lisa182
DER Blick
https://www.der-postillon.com/2021/02/7-schlagzeilen-von-heute-und-was-sich.html
Schräg das alles momentan, aber der Mensch ist bekanntlich anpassungsfähig...

Das ist gut.
Ich persönlich freue mich ja immer schon, wenn ich bei der Eingang zur örtlichen Sparkasse das große Schild hängen sehe mit dem "Bitte Maske tragen!" Da denke ich dann doch immer noch, was für eine verkehrte Welt...
Ich weiß noch, wie ich mich im Sommer erschreckt (!) habe, als mir klar wurde, dass ich aus dem Glas meiner Freundin getrunken hatte.. Und wie überraschend intim (!!) es sich angefühlt hat, als mich eine andere Freundin im Gespräch vertraulich an der Schulter berührt hat. Viele verzichten auch in Zukunft gern auf Begrüßungsküsschen, aber ich freu mich zumindest im Freundeskreis wieder sehr darauf.
Meine Kollegin ist letzte Woche vor mir in Tränen ausgebrochen, hat grade viel Stress- ich habe so mit mir gerungen, ihr wenigstens eine Hand auf den Arm zu legen oder so was und hab mich nicht getraut, weil Abstand das oberste Gebot ist.....
Letztes Jahr zur Demo: Habe ich meine Maske dabei? Für mich war eigentlich immer klar, das ich nicht maskiert auf eine Demo gehe...
Not bricht Recht, ich würde in dem Fall fragen, ob sie Körperkontakt braucht und wenn ja, dann gebe ich ihn. Erste Hilfe leisten ich ja auch trotz Pandemie
Deine Schilderung berührt mich sehr. Dass man das menschlichste sich nicht getraut... Vielleicht hätte ich sie auch kurz am Arm berührt oder gesagt, ich würde jetzt am liebsten... aber sicher bin ich nicht. Das wichtigste ist, du warst für sie da und hast ihr zugehört. Das ist so viel wert.
Frage ist doch...Warum geht man überhaupt ( zu diesen Zeiten ) zur Demo ??? Mit oder ohne Maske ?
Ich kann immer noch meine Meinung auf Demos vertreten, sogar mit Maske und Abstand und Kontaktbogen. Das funktioniert tatsächlich. Es ist nur ein bisschen komplizierter.
Es war übrigens eine Demo gegen Gewalt gegen Frauen. Trillerpfeife ging nicht. Nun, es geht auch schweigend. Es geht auch mit Symbolen. All dies geht mit Abstand und Maske und einer sehr entspannten Polizei in den Flanken. In diesem Land ist es sogar zu dieser Zeit möglich, auf einer Demo zu gehen , wenn man sich an die Vorgaben hält.
Aber es ist auch schon fast ein bisschen erschreckend ... Heute habe ich mich ertappt, dass ich mich inzwischen echt wieder dran gewöhnen müsste, beim Einkaufen KEINE Maske zu tragen ...
Ja und unsere Kinder wachsen damit auf. Grausam
Unseren Kindern geht es auch in der corona-Maßnahmen-Situation besser als den meisten Kindern auf diesem Planeten. Geschlossene Schulen & Kitas sind schlimm, klar. Weniger Kontakte sind auch nicht gut. Aber "grausam" ist schon übertrieben.
Doch. Ich finde es grausam wenn Kinder damit aufwachsen, dass der unbeschwerte Kontat zu anderen etwas potentiell gefährliches es. Sonst hieß es „geh doch mal hin und frag, ob du mitspielen darfst“ - heute „geh bitte nicht so nah an die anderen Kinder ran“.
Ok, das stimmt, das ist ganz schön seltsam. Aber grausam?
Grausam ist es, seinen Kindern sagen zu müssen, dass man eine tödliche Krankheit hat und sie auf keinen Fall Corona mit heimbringen dürfen.
Ich sehe es wieder mal genau wie du , werde das aber nicht mehr hier diskutieren . Die Ebenen sind zu verschieden ,als dass man da auf einen Nenner kommt. Sehr schade aber es ist ja nur das world wird web...nicht mehr und nicht weniger
Ich dachte, meine Tochter lebt derzeit recht unbeschwert, auch wenn sie von der Schule daheim ist. Vor kurzem mussten die Kinder für die Schule drei Wünsche aufschreiben. Sie wünschte sich ein eigenes Pferd, ein Hundebaby und dass sie nicht Corona bekommt. Kurz darauf hat sie mich gefragt, was wäre, wenn die Freundin, mit der sie spielt, Corona hat. Doch nicht alles so unbeschwert, wie ich gehofft hatte. Ich meinte zu ihr, dass das unwahrscheinlich ist und wenn doch, bestimmt trotzdem alles gut geht. Sie bekommen soviel mit, so schnell kann ich gar nicht im Radio die Nachrichten umschalten und Gesprächsthemen umlenken.
