverstand? Eure Kinder tun mir leid! Zu glauben, dass Masken und Desinfektionsmittel die Welt retten, das ist sowas von krank!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht die Welt. Aber Leben.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag mal Ärzte. Die retten damit zwar nicht die Welt, aber mit Sicherheit täglich leben. Und hey, wenn du beim Metzger das nächste Mal ein schönes Steak geholt hast, dann denk dran, es schmeckt so gut weil dort auch Masken und Desinfektionsmittel zum Einsatz kommen. Könnte sonst unappetietlich werden. Aber so ein ein paar Untermieter schaden bestimmt nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum tun dir meine Kinder leid? Sie informieren sich selbstständig, möchten an den Tests teilnehmen und tragen ganz selbstverständlich Masken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer weiß, wer weiß, aber vielleicht ist sie 1981 geboren, das könnte sein


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann nur mit dem Kopf schütteln bei so viel Dummheit. Masken helfen nicht bei Viren. Das steht sogar drauf. Sicher klatschen die au h Beifall, wenn demnächst kiga Kinder getestet werden.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Mimimi Dein Kind bleibt doch zu Hause also kann es die egal sein. Stell dir vor es wurden sogar schon Kiga Kinder getestet und alle leben noch aber verrate es niemandem es ist eine Verschwörung.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Bei uns in RLP gibt es seit Dezember eine durchgehende Maskenpflicht. Als Lehrerin einer ersten Klasse kann ich dir versichern, dass die Kinder sich sehr schnell daran gewöhnt haben und die Maske einfach vergessen. Mir geht es ähnlich. Ich achte aber sehr darauf, dass die Masken regelmäßig gewechselt werden. Zum Essen und trinken dürfen sie kurz abgesetzt werden. Schwierig finde ich lediglich gewisse Phasen, in denen es um die Buchstaben-/Lauteinführung geht und ich eigentlich kontrollieren müsste, ob die Lautmodulation stimmt. Oder ich vormachen müsste, wie es richtig ist... Aber momentan ist eben wenig normal und so, wie wir es kennen. Wir alle müssen in der Schule sehr große Abstriche machen und auf vieles verzichten, was Schule eigentlich ausmacht und vor allem die Gemeinschaft fördert. Aber ich denke auch-besser eine solche Schule als gar keine. Gerade in Klasse 1 kennen sie es nicht anders und kommen gerne hin.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Warum sind Kinder in Baden-Württemberg mehr Wert? Ist denen nicht genau auch das zumutbar was Kinder der anderen Bundesländer auch schon haben?


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Hier auch schon seit Herbst Pflicht seitens der Schule. Eltern die sich beschwert haben waren in der Minderheit und meine Nichten und Neffen haben es doch tatsächlich bisher überlebt, Finde es persönlich auch bei meine großen nicht wirklich schön, aber es gibt doch keine Alternative. Das sollte doch wohl mittlerweile jeder verstanden haben.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Wird endlich Zeit, dass das eingeführt wurde! Es ist sicher nervig, aber unterm Strich kein Drama. Wenn es dich stört, kannst du dein Kind ja zu Hause lassen. Es besteht keine Präsenzpflicht.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Ja mein Ernst. Aber mein Kind ist nächste Woche befreit von der Pflicht, Schule ist nämlich bereits wieder zu....


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Wo ist das Problem? In bayern ist das immer schon so.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Gegenfrage: ist es dein Ernst, die Kinder und deren Eltern nicht schützen zu wollen und dennoch dem Wunsch nach Präsenzunterricht gerecht zu werden? Hältst du es in Anbetracht der aktuellen Entwicklung für vertretbar? Ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Das dachte ich anfangs der Pandemie auch. Auch wenn ich selbst früh den Sinn gesehen hab und sogar für die Schule genäht habe. Aber ich war mir nicht sicher, ob die Kinder damit klar kommen. Anscheinend funktioniert es aber super... Neffen tragen seit Oktober welche (1. Klasse). Auch ansonsten hör ich nichts negatives. Meine Jüngste ist zwar schon 9, hat aber überhaupt kein Problem damit (bisher nicht in der Schule aber vor dem LD z.b. stundenlang im Museum usw). Auch mein Asthmakind (15) mit schlechter Lungenfunktion stört sich nicht dran, auch wenn er sie den ganzen Tag (Mittagsschule bis nach 17 Uhr) trägt. Wundert mich, aber soll recht sein. Ich achte schon auch auf gute Qualität. Erst beim Stoff, jetzt bei den Einmalmasken.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Bei uns haben die Grundschulen vor Weihnachten schon Maskenpflicht, seit es dieses Jahr Wechselunterricht gibt, dann durchgehend Maskenpflicht, Alltagsmasken wären noch zulässig, OP-Masken werde empfohlen. Mein Grundschüler jammert nicht und hat eigentlich auch noch immer seine Maske auf, wenn er hier zu Hause ankommt... ist für ihn (mittlerweile) total normal und kein Thema. Immerhin darf er im Moment überhaupt jeden zweiten Tag in die Schule!


