jackiedesnoo
Also das ist jetzt das erst mal das ich etwas ratlos bin. In unser Firma sind mehrere Corona Fällen. Heute hat das GA der Firma geschlossen. Aber am Montag( warum erst da??) sollen alle Mitarbeitern in die Firma zum Testen, wie es dann weiter geht, kein Plan. Ich bin laut GA relativ safe da ich letzte Woche nicht da war, ich war aber diese Woche täglich da. Muss aber trotzdem nicht in Quarantäne.. Ich verstehe gerade nur Bahnhof. Ich kenne es so vom Hausarzt, solange das Testergebnis nicht da ist, bleibt man zu Hause. Viele Kollegen würde ins Homeoffice geschickt, ich soll aber bitte schön, wenn das GA es ab Montag erlaubt weiterhin kommen weil meine Kinder zu Hause vom Papa betreut werden) wir bekommen keine Notbetreuung da Papa laut Kita nicht system relevant ist, er arbeitet auf dem Friedhof, noch sowas was ich nicht verstehe) Ich fühle mich offen gesagt gerade sehr unwohl bei dieser Gedanken. Ich hatte logischerweise zu die infizierten Kollegen Kontakt und eigentlich will ich gar nicht in der Firma zum arbeiten, sondern lieber ins Homeoffice gehen, mein Partner würde mich da unterstützen. Ich finde es nur komisch das die Mitarbeiter nicht unter Quarantäne gestellt werden obwohl es mindestens 20 Kollegen sind die infiziert sind.... Auch die Aussage ja sie waren ja letzte Woche nicht da, also eigentlich können sie ja nicht... Ist komisch. Einer der infizierten Kolleginnen war bis Mittwoch da und wir hatten ja Kontakt, trotz ffp2 aber trotzdem. Übertreibe ich? Ich habe offen gestanden echt Angst, auch wegen meine 4 Kindern..
War noch im Dezember kurz vorm Lockdown. Das Kind einer Erzieherin würde positiv getestet. Sie ist als Mutter eigentlich Kontakt 1. Grades. Antwort Gesundheitsamt: Sie soll sich im Haus von ihrem Kind fernhalten und auf Arbeit gehen. Keine Symptome kein Test. Ergebnis: Positiv ohne Symptome Hat einige Kinder angesteckt, die ihre Familien. Eins der Kinder hatte schweren Verlauf und durfte Weihnachten im Krankenhaus verbringen. Hauptsache die Kitas bleiben auf. War der Stand damals und heute heißt es ja wieder, Hauptsache die Kitas und Schulen machen wieder für alle auf.
hier das positive Kind in der Kita KEINER war K1, weder Erzieher noch andere KInder warum hat keiner verstanden weil das Kind ja erst einen Tag nach dem letzen Kitabesuch positiv wurde
Sowas wird immer passieren, solange nicht durchgeimpft ist. Wir müssen lernen damit umzugehen und damit zu leben. Wir können ja nicht ständig alles dicht machen bis auf weiteres nur weil es eben ein paar Fälle gibt. Und ungünstige Verläufe gibt es auch bei einer Grippe.
Du möchtest einfach gern home office!!! Dann sprich es dort an , wo du es ansprechen solltest. Und eine höfliche nachfrage ist immer zielführender, als auf sein Recht zu pochen
Ich habe das angesprochen. Es wurde aber intern besprochen/entschieden das die Eltern die zu Hause Kinder haben weiterhin kommen sollen da ein konzentriertes arbeiten nicht möglich wäre, ich habe den gesagt das es geht, aber erst mal hiess es nein. Mir geht es ja eher um diesen ja fast dubiosen Aussagen des GA. Da fehlt mir jedes Verständnis. Das ist doch fragen um Probleme
Wäre ein Argument für deinen AG: wenn du in Quarantäne müsstest, dann müsstest du auch & ggf länger ins HO? Und ja - ich bin auch etwas überrascht vom Vorgehen des GA - sind die vielleicht überfordert?
Genau das Gefühl habe ich auch...
"Dubiose Aussagen des GA?" Die Mitarbeiter des GA, die die Quarantäne anordnen, sind Experten auf ihrem Gebiet und machen dies täglich. Sie wissen, was und warum sie etwas machen. Dann sollte man schon ihre Aussagen trauen und sich diesen fügen.
Ich tippe mal drauf das da aktuell eine superintelligenzbestie nur die halben Infos hat oder überschaut
Jetzt mal laut am lachen. Das sind aktuell in vielen Fällen Studies welche im hauruckverfahren schnell was abgelernt bekommen haben.
Die Leute, die anrufen, sind fachfremde Personen (Bundeswehr usw). Aber die Leute, die die Entscheidung treffen, sind die Abteilungsleiter. Und die haben eine Menge Erfahrung. Die Studenten bekommen eine Liste mit Telefonnumern, die sie anrufen müssen. Sie treffen aber keine Quarantäne Anordnung.
