Elternforum Coronavirus

Etwas zur freiwilligen Corona-App

Etwas zur freiwilligen Corona-App

SybilleN

Beitrag melden

https://m.faz.net/aktuell/politik/wer-die-corona-app-hat-soll-zuerst-wieder-ins-restaurant-duerfen-16759932.html https://www.heise.de/newsticker/meldung/Voss-Mit-Corona-App-schneller-wieder-reisen-ins-Restaurant-und-ins-Freibad-4717913.html Da das alles seit meiner "Mutterschaf(f)t" so gut wie nicht mehr für mich drin ist, sehe ich da jetzt auch keinen Anreiz für so ne freiwillige App bei mir.... Wie ist das bei euch?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

daher brauche ich diese App nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Wir wollen reisen, haben gebucht, aber zu anderen Bedingungen. Restaurants... Hmmm, ich muss das nicht so wichtig haben, kann auch abholen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Das ist dann keine freiwillige App, sondern eine aufgenötigte. Wir haben nur zu Hause w-lan, keine internetfähigen Smartphones. Was ist denn damit? Und was ist mit den Kindern? Und wer kontrolliert das? Für mich ist das nicht wirklich durchdacht. Freiwilligkeit ist das für mich nicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Ich finde die App sinnvoll, egal ob ich ins Restaurant möchte oder nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Läuft die ohne Internet? Reicht es, wenn ich bluedingsda anstelle? Ohne muss ich zwangsläufig Internet haben? Weißt Du das? Hast Du die App?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich würde sie mir auch runterlagen aber nicht wegen restaurants. Wir haben alle die 3,99 Internetflat vom Aldi da meine Kinder und ich whatsapp nutzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich will eigentlich nicht wechseln. Das liegt daran, das ich mir eine Karte gekauft hatte und zwei Wochen später noch eine Karte für meinen Mann und dabei die genau nachfolgende Telefonnummer"gezogen" hatte, wie ein Sechser im Lotto. Naja, muss mich mal darum kümmern, die Nummern wollen wir behalten


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn Ihr unterwegs kein Internet braucht würde ich auch keines abbonieren dagmar


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Wer soll das denn kontrollieren Schnitzel gibt,s erst nach Kontrolle des Handys....klar


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Wenn ich mit potentiell infizierten arbeite und das Handy eingesteckt hätte - würde es mich dann auch als Kontaktperson erkennen ?!? Blöde Frage, ich hab mein Handy ja nicht bei der Arbeit direkt dabei, aber trotzdem wäre die Antwort interessant.. Lg, Lore


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Ich finde es nicht in Ordnung die Nutzung der App oder auch die Impfung an „Belohnungen“ zu knüpfen, oder böse formuliert die Freizügigkeit und andere Grundrecht einzuschränken, wenn man die App oder Impfung nicht nutzen möchte. Ich habe z.B. meinen Vater und meine Großeltern in Spanien. Heißt das dann, dass ich die nicht mehr besuchen darf, wenn ich mich und meine Kinder nicht impfen lasse? Kann mir auch nicht vorstellen, dass das nicht vom Verfassungsgericht gekippt werden würde. Und ich muss ehrlich sagen, dass so ein Agieren doch gerade Wasser auf die Mühlen der Verschwörungstheoretiker, die man doch mit Information und Transparenz bekämpfen möchte.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

klar kannst Du Dein Kind nicht in den Kindergarten geben aber bei der Schule hast Du keine Alternative...


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

Ich finde es aber einen Unterschied, ob eine Jahrzente erprobte Impfung Pflicht ist oder eine neue, wo man Langzeitfolgen nicht abschätzen kann. Das wurde hier auch schon mehrfach besprochen, dass man das nicht vergleichen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

das die zwei Wochen Quarantäne nach Auslandsaufenthalt nicht angemessen ist. Ich glaube nicht, das eine solche "Freiwilligkeit" Bestand hätte. Besonders dann, wenn es zum einen noch gar nicht einen Impfstoff gibt (und ist er dann auch für alle verfügbar?) zum anderen ist die Frage bei der App auch, ob man so nicht Menschen direkt ausschließt (also ohne Smartphone, Kinder etc) . Überprüfbarkeit, wer soll es überprüfen? Daher, ich glaube nicht, das das so kommen wird (und wenn ja, erst nachdem sich sämtliche Gerichte damit beschäftigt haben, die Klagen fangen doch jetzt erst an) Und dann sind bald Bundestagswahlen.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich stimme dir da total zu, denke auch nicht, dass sich das durchsetzen lässt.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll die Quarantäne auch? In Deutschland haben wir genauso Corona wie anderswo. Warum sollte man in vorsorgliche Quarantäne wenn man von einem Coronagebiet in ein anderes reist? LG Inge


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Hi, ich bin ja eher Datenschutz-Paranoikerin, aber hätte ggf die App schon installiert, um dem Informationsschwarm zu helfen. Wenn allerdings "Uploadfilter"-Voss (der im Europaparlament sitzt und eigentlich zur Bundespolitik nichts zu sagen hat) den Rest der CDU mit seinen Ideen infizieren sollte .... dann halt nicht. Ich habe zwei kleine Kinder und weder Bedarf nach Restaurants noch Auslandsreisen. Voss hat keine Ahnung vom Neuland und - aus meiner Sicht - schräge Wertevorstellungen von Freiheit. Ach ja, Fefe dazu: https://blog.fefe.de/?ts=a04b5a45


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Wo Freiheit an Bedingungen geknüpft ist, da hört es bei mir auf.