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Hier in Berlin ist Pflicht zur medizinischen Maske ab 1. Klasse, dauerhaft und auch im Unterricht. Meine Tochter stört das überhaupt nicht und ich habe es auch noch von niemandem gehört. Wenn man aber als Eltern ein Drama draus macht, kann man das natürlich auch gut auf sein Kind übertragen.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Ja, mein Ernst: Du musst es nicht toll finden. Niemand muss es toll finden. Darum geht es nicht. Du (bzw. dein Kind) musst nur mitmachen oder eben wegbleiben.


sonne 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Du, er macht nicht mit und bleibt auch nicht weg! Geht auch!


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Ich weiß. Wegen 2 solcher Kandidaten in der Klasse werde ich meine Kinder erst mal nicht schicken. Wenn es zu einer Testpflicht kommt, sieht es evtl. anders aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Was? Wedelt er stolz mit einem gefakten Attest und darf allein in der letzten Reihe mit 1,5 m Abstand am geöffneten Fenster sitzen? Respekt. Und hinterher beschweren, dass Corona der Psyche des Kindes schadet?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

unsere Schule erkennt die Befreiung von der Maskenpflicht nicht mehr an. Ausnahmslos medizinische Masken beim Betreten des Schulgeländes und den gesamten Aufenthalt. Es wurde wohl als Ausnahme angeboten, dass es die Möglichkeit gibt, sich ohne Maske in einen Raum neben dem Lehrerzimmer zu setzen und dort Arbeitsmaterial und in einigen Fächern online dazu geschaltet zu werden. Dazu hätte die paar Meter vom Eingang zu diesem Raum mit Maske zurückgelegt werden müssen. Aus allen Klassen hat genau 1 Kind für 1 Tag dieses Angebot angenommen und das kann plötzlich doch Masken tragen. Die restlichen Maskenverweigerer sitzen zu Hause und bekommen 1mal pro Woche einen Arbeitsplan zum offline abarbeiten


Valentin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Meine Tochter (4.Klasse) trägt seit Oktober eine Stoffmaske in der Schule. Seit dieser Woche sind hier medizinische Masken auch schon für Grundschüler Pflicht. Stoffmasken fand sie eindeutig besser.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Hallo, Bei uns sind die Zahlen ziemlich hoch und wir hatten bereits letztes Schuljahr und auch jetzt in der Notbetreuung Maskenpflicht (Grundschule). Für die Kinder ist das mittlerweile Alltag. Sie leiden da nicht drunter. LG luvi


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Das einzige Problem haben diese bescheuerten Eltern, denen man NICHTS recht machen kann und die immer was zu meckern haben. Die einen meckern weil die Schule offen hat - die anderen meckern weil sie zu ist. Die einen wegen den Masken, die anderen weil keine Masken getragen werden. Wenn man ein positives Kind in der Klasse hat wird gemeckert, wenn man in Quarantäne muss und wenn man nicht muß auch. Ganz ehrlich, ich würde durchdrehen als Lehrerin. An die AP: lass deinen Schratz halt zu Hause wenn es dir nicht passt und kümmere dich ums Homeschooling. Aber bitte nicht meckern, wenn die Lehrer nicht gleichzeitig Top-Online Unterricht neben dem Präsenzunterricht anbieten.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Das einzige Problem haben diese bescheuerten Eltern, denen man NICHTS recht machen kann und die immer was zu meckern haben. Die einen meckern weil die Schule offen hat - die anderen meckern weil sie zu ist. Die einen wegen den Masken, die anderen weil keine Masken getragen werden. Wenn man ein positives Kind in der Klasse hat wird gemeckert, wenn man in Quarantäne muss und wenn man nicht muß auch. Ganz ehrlich, ich würde durchdrehen als Lehrerin. An die AP: lass deinen Schratz halt zu Hause wenn es dir nicht passt und kümmere dich ums Homeschooling. Aber bitte nicht meckern, wenn die Lehrer nicht gleichzeitig Top-Online Unterricht neben dem Präsenzunterricht anbieten.