Ich weiss 100% das das eben nicht stimmt. Jedenfalls nicht überall. Zumal man gar keine Quarantäne mehr anordnen muss nach positiven Test. Das wurde rechtlich inzwischen geändert. Und wer dann als K1 und K2 gilt, das entscheiden jeder Mitarbeiter anders. Es gibt also sogar innerhalb des gleichen GA Unterschiede.
Ein zu frühes Testen macht keinen Sinn, deshalb wahrscheinlich am Montag. Wenn die eine Kollegin am Mittwoch zuletzt da war, würden wir auch nicht vor Montag testen. Zu den anderen Dingen kann ich nichts sagen, da müsste man genauere Angaben haben.
Hier auch, Test nach Kontakt frühestens am 5. Tag danach.
Ergibt sich keine andere Möglichkeit, würde ich mir weiterhin vor Augen halten, dass im Normalfall die Gefahr eines schweren Verlaufs äußerst gering ist. Angst runter und Pragmatismus rauf schrauben.
Hier bei uns bist Du kein K1 wenn Du ffp2 getragen hast wirst auch nicht getestet was ich schon immer seltsam finde
Was soll denn jetzt noch passieren, wenn du ab Montag mit Abstand und/oder FFP2-Maske arbeiten gehst? Falls du dich angesteckt hast (was äußerst unwahrscheinlich ist), ist es eh zu spät. Halte ein paar Tage Abstand zur Familie, wenn du solche Angst hast. K1 sind hier nur diejenigen, die längere Zeit nah und ohne Maske bei/am Infizierten gearbeitet haben. Und die K1 werden bei uns im Kreis noch nicht mal getestet, sondern einfach pauschal in Quarantäne geschickt. Das, was dein AG macht, ist vernünftig und entspricht offensichtlich den Vorgaben eures Gesundheitsamtes.
Verstehe jetzt auch nicht wo das Problem liegt. Man wird Montag getestet und dann weiss man doch ob man sich angesteckt hat. Auf der Arbeit halt mit ffp2 Maske arbeiten wenn man sich unsicher ist und zu Hause und im Privaten Umfeld vorsichtig sein. Wenn man sich an die Vorgaben des GA hält und selber etwas aufpasst sehe ich auch kein Problem. Der Chef zahlt dein Gehalt und wenn der dich vor Ort haben will ist es halt so. Kann ihn auch verstehen wenn ich Kollegen im Homeoffice erreiche und im Hintergrund schreien die Kinder kann ich mir die Produktivität ausrechnen. Übrigens bei meinem Mann waren auch zwei Kollegen positiv. Es wurde keiner in Quarantäne geschickt der restlichen Kollegen und es war auch kein weiterer erkrankt oder nach Test positiv. Wenn man sich selber an Abstands- und Hygienevorgaben gehalten hat ist das Risiko dort auch nicht so groß.
Ich verstehe die ganzen Lockerungsdiskussionen nicht. Wir machen für einen Teil der Schülerinnen und Schüler die Schulen auf. Bildung hat, so haben es Eltern immer wieder gefordet, oberste Priorität. Etwa ein Fünftel der Menschen wird dadurch mehr Kontakte haben müssen als vorher. Die anderen vier Fünftel müssen dies durch weniger Kontakte ausgleichen. Da sehe ich keinen Spielraum für Lockerungen. Da sollte man erst einmal schauen, wie sich die Schulöffnungen auswirken und wenn es Ernst gemeint ist mit der Priorität für Bildung, der Großteil der Schülerinnen und Schüler sitzt noch zu Hause. Dann wären die dran. Sonst ist das nur Gelaber mit der Priorität für Bildung.
Oh, sollte unter den nächsten Beitrag. Mein Handy spinnt.
Wird nicht generell nicht erst nach ein paar Tagen getestet, damit der Test aussagekräftig ist? Also wäre Montag doch sinnvoll.. Im November gab es ein positives Kind in der Kiga-Gruppe unserer Kleinen. Das Kind war montags zuletzt im kiga, die Info, das das Kind positiv ist und die gesamte Gruppe in Quarantäne kam Samstag. Sonntag mussten alle kids zum Test. Wir selbst haben es so gehandhabt, dass wir als Familie bis zum negativen Ergebnis Kontakte vermieden haben; unsere Große war den einen Tag nicht in der Schule. Klar kann man das übertrieben nennen, aber wäre unsere kleine plötzlich positiv gewesen, hätten alle gemeckert warum man als Familie nicht in Selbstisolation war ;-) Ich selbst hätte während Quarantäne-Woche der Kleinen ins Büro gekonnt zum Arbeiten (Kollegin im Urlaub, also Platz..), hab dann aber natürlich Homeoffice gemacht.. Zum Glück haben unsere Chefs schon letztes Frühjahr schnell reagiert, was Homeoffice angeht und sind generell sehr familienfreundlich.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!