Conny2018
Hallo! Frage steht ja schon im Betreff...
Ich.
Ich auch auf jeden Fall. Lieber gestern als heute. Wann wir wohl wirklich dran sind ?
Ich wahrscheinlich auch. Bin aber eine der wenigen, beruflich wie privat, die sich impfen lassen möchte.
Ich wohl auch. Hätte zwar Biontech bevorzugt, aber besser als nix. Ich frage mich nur, ob auch Erzieher außerhalb der Kita/Hort-Arbeit gemeint sind. Man liest in dem Zusammenhang nie etwas über die stationäre Jugendhilfe.
Hallo, mittlerweile hat die stationäre Jugendhilfe Gehör gefunden und wurde ergänzt. Wir wären also zeitgleich mit den anderen Erziehern dran, zumindest in NRW. Gruß Aeonflux
Hallo, ich werde das sobald als möglich machen. Bei mir in der Notbetreuung sind 80 - 90 % der Kinder seit Mitte Januar da. Finde das total wichtig da ja nie Abstände eingehalten werden können. Hab selbst auch Asthma und weiß nicht wie gut meine Lunge die Virusinfektion verkraften würde. Dadurch soll man ja wenigstens vor schweren Verläufen geschützt sein. Arbeite derzeit mit FFP2 Maske und finde das sehr anstrengend. Ich kenne aber viele die sich nicht impfen wollen in dieser Berufsgruppe. Bleibt gesund, jakobine
Hat man in diesem job ueberhaupt eine Wahl?
Naja, es bleibt ja trotzdem freiwillig und so wie es sich anhört, wollen ja auch viele nicht...
Und was erwartet die " obere Etage"? Ist es nicht gern gesehen , dass man als Arbeitnehmer in deinem Beruf geimpft wird\\ist?
Keine Ahnung...
Ehrlich gesagt glaube ich, dass es gerade in diesem Bereich Kiga/GS viele (>50%) sind, die sich nicht impfen lassen wollen. Wir haben hier auch einen großen Anteil ... naja sagen wir Corona-Verharmloser. Bis vor Weihnachten trugen auch die allermeisten keine Masken. Aus Prinzip, weil der Schnupfen aus China... blabla... (ist ja bis heute keine Pflicht in diesen Bereichen) Sowohl unser Rektor als auch die Kita-Leitung wird sicher niemanden offen auffordern, sich impfen zu lassen. Selbst die "obere Etage" - Kultusministerium - da hört man nichts vom Thema Impfung. Höchstens die Risikolehrer, die derzeit ausfallen, da könnte ich mir vorstellen, dass es hier heisst : lasst Euch impfen oder kommt ungeimpft zur Arbeit, aber bezahlt werdet ihr ab dem soundsovielten (Sommerferien) nicht mehr. In mittelständischen Unternehmen könnte ich mir höheren Druck vorstellen. Zur Verhinderung von Quarantäne und oder Betriebsschließung werden die Manager ihren MA hier schon hinterherspringen. Anreize schaffen... Ich hatte letzten Herbst das Gefühl, es kommt gleich einer ins Büro und impft mich gegen Influenza (tatsächlich war so eine Art Impfteam im Haus) . Was ich persönlich nicht schlecht finde. Ein Arzttermin weniger. Ich rechne damit, dass unser AG auch irgendwann Impfstoff besorgt, wenn die Möglichkeit da ist.
Vor allem natürlich, wenn Dienstreisen angesagt sind. Hatte ich ganz vergessen , schon so lange her
Hier gab es übrigens schon immer Pflichtimpfungen für gewisse Länder. Nicht nur vom Land aus, auch noch vom Unternehmen aus. Das Impfbuch meines Mannes ist mehrfach ergänzt mit eingeklebten Einlagen usw.
Ich
Ich bin ja als Grundschullehrerin vermutlich mit den Erzieherinnen zusammen dran. Ich würde mich sofort impfen lassen. Zwar lieber mit Biontech, aber auch mit Astra Zeneca. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich, genau so meine Kolleginnen. Wir haben bis Freitag 50 % der Kinder betreut und einige von uns überlegen, ab Montag bis zur 2. Impfung mit Maske zu arbeiten. Die Kinder kennen es, bei uns hat keines Probleme damit. Ist ja der einzige Schutz, den wir haben könnten, Abstand geht (und wollen wir auch) nicht.
Guten Morgen! Ich arbeite auch mit Maske. Bin auch der Meinung, dass es die Kinder nicht stört. Sie kennen es ja von ihren Eltern auch. Außerdem geht es ja um aller Schutz...ich hoffe so sehr, das in den nächsten vier Wochen ein Impfangebot kommt.
Ich! Hab Asthma und im Moment ist es mir egal was rein kommt. Besser 70%Schutz als gar nichts.
Ja, sofort. Besser als nichts.
Zunächst wollte sich auch niemand mit Biontec impfen lassen, jetzt ist die Nachfrage groß, wird auch bei AZ so sein.
Ich. Aber ich hatte ja schon Corona. Daher ist es mit der Impfung wahrscheinlich noch nicht so dringend. Deshalb warte ich besser, bis meine Tochter wieder da ist, wegen der möglichen Nebenwirkungen will ich Kind 2 versorgt wissen. Ich bin etwas vorsichtig geworden, ich hatte in den letzten Jahren einige mehrmonatige Krankenhausaufenthalte, das ist als Alleinerziehende nicht so gut zu händeln.
Ich gehe aber auch davon aus, dass es noch ein bisschen dauert, bis wir uns impfen lassen können. Ich weiß hier von einigen Menschen, die vor uns dran sind und auch unter 65, die noch nicht geimpft sind. Außerdem denke ich nicht, dass eine Einrichtung sich komplett auf einmal wird impfen lassen dürfen. Wir können zur Zeit keine einzige Person entbehren, so unterbesetzt sind wir. Wir haben auch bei Ausfall einer Person immer nur die Wahl, entweder Notbetreuung oder Unterricht für die jeweilige Gruppe abzusagen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!