Das ist wahr. Ihr werdet gestärkt daraus hervorgehen.
Alles Liebe
Ganz sicher. So schnell kriegt man nicht los. Vielen lieben Dank!
“Unseren Kindern geht es auch in der corona-Maßnahmen-Situation besser als den meisten Kindern auf diesem Planeten.“ Ja zum Glück! Die meisten Kinder und Jugendlichen sind wahnsinnig anpassungsfähig und verfügen über eine gute Resilienz. Mit zugewandten Eltern wuppen die das schon. Einige jedoch kommen nicht so gut durch diese Zeit und manchmal verläuft die Abwärtsspirale sehr schleichend und unbemerkt. Schaut alle gut auf eure Kinder und holt euch lieber einmal zu viel Rat und Hilfe als zu wenig. Auch in Zeiten von Corona.
Ganz wichtiges Statement, die Kinder auf keinen Fall allein lassen mit ihren Ängsten und Nöten!
Ich schließe mich Petra an, I like !
Du findest es schade, das die Menschen unterschiedliche Ansichten, Meinungen und Sichtweisen haben? Echt? Sollen alle Leute nur Deine Meinung vertreten? Keine Meinungsfreiheit mehr? DAS wäre echt schade.
Alles so unbeschwert?? Wirklich! Ich weiß nicht. Meine älteste Tochter macht sich ziemlich Sorgen den Schulstoff nicht zu schaffen, hat seid Wochen ihre beste Freundin nicht gesehen, weil die sich isoliert.... Nein Autist fehlt jede Struktur und sein Verhalten entwickelt sich zurück, er hat Angst vor den Masken weil er den Leuten nicht in die Augen gucken kann guckt er sonst auf den Mund. Wie wir Corona hatten (alles Recht harmlos) hatten zwei Kinder Panikattacken und haben geträumt die haben die Oma angesteckt und die ist wegen denen gestorben. Wir letze Woche die Uroma (91) gestorben ist, war es meinen Kindern nicht möglich Abschied zu nehmen, für meine Große gegenfalls wichtig gewesen. Mein 6 jährige überlegt ob er überhaupt das Haus verlässt weil die Maske ja rutscht und er dann andere anstecken kann. Dazu wurden den Kindern mal eben alles gestrichen. Oder neulich auf dem Spielplatz wurde meine gerade 4 jährige abgemacht von einer Mutter, weil sie zu ihrem Kind kein Abstand hielt. Alles super so sollten Kinder aufwachsen!
„ Grausam ist es, seinen Kindern sagen zu müssen, dass man eine tödliche Krankheit hat und sie auf keinen Fall Corona mit heimbringen dürfen“ Wäre bitte auf „kann für manche auch tödlich enden“ zu korrigieren. Noch immer ist es nicht Ebola. Und „wär gut, wenn du‘s nicht unbedingt heimbringst, aber wenn‘s passiert, werden wir damit umgehen, und du wirst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht dran sterben, und wir auch nicht“ (außer, wenn sich die Familie aus lauter Hochrisikopersonen zusammensetzt) Sonst fände ich es tatsächlich unnötig grausam seinen Kindern die Pandemie mit solchen Aussagen zu kommunizieren.
Ach ja und meine Kinder können noch dankbar sein das wir finanziell keine Verluste haben, keine Existenznöte und ich rund um die Uhr für sie da bin, unterrichte, tröste, spiele, tobe, bastel, wie viel raus gehen und sie dennoch den ein oder anderen Freund und die Großeltern, Tanteb, sehen dürfen. In wie vielen Familien ist das nicht der Fall!!!!
Habe jetzt erst unten weitergelesen.......damit ist so eine Aussage in deiner Familie leider berechtigt. Alles Gute, tritt dem sch***....Krebs in die E***. Fingers crossed
Vielen Dank! Ich sehe das so: ich korrigiere den Softwarefehler.
Oh, danke für den Lacher! Darüber denke ich auch immer wieder nach. Und tatsächlich muss ich bei „Mutanten im Kindergarten“ immer noch an X-Men denken :D
Früher wurde man als Wissenschaftler wegen Tierversuchen angegangen und beschimpft. Heute schreiben einem Irre seitenlange Emails, dass man ja das Prinzip der PCR gar nicht richtig verstanden hätte. Nö, man macht zwar seit 15 Jahren nix Anderes, aber klar, jemand der sich da mal reingelesen hat in Wiki weiß das natürlich besser.
Ich würde einfach antworten: “Sie haben Recht, wissenschaftlicher Fortschritt ist nichts als Schall und Rauch. Bitte senden Sie mir künftig Ihre Nachrichten per Brieftaube. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Emily“
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!